Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: ioBroker.unifi

Adapter: ioBroker.unifi

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Posts 172 Posters 392.5k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D dos1973

    ich hab da mal etwas gebastelt... 🙂

    Bildschirmfoto 2019-06-01 um 17.11.59.png

    der DP für das 5Ghz Netz (rote obere) ist neu und braucht erst noch ein paar Stunden.

    Was ich überhaupt nicht ausfindig machen kann (oder bin zu doof das zu rechnen )sind ganzen Bits & Bytes 😞

    und wenn jemand weiß wie ich Sekunden -> Tage &. Stunden darstellen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
    zB. 455009 (sekunden) sind 5Tage, xStunden und xMinuten

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by liv-in-sky
    #269

    @dos1973 suchst du sowas? ist ein stoppuhr script - müßtest nur ein kleines steuerscript schreiben -
    Image 3.png

    dieses script ist unter :
    https://forum.iobroker.net/topic/22532/vorlage-blockly-script-für-stoppuhr-laufzeiten-aufzeichen?page=1

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    D 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @dos1973 suchst du sowas? ist ein stoppuhr script - müßtest nur ein kleines steuerscript schreiben -
      Image 3.png

      dieses script ist unter :
      https://forum.iobroker.net/topic/22532/vorlage-blockly-script-für-stoppuhr-laufzeiten-aufzeichen?page=1

      D Offline
      D Offline
      dos1973
      wrote on last edited by
      #270

      @liv-in-sky

      Nee ich habe einen DP da stehen sekunden drin.... diese Zahl will ich formatiert darstellen in Tagen, Stunden, minuten

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • D dos1973

        @liv-in-sky

        Nee ich habe einen DP da stehen sekunden drin.... diese Zahl will ich formatiert darstellen in Tagen, Stunden, minuten

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by liv-in-sky
        #271

        @dos1973

        dann musst du von hand rechnen

        bei diesem script musst du nur mit start beginnen - bis wieder stop gedrückst wird, wird das gewünschte angezeigt - egal wie lange es auch braucht - selbst bei einemni neustart des rechners oder von iobroker wird weitergezählt !

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        0
        • D dos1973

          ich hab da mal etwas gebastelt... 🙂

          Bildschirmfoto 2019-06-01 um 17.11.59.png

          der DP für das 5Ghz Netz (rote obere) ist neu und braucht erst noch ein paar Stunden.

          Was ich überhaupt nicht ausfindig machen kann (oder bin zu doof das zu rechnen )sind ganzen Bits & Bytes 😞

          und wenn jemand weiß wie ich Sekunden -> Tage &. Stunden darstellen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
          zB. 455009 (sekunden) sind 5Tage, xStunden und xMinuten

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          wrote on last edited by
          #272

          @dos1973 deine Übersicht sieht echt klasse aus.

          Besteht evtl. die Möglichkeit, dass du die Widgets ur Verfüfung stelltst ?

          Welche objekte nutzt du für die Aulsastung im Graphen?

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dos1973
            wrote on last edited by
            #273

            Hi,

            nachfolgend alle Datensätze welche ich verwende.
            Ihr müsst in den DP eure <<MAC>> ersetzen, dann sollten die Pfade passen.

            Ob die DP alle so genau stimmen, keine Ahnung - habe gesucht, verglichen mit der Anzeige aus dem Controller und das kam heraus.

            Wlan User overall:

            unifi.0.default.health.wlan.num_user
            

            Gäste:

            unifi.0.default.health.wlan.num_guest
            

            allgemein Satisfacation(Zufriedenheit) über alle wlan Netze

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.satisfaction
            

            RAM verbrauch allgemein

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.system-stats.mem
            

            update verfügbar

            unifi.0.default.sysinfo.update_available
            

            +++++++++++++++++++++++
            Satisfaction für eure unterschiedlichen Netz 2,4 / 5ghz
            +++++++++++++++++++++++

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.satisfaction
            

            die Netze teilen sich auf in RA/RAI-XX-
            Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.28.06.png

            in den verschiedenen Ordner findet ihr den Namen und den Channel des Netzes und könnt es entsprechend 2,4/ 5Ghz zuordnen.

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.essid
            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.channel
            

            Ebenfalls in den vap Table die Satisfaction also Zufriedenheit des einzelnen Netzes

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.satisfaction
            

            Anzahl Benutzer in genau diesem Netz -> in Abhängigkeit RA/RAI-XX-

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.num_sta
            

            Auslastung der Netze, -> wieder in Abhängigkeit RA/RAI-XX-

            unifi.0.default.devices.<<MAC>>.radio_table_stats.ra0.cu_total
            

            +++++++++++++++++++++

            ich habe mein Diagramm nochmals umgebaut
            Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.50.19.png

            Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.51.12.png

            hier zeige ich die Infos aus den individuellen Netz "RA/RAI Informationen", siehe weiter vorne
            -Satisfaction (der Ring)
            -cu_total (Auslastung)
            -User

            wer noch andere DP erklären kann, gerne her damit 🙂

            wenn noch Frage sind versuche ich zu helfen. Ich würde gerne die Daten umrechnen, komme da aber mit den Formeln nicht zurande.

            würde mich freuen zu sehen, wie ihr es darstellt.

            K 1 Reply Last reply
            0
            • D dos1973

              Hi,

              nachfolgend alle Datensätze welche ich verwende.
              Ihr müsst in den DP eure <<MAC>> ersetzen, dann sollten die Pfade passen.

              Ob die DP alle so genau stimmen, keine Ahnung - habe gesucht, verglichen mit der Anzeige aus dem Controller und das kam heraus.

              Wlan User overall:

              unifi.0.default.health.wlan.num_user
              

              Gäste:

              unifi.0.default.health.wlan.num_guest
              

              allgemein Satisfacation(Zufriedenheit) über alle wlan Netze

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.satisfaction
              

              RAM verbrauch allgemein

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.system-stats.mem
              

              update verfügbar

              unifi.0.default.sysinfo.update_available
              

              +++++++++++++++++++++++
              Satisfaction für eure unterschiedlichen Netz 2,4 / 5ghz
              +++++++++++++++++++++++

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.satisfaction
              

              die Netze teilen sich auf in RA/RAI-XX-
              Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.28.06.png

              in den verschiedenen Ordner findet ihr den Namen und den Channel des Netzes und könnt es entsprechend 2,4/ 5Ghz zuordnen.

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.essid
              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.channel
              

              Ebenfalls in den vap Table die Satisfaction also Zufriedenheit des einzelnen Netzes

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.satisfaction
              

              Anzahl Benutzer in genau diesem Netz -> in Abhängigkeit RA/RAI-XX-

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.vap_table.ra0.num_sta
              

              Auslastung der Netze, -> wieder in Abhängigkeit RA/RAI-XX-

              unifi.0.default.devices.<<MAC>>.radio_table_stats.ra0.cu_total
              

              +++++++++++++++++++++

              ich habe mein Diagramm nochmals umgebaut
              Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.50.19.png

              Bildschirmfoto 2019-06-06 um 15.51.12.png

              hier zeige ich die Infos aus den individuellen Netz "RA/RAI Informationen", siehe weiter vorne
              -Satisfaction (der Ring)
              -cu_total (Auslastung)
              -User

              wer noch andere DP erklären kann, gerne her damit 🙂

              wenn noch Frage sind versuche ich zu helfen. Ich würde gerne die Daten umrechnen, komme da aber mit den Formeln nicht zurande.

              würde mich freuen zu sehen, wie ihr es darstellt.

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              wrote on last edited by
              #274

              @dos1973 ah vielen Dank für die Infos.

              habe mal ein wenig angefangen.

              Vom Design her, sieht deine VIS allerdings noch ein bisschen besser aus ^^.

              Was wird denn auf deiner Seite "Steuerung" angezeigt ? Unfi per VIS steuern wäre ja super.

              8f6ab751-8f08-40fa-bd9d-460e08a28b1d-grafik.png

              D 1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                dos1973
                wrote on last edited by
                #275

                das hat nix mit unifi zu tun... 😉 Bildschirmfoto 2019-06-06 um 18.33.10.png

                scheinbar ist der Entwickler nicht mehr aktiv... so wird's wohl dabei bleiben, ausser es findet sich jemand der coden kann.

                in deinem VIS sind einige tolle Sachen, die ich gerne bei mir sehen würde...
                da komm ich nochmals in deinem Thread auf dich zu...

                P 1 Reply Last reply
                0
                • K Kuddel

                  @dos1973 ah vielen Dank für die Infos.

                  habe mal ein wenig angefangen.

                  Vom Design her, sieht deine VIS allerdings noch ein bisschen besser aus ^^.

                  Was wird denn auf deiner Seite "Steuerung" angezeigt ? Unfi per VIS steuern wäre ja super.

                  8f6ab751-8f08-40fa-bd9d-460e08a28b1d-grafik.png

                  D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  wrote on last edited by
                  #276

                  @Kuddel
                  Sag mal wie hast du denn im Flot unten ein Datum stehen?
                  Wie hast du das eigenstellt. Ich bekomme auch bei mehreren Tagen nur Uhrzeit

                  K 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dos1973

                    das hat nix mit unifi zu tun... 😉 Bildschirmfoto 2019-06-06 um 18.33.10.png

                    scheinbar ist der Entwickler nicht mehr aktiv... so wird's wohl dabei bleiben, ausser es findet sich jemand der coden kann.

                    in deinem VIS sind einige tolle Sachen, die ich gerne bei mir sehen würde...
                    da komm ich nochmals in deinem Thread auf dich zu...

                    P Offline
                    P Offline
                    ple
                    wrote on last edited by ple
                    #277

                    @dos1973 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                    das hat nix mit unifi zu tun... 😉 Bildschirmfoto 2019-06-06 um 18.33.10.png

                    scheinbar ist der Entwickler nicht mehr aktiv... so wird's wohl dabei bleiben, ausser es findet sich jemand der coden kann.

                    in deinem VIS sind einige tolle Sachen, die ich gerne bei mir sehen würde...
                    da komm ich nochmals in deinem Thread auf dich zu...

                    Gerade mal so auf deine Vis gestoßen, kannst du die vielleicht mit uns teilen und online stellen.???

                    Andere Sache, hat wer mit dem Unifi Adapter seine Anwesenheit realisiert? Ich hab ein Script hier aus dem Forum, aber ab und zu verliert er trotzdem das iPhone, warum auch immer. Die zeit zwischen den TimeStamps habe ich schon verdoppelt, sind glaub ich schon 20 min. oder so.

                    /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
                    
                    fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
                    wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
                    
                    18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                               http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
                    19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
                    
                    */
                    
                    const wificlients = {
                        "devices": [
                            {
                                "nutzer": "Christian",
                                "mac": "xx:xx:xx:xx:xx:xx",
                                "name": "ChristiansIphone",
                                "geraet": "iPhone"
                            },
                            {
                                "nutzer": "Ramona",
                                "mac": "xx:xx:xx:xx:xx:xx",
                                "name": "RamonasIPhone",
                                "geraet": "iPhone"
                            }
                        ] // Ende devices
                    };
                    
                    const logging = false;
                    const fC = false; // forceCreation für createState
                    const instance = "0";
                    const pfad = "javascript." + instance + "." + "Haus.Anwesenheit."; 
                    
                    
                    
                    function createStates() {
                        for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                            var idUAP = pfad + wificlients.devices[j].nutzer;
                            createState(idUAP, false, fC, {
                                name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                                desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                                type: 'boolean',
                                def: false,
                                role: 'indicator'
                            });    
                        }   
                    }
                    
                    
                    // unifi.0.default.clients.xx:xx:xx:xx:xx:xx._uptime_by_uap
                    // unifi.0.default.clients.xx:xx:xx:xx:xx:xx._uptime_by_ugw
                    function checkUAP () {
                        for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                            // UAP abfragen
                            var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
                            var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 400000) < 0 === true) ? false : true;
                            
                            if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                            
                            // Datenpunkt verzögert beschreiben
                            var idUAP = pfad + wificlients.devices[i].nutzer;
                            setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                        }
                    } 
                    
                    
                    // alle 2min
                    schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
                    
                    // bei Skriptstart
                    createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
                    setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
                        checkUAP();
                    }, 2*1000);
                    

                    Gruß und Danke

                    Intel Nuc + Proxmox

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D dos1973

                      @Kuddel
                      Sag mal wie hast du denn im Flot unten ein Datum stehen?
                      Wie hast du das eigenstellt. Ich bekomme auch bei mehreren Tagen nur Uhrzeit

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuddel
                      wrote on last edited by
                      #278

                      @dos1973

                      3ab81b60-d5c4-4ef4-a099-e5ae9c3bdf74-grafik.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        TorbenNW
                        wrote on last edited by
                        #279

                        @ple ich realisiere es nach diesem Prinzip, funktioniert bisher soweit ich es mitbekomme zuverlässig

                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1551600868584-unbenannt2.jpg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          ple
                          wrote on last edited by
                          #280

                          Bei mir leider nicht, ap´s, switch, usg und unifikey sind auf den aktuellsten Stand.
                          benutzt du Apple Geräte oder Android.
                          Hast du noch was besonderes unter Netzwerke Eingestell oder alles auf Standard?
                          Gruß und Danke

                          Intel Nuc + Proxmox

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Mentalkiter

                            Kann man den Unifi Adapter verwenden, um die Anwesenheit von bestimmten Geräten zu nutzen??? Wenn ja, welcher FLAG ist das????

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisB83
                            wrote on last edited by
                            #281

                            @Mentalkiter
                            Hast du was gefunden? Würde mich auch interessieren!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sectorchan
                              wrote on last edited by sectorchan
                              #282

                              Wo bzw wie kann ich denn die Geokoordinaten verwalten die der Adapter bereitstellt?
                              Ebenso wundert mich, welche Objekte man verwenden darf/soll für den Durchsatz zum anzeigen. Der Adapter zeigt 37k an, über speedtest habe ich 44k

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #283

                                Weiß jemand wo für der folgende DP ist - Firmware update des AP steht zur Verfügung?

                                unifi.0.default.devices<<MAC>>.upgradable
                                

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  K_o_bold
                                  wrote on last edited by
                                  #284

                                  Kann mir jemand erklären, wieso mein log File so zugespamt wird und wie ich das deaktivieren kann?

                                  BBTownB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K K_o_bold

                                    Kann mir jemand erklären, wieso mein log File so zugespamt wird und wie ich das deaktivieren kann?

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    wrote on last edited by BBTown
                                    #285

                                    @K_o_bold
                                    welche LOG-Stufe ist denn für den Adapter eingestellt?
                                    1774edd5-dc65-4906-b0a8-894bcdfcac20-grafik.png

                                    Die Anzeige und Änderung erfolgt durch Aktivierung des Expertenmodus
                                    c29e0053-2520-475f-b845-5e16ab9e56c7-grafik.png

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      K_o_bold
                                      wrote on last edited by
                                      #286

                                      @BBTown , danke für die schnelle Rückmeldung.
                                      Ich hatte es nur probiert die Log Stufe auf "debug" zu stellen. Das hatte keine Einfluss.
                                      Mit debug level "warn" sind die Meldungen nun weg.

                                      Vielen dank 😉

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cmoehler
                                        wrote on last edited by cmoehler
                                        #287

                                        Hallo zusammen,

                                        ich suche verzweifelt in den objects nach den "Drahtlos-Netzwerken" da ich Einzelne gerne über IO-Broker aktivieren und deaktivieren möchte.

                                        Auf der Controller Seite kann ich diese ja mit einen Klick [Haken] aktivieren bzw. deaktivieren.

                                        Da ich 3 APs in Betrieb habe, ist es nicht wirklich praktikabel dies auf jedem AP einzeln und für beide Freqenzen zu erledigen.

                                        Schon mal vielen Dank für einen Hinweis ob ich nur blind bin oder die Objekte gar nicht implementiert sind.

                                        HiltexH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C cmoehler

                                          Hallo zusammen,

                                          ich suche verzweifelt in den objects nach den "Drahtlos-Netzwerken" da ich Einzelne gerne über IO-Broker aktivieren und deaktivieren möchte.

                                          Auf der Controller Seite kann ich diese ja mit einen Klick [Haken] aktivieren bzw. deaktivieren.

                                          Da ich 3 APs in Betrieb habe, ist es nicht wirklich praktikabel dies auf jedem AP einzeln und für beide Freqenzen zu erledigen.

                                          Schon mal vielen Dank für einen Hinweis ob ich nur blind bin oder die Objekte gar nicht implementiert sind.

                                          HiltexH Offline
                                          HiltexH Offline
                                          Hiltex
                                          wrote on last edited by
                                          #288

                                          @cmoehler das ist nicht implementiert. Ich mache das über FHEM, dort geht das. Die Funktion in FHEM triggere ich jedoch über ioBroker an.

                                          Blog: indibit.de

                                          C 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe