Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einzelne Objekte per http befehl schalten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einzelne Objekte per http befehl schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Joachim H.
      Joachim H. last edited by

      Hallo,
      ich bin jetzt soweit wie möglich von Domoticz auf iobroker umgestiegen und es funktioniert eigentlich alles wie es soll..mir fehlt allerdings was.
      Bei Domoticz konnte man die angelernten Schalter mithilfe eines http Befehls direkt aus dem Browser oder irgendeiner anderen http /get instanz heraus schalten. das ist für zWave devices ganz geschickt, so konnte zB mein Sohn sein Rollo (an dem noch kein Schalter montiert ist) per Browser/Handy öffnen ohne jetzt Domoticz installieren zu müssen.
      Geht sowas ähnliches auch im IOBroker? Direkter Zugriff auf die Objekte (vor allem die schaltbaren)
      DANKE

      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • falke69
        falke69 @Joachim H. last edited by falke69

        @joachim-h

        das funktionert so:

        http://192.168.178.xxx:8087/set/sonoff.0.Deckenstrahler.POWER?value=true
        
        http://192.168.178.xxx:8087/set/hm-rpc.0.OEQ2561588.1.LEVEL?value=100
        

        Du benötigst noch den simple-api Adapter. Dort muss Du den Port einstellen, der dann im Link zu sehen ist. Im meinem Fall 8087.

        Edit:

        hier gibt es weitere Befehle zu diesem Adapter

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @falke69 last edited by

          @falke69 sagte: Du benötigst noch den simple-api Adapter.

          ... oder die im Web-Adapter eingebaute Simple-API (Port 8082).

          Bild_2021-03-19_112059.png

          Joachim H. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Joachim H.
            Joachim H. @paul53 last edited by Joachim H.

            @paul53 @falke69
            Perfekt so geht das danke....sorry für die blöde Frage aber wenn man seit Jahren ein anderes System gewohnt ist, dann geht zwar das skripten leichter von der Hand (ist ja sehr ähnlich) aber so einfache Dinge da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            976
            Online

            31.6k
            Users

            79.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1054
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo