NEWS
Button Widgets mit Bildchen versehen
-
Moin,
um ein Button Widget mit einem Bildchen versehen gehe ich wie folgt vor:
Habe z.B. den Adapter icon-mfd-png geladung. Dadurch wurden die Bildchen in iobrober/iobroger-data/files/icons-mfd-png geladen.
Wenn ich nun ein Button-widget auswähle muss ich dafür dann das Bildchen in Eigenschaften Common einfügen.
Muss ich das für jeden Button einzeln machen?
Gibt es sowas nicht fertig, gerade mit den mfd-png Bildchen?
Wie bekomme ich das "fertige" Widget dann wieder links in die Auswahl?
Noch etwas.
Welchen Datenpunkt verwend ich eigentlich bei einem Aktor für Rollläden um hoch und runter zu fahren?
Danke und Grüße
-
1. Wenn ich nun ein Button-widget auswähle muss ich dafür dann das Bildchen in Eigenschaften Common einfügen.
2. Muss ich das für jeden Button einzeln machen?
3. Gibt es sowas nicht fertig, gerade mit den mfd-png Bildchen?
4. Wie bekomme ich das "fertige" Widget dann wieder links in die Auswahl?
5. Welchen Datenpunkt verwend ich eigentlich bei einem Aktor für Rollläden um hoch und runter zu fahren? `
Zu 1.:Du nimmst ein Widget, das dir von Haus aus die Möglichkeit bietet, ein Bild zu integrieren bzw. das Standardbild zu ändern.
Beim Widget "hqwidgets - on/off" ist die Auswahl z.B. im Abschnitt "Zentrum" unter "Kleinbild" enthalten
Beim Widget "Metro - Tile state" ist es im Abschnitt "Ikone".
Zu 2.:
Im Prinzip ja, jedoch siehe 4.
Zu 3.:
Wozu, wenn du es wie oben beschrieben hinbekommst?
Was würde es bringen, wenn das gleiche Widget gefühlt 500 mal links in der Auswahl vorhanden wäre, nur um für jedes in icon-mfd-png enthaltene Icon ein fertiges Widget zu haben?
Zu 4.:
IMO nicht nötig.
Wenn du das gleiche Widget mit dem gleichen Icon noch mal haben möchtest, kopiere es doch einfach und füge es wieder ein.
Zu 5.:
Sofern du den Datenpunkt aus einer Homematic CCU meinst, diesen:
Sinnvollerweise in Verbindung mit einem Widget, das für Rolladen optimiert ist, z.B. "jqui-mfd - Shutter + jqui Dialog"Gruß
Manfred
-
Super! Danke! Hat geklappt.
Werde aber bestimmt noch 1Mio Fragen haben, bemühe aber vorher die Such-Funktion
-
Naja, irgendwie habe ich noch keinen normalen On/Off Button gefunden, dann man mit einem Bild versehen kann.
Eigentlich die Grundlage überhaupt.
Also, ich suche einen Button, wie den "jgui-mfd-ctrl-light"
Woher bekomme ich so einen "Roh-Button" und kann ihn dann mit einem Bild versehen?
Das "hqwidgets - on/off"" ist ja nur ein Schiebeschalter. Sonst ist von den 10Stk. auch keiner dabei.
-
Du kannst doch bei dem widget Bulb on/off auch das Bild und die Form und die Farbe und… ändern
Gruß
Rainer
-
Und wie?
Wenn ich bei dem besagten "jgui-mfd-ctrl-light" unten auf Signalbilder gehe, sind Low Batt Bilder verankert.
Verstehe gerade gar nichts mehr…
-
Bin nicht am PC. Kann keinen Screenshot machen.
Aber ich glaube nicht, dass das Widget Bulb on/off ein jqui Widget war.
Und nicht signalbild sondern kleinbild und Bild aktiv weiter oben hinter allgemein.
Gruß
Rainer
-
Das ist unter jgui-mffd und heißt jgui-mfd-ctrl-Light
Unter Allgemein kann ich kein Bild einstellen.
Nur
Object ID
Min
Max
Invertiere das Bild
Knopf-Viereck
und dann div. Symbolfarben….
Sorry, wen ich so oft nachfrage. Komme eher aus der Hardware-Ecke
-
Anbei mal zwei Screenshots.
War auf dem Tablet nicht ganz leicht es so hinzubekommen wie ich es wollte.
Einmal hq Widgets on off, hier heisst es Kleinbild und Aktivbild.
Und basic bulb on/off, hier ist es Icon off und Icon on
Gruß
Rainer
-
Hmmm, das eine ist rund und passt nicht zu den anderen, das andere hat einen "durchsichtigen Hintergrund"
Kann ich nicht das "jgui-mfd-ctrl-Light" nehmen, irgendwie kopieren und das Bild austauschen?
-
Das runde muss in das eckige.
Einfach den Radius auf 0 setzen index.html es ist eckig.
Gruß
Rainer
-
Das wäre zu eckig
Das "jgui-mfd-ctrl-Light" hat abgerundete Ecken.
Ich glaube ich drucke einfach die gewünschten Bilder aus und klebe sie mit Uhu auf das Tablet
-
Das wäre zu eckig
Das "jgui-mfd-ctrl-Light" hat abgerundete Ecken.
Ich glaube ich drucke einfach die gewünschten Bilder aus und klebe sie mit Uhu auf das Tablet
`
Warum verwendest du nicht das von mir oben erwähnte "hqwidgets - on/off". Das macht alles, was du hier beschrieben hast.
Gruß
Manfred
-
Das wäre zu eckig `
Und mit einem Radius von 5?Das lässt sich doch beliebig einstellen.
Gruß
Rainer
-
Fast hab ich's. Wie bekommt man noch die dicke weiße Umrand weg, wenn das Widget aktiv ist?
Edit: JQuery Stil anwenden anhaken.
So sollte es perfekt sein DANKE!