Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Rolladensteuerung mit Shelly 2.5 über MQTT geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladensteuerung mit Shelly 2.5 über MQTT geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WoodyWoodfried last edited by

      Re: Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

      Hallo zusammen,
      ich verzweifele grade etwas an der Einbindung meines Shelly 2.5 im ioBroker. Ich binde ihn über den MQTT Shelly Adapter ein. Die Datenpunkte werden auch angezeigt. Die Buttons "Open" und "Close" als auch das setzen des "Position" Parameters haben keinerlei Effekt. Es passiert einfach nichts. Über die Weboberfläche des Shellys alles kein Problem. Ich habe auch den Restricted Login deaktiviert. Kalibriert ist der Shelly auch. Bin etwas ratlos. Hat jemand eine Idee wo ich noch auf Fehlersuche gehen könnte? Die Logs des ioBrokes liefern hier auch nichts.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @WoodyWoodfried last edited by

        @woodywoodfried die MQTT ports sind richtig eingestellt?

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WoodyWoodfried @da_Woody last edited by

          @da_woody Super Nickname 😉 und danke für die Antwort!
          Ja, der Port in der Shelly MQTT Konfiguration entspricht dem Port im ioBroker Shelly Adapter. Ich habe parallel noch den Sonoff Adapter laufen, allerdings auf einem anderen Port. Kann das ein Problem sein?
          Ich wollte den Rolladen-Shelly nicht mit Tasmota flashen, da ich die Funktionen der Kalibrierung etc. eigentlich ganz schön finde. Wäre so mein letzter Strohhalm, da auch noch Tasmota drauf zu packen. Allerdings würd ichs gerne vermeiden.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @WoodyWoodfried last edited by

            @woodywoodfried said in Rolladensteuerung mit Shelly 2.5 über MQTT geht nicht:

            Super Nickname

            😉
            ne, tasmota hat auf einem shelly nichts zu suchen IMHO. warum was gutes verschlechtern. das mit dem andern port muss eigentlich so sein. ausser du bindest die shellys über iot ein und verzichtest auf den shelly adapter.
            hast du es schon mit CoAP versucht? adapter version min. 4.0.3? shelly FW auf 1.9.4?
            früher hatt die leutz oft probleme mit CoAP und beim umstieg auf MQTT keine. du bist jetzt schon der 2. der mit MQTT probleme hat. beim 1. war umstellen auf CoAP die lösung.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WoodyWoodfried @da_Woody last edited by

              @da_woody bzgl. Tasmota: Sehe ich auch so! Bin ganz zufrieden damit auf diversen ESP8266-basierten China-Steckdosen und Sonoff Basics und einem Shelly 1 aber grade beim Shelly 2.5 sehe ich da keine Vorteile.
              Ich hab nochmal rumprobiert mit dem MQTT Port, nem FW Update des Shellys und einer Neukonfiguration - hilft nichts. Über CoAP gehts ohne Probleme. Sehr eigenartig... Jedenfalls kann ich jetzt meine Rolladen über VIS integrieren und darum gings mir.
              Danke für deinen Hinweis!

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @WoodyWoodfried last edited by da_Woody

                @woodywoodfried gern geschehn!
                btw: @Stuebi hat gestern die 4.0.4 ins stable und die 4.0.5 ins l8erst getackert.
                vorgestern hab ich ihm die daten für den button2 geschickt, gestern für ihn noch 2 issues gecheckt.
                die 4.0.5 ist bedenkenlos einsetzbar! https://forum.iobroker.net/topic/41704/test-adapter-shelly-v4-0-5-latest
                es gibt nur 3 issues, wobei eines nicht nachvollziehbar ist und 2 enhancements für die er im moment keine zeit findet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                425
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                446
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo