Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. VDennis

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    VDennis

    @VDennis

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    VDennis Follow
    Starter

    Best posts made by VDennis

    • RE: Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

      Hey bob,
      schau mal bei hqwidgets, da gibt es das "windows and shutter" Widget, damit funtioniert es bei mir. Ich musste bei "invertieren" jedoch einen Hacken setzen, damit es auch richtig herum läuft.

      4dc6d94a-a245-49f7-86f1-84bbaa64df3c-grafik.png
      3484ab36-4b7f-4324-94b2-50b623f966b9-grafik.png

      "Ich habe eben auch eben meine RollerShutter eingebunden und bekomme auch alle Daten angezeigt, jedoch kann ich die Rollos gar nicht steuern. Wenn ich den wert von 100% auf 50% ändere, tut sich gar nichts, auch der open und close Buttom funtioniert nicht. wenn ich über die Shelly App den Rollo auf 50 % runterfahre wird mir der Stromverbrauch und die korrekten % angezeigt. Hast du vielleicht einbe Idee woran dies liegen könnte?"

      Hab das Problem selber gelöst. ich musste nicht nur den Adapter neu starten sondern den Rberry.

      posted in Visualisierung
      V
      VDennis

    Latest posts made by VDennis

    • Bosch Twinguard Alarm Datenpunkt

      Hallo zusammen,

      Der Bosch Twinguard Rauchmelder kann mit den originalen Türkontakten als Alarmsirene genutzt werden.
      Da ich aber mein Haus schon mit Aquara Türkontakten ausgerüstet habe möchte ich diese verwenden.
      Jedoch finde ich bei Bosch keinen Datenunkt, der den Alarm auslösen kann.
      Hat jemand eine Idee wie ich mit den Aquaras den Alarm am Twinguard auslösen kann?

      Screenshot 2021-11-26 171734.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      VDennis
    • RE: Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

      In manchen Anleitungen steht, dass man in der App den Login sperren soll. Als ich dies gemacht habe, hat es nicht funtioniert. vielleicht hast du login zur web-Oberfläche gesperrt.
      d6fcc0c0-fc90-44c0-9f4a-10a7eb6969c1-grafik.png
      Der Haken muss raus.

      Kannst du im iobroker den Rollo steuern?
      a5ae7e59-bc68-4813-84e2-6b58a23ba6ad-grafik.png

      follgende Objekte ID musst du Verwenden
      Schalter
      e65e9099-ac0d-4e7b-886a-914929af87f3-grafik.png
      In Arbeit Zustand
      18707081-0790-4a8d-8d28-abd8b61a396a-grafik.png

      posted in Visualisierung
      V
      VDennis
    • RE: Shelly 2.5 RollerShutter mit einem Widget steuern

      Hey bob,
      schau mal bei hqwidgets, da gibt es das "windows and shutter" Widget, damit funtioniert es bei mir. Ich musste bei "invertieren" jedoch einen Hacken setzen, damit es auch richtig herum läuft.

      4dc6d94a-a245-49f7-86f1-84bbaa64df3c-grafik.png
      3484ab36-4b7f-4324-94b2-50b623f966b9-grafik.png

      "Ich habe eben auch eben meine RollerShutter eingebunden und bekomme auch alle Daten angezeigt, jedoch kann ich die Rollos gar nicht steuern. Wenn ich den wert von 100% auf 50% ändere, tut sich gar nichts, auch der open und close Buttom funtioniert nicht. wenn ich über die Shelly App den Rollo auf 50 % runterfahre wird mir der Stromverbrauch und die korrekten % angezeigt. Hast du vielleicht einbe Idee woran dies liegen könnte?"

      Hab das Problem selber gelöst. ich musste nicht nur den Adapter neu starten sondern den Rberry.

      posted in Visualisierung
      V
      VDennis
    • RE: phoscon conbee rgb philips hue

      @Dominik-F

      Bin totaler Neuling was Linux und IOB angeht. IOB und meine Geräte habe ich zwischenzeitlich zum laufen bekommen. Die Zigbee Geräte laufen über den Conbee II.
      Nun versuche ich schon seit geraumer Zeit eine Visualisierung zu erstellen. Ich bin mittlerweile schon fast am aufgeben.
      Könntest du vielleicht es etwas genauer erklären, wie man das Widget erstellt.

      posted in Visualisierung
      V
      VDennis
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo