Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Rolladenantrieb / Gurtwickler

    NEWS

    • js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    • Alexa2 Adapter: ACHTUNG UPDATE auf 3.7.x nötig!!

    • ioBroker Fertigimages für Einplatinencomputer eingestellt

    Rolladenantrieb / Gurtwickler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Paul OL last edited by

      Hallo,

      Ich suche einen Rolladenantrieb / Gurtwickler den ich nachrüsten kann und der mit meine ioBroker arbeitet. Gibt es was gutes, einfaches und günstiges? Hat eventuell einer von euch einen zu viel? 😃

      B K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Paul OL last edited by

        @paul-ol

        Geht es um Rollläden die elektrifiziert werden sollen,vorhandene elektrische und Gurtwickler für Rollos.....bissi genauer muss man schon wissen wie es gerade aussieht und was du willst

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kyocera007 0 @Paul OL last edited by

          @paul-ol

          schau mal dort, ich habe noch zwei abzugeben
          Link Text

          Gruß Kyocera007

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Paul OL @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 Es geht um so ein Ding. Das habe ich. Nun würde ich gerne das smart machen. Es sozusagen über ioBroker Steuern können.

            Kennt ihr da etwas?
            Bildschirmfoto 2021-03-28 um 00.54.26.png

            joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • joergeli
              joergeli @Paul OL last edited by joergeli

              @paul-ol
              Hatte ich auch mal vor, aber bei Aufputz-Wicklern gibt es nicht viel Auswahl und rel. teuer.
              Außerdem muß i.d.R. eine 230V Spannungsversorgung zu jedem Wickler verlegt werden - sieht nicht schön aus.
              Man könnte zwar einen Schlitz für die Leitung in die Wand stemmen, aber wenn man eh schon dabei ist, kann man auch gleich noch Unterputz-Wickler verbauen.
              Geht lt. Deinem Foto bei Dir aber leider nicht, da der Wickler auf den Fensterrahmen geschraubt ist.

              Zweites Problem: Das Teil smart machen (ioBroker):
              Es gibt zwar Möglichkeiten eine mitgelieferte Funkfernbedienung (meist 433 MHz) in ioBroker anzulernen (Stichworte Broadlink, CUxD), aber nur, wenn kein sog. "Rolling Code" verwendet wird. Dieser Code wird aus Sicherheitsgründen bei jedem Sendevorgang geändert.

              Ich habe im Wohnzimmer auch Aufputzwickler, da können aber die Somfy-Rolladenmotoren direkt über eine Fernbedienung gesteuert werden, also nicht die Gurtwickler.
              Leider wird auch da "Rolling Code" verwendet, also nicht ohne weiteres in ioBroker anlernbar.

              Als Bastellösung habe ich mir bei e..y eine zweite Fernbedienung geschossen und die Tasten dieser Fernbedienung an ein Homematic 8-Kanal-Funk-Empfangsmodul (HM-MOD-Re-8) über Kabel angelötet. Als Spannungsversorgung für Fernbedienung und HomeMatic-Platine dient ein Li-Ion Akku ( 3,6V, 2600 mAh).

              Diese Mimik kann ich dann über meine RaspBerryMatic, und somit auch über ioBroker steuern.
              Allerdings habe ich nur 3 Tasten (hoch, runter und stop), kann also keine Zwischenstände, wie z.B. "Rolläden 30% runter" steuern.

              Michel Robot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michel Robot
                Michel Robot @joergeli last edited by

                Es gibt zwei Möglichkeiten, einmal einen Dummen Gurtwickler alla SCHELLENBERG ROLLODRIVE 35 MINI plus Shelly UNI. Diesen in den Wickler einlöten.
                Oder gleich einen Rolladenmoter einbauen mit nem Shelly 2.5.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Pr3mut05
                  Pr3mut05 last edited by

                  Ich kann Rademacher empfehlen
                  Das Thema wird auch hier schon besprochen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  1.6k
                  Online

                  38.7k
                  Users

                  44.1k
                  Topics

                  617.0k
                  Posts

                  6
                  7
                  203
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2021
                  logo