Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
405 Beiträge 35 Kommentatoren 72.7k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @alexmi

    GUIs lügen. Deswegen mag ich die auch nicht.
    Brower neustarten/refreshen/cache löschen.

    A Offline
    A Offline
    alexmi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #401

    @thomas-braun Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
    Ich werde das mal beobachten, ob sich dadurch Änderungen ergeben.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A alexmi

      @thomas-braun Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
      Ich werde das mal beobachten, ob sich dadurch Änderungen ergeben.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #402

      @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

      ob sich dadurch Änderungen ergeben.

      Nichts was du bemerken wirst.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A alexmi

        Vielen Dank für deine schnelle Antwort Ingo

        Das was bei mir an Datenverlust entstehen kann, ist für mich in Ordnung. Ich mache täglich ein ioBroker und Redis Backup mit dem Backitup Adapter und habe auch schon ein Backup wieder einspielen müssen, da ich Probleme mit VIS hatte, dass nichts mehr geladen wurde.

        Ja, ich habe den Redis Beitrag komplett gelesen und mich daraufhin auch erst dort ran getraut. Hat alles problemlos funktioniert.
        Hab mich mit den persistenoptionen auch auseinandergesetzt.
        Die CPU Last hat sich mit Redis auf jeden Fall verringert und daher auch die Betriebstemperatur.
        Ein zurück auf jsonl ist ja wieder jederzeit möglich.

        Ich habe mit den Datenmengen bisher keine Erfahrungen, mir kam es nur sehr viel vor für das "bisschen" was bei mir läuft.
        Aber ich bin jetzt erstmal etwas beruhigter, wenn du sagst, dass die Datenmenge in Ordnung ist.

        Hier kann man mal erkennen, was ich für Adapter installiert habe.
        Bildschirmfoto 2022-09-05 um 20.07.00.png

        Objekte: 4858, Zustände: 4170

        CPU: 0,13 %
        RAM: 81,1 %
        Betriebszeit: 4d3h
        Verfügbar: 4.0.23
        Installiert: 4.0.23
        Ereignisse: ⇥18 / ↦13
        Plattform: linux
        Betriebssystem: linux
        Architektur: arm
        CPUs: 4
        Geschwindigkeit: 800 MHz
        Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
        RAM: 7.2 GB
        System-Betriebszeit: 4 T. 00:56:47
        Node.js: v16.17.0
        time: 1662391338722
        timeOffset: -120
        Adapter-Anzahl: 510
        NPM: 8.18.0
        Datenträgergröße: 439.8 GB
        Freier Festplattenspeicher: 422.4 GB
        Betriebszeit: 4 T. 00:56:51
        Aktive Instanzen: 17
        Pfad: /opt/iobroker/

        Alex

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
        #403

        @alexmi wieviele Daten generell so zustandekommen siehst du im Admin in der Spalte mit den Zahlen mit den Pfeilen. Relevant ist der Pfeil „raus“ (nach rechts) und ist „je 15s“

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @alexmi wieviele Daten generell so zustandekommen siehst du im Admin in der Spalte mit den Zahlen mit den Pfeilen. Relevant ist der Pfeil „raus“ (nach rechts) und ist „je 15s“

          A Offline
          A Offline
          alexmi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #404

          @apollon77 danke für die Info. Ich rechne mir das morgen mal aus, aber auf den ersten Blick ist das ja doch nicht so wenig wenn das für alle 15 sek zählt.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A alexmi

            @apollon77 danke für die Info. Ich rechne mir das morgen mal aus, aber auf den ersten Blick ist das ja doch nicht so wenig wenn das für alle 15 sek zählt.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #405

            @alexmi Also der rechte der beiden werte ... Pfeil nach rechts mit strich links :) Ist bei dir im screenshot oft 11 was die Adapter-Statistikwerte selbst sind ... andere kommen dann halt immer punktuell

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            511

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe