Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    268

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker

[Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
34 Posts 7 Posters 3.1k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Masterg 23M Masterg 23

    @homoran ok Vielen herzlichen Dank.
    Weißt du zufällig, ob der verlinkte RF-USB-Stick weiter oben, nur das Funkmodul beinhaltet oder ist das ein fertiger Stick wo das Funkmodul bereits drauf gelötet wurde?

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #22

    @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

    ist das ein fertiger Stick wo das Funkmodul bereits drauf gelötet wurde?

    Der Stick ist komplett "ready to use"

    Habe aber selber noch nie mit ihm gearbeitet, weil ich auch HM-"classic" und HM-wired verwende

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • Masterg 23M Masterg 23

      @homoran ok Vielen herzlichen Dank.
      Weißt du zufällig, ob der verlinkte RF-USB-Stick weiter oben, nur das Funkmodul beinhaltet oder ist das ein fertiger Stick wo das Funkmodul bereits drauf gelötet wurde?

      A Offline
      A Offline
      Ash2k
      wrote on last edited by
      #23

      @masterg-23
      also den Stick muss man schon noch zusammenbauen und auch ein wenig löten, komplett zusammengebaut ist der nicht. sieht man ja auch in dem Video auf der Produktseite selbst.

      HomoranH 1 Reply Last reply
      1
      • A Ash2k

        @masterg-23
        also den Stick muss man schon noch zusammenbauen und auch ein wenig löten, komplett zusammengebaut ist der nicht. sieht man ja auch in dem Video auf der Produktseite selbst.

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #24

        @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

        den Stick muss man schon noch zusammenbauen und auch ein wenig löten

        Ooops.
        ich habe noch den alten HM-Config-USB, da war das nicht der Fall

        @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

        sieht man ja auch in dem Video auf der Produktseite selbst.

        Wer sieht sich denn Videos an? 😂

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        A Masterg 23M 2 Replies Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

          den Stick muss man schon noch zusammenbauen und auch ein wenig löten

          Ooops.
          ich habe noch den alten HM-Config-USB, da war das nicht der Fall

          @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

          sieht man ja auch in dem Video auf der Produktseite selbst.

          Wer sieht sich denn Videos an? 😂

          A Offline
          A Offline
          Ash2k
          wrote on last edited by
          #25

          @homoran

          Vielleicht könnte man zumindest bei der Artikelbezeichnung stutzig werden 😉

          ELV Homematic IP ARR-Bausatz RF-USB-Stick für alternative Steuerungsplattformen HmIP-RFUSB

          Daher vermutlich auch die Frage von ihm.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • A Ash2k

            @homoran

            Vielleicht könnte man zumindest bei der Artikelbezeichnung stutzig werden 😉

            ELV Homematic IP ARR-Bausatz RF-USB-Stick für alternative Steuerungsplattformen HmIP-RFUSB

            Daher vermutlich auch die Frage von ihm.

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #26

            @ash2k OK, das wäre möglich.
            Hab aber schon einige ARR-Bausätze gehabt, bei denen nur noch die Platine ins Gehäuse geschraubt werden musste.

            Aber, um ehrlich zu sein, hatte ich das gar nicht auf dem Schirm

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

              den Stick muss man schon noch zusammenbauen und auch ein wenig löten

              Ooops.
              ich habe noch den alten HM-Config-USB, da war das nicht der Fall

              @ash2k sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

              sieht man ja auch in dem Video auf der Produktseite selbst.

              Wer sieht sich denn Videos an? 😂

              Masterg 23M Offline
              Masterg 23M Offline
              Masterg 23
              wrote on last edited by
              #27

              @Ash2k vielen dank. Ich habe mir das Video auch angeguckt aber trotzdem war ich mir nicht sicher, ob man noch was löten muss.
              @Homoran Irgendwie komme ich mit Homematic IP und Homematic durcheinander.
              Homematic IP ist ja ein wenig jünger als Homematic.
              Homematic IP hat weit aus weniger Komponenten als Homematic.
              Homematic IP ist Cloud gebunden was Homematic nicht ist.
              Homematic Geräte kann man mit Homematic IP nicht koppeln, anderes herum aber schon

              Ist das so ungefähr korrekt? Es kommen aber immer mehr Komponenten für Homematic IP raus oder?

              Ist es schlauer gleich auf Homematic zu setzen? Die Frage wird wahrscheinlich nicht so einfach zu beantworten sein. Ich wohne in einer relativ kleinen 3 Raum Wohnung und besitze noch nicht viele Homematic IP Geräte. Hab erst neulich das Starter Set mit AP und 2 Heizthermostate gekauft.

              In Zukunft werden wahrscheinlich weitere Komponenten dazukommen.

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • Masterg 23M Masterg 23

                @Ash2k vielen dank. Ich habe mir das Video auch angeguckt aber trotzdem war ich mir nicht sicher, ob man noch was löten muss.
                @Homoran Irgendwie komme ich mit Homematic IP und Homematic durcheinander.
                Homematic IP ist ja ein wenig jünger als Homematic.
                Homematic IP hat weit aus weniger Komponenten als Homematic.
                Homematic IP ist Cloud gebunden was Homematic nicht ist.
                Homematic Geräte kann man mit Homematic IP nicht koppeln, anderes herum aber schon

                Ist das so ungefähr korrekt? Es kommen aber immer mehr Komponenten für Homematic IP raus oder?

                Ist es schlauer gleich auf Homematic zu setzen? Die Frage wird wahrscheinlich nicht so einfach zu beantworten sein. Ich wohne in einer relativ kleinen 3 Raum Wohnung und besitze noch nicht viele Homematic IP Geräte. Hab erst neulich das Starter Set mit AP und 2 Heizthermostate gekauft.

                In Zukunft werden wahrscheinlich weitere Komponenten dazukommen.

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #28

                @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                Homematic IP ist ja ein wenig jünger als Homematic.

                prinzipiell richtig

                @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                Homematic IP hat weit aus weniger Komponenten als Homematic.
                allerdings gibt es bei HmIP auch etliche Geräte, die es bei HomeMatic nicht gibt.

                @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                Homematic IP ist Cloud gebunden was Homematic nicht ist.

                nicht bei Betrieb über die CCU. Dann ist alles lokal

                @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                Homematic Geräte kann man mit Homematic IP nicht koppeln, anderes herum aber schon

                Wenn du Direktverknüpfungen meinst, geht es immer nur innerhlb eines Systems

                Über CCU-Programme, oder erst recht über ioBroker kann alles miteinander reagieren

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Masterg 23M 1 Reply Last reply
                1
                • HomoranH Homoran

                  @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                  Homematic IP ist ja ein wenig jünger als Homematic.

                  prinzipiell richtig

                  @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                  Homematic IP hat weit aus weniger Komponenten als Homematic.
                  allerdings gibt es bei HmIP auch etliche Geräte, die es bei HomeMatic nicht gibt.

                  @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                  Homematic IP ist Cloud gebunden was Homematic nicht ist.

                  nicht bei Betrieb über die CCU. Dann ist alles lokal

                  @masterg-23 sagte in HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                  Homematic Geräte kann man mit Homematic IP nicht koppeln, anderes herum aber schon

                  Wenn du Direktverknüpfungen meinst, geht es immer nur innerhlb eines Systems

                  Über CCU-Programme, oder erst recht über ioBroker kann alles miteinander reagieren

                  Masterg 23M Offline
                  Masterg 23M Offline
                  Masterg 23
                  wrote on last edited by
                  #29

                  @homoran Vielen lieben Dank 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Masterg 23M Masterg 23

                    @dr-bakterius Weißt du, ob man bei dem Shop nur das Funkmodul bekommt was man entsprechend löten muss und mit den Pins anschließen musst oder ist das als USB Stick?
                    Falls es als Stick ankommt, muss man trotzdem das Funkmodul wie im Video gezeigt wird löten oder ist es bereits gelötet?

                    PS: bräuchte ich dann theoretisch den Access Point nicht mehr? oder wird er trotzdem weiterhin benötigt?
                    Falls nicht, könnte ich den zurückschicken und nur auf den Stick setzen.

                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #30

                    @masterg-23 sagte in [Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                    Falls es als Stick ankommt, muss man trotzdem das Funkmodul wie im Video gezeigt wird löten oder ist es bereits gelötet?

                    Es sind zwei kleine Printplatten die mittels Steckleiste miteinander verlötet werden. Die Antenne muss, soweit ich mich erinnere auch noch eingelötet werden. Das wird aber alles beschrieben. Ist in unter fünf Minuten erledigt. Dann kommt das ganze in das mitgelieferte Gehäuse und fertig ist der USB-Stick.

                    PS: bräuchte ich dann theoretisch den Access Point nicht mehr?

                    Genau, der wird nicht mehr benötigt.

                    Masterg 23M 1 Reply Last reply
                    1
                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                      @masterg-23 sagte in [Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                      Falls es als Stick ankommt, muss man trotzdem das Funkmodul wie im Video gezeigt wird löten oder ist es bereits gelötet?

                      Es sind zwei kleine Printplatten die mittels Steckleiste miteinander verlötet werden. Die Antenne muss, soweit ich mich erinnere auch noch eingelötet werden. Das wird aber alles beschrieben. Ist in unter fünf Minuten erledigt. Dann kommt das ganze in das mitgelieferte Gehäuse und fertig ist der USB-Stick.

                      PS: bräuchte ich dann theoretisch den Access Point nicht mehr?

                      Genau, der wird nicht mehr benötigt.

                      Masterg 23M Offline
                      Masterg 23M Offline
                      Masterg 23
                      wrote on last edited by
                      #31

                      @dr-bakterius Vielen Dank auch an dich für die Erklärung.

                      Ich denke ich werde mir den Stick bestellen und gucken wie es läuft.

                      Da ich die Thermostate mit AP im Set für 86€ gekauft habe (2 Thermostate + AP) lohnt sich nicht zurückzuschicken und 2 x Thermostat für 40€ zu bestellen um dann 6€ zu sparen.
                      Ich werde den AP behalten, vielleicht brauch ich es für später.

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • Masterg 23M Masterg 23

                        @dr-bakterius Vielen Dank auch an dich für die Erklärung.

                        Ich denke ich werde mir den Stick bestellen und gucken wie es läuft.

                        Da ich die Thermostate mit AP im Set für 86€ gekauft habe (2 Thermostate + AP) lohnt sich nicht zurückzuschicken und 2 x Thermostat für 40€ zu bestellen um dann 6€ zu sparen.
                        Ich werde den AP behalten, vielleicht brauch ich es für später.

                        O Away
                        O Away
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        wrote on last edited by
                        #32

                        @masterg-23
                        Das würde mit dem HMIP-Adapter auch alles gehen, wenn er die zugrundeliegende REST-API vollumfänglich unterstützen würde. Das hilft dir zwar praktisch nicht, aber mit dem Access Point hat das nichts zu tun, sondern mit einem halbfertigen Adapter. ValvePosition liefert der Adapter bei mir. Den Rest könnte man zur Not eben mittels der Python-Library machen.

                        Masterg 23M 1 Reply Last reply
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @masterg-23
                          Das würde mit dem HMIP-Adapter auch alles gehen, wenn er die zugrundeliegende REST-API vollumfänglich unterstützen würde. Das hilft dir zwar praktisch nicht, aber mit dem Access Point hat das nichts zu tun, sondern mit einem halbfertigen Adapter. ValvePosition liefert der Adapter bei mir. Den Rest könnte man zur Not eben mittels der Python-Library machen.

                          Masterg 23M Offline
                          Masterg 23M Offline
                          Masterg 23
                          wrote on last edited by Masterg 23
                          #33

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Achso. Das heißt, dass der Adapter nicht gut programmiert ist bzw. noch in der Entwicklung ist weshalb einige DP fehlen?
                          ValvePosition wird bei mir auch angezeigt jedoch 1 oder 0. Eigentlich müsste eine feinere Abstufungen geben.

                          Gibt es Hoffnung, dass in absehbarer Zeit der Adapter angepasst wird?

                          O 1 Reply Last reply
                          0
                          • Masterg 23M Masterg 23

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Achso. Das heißt, dass der Adapter nicht gut programmiert ist bzw. noch in der Entwicklung ist weshalb einige DP fehlen?
                            ValvePosition wird bei mir auch angezeigt jedoch 1 oder 0. Eigentlich müsste eine feinere Abstufungen geben.

                            Gibt es Hoffnung, dass in absehbarer Zeit der Adapter angepasst wird?

                            O Away
                            O Away
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            wrote on last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            #34

                            @masterg-23 sagte in [Gelöst] HomematicIP zu wenig Datenpunkte im ioBroker:

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Achso. Das heißt, dass der Adapter nicht gut programmiert ist bzw. noch in der Entwicklung ist weshalb einige DP fehlen?

                            Der ursprüngliche Entwickler hat den Adapter aufgegeben. Zum Glück hat ihn ein anderer Entwickler übernommen, sonst wäre er heute tot. Ich bin froh, dass es ihn gibt, auch wenn er unvollständig ist.

                            ValvePosition wird bei mir auch angezeigt jedoch 1 oder 0. Eigentlich müsste eine feinere Abstufungen geben.

                            Bei Homematic IP (in diesem Kontext!) liegen die Werte zwischen 0 und 1. Das ist halt so. 50% sind 0,5. Bei mir werden auch solche Werte angezeigt. Also nicht nur 1 oder 0.

                            Gibt es Hoffnung, dass in absehbarer Zeit der Adapter angepasst wird?

                            Nein.

                            Hinzukommt, dass nun auch noch der Entwickler der REST-API einen Nachfolger sucht...

                            1 Reply Last reply
                            1
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            158

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe