Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Bewegungsmelder soll Tablet ansteuern und View wechseln..

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Bewegungsmelder soll Tablet ansteuern und View wechseln..

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      herr_kuschel last edited by

      Hallo,
      ich bin absoluter Neuling in Sachen iobroker und hier insbesondere mit vis.
      Ich möchte einen View-Wechsel auf einem Tablet erreichen, wenn ein Bewegungsmelder eine
      Bewegung erkannt hat. Aktuell habe ich noch ein Fire 10 Tablet.
      Ich finde hier im Forum viele Anregungen, habe aber keinen Plan für mich erkannt, der mir im Detail dann
      die Schritte darstellen würde.
      Welche Software ist zwingend, damit das Projekt realisiert werden kann? Ich lese Fullybrowser, erkenne aber
      nicht, ob der sein muss und welche Version erforderlich ist....
      Puh... aller Anfang ist schwer....

      cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cvidal
        cvidal Forum Testing @herr_kuschel last edited by

        @herr_kuschel Du kannst die Vis App oder den Fullybrowser dazu nehmen.
        Mit Vis kannst du mit dem DP Vis.0/control/command und Vis.0/control/data deine View direkt aufrufen lassen.
        Mit dem Fullybrowser kannst du die URL direkt aufrufen und so zwischen den Views wechseln.

        Empfehlen würde ich den Fullybrowser damit kannst du echt viel triggern.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          herr_kuschel @cvidal last edited by

          @cvidal Danke, probiere ich ..
          Wa ist noch erforderlich? Irgendwelche Scripts o.ä.?
          Und Fully browser Plus oder die normale Version?

          Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Yoda
            Yoda @herr_kuschel last edited by

            @herr_kuschel

            ich habe es so umgesetzt:
            Blocky - Mit Trigger zb. Bewegungsmelder.
            Dort dann Unterschiedliche Funktionen angelegt (View -Ansichten)

            2021-01-30 02_02_53-javascript - ioBroker1.jpg
            In der Funktion unter den 3 Punkten dann den folgenden Befehl eingeben - hier müsste dann der Name deiner View rein - am Ende.

            2021-01-30 02_04_02-javascript - ioBroker2.jpg
            Bei mir heißt sie halt PC-3 - die Standard Ansicht

            2021-01-30 02_04_02-javascript - ioBroker3.jpg
            Hier der Befehl:

            setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "command": "changeView", "data": "main/PC-3"}');
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              herr_kuschel last edited by

              @yoda
              Danke für die Antworten.
              Beides funktioniert.
              Aber: wenn der Bildschirmschoner des "FullyBrowser" aktiv ist, dann wird er nicht aktiviert.
              Ich nutze derzeit noch ein Fire Tablet 10.
              Bestimmte Einstellungen zum Abschnitt screensaver sind invers also nicht einzustellen.
              Wer hat da einen Tipp?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              426
              Online

              32.2k
              Users

              80.8k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              493
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo