Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Ich habe einen Datenpunkt angelegt:

    der ja auch den falschen wert zeigt

    @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Problem ist das wenn was schief läuft beim VW Adapter, dass er sich auf 0 setzt

    daher das script was ich dir gezeigt habe
    b6eff4cb-765b-4814-9888-a4fd497aa220-image.png

    nik82N Offline
    nik82N Offline
    nik82
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von nik82
    #2275

    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    der ja auch den falschen wert zeigt

    Ja, aber der Datenpunkt hatte den Wert 0 beim Start und hat erst jetzt den falschen Wert drin, seitdem das Script seit gestern läuft.
    Das ist ja mein Problem, das Script hat quasi den gleichen Fehler verursacht.

    Ah, du meinst oben muss der original Datenpunkt rein, so also:

    67859e16-e29b-4c25-b50c-e2839d32c56f-image.png

    Dann ist das Script aber in dem gezeigten Post falsch:

    5c2ce146-ee3f-4ced-a116-e89a0435b362-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • a200A a200

      @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

      Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

      1. Neuen DP mit SA anlegen.
      2. SA stoppen.
      3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
      var aliste, i;
      var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
      var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
      
      aliste = [];
      var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
      for (var i_index in i_list) {
        i = i_list[i_index];
        log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
        //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
      }
      

      setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
      4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

      [update]
      Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2276

      @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

      Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

      1. Neuen DP mit SA anlegen.
      2. SA stoppen.
      3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
      var aliste, i;
      var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
      var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
      
      aliste = [];
      var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
      for (var i_index in i_list) {
        i = i_list[i_index];
        log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
        //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
      }
      

      setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
      4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

      [update]
      Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

      Hallo @a200 ,
      der Beitrag zu deinem "Umlagerungsscript" ist zwar schon uralt (2022), aber weißt du, oder irgend jemand anderer, ob das Script mit den 2025er Versionen der ganzen Adapter (js-controller, java-script, SA usw.) noch funktioniert?

      Ich habe das Skript angewendet, aber irgendwie will es bei mir nicht so wirklich funktionieren - oder ich erwarte zu viel.

      Es wird nur das Jahr 2025 übertragen. Unter dem alten Datenpunkt gab es aber noch die Jahre 2023 und 2024, welche aber nicht in den neuen SA DP übertragen wurden. Gerade im Hinblick auf Historische Daten wäre eine Mitnahme dieser alten Dateien ebenfalls von Interesse.

      War diese Datenübertragung im Jahr 2022 möglich? Wenn nein, ist es möglich das Script ggf. um diese Funktionalität zu erweitern? Ich persönlich habe da leider keine Ahnung davon.

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      a200A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

        Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

        1. Neuen DP mit SA anlegen.
        2. SA stoppen.
        3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
        var aliste, i;
        var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
        var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
        
        aliste = [];
        var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
        for (var i_index in i_list) {
          i = i_list[i_index];
          log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
          //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
        }
        

        setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
        4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

        [update]
        Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

        Hallo @a200 ,
        der Beitrag zu deinem "Umlagerungsscript" ist zwar schon uralt (2022), aber weißt du, oder irgend jemand anderer, ob das Script mit den 2025er Versionen der ganzen Adapter (js-controller, java-script, SA usw.) noch funktioniert?

        Ich habe das Skript angewendet, aber irgendwie will es bei mir nicht so wirklich funktionieren - oder ich erwarte zu viel.

        Es wird nur das Jahr 2025 übertragen. Unter dem alten Datenpunkt gab es aber noch die Jahre 2023 und 2024, welche aber nicht in den neuen SA DP übertragen wurden. Gerade im Hinblick auf Historische Daten wäre eine Mitnahme dieser alten Dateien ebenfalls von Interesse.

        War diese Datenübertragung im Jahr 2022 möglich? Wenn nein, ist es möglich das Script ggf. um diese Funktionalität zu erweitern? Ich persönlich habe da leider keine Ahnung davon.

        a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2277

        @jb_sullivan moin. Bin gerade im Urlaub aber danach schau ich es mir gerne an. LG.

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MassiveAttackM Online
          MassiveAttackM Online
          MassiveAttack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2278

          ich sehe grad ein update von 0.4.14 auf 0.4.15-alpha.1, kann man das problemlos machen? finde leider kein changelog o.ä.

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MassiveAttackM MassiveAttack

            ich sehe grad ein update von 0.4.14 auf 0.4.15-alpha.1, kann man das problemlos machen? finde leider kein changelog o.ä.

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2279

            @massiveattack bei ALPHA solltest du vielleicht warten bis der Ersteller sich dazu äußert oder zum Testen auffordert ...

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B Offline
              B Offline
              Beowolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2280

              Mal ne frage. Ich habe jetzt einen digitalen Strom-Zähler bekommen. Der fängt natürlich bei 0 an.

              Wie kann ich den bisherigen Verbrauch als "Offset" einpflegen?

              Grüße

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Beowolf

                Mal ne frage. Ich habe jetzt einen digitalen Strom-Zähler bekommen. Der fängt natürlich bei 0 an.

                Wie kann ich den bisherigen Verbrauch als "Offset" einpflegen?

                Grüße

                W Online
                W Online
                Wildbill
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2281

                @beowolf Ich habe dafür einen eigenen Datenpunkt unter userdata, der immer aufaddiert. Da zählt mittlerweile der 3. Zähler drauf.

                Gruss, Jürgen

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wildbill

                  @beowolf Ich habe dafür einen eigenen Datenpunkt unter userdata, der immer aufaddiert. Da zählt mittlerweile der 3. Zähler drauf.

                  Gruss, Jürgen

                  B Offline
                  B Offline
                  Beowolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2282

                  @wildbill
                  Mir ist jetzt nicht wirklich klar wie du das meinst. Ist aber auch schweine warm hier im Moment. Das Gehirn will nicht so richtig.:anguished:

                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Beowolf

                    @wildbill
                    Mir ist jetzt nicht wirklich klar wie du das meinst. Ist aber auch schweine warm hier im Moment. Das Gehirn will nicht so richtig.:anguished:

                    W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2283

                    @beowolf Ich addiere jede Änderung des Zählerstandes in einen eigenen Datenpunkt der einfach Zählerstand heißt. Beim ersten Zähler habe ich mit dem damaligen Zählerstand 1:1 gezählt, beim zweiten Zähler war der Wert dann der Endwert des ersten Zählers plus das, was vom neuen zweiten Zähler kam und jetzt eben die Endwerte der ersten 2 Zähler plus das, was vom neuen Smartmeter kommt. Neue Zähler fangen ja in der Regel bei 0 an, der Datenpunkt summiert also immer das, was der aktuelle Zähler anzeigt mit dem was aus den vorherigen Zählern stammt. Und auf den habe ich sourceanalytix eingestellt. Eben aus dem Grund, weil irgendwann die Zähler getauscht werden und es dann ja sonst nicht mehr passt bzw. genullt würde.
                    Der Adaptger kann wohl einen reset auf 0 erkennen und dann trotzdem weiter auswerten, aber ich wollte eben den Gesamtstand über viele Jahre haben.
                    Einen Offset kannst Du da nicht einstellen, soweit ich weiss. Nur eben wieder bei 0 anfangen und weitermessen. Die vergangenen Monate müssten dann dennoch passen. SA hat ja eine Reseterkennung eingebaut.

                    Gruss, Jürgen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bishop9191
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2284

                      Hello, ich stehe gerade auf dem Schlauch...
                      Habe den Adapter installiert und er läuft auch, ich kriege bei den Datenpunkten aber nicht das SourceAnalytix DropDown Menü angezeigt.
                      Fehlt mir noch etwas?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bishop9191

                        Hello, ich stehe gerade auf dem Schlauch...
                        Habe den Adapter installiert und er läuft auch, ich kriege bei den Datenpunkten aber nicht das SourceAnalytix DropDown Menü angezeigt.
                        Fehlt mir noch etwas?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2285

                        @bishop9191 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Habe den Adapter installiert

                        Aber keine Instanz, die muss manuell installiert werden, da nicht übers herkömmliche Repo installiert wurde.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @bishop9191 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Habe den Adapter installiert

                          Aber keine Instanz, die muss manuell installiert werden, da nicht übers herkömmliche Repo installiert wurde.

                          B Offline
                          B Offline
                          bishop9191
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2286

                          @crunchip doch, die Instanz ist da

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bishop9191

                            @crunchip doch, die Instanz ist da

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2287

                            @bishop9191 und was fehlt genau?

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @bishop9191 und was fehlt genau?

                              B Offline
                              B Offline
                              bishop9191
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2288

                              @crunchip in den Objekten, bei den Datenpunkten das Menü von SourceAnalytix, dass ich Datenpunkte für SourceAnalytix definieren kann

                              B crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B bishop9191

                                @crunchip in den Objekten, bei den Datenpunkten das Menü von SourceAnalytix, dass ich Datenpunkte für SourceAnalytix definieren kann

                                B Offline
                                B Offline
                                Beowolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2289

                                @bishop9191
                                Welche anderen "Dinge" sind denn auswählbar?

                                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Beowolf

                                  @bishop9191
                                  Welche anderen "Dinge" sind denn auswählbar?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop9191
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2290

                                  @beowolf telegram und sql

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bishop9191

                                    @crunchip in den Objekten, bei den Datenpunkten das Menü von SourceAnalytix, dass ich Datenpunkte für SourceAnalytix definieren kann

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2291

                                    @bishop9191 mach mal ein

                                    iob upload all
                                    

                                    Per konsole

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @bishop9191 mach mal ein

                                      iob upload all
                                      

                                      Per konsole

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bishop9191
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2292

                                      @crunchip hat nichts bewirkt :neutral_face:

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop9191

                                        @crunchip hat nichts bewirkt :neutral_face:

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2293

                                        @bishop9191 dann mal

                                        iob diag
                                        

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @bishop9191 dann mal

                                          iob diag
                                          
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bishop9191
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2294

                                          @crunchip was ist hier interessant? die komplette diag oder ein bestimmter bereich?

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          801

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe