Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker UMBAU!!!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker UMBAU!!!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
47 Posts 7 Posters 13.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #34

    Auch dir einen guten rutsch

    Rainer

    Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #35

      Also. Ich kann jetzt behaupten, dass Umbau endlich abgeschlossen ist.

      Fazit:

      • Kein CouchDB, Kein Redis. Alle Daten werden im Verzeichnis ioBroker/data gespeichert.

      • Unterstützung von npm. Es sollte möglich sein einfach mit "npm install iobroker.js-controller" ioBroker zu installieren.

      Dabei neue Adapter können auch (noch nicht alle) auch dann mit "npm install iobroker.AdapterName" auch nachinstalliert werden, was aber nicht nötig ist, weil es automatisch von Controller aus admin aufgerufen wird.

      Es bleibt natürlich das Problem mit dem Start am Anfang.

      Dafür gibt es auch zwei Pakete:

      http://download.iobroker.org/ioBrokerIn … .0.3.9.exe - für Windows und

      http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb für Debian.

      Habe Debian Packet auf BananaPi ausgetestet und es lief:

      sudo wget http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb

      sudo dpkg -i ioBroker-0.3.9.deb

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        starfish
        wrote on last edited by
        #36

        hab ich das richtig verstanden, keine (indexierte) DB mehr, nur noch flat-files - wie funktioniert das mit grossen Datenmengen (viele Geräte und/oder lange Aufzeichnungsdauer)? Brauch ich dann wieder CCU-Historian o.ä. ?

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #37

          Bei ccu.io wurden auch alle Datenpunkte geloggt und im log-ordner Tageweise gespeichert.

          Bei iobroker kann man definieren welche Datenpunkte geloggt werden sollen und ob nur Daten bei Änderung gespeichert werden sollen. Dies reduziert die Datenmenge erheblich.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            Trident
            wrote on last edited by
            #38

            Hallo zusammen,

            hab noch längerer Pause endlich wieder Zeit gefunden mal im Forum nach dem Stand zu schauen. Bin über den Umbau auch etwas überrascht.

            @Bluefox: Könntest du kurz das jetzige Konzept (ohne Redis und CouchDB) darlegen und den Unterschied zu CCU.IO rausheben? Du hattest sicherlich gute Gründe für die Entscheidungen und ich kann und will Sie auch nicht kritisieren. Bin nur neugierig, da (zumindest in meinen Verständnis) genau in der Nutzung der beiden Tools der Vorteil von ioBroker gegenüber CCU.IO lag.

            Danke dir!

            Viele Grüße

            Trident

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #39

              @Trident:

              Hallo zusammen,

              hab noch längerer Pause endlich wieder Zeit gefunden mal im Forum nach dem Stand zu schauen. Bin über den Umbau auch etwas überrascht.

              @Bluefox: Könntest du kurz das jetzige Konzept (ohne Redis und CouchDB) darlegen und den Unterschied zu CCU.IO rausheben? Du hattest sicherlich gute Gründe für die Entscheidungen und ich kann und will Sie auch nicht kritisieren. Bin nur neugierig, da (zumindest in meinen Verständnis) genau in der Nutzung der beiden Tools der Vorteil von ioBroker gegenüber CCU.IO lag.

              Danke dir!

              Viele Grüße

              Trident `
              Hallo Trident,

              nachdem als viele Nutzer die Probleme erst mit CouchDB und dann sogar mit redis gehabt haben und das einfach nicht zum Laufen bekommen konnten, habe ich entschieden erst einfachere Version zu bauen, die ohne DBs läuft. Später will ich unbedingt die Möglichkeit (über config.js) die CouchDB und Redis wieder zurück einbauen. Das sollte ohne Problem ablaufen.

              Meine erste Gedanke war, wenn jetzt 5 von 10 Nutzern die Probleme mit Installation haben, ich will gar nicht wissen was man mit 50 von 100 Nutzern macht. Ich denke es wird einfach nie 100 sein, weil solche Probleme da sind.

              Deswegen erst einfach und dann mit DBs.

              Trotz DBs ist ioBroker viel modularer aufgebaut und sollte auch stabiler sein, obwohl mehr Speicher nötig ist.

              Das ist einfacher zu pflegen, weil es kein Monolith wie ccu.io ist.

              Man kann ioBroker und Adapter über npm installieren.

              Es gab hier Einleitung, wie man Docker Image erzeugt und ich will ein Docker Image erzeugen, wo CouchDB und Redis wieder aktiv sind.

              So, kurz gefasst.

              Grüß,

              Bluefox

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                Trident
                wrote on last edited by
                #40

                Hi Bluefox,

                danke für die schnelle Erläuterung!

                Viele Grüße

                Trident

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #41

                  @Bluefox:

                  Also. Ich kann jetzt behaupten, dass Umbau endlich abgeschlossen ist.

                  Fazit:

                  • Kein CouchDB, Kein Redis. Alle Daten werden im Verzeichnis ioBroker/data gespeichert.

                  • Unterstützung von npm. Es sollte möglich sein einfach mit "npm install iobroker.js-controller" ioBroker zu installieren.

                  Dabei neue Adapter können auch (noch nicht alle) auch dann mit "npm install iobroker.AdapterName" auch nachinstalliert werden, was aber nicht nötig ist, weil es automatisch von Controller aus admin aufgerufen wird.

                  Es bleibt natürlich das Problem mit dem Start am Anfang.

                  …

                  Habe Debian Packet auf BananaPi ausgetestet und es lief:

                  sudo wget http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb

                  sudo dpkg -i ioBroker-0.3.9.deb `

                  Habe eben beide Versionen (erst einmal) auf BananaPi getestet.

                  Das Paket läuft einwandfrei!

                  Anschließend Upgrade von Controller v-0.3.9 auf 0.3.12 mit restart vom controller über das restart icon.

                  Läuft!!

                  mit npm-install hatte ich so meine Probleme.

                  Die Installation läuft so weit durch, was man auf der Console sieht.

                  Leider ist der Admin nicht über IP:8081 aufzurufen.

                  Ich wollte dann mit 'node iobroker start' den server neu starten - aber….

                  es existiert kein Ordner /opt/iobroker.

                  Hätte ich den anlegen müssen und daraus 'npm install' aufrufen müssen? Ich habe aus /root installiert 😞

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #42

                    @Homoran:

                    @Bluefox:

                    Also. Ich kann jetzt behaupten, dass Umbau endlich abgeschlossen ist.

                    Fazit:

                    • Kein CouchDB, Kein Redis. Alle Daten werden im Verzeichnis ioBroker/data gespeichert.

                    • Unterstützung von npm. Es sollte möglich sein einfach mit "npm install iobroker.js-controller" ioBroker zu installieren.

                    Dabei neue Adapter können auch (noch nicht alle) auch dann mit "npm install iobroker.AdapterName" auch nachinstalliert werden, was aber nicht nötig ist, weil es automatisch von Controller aus admin aufgerufen wird.

                    Es bleibt natürlich das Problem mit dem Start am Anfang.

                    …

                    Habe Debian Packet auf BananaPi ausgetestet und es lief:

                    sudo wget http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb

                    sudo dpkg -i ioBroker-0.3.9.deb `

                    Habe eben beide Versionen (erst einmal) auf BananaPi getestet.

                    Das Paket läuft einwandfrei!

                    Anschließend Upgrade von Controller v-0.3.9 auf 0.3.12 mit restart vom controller über das restart icon.

                    Läuft!!

                    mit npm-install hatte ich so meine Probleme.

                    Die Installation läuft so weit durch, was man auf der Console sieht.

                    Leider ist der Admin nicht über IP:8081 aufzurufen.

                    Ich wollte dann mit 'node iobroker start' den server neu starten - aber….

                    es existiert kein Ordner /opt/iobroker.

                    Hätte ich den anlegen müssen und daraus 'npm install' aufrufen müssen? Ich habe aus /root installiert 😞

                    Gruß

                    Rainer `
                    Ne ne.. npm install löst start problem nicht. Deswegen es ist nur zum ausprobieren zu empfehlen.

                    Man muss dann immer manuell starten. So kann man ioBroker über npm installieren (Natürlich somedir anpassen):

                    >mkdir somedir/iobroker
                    >cd somedir/iobroker
                    >npm install iobroker.js-controller
                    >cd node_modules/iobroker.js-controller
                    >node controller
                    
                    

                    Also immer manuell node controller schreiben.

                    Deswegen wenn man Autostart braucht immer deb oder exe benutzen.

                    P.S. Aber es fruet mich, dass deb endlich geht. Auch update sollte jetzt gehen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #43

                      Hallo Bluefox und Frohes und Gesundes Neues Jahr!!!

                      Danke!

                      @Bluefox:

                      Man muss dann immer manuell starten. So kann man ioBroker über npm installieren (Natürlich somedir anpassen):

                      Code:

                      mkdir somedir/iobroker

                      cd somedir/iobroker

                      npm install iobroker.js-controller

                      cd node_modules/iobroker.js-controller

                      node controller

                      Also immer manuell node controller schreiben. `

                      Der Ordner node_modules/iobroker.js-controller hat existiert, nur kannte ich nicht, dass man mit 'node controller' dort starten konnte.

                      da war dann auch ein www-ordner.

                      Ich habe 'node iobroker start' versucht, aber ohne Erfolg.

                      Jetzt habe ich die Installation leider mit dem .deb-Paket überschrieben und kann es nicht mehr testen.

                      Werde es nachher mal auf dem Cubie probieren.

                      Wo sind denn die Daten, wenn man nicht aus /somedir/iobroker installiert, sondern aus /root?

                      Sind die dann auch im /root ordner?

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #44

                        @Homoran:

                        Hallo Bluefox und Frohes und Gesundes Neues Jahr!!!

                        Danke!

                        @Bluefox:

                        Man muss dann immer manuell starten. So kann man ioBroker über npm installieren (Natürlich somedir anpassen):

                        Code:

                        mkdir somedir/iobroker

                        cd somedir/iobroker

                        npm install iobroker.js-controller

                        cd node_modules/iobroker.js-controller

                        node controller

                        Also immer manuell node controller schreiben. `

                        Der Ordner node_modules/iobroker.js-controller hat existiert, nur kannte ich nicht, dass man mit 'node controller' dort starten konnte.

                        da war dann auch ein www-ordner.

                        Ich habe 'node iobroker start' versucht, aber ohne Erfolg.

                        Jetzt habe ich die Installation leider mit dem .deb-Paket überschrieben und kann es nicht mehr testen.

                        Werde es nachher mal auf dem Cubie probieren.

                        Wo sind denn die Daten, wenn man nicht aus /somedir/iobroker installiert, sondern aus /root?

                        Sind die dann auch im /root ordner?

                        Gruß

                        Rainer `
                        Ja. Die Dateien sind dann in /root/node_modules/iobroker.js-controller

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #45

                          Hallo nochmal,

                          habe jetzt auf der cubox nach Anlegen des Ordners /opt/iobroker dort mit npm installiert.

                          Vorteil: direkt die neueste Version vom Controller (0.3.12)

                          EDIT:

                          Nachteil: wenn man mit 'node controller' gestartet hat, stoppt der controller mit schließen von putty 😞

                          allerdings funktioniert 'node iobroker start' auch. Zumindest danach

                          Auf dem BananaPi (mit.deb-Paket und anschließendem Update des Controllers) erscheint laufend folgende Errormeldung:

                          ! 2015-01-08 11:13:07.594 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8313
                          ! 2015-01-08 11:13:12.373 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:13:12.374 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:13:42.410 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8319
                          ! 2015-01-08 11:13:47.154 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:13:47.156 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:14:17.191 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8325
                          ! 2015-01-08 11:14:21.873 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:14:21.874 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:14:51.910 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8331
                          ! 2015-01-08 11:14:56.640 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:14:56.641 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:15:26.674 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8337
                          ! 2015-01-08 11:15:31.440 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:15:31.441 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:16:01.473 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8343
                          ! 2015-01-08 11:16:06.174 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:16:06.175 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:16:36.206 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8349
                          ! 2015-01-08 11:16:40.970 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:16:40.971 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:17:11.007 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8358
                          ! 2015-01-08 11:17:15.776 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:17:15.778 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:17:45.812 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8364
                          ! 2015-01-08 11:17:50.557 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:17:50.559 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:18:20.593 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8370
                          ! 2015-01-08 11:18:25.390 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:18:25.391 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:18:55.444 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8376
                          ! 2015-01-08 11:19:00.146 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:19:00.147 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:19:30.181 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8382
                          ! 2015-01-08 11:19:34.859 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:19:34.860 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:20:04.893 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8388
                          ! 2015-01-08 11:20:09.672 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:20:09.673 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:20:39.719 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8394
                          ! 2015-01-08 11:20:44.439 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:20:44.441 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:21:14.473 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8400
                          ! 2015-01-08 11:21:19.230 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:21:19.232 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          ! 2015-01-08 11:21:49.267 - [32minfo[39m: controller instance system.adapter.admin.0 started with pid 8406
                          ! 2015-01-08 11:21:54.020 - [31merror[39m: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          ! 2015-01-08 11:21:54.022 - [32minfo[39m: controller Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled[/spoiler]
                          Auf der Cubox nicht.

                          Und wenn ich schon mal etwas Zeit zum Testen habe, zum History-Adapter:

                          Nach der Installation fand ich unter States nicht mehr die Option zum loggen.
                          144_iobroker_adapter_history_config2.jpg
                          Diese ist jetzt unter objects, oder? dort zwar korrekt, aber etwas unübersichtlich.

                          Die Einstellungen der Vorhaltezeit sind noch gleich geblieben (ich nehme an für eine spätere Einbindung von redis und Couch).

                          In der Einstellung bei den Datenpunkten kann man auch nach wie vor noch "keine automatische Löschung" eingeben.

                          bei 960 Daten und minütlicher Erfassung wären das nämlich gerade 16 Stunden

                          Mal sehen, wann ich weiter testen kann.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #46

                            @Bluefox:

                            …

                            Dafür gibt es auch zwei Pakete:

                            http://download.iobroker.org/ioBrokerIn ... .0.3.9.exe - für Windows und

                            http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb für Debian.

                            Habe Debian Packet auf BananaPi ausgetestet und es lief:

                            sudo wget http://download.iobroker.org/ioBroker-0.3.9.deb

                            sudo dpkg -i ioBroker-0.3.9.deb `

                            Ich muss wohl doch noch russisch lernen[emoji2].

                            Im russischen forum gibt es schon ein neues .deb Paket 0.4.1????

                            Oder?

                            Gruß

                            Rainer

                            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              wrote on last edited by
                              #47

                              @Homoran:

                              Im russischen forum gibt es schon ein neues .deb Paket 0.4.1????

                              Oder? `
                              Ja. es gibt schob 0.4.1 http://download.iobroker.org/ioBroker-0.4.1.deb.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              436

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe