Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Rolladenaktoren für Zigbee

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Rolladenaktoren für Zigbee

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
8 Posts 4 Posters 2.0k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    kuumaur
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,
    ich bin auf der Suche nach Rolladenaktoren unterputz für Zigbee.
    Bislang habe ich nur die von Busch-Jäger gefunden.
    Diese sind mir allerdings etwas zu teuer.
    Hat, oder kennt jemand alternativen zu Busch-Jäger?

    Danke und Gruß

    Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

    frankthegreatF FredFF 2 Replies Last reply
    0
    • K kuumaur

      Moin,
      ich bin auf der Suche nach Rolladenaktoren unterputz für Zigbee.
      Bislang habe ich nur die von Busch-Jäger gefunden.
      Diese sind mir allerdings etwas zu teuer.
      Hat, oder kennt jemand alternativen zu Busch-Jäger?

      Danke und Gruß

      frankthegreatF Offline
      frankthegreatF Offline
      frankthegreat
      wrote on last edited by
      #2

      @kuumaur Servus, hab letztens was ähnliches beim Ali gesehen. Sind allerdings Einbaurelais, die man hinter einen Taster oder Schalter einbauen kann. Mit 2 Kanälen.
      Wenn Interesse, kann ich den Link nochmal rauskramen. 😬

      K 1 Reply Last reply
      0
      • K kuumaur

        Moin,
        ich bin auf der Suche nach Rolladenaktoren unterputz für Zigbee.
        Bislang habe ich nur die von Busch-Jäger gefunden.
        Diese sind mir allerdings etwas zu teuer.
        Hat, oder kennt jemand alternativen zu Busch-Jäger?

        Danke und Gruß

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #3

        @kuumaur
        Habe ich nicht direkt, aber eine Quelle um so was zu finden ist: https://www.zigbee2mqtt.io/information/supported_devices.html im Browser das Suchwort shutter verwenden

        K 1 Reply Last reply
        0
        • FredFF FredF

          @kuumaur
          Habe ich nicht direkt, aber eine Quelle um so was zu finden ist: https://www.zigbee2mqtt.io/information/supported_devices.html im Browser das Suchwort shutter verwenden

          K Offline
          K Offline
          kuumaur
          wrote on last edited by
          #4

          Danke für die Info's.
          Es schaut so aus, als ob es nicht sehr viele Angebote zu Zigbee und Rollladenaktoren gibt.
          Wenn ich mir das hier in den einzelnen Foren/Threads so durchlese, dann scheinen die Meisten ihre Rollläden via Wlan oder Homematic zu steuern. Beides habe ich bislang vermieden.
          Btw. ich habe in der z2m die Busch-Jaeger Aktoren nicht gefunden.
          Hat hier jemand Erfahrung mit den Busch-Jaeger-Geräten? Lassen die sich einbinden?

          Gruß Kuumaur

          Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

          K 1 Reply Last reply
          0
          • K kuumaur

            Danke für die Info's.
            Es schaut so aus, als ob es nicht sehr viele Angebote zu Zigbee und Rollladenaktoren gibt.
            Wenn ich mir das hier in den einzelnen Foren/Threads so durchlese, dann scheinen die Meisten ihre Rollläden via Wlan oder Homematic zu steuern. Beides habe ich bislang vermieden.
            Btw. ich habe in der z2m die Busch-Jaeger Aktoren nicht gefunden.
            Hat hier jemand Erfahrung mit den Busch-Jaeger-Geräten? Lassen die sich einbinden?

            Gruß Kuumaur

            K Offline
            K Offline
            kuumaur
            wrote on last edited by
            #5

            Kennt jemand dieses Module?
            https://www.amazon.de/TEEKAR-Rolladenschalter-Timer-Funktion-Zeitschaltuhr-Kompatibel/dp/B08X4D719J/ref=sr_1_21?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=rolladenaktor+zigbee&qid=1616933609&sr=8-21

            Es sieht nach Tuya aus. Bei Tuya bin ich ein "gebranntes Kind". Die letzten Module von Tuya ließen sich nicht einbinden.
            Ich denke, dass 3A vermutlich eh zu wenig ist.

            Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

            1 Reply Last reply
            0
            • frankthegreatF frankthegreat

              @kuumaur Servus, hab letztens was ähnliches beim Ali gesehen. Sind allerdings Einbaurelais, die man hinter einen Taster oder Schalter einbauen kann. Mit 2 Kanälen.
              Wenn Interesse, kann ich den Link nochmal rauskramen. 😬

              K Offline
              K Offline
              kuumaur
              wrote on last edited by
              #6

              @frankthegreat
              Vielen Dank für die Info.
              Ich komme nicht richtig weiter.
              Zigbee ist scheinbar nicht gut vertreten bei Rolladenaktoren.
              Hab zunächst überlegt mit Enocean zu starten,
              (https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/589)
              dann war es Z-Wave.
              Shelly's fallen aus meiner ganz Betrachtung raus.
              Alle Lösungen setzen eine tiefe Unterputzdose vor raus.
              Jetzt bin ich bei Homematic gedanklich gelandet.
              Hier bekomme ich scheinbar die Lösung, die ich suche (denke ich bis jetzt).

              • keine Unterputzdosen anpassen
              • kein Wlan
              • preislich im Rahmen (~45 Euro)
              • kann auch ohne Iobroker geschaltet werden
              • kann mein Schalterprogramm Busch-Jaeger 212 Duro Si creme behalten
                Bislang weiß ich aber noch nicht, was ich auf der Iobrokerseite noch installieren muß.
                Ich verwende Proxmox auf einem Intel i5.
                Alle vHosts laufen da drauf. Die USB Geräte sind via passthru an die jeweiligen vHost gemapped.
                Ich vermute, dass ich eine art USB-Stick-Homematic anschaffen muss.
                Kann dieser direkt von Iobroker angesprochen werden, oder muss ich Debmatic dafür installieren?

              Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

              D 1 Reply Last reply
              0
              • K kuumaur

                @frankthegreat
                Vielen Dank für die Info.
                Ich komme nicht richtig weiter.
                Zigbee ist scheinbar nicht gut vertreten bei Rolladenaktoren.
                Hab zunächst überlegt mit Enocean zu starten,
                (https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/589)
                dann war es Z-Wave.
                Shelly's fallen aus meiner ganz Betrachtung raus.
                Alle Lösungen setzen eine tiefe Unterputzdose vor raus.
                Jetzt bin ich bei Homematic gedanklich gelandet.
                Hier bekomme ich scheinbar die Lösung, die ich suche (denke ich bis jetzt).

                • keine Unterputzdosen anpassen
                • kein Wlan
                • preislich im Rahmen (~45 Euro)
                • kann auch ohne Iobroker geschaltet werden
                • kann mein Schalterprogramm Busch-Jaeger 212 Duro Si creme behalten
                  Bislang weiß ich aber noch nicht, was ich auf der Iobrokerseite noch installieren muß.
                  Ich verwende Proxmox auf einem Intel i5.
                  Alle vHosts laufen da drauf. Die USB Geräte sind via passthru an die jeweiligen vHost gemapped.
                  Ich vermute, dass ich eine art USB-Stick-Homematic anschaffen muss.
                  Kann dieser direkt von Iobroker angesprochen werden, oder muss ich Debmatic dafür installieren?
                D Offline
                D Offline
                Dieter85
                wrote on last edited by
                #7

                @kuumaur Bist du mit deiner Homematic Installation schon weiter gekommen?
                Du wirst jedenfalls nicht um eine pivccu oder Redmatic, oder oder oder herum kommen. IOBROKER kann nicht direkt mit Homematic kommunizieren.
                Ich habe mal im fhem forum gelesen, dass der Hm-mod-rpi-pcb mit einem USB UART TTL Adapter bestückt wurde.

                ioBroker auf Proxmox
                Adapter: Zigbee, Shuttercontrol, Tankerkönig, Trashschedule, Shelly, Plenticore

                K 1 Reply Last reply
                0
                • D Dieter85

                  @kuumaur Bist du mit deiner Homematic Installation schon weiter gekommen?
                  Du wirst jedenfalls nicht um eine pivccu oder Redmatic, oder oder oder herum kommen. IOBROKER kann nicht direkt mit Homematic kommunizieren.
                  Ich habe mal im fhem forum gelesen, dass der Hm-mod-rpi-pcb mit einem USB UART TTL Adapter bestückt wurde.

                  K Offline
                  K Offline
                  kuumaur
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @dieter85
                  Nach ja, ich habe mich damit abgefunden, dass ich quasi eine weitere Smarthome-Welt aufbauen muss, wenn ich mich auf Homematic einlasse. Bislang sehe ich das aber irgendwie alternativlos.
                  Anfangs hatte ich gedacht, das Busch-Jaeger etwas im Programm hat, aber das sieht nicht so aus.
                  Auf der einen Seite möchte ich mein Schalterprogramm nicht wechseln und ein Backup haben, wenn die Smarthome-Steuerung nicht funktioniert, aber auf der anderen Seite möchte ich kein kompliziertes und teures Setup haben.
                  Einen Frosch muss man da wohl schlucken. Jeder Aktor bei HM kostet über den Daumen 45 Euro. Das ist für mich gerade so an der Grenze.

                  Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  611

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe