Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verständnisfrage ioBroker/HUEBridge/CC26X2R1/App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage ioBroker/HUEBridge/CC26X2R1/App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grml last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell ein paar Verständnisfragen - vielleicht nicht einmal zwingend den ioBroker betreffend. Zumindest nicht nur. Aber ich denke hier kann mir am ehesten geholfen werden 🙂

      Ich migriere aktuell von FHEM auf ioBroker. Da ich mehr in die Richtung Zigbee gehen möchte, habe ich mir das TI Board CC26X2R1 gekauft. Das läuft soweit auch problemlos in ioBroker.
      Einige Philips HUE Lampen habe ich auch. Die sind aktuell mit der HUE Bridge (v2) verbunden.
      Eigentlich möchte ich von dieser gerne weg, und alles direkt am TI Board anlernen. Aber: Dann kann ich natürlich die Android App von Philips nicht mehr nutzen. Das wird meiner besseren Hälfte nicht gefallen.

      Nun habe ich gesehen, dass die App "HUE Essentials" sich auch mit deCONZ, diyHUE etc. verbinden kann. Die wäre eine adäquate Alternative zur Original-App. Bekomme ich die App auch irgendwie mit dem ioBroker bzw. dem Board verbunden?

      Oder gibt es sonst eine "richtige" App mit der ich an das CC26X2R1 ran komme? Eine eigene Oberfläche mit vis, jarvis etc. möchte ich dafür (aktuell) nicht extra bauen.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Grml last edited by

        @grml kurz und knapp ...NÖ..

        du kommst um eine eigene Visu nicht drum herum egal ob das was generiertes ist oder selbst erstellt..

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          Grml @arteck last edited by

          @arteck Ok, danke 🙂
          Zwar schade, aber dann muss ich zumindest nicht weiter suchen.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Grml last edited by

            @grml
            Schau dir mal den Adapter iQontrol an.
            Der ist Ideal um es als einfache "Handy-App" zu bauen. Es wird eine Webseite generiert die man auch auf den Handys einfach als Shortcut ablegen kannst. Wenn das Einrichten erst einmal "klick" gemacht hat kannst du recht einfach beliebige Schalter oder Lampen usw. "mal eben hinzufügen".

            Setze ich Parallel zum normalen VIS auf einem Tablet ein.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grml @BananaJoe last edited by

              @bananajoe said in Verständnisfrage ioBroker/HUEBridge/CC26X2R1/App:

              @grml
              Schau dir mal den Adapter iQontrol an.
              Der ist Ideal um es als einfache "Handy-App" zu bauen. Es wird eine Webseite generiert die man auch auf den Handys einfach als Shortcut ablegen kannst. Wenn das Einrichten erst einmal "klick" gemacht hat kannst du recht einfach beliebige Schalter oder Lampen usw. "mal eben hinzufügen".

              Setze ich Parallel zum normalen VIS auf einem Tablet ein.

              Eine eigene Oberfläche zu bauen ist prinzipiell nichtmal das Problem. Mit FHEM oder auch NodeRed habe ich das oft gemacht. Als ITler komme ich da auch schnell rein.
              Aber jedesmal wenn eine Lampe dazukommt muss man wieder ran um was zu ändern. Und mit einer "fertigen App" hätte ich halt diesen Aufwand erspart. Aber mei, es ist wie's ist.

              arteck BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Grml last edited by

                @grml wie oft baust du deine Lampen um... also komm ich bitte dich..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Grml last edited by

                  @grml und iQontrol kennt auch eine "Automatic" Funktion.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  466
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  484
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo