Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. web Adapter startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    web Adapter startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jasimi @jasimi last edited by

      @jasimi said in web Adapter startet nicht:

      @homoran wie ändere ich den admin port wieder.

      ok bin wieder drinn

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jasimi @haselchen last edited by

        @haselchen Ich habe jetzt die Ports beim simple Api Adapter genau so eingestellt und der ist jetzt grün, beim web Adapter funkt was nicht mit deinen Einstellungen.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @jasimi last edited by

          @jasimi

          Nunja bei mir läuft es.
          Wichtig ist der Port, 8082.
          Den Rest kannste ja ausprobieren.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jasimi @haselchen last edited by

            @haselchen Screenshot 2021-05-20 15.02.04.png
            wie du siehst 8082 ist drinn , geht aber nicht, wird nicht grün. Was meinst du "mit rest ausprobieren".

            mickym haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @jasimi last edited by

              @jasimi Schau mal dass simple API und web API auf unterschiedlichen Ports laufen:

              simpleAPI ist bei mir 8087
              webAPI 8082

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @jasimi last edited by

                @jasimi und hake das Eingebaute simple API in der WEB API weg - denn dann braucht man den Adapter nicht mehr zu installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @jasimi last edited by haselchen

                  @jasimi

                  Screenshot vom simple api Adapter und socket.io bitte

                  @mickym da können wir dann alle Einstellungen aktuell mal sehen

                  mickym J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @haselchen last edited by

                    @haselchen Jo - will mich auch gar nicht großartig einmischen, hab nur gesehen, dass beide Adapter rot waren und ich hier nur irgendeinen Konflikt vermute.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @mickym last edited by

                      @mickym

                      Bei den 3 Adaptern kriege ich auch manchmal graue Haare.
                      Wie oft ich den web, simple und socket.io gewechselt habe, bis alles funktioniert....lecko mio.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen Bei mir funktionieren alle 3 auf unterschiedlichen Ports:

                        web-API: 8082
                        simple-API: 8087
                        socket-io: 8084

                        😉

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @mickym last edited by

                          @mickym

                          Safe!
                          So habe ich es auch.
                          Ich meinte auch eher die Einstellungsmöglichkeiten im Adapter selber und dann die jeweiligen Versionen.
                          Gab damals Probleme mit der VIS. Nur ne bestimmte Konstellation der Versionsnummern hatte funktioniert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jasimi @haselchen last edited by

                            @haselchen Screenshot vom simple api AdapterScreenshot 2021-05-20 15.43.36.png
                            socket.io habe ich nicht, sollte ich den haben müssen ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active last edited by haselchen

                              @jasimi

                              Benutzt du eine Visualisierung?
                              Hier hat ein User es mal erklärt (schon etwas länger her und nicht auf Richtigkeit überprüft)

                              Der Web-Adapter enthält bereits auch die Funktionen des socketio-Adapters. Je nachdem, ob man in den Einstellungen des Web-Adapters nun

                              keins/integriert/socket.io auswählt, wird für die Übertragung der Daten während der View- oder Diagramm-Anzeige (Live-Update) kein socketio, die im Web-Adapter enthaltene Version des socketio-Adapters oder eine separat installierte Socketio-Adapterversion verwendet.

                              Wenn man die Vis-Seite im Browser aufruft, wird dem Browser vom Server mitgeteilt, wie die Verbindung aussehen sollte. Bei der internen Version im Web-Adapter wird einfach dieselbe URL wie von Vis selbst verwendet. Bei einem separaten Adapter wird der Port des socketio-Adapter übermittelt und dann dieser verwendet.

                              Funktional sind beide eigentlich gleich. In der App wählt man den socketio-Adapter durch die Port-Angabe explizit aus. Hier kann man auch den socketio-Adapter im Webadapter angeben und dann diesen verwenden. Die Auswahl hier ist unabhängig von der Einstellung im Web-Adapter.

                              Die Verwendung des internen Adapters hat erstmal den Vorteil, dass hierfür kein eigener Adapter gestartet wird und somit ein nodejs-Prozess weniger Speicher verbraucht. Dann kann der separate socketio-Adapter deaktiviert werden.

                              Der separate socketio-Adapter hat den Vorteil, dass man hier speziell für die App oder andere Anwendungen mit socketio-Schnittstelle die Verschlüsselung und Authentifizierung unabhängig von VIS steuern kann. Auch kann man hier separat Updates z.B. von Github einspielen. Der im Web-Adapter integrierte wird nur im Rahmen eines Updates des Web-Adapters aktualisiert, wenn im Package eine neuere Version als die lokal installierte gefordert wird.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jasimi @haselchen last edited by

                                @haselchen nein benutze ich nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                781
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                25
                                1234
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo