Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. TS0601 Zigbee

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    234

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

TS0601 Zigbee

TS0601 Zigbee

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
75 Posts 16 Posters 13.8k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T toki1973

    Hallo ich habe ein Zigbee Thermostat von Moes. Ich dachter eigentlich das es ein TuYa TS0601 ist. Es wird aber nicht erkannt. Es werden keine Datenpunkte erzeugt. Ist geplant dies irgendwann mit in den Adapter aufzunehmen? Oder kann man das einigermasen selbt machen?

    
    
        modelZigbee:TS0601
        type:EndDevice
        nwk:48287
        manuf id:4098
        manufacturer:_TZE200_ywdxldoj
        power:Battery
        app version:85
        hard version:1
        zcl version:3
        stack version:0
        date code:
        interviewed:true
        configured:false
    
    
    
    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #7

    @toki1973 sagte in TS0601 Zigbee:

    Zigbee Thermostat von Moes

    hast ein link zu.. wie sieht das Ding aus ?

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    D 1 Reply Last reply
    0
    • arteckA arteck

      @toki1973 sagte in TS0601 Zigbee:

      Zigbee Thermostat von Moes

      hast ein link zu.. wie sieht das Ding aus ?

      D Offline
      D Offline
      Dragon
      wrote on last edited by
      #8

      @arteck Ich habe dieses sieht aus wie bei zigbee2mqtt auf der Sete und erhoffe mir eine Kompatiblität ebenfalls zu ts0601.

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • D Dragon

        @arteck Ich habe dieses sieht aus wie bei zigbee2mqtt auf der Sete und erhoffe mir eine Kompatiblität ebenfalls zu ts0601.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #9

        @dragon sagte in TS0601 Zigbee:

        und erhoffe mir eine Kompatiblität ebenfalls zu ts0601.

        Erhoffe - das ist das Schlüsselwort. Wir Reden von TuYa. Was gleich aussieht ist nicht gleich. Was gleich heisst (TS0601) ist nicht gleich.

        Ich kann Dir nur viel Glück wünschen. Immerhin hat es bei @toki1973 funktioniert wenn ich seinen Post richtig lese und der Thermostat geht mit der aktuellen Stable Version des Adapters.

        A.

        Nachtrag: Seit dem Wechsel auf 1.4.4 gilt:

        Auch wenn man schon die 1.4.4 installiert hat kann es Sinnvoll sein den Adapter nochmal zu installieren, da bei jeder installation die zum Installationszeitpunkt aktuellen Versionen von Zigbee-Herdsman und Zigbee-Herdsman-Converters installiert werden. Da mit 1.4.4 nicht mehr jedes Gerät explizit im Zigbee Adapter implementiert werden muss besteht also eine gute Chance das alleine durch das "überinstallieren" der aktuellen Stable Version ein Gerät funktioniert.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @dragon sagte in TS0601 Zigbee:

          und erhoffe mir eine Kompatiblität ebenfalls zu ts0601.

          Erhoffe - das ist das Schlüsselwort. Wir Reden von TuYa. Was gleich aussieht ist nicht gleich. Was gleich heisst (TS0601) ist nicht gleich.

          Ich kann Dir nur viel Glück wünschen. Immerhin hat es bei @toki1973 funktioniert wenn ich seinen Post richtig lese und der Thermostat geht mit der aktuellen Stable Version des Adapters.

          A.

          Nachtrag: Seit dem Wechsel auf 1.4.4 gilt:

          Auch wenn man schon die 1.4.4 installiert hat kann es Sinnvoll sein den Adapter nochmal zu installieren, da bei jeder installation die zum Installationszeitpunkt aktuellen Versionen von Zigbee-Herdsman und Zigbee-Herdsman-Converters installiert werden. Da mit 1.4.4 nicht mehr jedes Gerät explizit im Zigbee Adapter implementiert werden muss besteht also eine gute Chance das alleine durch das "überinstallieren" der aktuellen Stable Version ein Gerät funktioniert.

          A.

          D Offline
          D Offline
          Dragon
          wrote on last edited by
          #10

          @asgothian Da hast du recht! Ich werde auf jeden Fall berichten. Da 10Tage Versand und runtergesetzt auf 25€...

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            toki1973
            wrote on last edited by toki1973
            #11

            @arteck
            https://de.aliexpress.com/item/4001065031604.html?spm=a2g0n.shopcart-amp.item.4001065031604& hatte es für 22€ bekommen

            Funktinoinert jetzt,
            @Asgothian du meinst aber nicht den Adapter deininstallieren und neu installieren. Das Update erledigt das was du beschrieben hast dann gleich mit.

            7a7a84c2-0f6e-48f6-b247-0166c48dd9c6-grafik.png

            NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • T toki1973

              @arteck
              https://de.aliexpress.com/item/4001065031604.html?spm=a2g0n.shopcart-amp.item.4001065031604& hatte es für 22€ bekommen

              Funktinoinert jetzt,
              @Asgothian du meinst aber nicht den Adapter deininstallieren und neu installieren. Das Update erledigt das was du beschrieben hast dann gleich mit.

              7a7a84c2-0f6e-48f6-b247-0166c48dd9c6-grafik.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #12

              @toki1973

              Ja.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dragon
                wrote on last edited by
                #13

                Eine Änderung der Temperatur wird sofort übermittelt und nicht wie bei DECT nur alle 15minuten oder?

                AsgothianA 1 Reply Last reply
                0
                • D Dragon

                  Eine Änderung der Temperatur wird sofort übermittelt und nicht wie bei DECT nur alle 15minuten oder?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #14

                  @dragon Das hängt vom Thermostat ab. Die meisten senden die Änderungen direkt.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @dragon Das hängt vom Thermostat ab. Die meisten senden die Änderungen direkt.

                    A.

                    D Offline
                    D Offline
                    Dragon
                    wrote on last edited by
                    #15

                    @asgothian es ging speziell auf m das was @toki1973 oben verlinkt hat.

                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                    0
                    • D Dragon

                      @asgothian es ging speziell auf m das was @toki1973 oben verlinkt hat.

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #16

                      @dragon

                      Da wird @toki1973 etwas zu schreiben müssen.

                      Allerdings gilt bei allen TuYa Geräten:

                      • Was gleich aussieht ist nicht gleich. TuYa ist ein Dienstleister der anderen Firmen einen Baukasten zur Verfügung stellt eigene Zigbee Geräte anbieten zu können. Dabei können (und müssen ggf. sogar) die Hersteller an die Firmware ran. Daraus folgt das selbst Geräte die identisch aussehen sich ggf. unterschiedlich am Zigbee anmelden und auch unterschiedlich verhalten.
                      • Was nicht gleich ist meldet sich gleich an. Unter der Bezeichnung TS0601 findest du auf zigbee2mqtt.io 28 Geräte. Dabei sind Dimmer, Schalter, Thermostate, Vorhangmotoren.. Alle melden als Gerät "TS0601" und müssen aufwändig durch weitere Informationen identifiziert werden.

                      Daraus folgt das man bei den TuYa Geräten nicht sicher sein kann was man bekommt. Eine gewisse Sicherheit bietet nur wenn es sich wirklich um den Identischen Hersteller handelt. Das ist bei denen von Dir (Hersteller 'GiEx') und @toki1973 (Hersteller MoesHouse) nicht der Fall. Eine Garantie das es dann geht ist aber auch das nicht.

                      Letztendlich gilt für das 10 Euro Schnäppchen ganz hart:

                      Es geht oder es geht nicht. Du wirst es erst wissen wenn Du es in der Hand / am Heizkörper hast. Alles weitere ist Spekulation.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Dragon
                        wrote on last edited by
                        #17

                        Habe einfach mal ein Testgerät bestellt. Funktioniert einwandfrei! Wird anstandslos sofort erkannt und lässt sich problemlos steuern! Ich bin echt begeistert! Warte noch auf die zweit größere Lieferung, dann baue ich alle Thermostate um... Echt super, vielen Dank!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Paul SchellP Offline
                          Paul SchellP Offline
                          Paul Schell
                          wrote on last edited by
                          #18

                          Hi @Asgothian,
                          ich sehe du kennst dich mit der Materie hier aus und hast auch schon diesen TS0601_thermostat. Ich habe den jetzt auch und habe ein Problem, welches wohl mit dem ioBroker Zigbee-Adapter noch nicht angegangen wurde.

                          Es geht darum, dass bei dem Thermostat das Datum und die Zeit gesetzt werden muss damit dieser richtig funktioniert. Das muss immer gemacht werden, wenn man die Batterien wechselt und auch so sollte man es täglich machen, weil scheinbar die interne Zeitberechnung nicht wirklich gut ist.
                          Hierzu habe ich folgendes issue gefunden https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5620 und auch eine Lösung, die in dem zigbee2mqtt existiert (siehe https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/blob/a577b9a6d45d88c8c4a65d4561090cc5cdb0b74a/lib/tuya.js#L89).
                          Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie man das mit dem Zigbee-Adapter bewerkstelligen kann.

                          Hast du dich vielleicht schon damit auseinander gesetzt und könntest du mir da weiterhelfen?

                          Vielen Dank,
                          LG Paul

                          kremik created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                          closed TuYa valve TS0601: Report and enable time setting #5620

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • Paul SchellP Paul Schell

                            Hi @Asgothian,
                            ich sehe du kennst dich mit der Materie hier aus und hast auch schon diesen TS0601_thermostat. Ich habe den jetzt auch und habe ein Problem, welches wohl mit dem ioBroker Zigbee-Adapter noch nicht angegangen wurde.

                            Es geht darum, dass bei dem Thermostat das Datum und die Zeit gesetzt werden muss damit dieser richtig funktioniert. Das muss immer gemacht werden, wenn man die Batterien wechselt und auch so sollte man es täglich machen, weil scheinbar die interne Zeitberechnung nicht wirklich gut ist.
                            Hierzu habe ich folgendes issue gefunden https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5620 und auch eine Lösung, die in dem zigbee2mqtt existiert (siehe https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/blob/a577b9a6d45d88c8c4a65d4561090cc5cdb0b74a/lib/tuya.js#L89).
                            Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie man das mit dem Zigbee-Adapter bewerkstelligen kann.

                            Hast du dich vielleicht schon damit auseinander gesetzt und könntest du mir da weiterhelfen?

                            Vielen Dank,
                            LG Paul

                            kremik created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                            closed TuYa valve TS0601: Report and enable time setting #5620

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #19

                            @paul-schell Die Antwort wird dich überraschen. Du musst nur die aktuelle Version installieren und dann sollte der Adapter die Uhrzeit im Hintergrund auf die Uhrzeit deines ioBroker Rechners einstellen.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            Paul SchellP 1 Reply Last reply
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @paul-schell Die Antwort wird dich überraschen. Du musst nur die aktuelle Version installieren und dann sollte der Adapter die Uhrzeit im Hintergrund auf die Uhrzeit deines ioBroker Rechners einstellen.

                              A.

                              Paul SchellP Offline
                              Paul SchellP Offline
                              Paul Schell
                              wrote on last edited by
                              #20

                              Hi @asgothian,

                              danke erstmal für die extrem schnelle Antwort 🙂

                              Ich habe es tatsächlich vor meinem Post gemacht. Ich hab den master-Stand von dem Adapter installiert, aber die Zeit wurde auf dem Gerät nicht gesetzt. Zumindest kommt immer die Abfrage auf dem Gerät, dass ich die Zeit einstellen muss. TS0601_thermostat-clock.jpg

                              Oder hat es damit nichts zutun?

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • Paul SchellP Paul Schell

                                Hi @asgothian,

                                danke erstmal für die extrem schnelle Antwort 🙂

                                Ich habe es tatsächlich vor meinem Post gemacht. Ich hab den master-Stand von dem Adapter installiert, aber die Zeit wurde auf dem Gerät nicht gesetzt. Zumindest kommt immer die Abfrage auf dem Gerät, dass ich die Zeit einstellen muss. TS0601_thermostat-clock.jpg

                                Oder hat es damit nichts zutun?

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #21

                                @paul-schell
                                Ich denke du musst etwas abwarten. Die Routine zum setzen der Zeit sollte in nach ca. einer Stunde laufen.

                                Dabei bitte das Log überwachen ob es Meldungen gibt.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                Paul SchellP 1 Reply Last reply
                                -1
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @paul-schell
                                  Ich denke du musst etwas abwarten. Die Routine zum setzen der Zeit sollte in nach ca. einer Stunde laufen.

                                  Dabei bitte das Log überwachen ob es Meldungen gibt.

                                  A.

                                  Paul SchellP Offline
                                  Paul SchellP Offline
                                  Paul Schell
                                  wrote on last edited by
                                  #22

                                  @asgothian alles klar, vielen Dank!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jörg H.J Offline
                                    Jörg H.J Offline
                                    Jörg H.
                                    wrote on last edited by
                                    #23

                                    Hallo,

                                    ich habe hier noch eine Zigbee-Leuchte, die ich nicht eingebunden bekomme. Ich hatte versucht, das selbst über einen Test-Raspi mit Zigbee2mqtt zu erfassen und weiterzumelden, damit er beizeiten im ioBroker übernommen wird, aber das übersteigt dann doch meine Laienhaften Kenntnisse.
                                    Es handelt sich um eine Ledvance SMART+ TIBEA. Ich habe sie sogar irgendwie ans Laufen bekommen, aber dann verließen sie mich. Ich hatte folgenden Eintrag hinzugefügt:

                                    /opt/zigbee2mqtt/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
                                    {
                                    zigbeeModel: ['Tibea TW Z3'],
                                    model: 'AC12419',
                                    vendor: 'LEDVANCE',
                                    description: 'SMART+ Tibea Lamp E27 Tunable White',
                                    extend: preset.ledvance.light_onoff_brightness_colortemp(),
                                    ota: ota.ledvance,
                                    },

                                    Aber am Prozedere zum "Veröffentlichen" ist es dann letztendlich aus diversen Gründen gescheitert.

                                    Die Daten, die im Zigbee-Adapter beim Anlernen angezeigt werden, sind:

                                    zigbee.0 2021-04-15 23:17:08.070 warn (1477) Device '0xf0d1b8000013cc5f' announced itself
                                    zigbee.0 2021-04-15 23:16:09.108 info (1477) Zigbee: stop joining
                                    zigbee.0 2021-04-15 23:16:05.591 error (1477) Device 0xf0d1b8000013cc5f "Tibea TW Z3" not described in statesMapping.
                                    zigbee.0 2021-04-15 23:16:05.546 info (1477) Successfully interviewed '0xf0d1b8000013cc5f', device has succesfully been paired
                                    zigbee.0 2021-04-15 23:16:04.395 info (1477) Starting interview of '0xf0d1b8000013cc5f'
                                    zigbee.0 2021-04-15 23:15:07.912 info (1477) Zigbee: allowing new devices to join.

                                    2021-04-15 (2).png

                                    Kann ich die Infos aus dem devices.js des zigbee-herdsman-converters auch irgendwo in ähnlicher Form im ioBroker hinterlegen?

                                    Vielen Dank im Voraus 😉

                                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Jörg H.J Jörg H.

                                      Hallo,

                                      ich habe hier noch eine Zigbee-Leuchte, die ich nicht eingebunden bekomme. Ich hatte versucht, das selbst über einen Test-Raspi mit Zigbee2mqtt zu erfassen und weiterzumelden, damit er beizeiten im ioBroker übernommen wird, aber das übersteigt dann doch meine Laienhaften Kenntnisse.
                                      Es handelt sich um eine Ledvance SMART+ TIBEA. Ich habe sie sogar irgendwie ans Laufen bekommen, aber dann verließen sie mich. Ich hatte folgenden Eintrag hinzugefügt:

                                      /opt/zigbee2mqtt/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
                                      {
                                      zigbeeModel: ['Tibea TW Z3'],
                                      model: 'AC12419',
                                      vendor: 'LEDVANCE',
                                      description: 'SMART+ Tibea Lamp E27 Tunable White',
                                      extend: preset.ledvance.light_onoff_brightness_colortemp(),
                                      ota: ota.ledvance,
                                      },

                                      Aber am Prozedere zum "Veröffentlichen" ist es dann letztendlich aus diversen Gründen gescheitert.

                                      Die Daten, die im Zigbee-Adapter beim Anlernen angezeigt werden, sind:

                                      zigbee.0 2021-04-15 23:17:08.070 warn (1477) Device '0xf0d1b8000013cc5f' announced itself
                                      zigbee.0 2021-04-15 23:16:09.108 info (1477) Zigbee: stop joining
                                      zigbee.0 2021-04-15 23:16:05.591 error (1477) Device 0xf0d1b8000013cc5f "Tibea TW Z3" not described in statesMapping.
                                      zigbee.0 2021-04-15 23:16:05.546 info (1477) Successfully interviewed '0xf0d1b8000013cc5f', device has succesfully been paired
                                      zigbee.0 2021-04-15 23:16:04.395 info (1477) Starting interview of '0xf0d1b8000013cc5f'
                                      zigbee.0 2021-04-15 23:15:07.912 info (1477) Zigbee: allowing new devices to join.

                                      2021-04-15 (2).png

                                      Kann ich die Infos aus dem devices.js des zigbee-herdsman-converters auch irgendwo in ähnlicher Form im ioBroker hinterlegen?

                                      Vielen Dank im Voraus 😉

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #24

                                      @jörg-h Unter der Bedingung das du die latest Version (1.5.1 oder neuer) installiert hast, solltest du im ioBroker nichts eintragen müssen damit die Leuchte geht.

                                      Wenn du ein update machst musst du allerdings deine Anpassung an der devices.js vom Herdsman ggf. wiederholen da auch dieser aktualisiert wird.

                                      Alternativ kannst du versuchen deine Anpassung nicht im Herdsman direkt zu machen, sondern lokal zu hinterlegen. Dazu musst du die Leuchte in einer Extra Datei implementieren (Details dazu siehe Hier - insbesondere auch die Beispiele dafür auf Github), diese Datei unter /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 ablegen und dann in der Adapterkonfiguration als "external converter" Screen Shot 2021-04-16 at 11.03.58 .png eintragen.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      Jörg H.J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @jörg-h Unter der Bedingung das du die latest Version (1.5.1 oder neuer) installiert hast, solltest du im ioBroker nichts eintragen müssen damit die Leuchte geht.

                                        Wenn du ein update machst musst du allerdings deine Anpassung an der devices.js vom Herdsman ggf. wiederholen da auch dieser aktualisiert wird.

                                        Alternativ kannst du versuchen deine Anpassung nicht im Herdsman direkt zu machen, sondern lokal zu hinterlegen. Dazu musst du die Leuchte in einer Extra Datei implementieren (Details dazu siehe Hier - insbesondere auch die Beispiele dafür auf Github), diese Datei unter /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 ablegen und dann in der Adapterkonfiguration als "external converter" Screen Shot 2021-04-16 at 11.03.58 .png eintragen.

                                        Jörg H.J Offline
                                        Jörg H.J Offline
                                        Jörg H.
                                        wrote on last edited by
                                        #25

                                        @asgothian aktuell habe ich noch die stable 1.4.4, aber das werde ich dann morgen mal testen.
                                        Danke für die schnelle Antwort.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michael_4358
                                          wrote on last edited by
                                          #26

                                          Hallo

                                          Ich habe auch einen TS601 (Air Tracker).
                                          Adapter habe ich auf 1.5.5.

                                          bekomme den sensor nicht eingebunden....

                                          a1149985-6e55-4c87-be10-f2e6e14dc496-grafik.png

                                          79e5d860-f18f-4c9e-b3b8-03bd212d8dff-grafik.png

                                          arteckA D 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          71

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe