Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. last edited by

      Hey ich versuche mich gerade an meiner Fenster VIS.

      Ich habe Shellys 2.5 über den Shelly Adapter versucht einzubinden.Leider geht er endweder nur zu oder nur auf mit dem Widget.Habe ich da einen Denkfehler oder wo trage ich die ID von Open ein wo die für Close?
      Vermute mal das ich das so mit den Rolladenwidget gar nicht hinbekomme

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        VDennis last edited by VDennis

        Hey bob,
        schau mal bei hqwidgets, da gibt es das "windows and shutter" Widget, damit funtioniert es bei mir. Ich musste bei "invertieren" jedoch einen Hacken setzen, damit es auch richtig herum läuft.

        4dc6d94a-a245-49f7-86f1-84bbaa64df3c-grafik.png
        3484ab36-4b7f-4324-94b2-50b623f966b9-grafik.png

        "Ich habe eben auch eben meine RollerShutter eingebunden und bekomme auch alle Daten angezeigt, jedoch kann ich die Rollos gar nicht steuern. Wenn ich den wert von 100% auf 50% ändere, tut sich gar nichts, auch der open und close Buttom funtioniert nicht. wenn ich über die Shelly App den Rollo auf 50 % runterfahre wird mir der Stromverbrauch und die korrekten % angezeigt. Hast du vielleicht einbe Idee woran dies liegen könnte?"

        Hab das Problem selber gelöst. ich musste nicht nur den Adapter neu starten sondern den Rberry.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          bob der 1. @VDennis last edited by bob der 1.

          @VDennis

          Welche id muss wohin?
          Alao da wo deine Ausgeschwärzt sind....hänge schon 4h dran.....null erfolg.

          Suche die

          Objekt Id
          Und die der im Arbeit.
          Wenn ich richtig sehe....also das rauf und runter

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 sagte in Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern:

            @VDennis

            Welche id muss wohin?
            Alao da wo deine Ausgeschwärzt sind....hänge schon 4h dran.....null erfolg.

            Suche die

            Objekt Id
            Und die der im Arbeit.
            Wenn ich richtig sehe....also das rauf und runter

            Ich Ochse,habs gemerkt,Position.
            Leider brauchte das nichts der Shelly bleibt unberührt.
            Als Protocol muss ih welches nehmen ? Coap oder Mqtt,liegt es eventuell daran?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 last edited by

              Damit Position funktioniert, muss du den Shelly zuerst in der Shelly App kalibrieren.
              Danach kannst du dort wertabhängig steuern

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @dos1973 last edited by

                @dos1973

                Danke,aber die habe ich damals alles kalibriert?
                Versuche es erneut,mal sehen ob es dann geht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  VDennis last edited by VDennis

                  In manchen Anleitungen steht, dass man in der App den Login sperren soll. Als ich dies gemacht habe, hat es nicht funtioniert. vielleicht hast du login zur web-Oberfläche gesperrt.
                  d6fcc0c0-fc90-44c0-9f4a-10a7eb6969c1-grafik.png
                  Der Haken muss raus.

                  Kannst du im iobroker den Rollo steuern?
                  a5ae7e59-bc68-4813-84e2-6b58a23ba6ad-grafik.png

                  follgende Objekte ID musst du Verwenden
                  Schalter
                  e65e9099-ac0d-4e7b-886a-914929af87f3-grafik.png
                  In Arbeit Zustand
                  18707081-0790-4a8d-8d28-abd8b61a396a-grafik.png

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @VDennis last edited by

                    @VDennis

                    Login ist deaktiviert.Das war es nicht,aber guter Hinweis.
                    Danke für die Hilfe, aber es war teilweise das was dos1973 sagte......kalibrieren.
                    Musste nun die 2 die ich eingebunden habe aber reseten!!!erst danach ging es.

                    So nun darf ich 17 Stück (-2) nochmal einstellen 🙂

                    Danke ihr beiden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dos1973 last edited by

                      Der Verlust der Kalibrierung stammt wahrscheinlich aus einem Update...

                      Sollte normalerweise nicht passieren.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @dos1973 last edited by

                        @dos1973

                        Das kann auch sein,habe die Dinger seit Markteinführung und manch Update.war eben nicht der Bringer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        657
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        3
                        10
                        2135
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo