NEWS
Einfach InfluxDB + Grafana und Sicherung der Daten
-
Hallo,
ich hab ein RasPi 4 mit ioBroker.
Auch habe ich ein Synology NAS.Früher habe ich sehr aufwendig über die Konsole InfluxDB und Grafana auf dem Raspi installiert.
Gibt es da nicht eine einfachere Möglichkeit?Wie kann ich nur die DB regelmässig sichern?
Ist es eine gute Idee die DB über LAN auf dem NAS auszulagern? Dann müsste das RasPi immer durch das Netz.
Was empfehlt ihr mir? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge. Geht es für Einsteiger einfacher?
-
@Paul-OL sagte in Einfach InfluxDB + Grafana und Sicherung der Daten:
Früher habe ich sehr aufwendig über die Konsole InfluxDB und Grafana auf dem Raspi installiert.
was heisst aufwendig? sind ein paar Befehle
@Paul-OL sagte in Einfach InfluxDB + Grafana und Sicherung der Daten:
Wie kann ich nur die DB regelmässig sichern?
kann der Backitup Adapter z.b.
Grafana sichern
@Paul-OL sagte in Einfach InfluxDB + Grafana und Sicherung der Daten:
Geht es für Einsteiger einfacher
-
-
Bedeutet dies, dass meine Sicherung vom "iobroker_2020_12_23-07_00_10_backupiobroker.tar.gz" oder "zigbee.0_2020_12_23-07_00_17_backupiobroker.tar" zufällig nicht die DB beinhaltet?
Dann kann ab nun, backitup das sichern, und ich hab pech gehabt?
-
@Paul-OL
ja, backitup kann die influx database sichern, Grafana dashboards nicht -
@Paul-OL
und nein, die beiden backups beinhalten weder influx noch grafana -
@crunchip
Die DB aufs NAS kann man machen. Was bei meinen Tests nicht geklappt hatte, war die History Daten dann nach influxdb zu importieren. Selbst die Wartezeit zu erhöhen hat nicht gereicht. Irgendwann kommt die Meldung, dass die Datenbank nicht mehr erreichbar ist. Ein Skript, was dann 15 Minuten Pause macht und neu anfängt lief bei mir eine Woche durch. Am Ende habe ich alles auf dem NUC durchgeführt. -
@ente34
Grafana kommt mit Version 2.0.0