NEWS
Test Adapter Slideshow (ehemals Diashow) v0.1.x
Test Adapter Slideshow (ehemals Diashow) v0.1.x
-
@aggroralf
Ich habe ioBroker als Docker auf einer Qnap-Nas installiert. Auf diesem Nas sind ebenfalls meine Bilder gespeichert.Was muss ich für einen Pfad eingeben, damit ich meine Bilder als Slideshow abspielen zu können?
-
@oli Hi,
das wird so einfach nicht gehen. Du musst am besten im Container ein Mount auf dein Bild-Verzeichnis integrieren, dann ist es innerhalb des Containers quasi ein lokaler Pfad.
VG Ralf
danke für den Hinweis, werde deinen Vorschlag mal versuchen umzusetzen.
-
hat sich erledigt....

-
Super Adapter! Danke dafür

Leider habe ich zwei Probleme, vielleicht liegt es auch einfach an mir. Zumindest konnte ich in den issus und hier im Forum nichts dazu finden.
Ausgangssituation:
Ich habe ein Android Tablet mit einer VIS an der Wand. Als Navigation benutze ich das "Material Design top Bar" widget in Verbindung mit "iframe 8 widget". Wie weiter oben schon empfohlen habe ich die Slideshow über eine neue View realisiert.
Leider habe ich das Problem das sich die Slideshow nur dann automatisch aktiviert wenn ich in das top bar widget tippe. Tippen in den iframe widget teil haben keinen einfluss auf die aktivitäten der Slideshow.
Außerdem habe ich den Effekt, dass wenn beim klingeln auf die Kamer view geschalt wird auch die Slideshow nicht automatisch startet, erst wenn ich wieder im Bereich der top bar tippe startet die Slideshow.
Kann mir da einer helfen? -
Aktuelle Test Version 0.1.4 Veröffentlichungsdatum 18.04.2021 Github Link https://github.com/gaudes/ioBroker.slideshow Adapter ioBroker.slideshow 0.1.4
Hallo zusammen,
ich habe mir vor Weihnachten einen Amazon Echo Show 8 gegönnt. In Firefox stellt er mir mit VIS die Haussteuerung dar. Meine Idee war dann, diesen (und auch andere Anzeigegeräte wie Tablets) aber auch als "digitalen Bilderrahmen" zu verwenden. Ein Beispiel zeigt bekanntlich mehr als tausend Worte:

Der Adapter stellt eine somit eine Diashow mit Bilschirmschoner-Funktion für VIS zur Verfügung.
Folgende Quellen stehen aktuell zur Verfügung:
- Die letzten acht täglichen Bilder von Bing.com
- Via VIS-Dateimanager hochgeladene Bilder
- Bilder aus beliebigem Pfad im Dateisystem
- Bilder von Synology PhotoStation
Als Dateitypen gehen aktuell nur JPG, JPEG und PNG. Die Bilder werden beim Start des Adapters eingelesen, daher ist bei Änderungen ein Neustart des Adapters notwendig. Ausnahme ist Bing, diese werden täglich neu eingelesen.
Zur Darstellung in VIS stellt der Adapter ein Widget zur Verfügung. Dieses bietet auch Funktionen für Effekt beim Bildwechsel, beispielsweise sanftes Ein- und Ausblenden. Zusätzlich kann ein Timeout eingestellt werden. Sofern auf anderen View im Projekt keine Aktion für das eingestellte Timeout erfolgt ist, wird zur View mit der Slideshow gewechselt. Durch Klicken des Bilds wird entweder zurück zur letzten Ansicht oder zu einer eingestellten Ansicht gewechselt.
Über das Slideshow-Widget habe ich für die obige Demo dann noch ein View-Wechsel-Widget gelegt, welches mittels eines kleinen Blockly-Script automatisch durch von mir definierte "Unter-Views" wechselt, wo ich trotz Slideshow die wichtigsten Infos dargestellt bekomme.
Der Adapter hat bereits recht fehlerfrei einen Alpha-Test hinter sich gebracht, danke an alle Beteiligten.
Installation
Die Installation sollte aus dem Beta-Zweig erfolgen.
Alternativ über die "Katze", dann gaudes/ioBroker.slideshow#main auf der Seite "Beliebig" eintragen.Was tun bei Fehlern oder Problemen?
Bei Fehlern sollte zuerst das Log in ioBroker geprüft werden. Ich habe versucht, möglichst treffende Fehlermeldungen auszugeben.
Bei Problemen mit dem VIS-Widget gerne auch mal in die Konsole der Entwicklertools eines Browsers schauen (meist F12-Taste), eventuell stehen dort auch Fehlermeldungen.Rückmeldungen gerne hier im Forum oder in Discord (Channel #slideshow https://discord.gg/SjaaQdeM ).
So, und nun viel Spass beim Testen.
ACHTUNG: ADAPTER WURDE UMBENANNT
Der bisherige Name war Diashow. Korrekt und etwas "internationaler" heißt der Adapter nun Slideshow.Hallo Ralf,
ich versende den Adpater nun schon ein Weile und alles läuft wunderbar. Ich verwende den Adapter um Sehenswürdigkeiten und Attraktionen anzuzeigen.
Wird auch positiv angenommen.
Ich bin aber mal so frech zu fragen ob es möglich wäre zu Bildern einen http:// Link zu hinterlegen. Sobald man das Bild anklickt wird dann ein Fenster (iframe z.B.) geöffnet und der hinterlegte Link geöffnet.
Könnte man vielleicht im Dateinamen hinterlegen z.B. getrennt durch einen # oder über eine Datenbank, JSON, etc die die Bilder des Folders und den Link verbindet.Nur mal so als Idee.
Andreas
-
Hallo wäre es möglich im Localen Ordner die Bilder nach den neusten Bilder zu suchen und anzuzeigen statt zuerst die alten Bilder und dann auf die neuen.
Gruß Rene
-
@rene-r Hi, eine bestimmte Reihenfolge muss es halt geben

Aktuell ist es glaub einfach nach Dateiname im Ordner, mehr nicht.
und wie kann ich es machen dass die neusten Bilder angezeigt werden, es gibt ja ein Tool um die Bilderdatei umzuschreiben nach Erstellungsdatum.
oder wäre es möglich ein kleines Skript zu schreiben wo nach Namen suchen tut, denn im Adapter stehen ja die Dateinamen.
-
und wie kann ich es machen dass die neusten Bilder angezeigt werden, es gibt ja ein Tool um die Bilderdatei umzuschreiben nach Erstellungsdatum.
oder wäre es möglich ein kleines Skript zu schreiben wo nach Namen suchen tut, denn im Adapter stehen ja die Dateinamen.
-
oder was halt perfekt wäre, wenn man den Adapter mit Google Fotos verbinden könnte und von dort aus die Bilder laden könnte.
Das würde mir einiges an Arbeit abnehmen und somit auch alles stabil laufen.
Wäre ja ein Vorschlag
Gruß
Rene
-
Mit externe Tools kann man ja per Skript ja die Bilder von Google Fotos runterladen bzw. synchronisieren.
aber vom Adapter fängt er ja nicht nach den neuen Bildern anzuzeigen sondern fängt bei den alten Bilder an und geht hoch zu den neuen Bildern. und möchte es dass es andersrum ist.
-
Nun hab ich deinen Adapter auch endlich gefunden
Danke dafür - es scheint genau das zu sein, was ich suche.Allerdings bekomme ich den Adapter wohl nicht sauber installiert. Übers Beta Repository in aktuellster iobroker Version finde ich ihn und kann ihn installieren. Die Instanz ist grün und sollte daher wohl auch funktionieren. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass ich unter den Objekten ausschließlich einen Ordner 0 mit dem Bolean Datenpunkt updatepicturelist habe. Mehr nicht. Soll das so sein!?
Im Standard ist ja Bing als Bildquelle ausgewählt. Ich denke, dass daraufhin mit dem Widget in der VIS sofort Bilder zu sehen wären, oder? Ich sehe nichts. Auch wenn ich Bilder einer lokalen Quelle auswähle, kommt nichts.
Die Standard-Quelle im Datenpunkt slideshow.0.picture existiert bei mir gar nicht. Aber in was müsste Sie ggf. ändern?Ich glaube, bei mir ist der Wurm drin

Hast Du einen Tipp für mich?
VG
sven -
Nun hab ich deinen Adapter auch endlich gefunden
Danke dafür - es scheint genau das zu sein, was ich suche.Allerdings bekomme ich den Adapter wohl nicht sauber installiert. Übers Beta Repository in aktuellster iobroker Version finde ich ihn und kann ihn installieren. Die Instanz ist grün und sollte daher wohl auch funktionieren. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass ich unter den Objekten ausschließlich einen Ordner 0 mit dem Bolean Datenpunkt updatepicturelist habe. Mehr nicht. Soll das so sein!?
Im Standard ist ja Bing als Bildquelle ausgewählt. Ich denke, dass daraufhin mit dem Widget in der VIS sofort Bilder zu sehen wären, oder? Ich sehe nichts. Auch wenn ich Bilder einer lokalen Quelle auswähle, kommt nichts.
Die Standard-Quelle im Datenpunkt slideshow.0.picture existiert bei mir gar nicht. Aber in was müsste Sie ggf. ändern?Ich glaube, bei mir ist der Wurm drin

Hast Du einen Tipp für mich?
VG
sven -
Hi,
danke für den tollen Adapter, funktioniert mit Synology DSM wunderbar! Eine Frage, wenn ich mir das Datum wann das Foto aufgenommen wurde, anzeigen lassen möchte, erhalte ich in VIS mit {slideshow.0.date} ein kryptisches Datum (epoch?)

In den Datenpunkten ist das Datum korrekt:

-
Tag,
vermisst eigentlich noch jemand, ausser mir, einen DP welcher den aktuellen Dateinamen des Fotos zeigt?
Klar macht das bei BING wenig Sinn aber bei den anderen Methoden schon mehr, da man ja die Dateinamen selbst festlegt.
Ich löse das momentan per Auslesen vom DebugLog und per Skript - aber ist halt nicht optimal
ISSUE auf GIT hab ich gemacht - gerne dranhängen (https://github.com/gaudes/ioBroker.slideshow/issues/276)
-
Kleiner Edit von mir in der main.js im Verzeichnis
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/buildZeile 211 bis 223 von mir hinzugefügt.
Dadurch wird ein neuer DP "path" erzeugt (Neustart des Adapters) in welchen bei jedem Bilderwechsel der aktuelle Pfad inkl. Dateiname geschrieben wird.Benutzung auf eigenes Risiko natürlich aber falls das jemand testen mag dann gerne.
p.s. bei Update vom Adapter wird die main.js natürlich wieder mit der originalen überschrieben.
-
Kleiner Edit von mir in der main.js im Verzeichnis
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/buildZeile 211 bis 223 von mir hinzugefügt.
Dadurch wird ein neuer DP "path" erzeugt (Neustart des Adapters) in welchen bei jedem Bilderwechsel der aktuelle Pfad inkl. Dateiname geschrieben wird.Benutzung auf eigenes Risiko natürlich aber falls das jemand testen mag dann gerne.
p.s. bei Update vom Adapter wird die main.js natürlich wieder mit der originalen überschrieben.
super, gute Idee, danke dir! Zu beachten, wer in der Shell an den Dateien rumfummelt, sollte mit den richtigen Rechten arbeiten, also entweder als user iobroker oder anschliessend mit chown die Rechte wieder auf iobroker:iobroker setzen, sonst schiesst ihr euch unter Umstaenden was..
Ich habs so gemacht, geht bestimmt auch anders, wenn man sudo -u iobroker macht

ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ sudo cp main.js main.js-old ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ ls lib main.js main.js-old modules ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ sudo rm main.js ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ sudo nano main.js ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ ls -la total 40 drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 Dec 15 07:20 . drwxrwxr-x+ 7 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 lib -rw-rw-r--+ 1 root root 10815 Dec 15 07:20 main.js -rw-rw-r--+ 1 root root 10676 Dec 15 07:20 main.js-old drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 modules ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ sudo chown iobroker:iobroker main.js ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$ ls -la total 40 drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 Dec 15 07:20 . drwxrwxr-x+ 7 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 lib -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 10815 Dec 15 07:20 main.js -rw-rw-r--+ 1 root root 10676 Dec 15 07:20 main.js-old drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 10 13:10 modules ilovegym@iobrokerS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.slideshow/build$
