Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Triceratops

    @crunchip
    Die Aktualisierung des Zählers erfolgt ca. alle 3 min.
    2021-02-07_aktuelle Daten in SA.JPG
    und hier der aktuelle Wert aus meinem Zählerscript
    2021-02-07_aktuelle Zählerdaten.JPG
    Was aber zu sehen ist, dass die Tageswerte Tag um Tag addiert werden, und der nachfolgende Tag die Werte der vorausgegangenen Tage enthält.
    Die Werte sind alle plausibel, auch die Tageswerte, wenn man die Differenz der Tage berücksichtigt, nur der neue Tag wird nicht auf Null gesetzt, sondern zählt einfach weiter. Was der Wochenwert macht, werde ich Morgen sehen.
    Weiter oben habe ich auch den Eintrag in SA publiziert, wo Kosten und Verbrauch stehen.
    Zu welcher Uhrzeit wird das Script nach 0.00 Uhr ausgeführt?
    Muss dieser Wert auf Null gesetzt werden? Hat vorher schon nicht funktioniert.
    2021-02-07_Tagesbeginn.JPG

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #331

    @triceratops sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Muss dieser Wert auf Null gesetzt werden?

    nein das setzt SA für dich, den Wert gibst du nur einmalig beim Einrichten ein.
    anhand deines screens sehe ich aber das dein previousDay.nicht gesetzt wird, somit erschliesst sich mir, dass du nicht die aktuelle Version laufen hast sondern noch eine Vorgängerversion, die noch Fehler beinhaltet, wie z.b das aufdoppeln deiner Werte

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Triceratops
      schrieb am zuletzt editiert von Triceratops
      #332

      Die Previouswerte kann es nicht geben, da SA erst ab Donnerstag dieser Woche läuft. OK: den letzten Tag sollte es geben.
      Wo sollen die Werte herkommen?
      Und hier meine Adapterversion:
      2021-02-07_Adapterversion aktuell 1.JPG
      2021-02-07_Adapterversion aktuell 2.JPG
      Wo soll ich die neue Version finden?.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Triceratops

        Die Previouswerte kann es nicht geben, da SA erst ab Donnerstag dieser Woche läuft. OK: den letzten Tag sollte es geben.
        Wo sollen die Werte herkommen?
        Und hier meine Adapterversion:
        2021-02-07_Adapterversion aktuell 1.JPG
        2021-02-07_Adapterversion aktuell 2.JPG
        Wo soll ich die neue Version finden?.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #333

        @triceratops sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Die Previouswerte kann es nicht geben
        richtig, previousDay müsste drin stehen, was er aber nicht tut, die Frage ist, warum nichts drin steht.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Triceratops
          schrieb am zuletzt editiert von
          #334

          Ja, stimmt!
          Das aber setzt das Script. Da kann ich nichts tun.
          Ich frage noch einmal: Zu welcher Uhrzeit wird SA gestartet?
          Mein Zählerscript in der Haussteuerung läuft 5 s nach Mitternacht.
          Lasse ich es 5 min später laufen, werden die Tageswerte auch aufaddiert dargestellt. So wie hier.
          Und wenn SA den alten Wert nicht zurücksetzt auf Null, dann kann es auch keinen Previouswert geben. Das ist für mich logisch!

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Triceratops

            Ja, stimmt!
            Das aber setzt das Script. Da kann ich nichts tun.
            Ich frage noch einmal: Zu welcher Uhrzeit wird SA gestartet?
            Mein Zählerscript in der Haussteuerung läuft 5 s nach Mitternacht.
            Lasse ich es 5 min später laufen, werden die Tageswerte auch aufaddiert dargestellt. So wie hier.
            Und wenn SA den alten Wert nicht zurücksetzt auf Null, dann kann es auch keinen Previouswert geben. Das ist für mich logisch!

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #335

            @triceratops sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Ich frage noch einmal: Zu welcher Uhrzeit wird SA gestartet?

            kann ich dir nicht genau sagen, müsstest im Code nachsehen, denke es wird der vorhandene Wert direkt um 0.00 Uhr genommen. Spielt auch keine Rolle ob 5 sec früher oder später, da es sich um einen fortlaufenden Gesamtverbrauch handelt. Code technisch dann eben, die Differenz, zwischen 24 Std, ist dein Verbrauch pro Tag.
            Die V0.4.8 sollte in deinem Fall jedoch korrekt funktionieren, da bei dir KWh Gesamtverbrauch geloggt wird, und nicht wie in manch problematischeren Fällen, Watt/wh oder Zähler die Täglich zurückgesetzt werden.

            Kann mir nur eines erklären, das bei deinen "Anpassungen" was schief gelaufen ist und daher nicht richtig gerechnet wird, bzw weiß ich auch nicht, wann du die Anpassung gemacht hast und ob dann, bei Anpassung auch der previousDay geschrieben wird oder erst am Folgetag.

            Ich würde dir vorschlagen, SA zu stoppen,, anschließend von git drüber installieren
            15335eb5-2754-4b5b-b39e-ba6b93dcc4fd-grafik.png
            danach im Reiter Objekte auf Experten Modus, schalten, deinen sourceanalytix.0.zähler.cumulativeReading rechts Wert 0 reinschreiben.
            danach kannst experten modus wieder deaktivieren, anschliessend rufst das RAW, von deinem Zählerdatenpunkt auf und löscht folgende 3 markierten Zeilen komplett raus.
            d3de284b-c8eb-4b62-a414-3f0adabc2104-grafik.png
            anschließend SA wieder starten, danach deine Startwerte in der Config kontrollieren/anpassen

            ab da wird alles neu initialisiert und wird richtig gerechnet, von da ab sollte dann auch previousDay funktionieren

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Triceratops
              schrieb am zuletzt editiert von Triceratops
              #336

              Hier ist das RAW von meinem Datenpunkt (ungeändert): die 3 Zeilen gab es nicht!
              2021-02-07_RAW.JPG
              Und hier die anderen Tabs, muss da noch etwas geändert werden?
              2021-02-07_Tab Allgemein.JPG

              2021-02-07_Tab Nativ.JPG
              Das ist der aktuelle Zustand ohne Änderungen, wie von dir beschrieben.

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Michael DolpM Offline
                Michael DolpM Offline
                Michael Dolp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #337

                Habe eine Frage zum Ölverbrauch

                Ich benutze Oilfox welcher mir den Ist_Ölstand ausgibt. Wenn ich diesen verwende und eintrage z.b. 3200 / 3400 / 3600 / 3600 , dann bekomme ich nur negative unplausible Werte.

                Muss ich den Ölstand vorher in einen "steigenden Zähler" umrechnen oder sollte das mit dem Ölstand funktionieren?

                P.S. Mega Adatper!

                "So lange es nicht Heizen muss, geht es am besten mit Shelly`s"
                1x IOBroker on QNAP Ts253A - ( Docker/buanet )
                1x FHEM on QNAP ( VM 1 Core / 2GB RAM )
                1x Raspberymatic / ELV-Charly ( RPI 3 )
                1x Raspbee ( RPI 2 )
                1x Repetier Server - 6 Drucker ( RPI 4 )

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Triceratops

                  Hier ist das RAW von meinem Datenpunkt (ungeändert): die 3 Zeilen gab es nicht!
                  2021-02-07_RAW.JPG
                  Und hier die anderen Tabs, muss da noch etwas geändert werden?
                  2021-02-07_Tab Allgemein.JPG

                  2021-02-07_Tab Nativ.JPG
                  Das ist der aktuelle Zustand ohne Änderungen, wie von dir beschrieben.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #338

                  @triceratops sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  die 3 Zeilen gab es nicht!

                  die muss es geben!!!! wie soll sonst SA arbeiten

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Michael DolpM Michael Dolp

                    Habe eine Frage zum Ölverbrauch

                    Ich benutze Oilfox welcher mir den Ist_Ölstand ausgibt. Wenn ich diesen verwende und eintrage z.b. 3200 / 3400 / 3600 / 3600 , dann bekomme ich nur negative unplausible Werte.

                    Muss ich den Ölstand vorher in einen "steigenden Zähler" umrechnen oder sollte das mit dem Ölstand funktionieren?

                    P.S. Mega Adatper!

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #339

                    @michael-dolp eigentlich rechnet SA nen Zählerstand aufwärts, also sozusagen 0Liter Jahresbeginn und dann steigend wieviel du verbraucht hast. Wenn du also nen Zählerstand übermiitelt bekommst, der abnehmend anzeigt, sprich deine Verbrauchte Menge, geht das so nicht und bekommst natürlich -Werte.
                    Denke, wenn du z.b. per Alias deinen Datenpunkt(Zähler) ins + wandelst, kannst du mit arbeiten.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    Michael DolpM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #340

                      für ALLE die HM-IP-Steckdosen via Alias angelegt haben: ich habe die Ausgabe im Alias auf kWh umgerechnet und auf 3 NKS begrenzt, sonst habt ihr (ich hatte es) Zahlen mit mehr als 9 NKS da stehen. Nicht schädlich, aber nicht so schön für das Auge 😉

                      read: "Math.round(val) / 1000" 
                      

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        für ALLE die HM-IP-Steckdosen via Alias angelegt haben: ich habe die Ausgabe im Alias auf kWh umgerechnet und auf 3 NKS begrenzt, sonst habt ihr (ich hatte es) Zahlen mit mehr als 9 NKS da stehen. Nicht schädlich, aber nicht so schön für das Auge 😉

                        read: "Math.round(val) / 1000" 
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        Strobel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #341

                        Ich habe den Adapter jetzt installiert. Aber mir werden keine Objekte angezeigt. Auch habe ich keine Möglichkeit irgendwelche aktuellen Werte einzugeben. In den Einstellung des Adapters habe ich nur die "Haupeinstellungen" mit "Year Statistic" // "Current period" und die "Price Definitions" ...

                        Was habe ich falsch gemacht oder nicht gemacht? 😕
                        3

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #342

                          @strobel richtig, dort werden die Grundeinstellungen vorgenommen, die eigentliche Einstellung erfolgt dann direkt bei deinem Gerät/Datenpunkt in der Objektansicht, rechts auf den Schraubenschlüssel, dort findest du die Konfiguration von SA

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Andre 0A Offline
                            Andre 0A Offline
                            Andre 0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #343

                            Hallo,

                            ich nutze den Adapter jetzt schon einige Zeit.
                            Dennoch habe ich eine Frage....
                            Meine Heizperiode im Schrebergarten läuft von ~November bis ~April.
                            Dort läuft auch der Adapter.
                            Leider zählt er ja nur das aktuelle und das nächste Jahr.
                            Gibt es eine Möglichkeit den Zeitraum für das zählen der Kosten/kWh selbst zu definieren?
                            Zum Beispiel November - April?

                            Gruß
                            Andre

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Andre 0A Andre 0

                              Hallo,

                              ich nutze den Adapter jetzt schon einige Zeit.
                              Dennoch habe ich eine Frage....
                              Meine Heizperiode im Schrebergarten läuft von ~November bis ~April.
                              Dort läuft auch der Adapter.
                              Leider zählt er ja nur das aktuelle und das nächste Jahr.
                              Gibt es eine Möglichkeit den Zeitraum für das zählen der Kosten/kWh selbst zu definieren?
                              Zum Beispiel November - April?

                              Gruß
                              Andre

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #344

                              @andre-0 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Leider zählt er ja nur das aktuelle und das nächste Jahr.

                              Es wird das aktuelle Jahr gezählt(currentYear)Januar-Dezember), und wird abgelegt, 2021

                              Es soll in einer der nächsten Versionen mit eingebaut werden, da nicht bei jedem der Stromtarif direkt zum 1.1. beginnt. Also sozusagen die 12 Monats Berechnung zu verschieben.
                              Ein Issue diesbezüglich ist auf Git schon vorhanden.
                              Ob es auch möglich wäre, nur für einen bestimmten Zeitraum zu definieren, könnest dich ans Issue dran hängen oder ein neues erstellen.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC crunchip

                                @andre-0 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Leider zählt er ja nur das aktuelle und das nächste Jahr.

                                Es wird das aktuelle Jahr gezählt(currentYear)Januar-Dezember), und wird abgelegt, 2021

                                Es soll in einer der nächsten Versionen mit eingebaut werden, da nicht bei jedem der Stromtarif direkt zum 1.1. beginnt. Also sozusagen die 12 Monats Berechnung zu verschieben.
                                Ein Issue diesbezüglich ist auf Git schon vorhanden.
                                Ob es auch möglich wäre, nur für einen bestimmten Zeitraum zu definieren, könnest dich ans Issue dran hängen oder ein neues erstellen.

                                hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #345

                                @crunchip
                                Leider habe ich einen Wert aus dem Parser Adapter der sich grob 1x am Tag wieder verstellt und man ihn nach deiner Anleitung wieder fixen muss.
                                Wenn ich das nicht rechtzeitig sehe und der Tageswechel dann kommt, habe ich für meine Solarthermie astronomische Werte drin stehen.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H hg6806

                                  @crunchip
                                  Leider habe ich einen Wert aus dem Parser Adapter der sich grob 1x am Tag wieder verstellt und man ihn nach deiner Anleitung wieder fixen muss.
                                  Wenn ich das nicht rechtzeitig sehe und der Tageswechel dann kommt, habe ich für meine Solarthermie astronomische Werte drin stehen.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #346

                                  @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Leider habe ich einen Wert aus dem Parser Adapter der sich grob 1x am Tag wieder verstellt

                                  dann solltest du nach der Ursache forschen, warum dies passiert, bzw diesbezüglich ne Möglichkeit findet das Problem zu beheben.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @michael-dolp eigentlich rechnet SA nen Zählerstand aufwärts, also sozusagen 0Liter Jahresbeginn und dann steigend wieviel du verbraucht hast. Wenn du also nen Zählerstand übermiitelt bekommst, der abnehmend anzeigt, sprich deine Verbrauchte Menge, geht das so nicht und bekommst natürlich -Werte.
                                    Denke, wenn du z.b. per Alias deinen Datenpunkt(Zähler) ins + wandelst, kannst du mit arbeiten.

                                    Michael DolpM Offline
                                    Michael DolpM Offline
                                    Michael Dolp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #347

                                    @crunchip Danke!

                                    Eine Frage noch. Ich habe einen Dummy für Ölverbrauch erstellt und schreibe diesen mit ( 6000 - Ölstand ). Also 6000 gesamt Tank - Ölstand = Verbrauch. Somit habe ich jetzt einen positiven Verbrauch.

                                    Was passiert wenn ich den Tank nun auffülle? Bekomme ich dann nur für diesen einen Tag bzw. Vortag den Differenzfehler oder wirkt sich dies auf die gesamte Kalkulation aus, sodass ich einen Ölverbrauch Dummy erzeugen muss, welcher unabhängig vom Tank/auffüllen immer nur den Verbrauch zählt (also einen unendlich fortlaufenden Verbrauchszähler)?

                                    Gruß

                                    Michael

                                    "So lange es nicht Heizen muss, geht es am besten mit Shelly`s"
                                    1x IOBroker on QNAP Ts253A - ( Docker/buanet )
                                    1x FHEM on QNAP ( VM 1 Core / 2GB RAM )
                                    1x Raspberymatic / ELV-Charly ( RPI 3 )
                                    1x Raspbee ( RPI 2 )
                                    1x Repetier Server - 6 Drucker ( RPI 4 )

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Michael DolpM Michael Dolp

                                      @crunchip Danke!

                                      Eine Frage noch. Ich habe einen Dummy für Ölverbrauch erstellt und schreibe diesen mit ( 6000 - Ölstand ). Also 6000 gesamt Tank - Ölstand = Verbrauch. Somit habe ich jetzt einen positiven Verbrauch.

                                      Was passiert wenn ich den Tank nun auffülle? Bekomme ich dann nur für diesen einen Tag bzw. Vortag den Differenzfehler oder wirkt sich dies auf die gesamte Kalkulation aus, sodass ich einen Ölverbrauch Dummy erzeugen muss, welcher unabhängig vom Tank/auffüllen immer nur den Verbrauch zählt (also einen unendlich fortlaufenden Verbrauchszähler)?

                                      Gruß

                                      Michael

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #348

                                      @michael-dolp sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Was passiert wenn ich den Tank nun auffülle?

                                      würde sagen, dann bringst du deine gesamten Verbrauchs-/Zählerstandswerte(meterReadings), sofern genutzt, durcheinander, weil du ja den eigentlichen "Zählerstand" veränderst, macht irgendwie keinen Sinn, des weiteren, würden ab dem Moment der Auffüllung, auch deine currentDay/Week/Month....für den jeweiligen Zeitraum durcheinander kommen.

                                      Also letztendlich, würde ich einen DP erstellen, der fortlaufend zählt und mit diesem arbeiten(unabhängig von deinem tatsächlichen Füllstandszähler)

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      Michael DolpM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @michael-dolp sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Was passiert wenn ich den Tank nun auffülle?

                                        würde sagen, dann bringst du deine gesamten Verbrauchs-/Zählerstandswerte(meterReadings), sofern genutzt, durcheinander, weil du ja den eigentlichen "Zählerstand" veränderst, macht irgendwie keinen Sinn, des weiteren, würden ab dem Moment der Auffüllung, auch deine currentDay/Week/Month....für den jeweiligen Zeitraum durcheinander kommen.

                                        Also letztendlich, würde ich einen DP erstellen, der fortlaufend zählt und mit diesem arbeiten(unabhängig von deinem tatsächlichen Füllstandszähler)

                                        Michael DolpM Offline
                                        Michael DolpM Offline
                                        Michael Dolp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #349

                                        @crunchip ok, danke!

                                        Nur Vollständigkeitshalber meine Lösung "SourceAnalytix mit OilFox" ( kann leider nicht wirklich coden - daher blockly )

                                        Ich habe aus 4 Datenpunkten einen Zähler erstellt:

                                        • Aktueller_Ölstand ( aktuelle Messung - wird eigentlich nicht benötigt )
                                        • Letzer_Ölstand ( letzte Messung )
                                        • Differenz ( Letzer_Ölstand - Aktueller_Ölstand )
                                        • Ölverbrauch ( Zähler )

                                        alt text

                                        Danach habe ich ein Blockly erstellt, welches mir den Zähler schreibt wenn der Ölstand vom OilFox geändert wird:

                                        alt text

                                        Hier habe ich für denn Fall das der Tank aufgefüllt wird einen zweiten Block eingefügt, welcher dies automatisch berücksichtigt. Die Berechnung findet also nur statt wenn OliFox Ölstand <= Aktueller Ölstand ist, ansonsten wurde gefüllt und die beiden Ölstand Dummys werden mit dem neuen Füllstand beschrieben.
                                        Um die Messung quasi zu "entprellen" rechne ich im zweiten Block 100 liter drauf, damit keine Psyeudo-Neubefüllung stattfindet, falls durch Messdifferenz oder Tankausgleich der Ölstand steigt statt fällt.

                                        Am Ende erhalte ich den Datenpunkt "Ölverbrauch" als unendlich Zähler welcher in SA funkgiert.

                                        Es geht sicher auch eleganter, jedoch wie bereits erwähnt bin ich nicht mit dem coden vertraut.

                                        Hier noch meine VIS mit den genialen SA Adapter:

                                        alt text

                                        ( Die Ölstandswerte stimmen "Heute" nur ca., da ich diese geschätzt eingetragen habe. )

                                        Vielen Dank für dieses Mega Plugin!

                                        "So lange es nicht Heizen muss, geht es am besten mit Shelly`s"
                                        1x IOBroker on QNAP Ts253A - ( Docker/buanet )
                                        1x FHEM on QNAP ( VM 1 Core / 2GB RAM )
                                        1x Raspberymatic / ELV-Charly ( RPI 3 )
                                        1x Raspbee ( RPI 2 )
                                        1x Repetier Server - 6 Drucker ( RPI 4 )

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BostilB Offline
                                          BostilB Offline
                                          Bostil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #350

                                          Der Adapter (wie so viele hier im Forum) ist einfach herrlich und garnicht hoch genug anzusehen, was hier geleistet wurde!!! Toll! @Dutchman

                                          Habe dennoch aktuell folgende Fehlermeldung in meinem Log, wenn ich die Photovoltaik-Erzeugung in Kwh und Einspeisevergütung tracken möchte:

                                          2021-02-14 19:47:33.123 - error: sourceanalytix.0 (23151) Check settings for plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeDay ! Known valueAtDeviceReset : (219.7786061067035) > known cumulative value (0) cannot proceed
                                          2021-02-14 19:47:33.125 - error: sourceanalytix.0 (23151) Troubleshoot Data plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeDay custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Home power consumption at current day","type":"number","role":"value.power.consumption","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":false,"debounce":"1000","maxLength":"960","retention":0,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":""},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Hausverbrauch_Tag","selectedPrice":"ElectricityDay","selectedUnit":"kWh","costs":true,"consumption":true,"meter_values":true,"start_day":219.7786061067035,"start_week":125.9587867866935,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"valueAtDeviceReset":219.7786061067035,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":219.7786061067035}}},"native":{},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1612911664710,"_id":"plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeDay","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          2021-02-14 19:47:33.139 - error: sourceanalytix.0 (23151) Check settings for plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeGridDay ! Known valueAtDeviceReset : (202.0702329965092) > known cumulative value (0) cannot proceed
                                          2021-02-14 19:47:33.140 - error: sourceanalytix.0 (23151) Troubleshoot Data plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeGridDay custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Power consumption from grid at current day","type":"number","role":"value.power.consumption","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":false,"debounce":"1000","maxLength":"960","retention":0,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":""},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Netzbezug_Tag","selectedPrice":"ElectricityDay","selectedUnit":"kWh","costs":true,"consumption":true,"meter_values":true,"start_day":202.0702329965092,"start_week":118.953444693471,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"valueAtDeviceReset":202.0702329965092,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":202.0702329965092}}},"native":{},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1612911664710,"_id":"plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeGridDay","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          2021-02-14 19:47:33.161 - error: sourceanalytix.0 (23151) Check settings for plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomePvDay ! Known valueAtDeviceReset : (27.413083635921602) > known cumulative value (0) cannot proceed
                                          2021-02-14 19:47:33.162 - error: sourceanalytix.0 (23151) Troubleshoot Data plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomePvDay custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Power consumption from PV at current day","type":"number","role":"value.power.consumption","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":false,"debounce":"1000","maxLength":"960","retention":0,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":""},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"","selectedPrice":"ElectricityDelivery","selectedUnit":"","costs":false,"consumption":true,"meter_values":true,"start_day":27.413083635921602,"start_week":16.709000437122302,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"valueAtDeviceReset":27.413083635921602,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":27.413083635921602}}},"native":{},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1612911664710,"_id":"plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomePvDay","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          2021-02-14 19:47:33.220 - error: sourceanalytix.0 (23151) Check settings for plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyToGridDay ! Known valueAtDeviceReset : (22.774000000000004) > known cumulative value (0) cannot proceed
                                          2021-02-14 19:47:33.221 - error: sourceanalytix.0 (23151) Troubleshoot Data plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyToGridDay custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Power sent to grid at current day","type":"number","role":"value.power.consumption","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":false,"debounce":"1000","maxLength":"960","retention":0,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":""},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Einspeisung_Tag","selectedPrice":"ElectricityDelivery","selectedUnit":"kWh","costs":true,"consumption":true,"meter_values":true,"start_day":22.774000000000004,"start_week":18.706000000000003,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"valueAtDeviceReset":22.774000000000004,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":22.774000000000004}}},"native":{},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1612911664710,"_id":"plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyToGridDay","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          2021-02-14 19:47:33.229 - error: sourceanalytix.0 (23151) Check settings for plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.YieldDay ! Known valueAtDeviceReset : (50.1871446410672) > known cumulative value (0) cannot proceed
                                          2021-02-14 19:47:33.230 - error: sourceanalytix.0 (23151) Troubleshoot Data plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.YieldDay custom Data : {"type":"state","common":{"name":"Total yield at current day","type":"number","role":"value.power.consumption","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":false,"debounce":"1000","maxLength":"960","retention":0,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":"Einspeisung"},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Einspeisung","selectedPrice":"ElectricityDelivery","selectedUnit":"kWh","costs":true,"consumption":true,"meter_values":true,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"valueAtDeviceReset":50.1871446410672,"valueAtDeviceInit":0,"cumulativeValue":50.1871446410672}}},"native":{},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1612911664710,"_id":"plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.YieldDay","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          

                                          Hat hier jemand eine Idee, was hier im Datenpunkt falsch konfiugiert wurde? History-Adapter läuft parallel.

                                          DANKE euch!

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe