Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT)

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Ich bitte um Hilfe bei o.g. Vorhaben.

      Die USV - eine EATON Ellipse ECco 1200 - ist am QNAP NAS (TS-128A) angeschlossen, wird dort erkannt und funktioniert (Meldungen werden generiert, Shutdown wird gemäß Setup initiiert).

      "Enable network UPS master" ist angehakt und darunter auch die IP-Adresse des ioBroker Hosts angegeben (ist das überhaupt nötig?).

      Was mich zuerst schon mal irritiert: egal, was ich im Setup eintrage (auch nicht existierende IP-Adressen) - der Adapter wird grün. Klar, im Log kommt ECONNREFUSED...

      Im Setup ist eingetragen:
      ca1d760b-4664-4af8-93ee-813d121f1667-image.png

      Es werden 15 Objekte erzeugt, die aber alle auf false stehen (bis auf last_notify = Error).

      Was ist denn eigentlich mit "Username der UPS" und "Passwort der UPS" gemeint? Nach meinem Deutsch-Verständnis heißen diese Formulierungen, dass die UPS einen Account hat???

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

        @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

        Was ist denn eigentlich mit "Username der UPS" und "Passwort der UPS" gemeint?

        Bei der Synology sind diese Felder leer zu lassen
        Bei dem NUT-Server auf dem Cubietruck gibt es USER und PWD

        Was da bei QNAP rein muss weiß ich nicht.

        @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

        auch die IP-Adresse des ioBroker Hosts angegeben (ist das überhaupt nötig?)

        Bei Synology ist das nötig, weil nur die dort stehenden IPs zugreifen dürfen.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred @Homoran last edited by

          @homoran
          Danke für die Rückmeldung. Die IP war im QNAP falsch eingetragen - da hatte ich meinen Fokus nicht drauf, weil ich es nicht als wichtig / nötig empfand.

          Jetzt bin ich einen kleinen Schritt weiter - es kommt eine Fehlermeldung im Log, die vorher nicht kan:

          2021-01-15 16:57:32.878	error	(11234) Err while getting NUT values: UNKNOWN-UPS
          

          Ich werde weiter testen, freue mich aber weiter über jeden Hinweis.

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by Homoran

            @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

            UNKNOWN-UPS

            da musst du wissen wie die UPS in der QNAP heisst und den Namen in der Instanz anpassen

            setz mal die INstanz auf loglevel debug und sieh mal nach ob dann mehr Infos im log stehen

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hmanfred @Homoran last edited by

              @homoran
              Das war auch mein erster Gedanke. Die UPS wird angezeigt als "EATON Ellipse ECO 1200". Obwohl mir dieser Name bzgl. Länge und enthaltene Zeichen (Leerzeichen!) suspekt war, habe ich ihn probiert - ohne Erfolg.

              Log steht schon von Anfang an auf Debug. Hier ein Auszug vom Start des Adapters bis zum nächsten Abruf:

              nut.0	2021-01-15 17:02:57.356	error	(23441) Err while getting NUT values: UNKNOWN-UPS
              nut.0	2021-01-15 17:02:57.354	debug	(23441) NUT Connection ready
              nut.0	2021-01-15 17:02:57.353	debug	(23441) Start NUT update
              nut.0	2021-01-15 17:01:57.358	debug	(23441) NUT Connection closed. Done.
              nut.0	2021-01-15 17:01:57.355	error	(23441) Err while getting NUT values: UNKNOWN-UPS
              nut.0	2021-01-15 17:01:57.351	error	(23441) Err while getting all commands: UNKNOWN-UPS
              nut.0	2021-01-15 17:01:57.348	debug	(23441) NUT Connection ready
              nut.0	2021-01-15 17:01:57.306	info	(23441) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nut, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.6
              
              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

                @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

                weil ich es nicht als wichtig / nötig empfand

                aber den Namen hast du noch drin?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hmanfred @hmanfred last edited by hmanfred

                  Erfolg!

                  Google ist dein Freund. Der Name muss "qnapups" lauten. Jetzt läuft's.

                  Vielen Dank für die Inspiration!

                  H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hmanfred @hmanfred last edited by

                    Ich schreibe gleich mal einen issue auf Github, dass das in die Anleitung reingenommen wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

                      @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

                      Erfolg!

                      Google ist dein Freund. Der Name muss "qnapups" lauten. Jetzt läuft's.

                      Vielen Dank für die Inspiration!

                      Die Forensuche reicht:
                      https://forum.iobroker.net/topic/38106/gelöst-nut-adapter-möglich-wenn-nur-usb-an-usv-vorhanden/15?_=1610727177470

                      @hmanfred said in USV über QNAP an Network UPS Adapter (NUT):

                      Ich schreibe gleich mal einen issue auf Github, dass das in die Anleitung reingenommen wird.

                      Wieso?
                      Die Anleitung ist a nicht für QNAP sondern für alle NUT-Server

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hmanfred @Homoran last edited by hmanfred

                        @homoran
                        Ich habe wohl nicht richtig gesucht oder nicht geduldig alle Ergebnisse abgearbeitet.😕

                        Aber was den Hinweis in der Anleitung / Description betrifft:

                        ups_name
                        Name of the UPS as defined in the NUT configuration of the NUT server.
                        Hint: If you want to connect to an UPS connected to a Synology diskstation the name is simply "ups".
                        

                        Wenn ein Hinweis auf den zu verwendenden Namen bei Synology enthalten ist, sollte er doch auch bei QNAP berechtigt sein. Da erspart sich sicher mancher die Suche. 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hmanfred last edited by

                          Ich lasse diesen nThread nochmals aufleben, weil ich gerade ein aktuelles - ähnliches - Problem mit derm Adapter hatte. Es ist zwar gelöst, hilft aber vielleicht dem einen oder anderen, der auf diesen Thread stößt:

                          Nach einem Überspannungsschaden musste ich das NAS reparieren. Das dauerte eine Weile.
                          In der Zwischenzeit hat wphl das QNAP NAS erkannt, dass keine USV mehr dranhängt und unter "External Devices" das Häkchen bei "USB Connection" selbsttätig entfernt. Die IP-Adresse des ioBroker blieb in diesen Settings aber eingetragen.

                          Ich habe also nach erneutem Anschluss der USV lediglich das Häkchen bei "USB Connection" wieder gesetzt. Der Adapter hat dann laut Log auch sauber connected, hat aber keinerlei Daten abgeholt. Im Log war trotz "debug" keine Ursache erkennbar.

                          Erst als ich im QNAP die IP-Adresse des ioBroker gelöscht und neu eingetragen habe, kamen die Daten wieder an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          832
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          nut qnap ups usv
                          2
                          11
                          1929
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo