Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @MassiveAttack last edited by

      @massiveattack bei ALPHA solltest du vielleicht warten bis der Ersteller sich dazu äußert oder zum Testen auffordert ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Beowolf last edited by

        Mal ne frage. Ich habe jetzt einen digitalen Strom-Zähler bekommen. Der fängt natürlich bei 0 an.

        Wie kann ich den bisherigen Verbrauch als "Offset" einpflegen?

        Grüße

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Beowolf last edited by

          @beowolf Ich habe dafür einen eigenen Datenpunkt unter userdata, der immer aufaddiert. Da zählt mittlerweile der 3. Zähler drauf.

          Gruss, Jürgen

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf @Wildbill last edited by

            @wildbill
            Mir ist jetzt nicht wirklich klar wie du das meinst. Ist aber auch schweine warm hier im Moment. Das Gehirn will nicht so richtig.😧

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Beowolf last edited by

              @beowolf Ich addiere jede Änderung des Zählerstandes in einen eigenen Datenpunkt der einfach Zählerstand heißt. Beim ersten Zähler habe ich mit dem damaligen Zählerstand 1:1 gezählt, beim zweiten Zähler war der Wert dann der Endwert des ersten Zählers plus das, was vom neuen zweiten Zähler kam und jetzt eben die Endwerte der ersten 2 Zähler plus das, was vom neuen Smartmeter kommt. Neue Zähler fangen ja in der Regel bei 0 an, der Datenpunkt summiert also immer das, was der aktuelle Zähler anzeigt mit dem was aus den vorherigen Zählern stammt. Und auf den habe ich sourceanalytix eingestellt. Eben aus dem Grund, weil irgendwann die Zähler getauscht werden und es dann ja sonst nicht mehr passt bzw. genullt würde.
              Der Adaptger kann wohl einen reset auf 0 erkennen und dann trotzdem weiter auswerten, aber ich wollte eben den Gesamtstand über viele Jahre haben.
              Einen Offset kannst Du da nicht einstellen, soweit ich weiss. Nur eben wieder bei 0 anfangen und weitermessen. Die vergangenen Monate müssten dann dennoch passen. SA hat ja eine Reseterkennung eingebaut.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bishop9191 last edited by

                Hello, ich stehe gerade auf dem Schlauch...
                Habe den Adapter installiert und er läuft auch, ich kriege bei den Datenpunkten aber nicht das SourceAnalytix DropDown Menü angezeigt.
                Fehlt mir noch etwas?

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @bishop9191 last edited by

                  @bishop9191 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Habe den Adapter installiert

                  Aber keine Instanz, die muss manuell installiert werden, da nicht übers herkömmliche Repo installiert wurde.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bishop9191 @crunchip last edited by

                    @crunchip doch, die Instanz ist da

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @bishop9191 last edited by

                      @bishop9191 und was fehlt genau?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bishop9191 @crunchip last edited by

                        @crunchip in den Objekten, bei den Datenpunkten das Menü von SourceAnalytix, dass ich Datenpunkte für SourceAnalytix definieren kann

                        B crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf @bishop9191 last edited by

                          @bishop9191
                          Welche anderen "Dinge" sind denn auswählbar?

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bishop9191 @Beowolf last edited by

                            @beowolf telegram und sql

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @bishop9191 last edited by

                              @bishop9191 mach mal ein

                              iob upload all
                              

                              Per konsole

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bishop9191 @crunchip last edited by

                                @crunchip hat nichts bewirkt 😐

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @bishop9191 last edited by

                                  @bishop9191 dann mal

                                  iob diag
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  642
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  182
                                  2293
                                  1000057
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo