Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 171.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon

    @klassisch sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

    @Xenon Wollte gerade anfangen issue zu eröffnen. Da fällt mir noch was ein, was ich zuerst noch fragen wollte:

    Würde es Sinn machen, neben der Eingabe der Multiplier für das Monoflop auch gleich das Ergebnis in Sekunden anzuzeigen? Denn das ist es ja, was den user wirklich interessiert und das was er auch an seinen Gerät messen bzw. aus History ablesen kann. Und wieder ein Grund weniger die Doku zu befragen, was immer eine gute Sache ist.

    Jeder kann 10*X rechnen. Langsam wirst du kleinlig. Lass uns uns darauf konzentrieren, Fehler zu beheben oder wirkliche Mehrwerte zu integrieren und nicht die zehnte Stelle nach dem komma zu optimieren. Das trifft auf beide posts von dir zu. Versteh es nicht falsch, aber da sind ganz andere Adapter und vorallem scripte unterwegs

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

    Jeder kann 10*X rechnen.

    Da gebe ich Dir recht. Kann man, wenn man es weiß. Aber das steht (noch) nicht da - oder ich habe es einfach überlesen. Dann wäre der Rest des Posts unwichtig.
    Ich habe versucht, den Adapter zu testen ohne die Anleitung zu lesen. Mache ich oft so.
    Dann kommt das eigene biasing ins Spiel. Meine ersten Gedanken waren, daß Start- und Stopwerte erst mal Triggerschwellen für Leistungswerte sind. Das war geraten, passt aber. Mit der Beschriftung wie z.B. "Power to start", "Power to stop" wäre es dann nicht mehr nur geraten, sondern klarer.
    Dann dachte ich zuerst mit "Numbers of value to stop" ist die Anzahl der Ruhepausen meiner Waschmaschine gemeint - also highpower/lowpower Zyklen.
    Das war natürlich in die falsche Richtung gedacht.
    Mit einer Beschriftung der Spalte wie z.B. "Stop Delay Timer [*10sec]"
    wäre es für mich klarer gewesen. Vielleicht wäre das überlegenswert?
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht herumkritteln. Deine Adapteridee liegt mir sehr am Herzen. Ich sehe in Deinem Adapter ein extrem hilfreiches Werkzeug mit dem auch ein Einsteiger mit wenig Aufwand und "Eindringtiefe" einen wirklich großen praktischen Nutzen mit gutem WAF (oder FAF) erzeugen kann.
    Dabei ist aus meiner Sicht erstmal jede Klarheit hilfeich.
    Deshalb habe ich auch so Schnickschnackideen, wie "berechne auch gleich was der Waschgang an Strom gekostet hat" hier gar nicht erst angebracht. Das wäre zwar nett, aber eher eine Spielerei und würde aber das UI unnötig verkomplizieren.
    Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
    Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

      Jeder kann 10*X rechnen.

      Da gebe ich Dir recht. Kann man, wenn man es weiß. Aber das steht (noch) nicht da - oder ich habe es einfach überlesen. Dann wäre der Rest des Posts unwichtig.
      Ich habe versucht, den Adapter zu testen ohne die Anleitung zu lesen. Mache ich oft so.
      Dann kommt das eigene biasing ins Spiel. Meine ersten Gedanken waren, daß Start- und Stopwerte erst mal Triggerschwellen für Leistungswerte sind. Das war geraten, passt aber. Mit der Beschriftung wie z.B. "Power to start", "Power to stop" wäre es dann nicht mehr nur geraten, sondern klarer.
      Dann dachte ich zuerst mit "Numbers of value to stop" ist die Anzahl der Ruhepausen meiner Waschmaschine gemeint - also highpower/lowpower Zyklen.
      Das war natürlich in die falsche Richtung gedacht.
      Mit einer Beschriftung der Spalte wie z.B. "Stop Delay Timer [*10sec]"
      wäre es für mich klarer gewesen. Vielleicht wäre das überlegenswert?
      Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht herumkritteln. Deine Adapteridee liegt mir sehr am Herzen. Ich sehe in Deinem Adapter ein extrem hilfreiches Werkzeug mit dem auch ein Einsteiger mit wenig Aufwand und "Eindringtiefe" einen wirklich großen praktischen Nutzen mit gutem WAF (oder FAF) erzeugen kann.
      Dabei ist aus meiner Sicht erstmal jede Klarheit hilfeich.
      Deshalb habe ich auch so Schnickschnackideen, wie "berechne auch gleich was der Waschgang an Strom gekostet hat" hier gar nicht erst angebracht. Das wäre zwar nett, aber eher eine Spielerei und würde aber das UI unnötig verkomplizieren.
      Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
      Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Xenon
      #31

      @klassisch sagte in [Test Adapter device-reminder.

      Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
      Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

      Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Ich hin ohnehin am überlegen einen zweiten Adapter zu bauen in dem man alles andere als Geräte überwachen kann, unter anderem Steckdosen. Auf Fenster und Türen wäre ich gar nicht gekommen

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      K gelberlemmyG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • XenonX Xenon

        @klassisch sagte in [Test Adapter device-reminder.

        Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
        Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

        Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Ich hin ohnehin am überlegen einen zweiten Adapter zu bauen in dem man alles andere als Geräte überwachen kann, unter anderem Steckdosen. Auf Fenster und Türen wäre ich gar nicht gekommen

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        @Xenon Ja, ein zweiter Adapter für "einfache timeouts" wäre auch eine gute Möglichkeit. Und wenn man retriggerbar einstellen kann, hat man auch gleich noch das watchdog-Thema mit erledigt.
        Ein zweiter Adapter hätte den Vorteil, daß dadurch die Bedienung und Einstellung einfach und intuitiv bleibt, weil eben direkt zugeschnitten. Hätte halt den Nachteil des etwas höheren Wartungsaufwands.
        Das "Monoflop" war eines der ersten Funktionalitäten bei meinen ersten Skripten, die über Rechnen und if then else hinausgingen. Deshalb halte ich Deine Adapteridee auch für so wichtig, gerade für user, die sich (noch) nicht mit JS herumplagen wollen. Ich hätte mir sowas gewünscht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XenonX Xenon

          @klassisch sagte in [Test Adapter device-reminder.

          Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
          Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

          Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Ich hin ohnehin am überlegen einen zweiten Adapter zu bauen in dem man alles andere als Geräte überwachen kann, unter anderem Steckdosen. Auf Fenster und Türen wäre ich gar nicht gekommen

          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

          @klassisch sagte in [Test Adapter device-reminder.

          Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
          Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

          Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Ich hin ohnehin am überlegen einen zweiten Adapter zu bauen in dem man alles andere als Geräte überwachen kann, unter anderem Steckdosen. Auf Fenster und Türen wäre ich gar nicht gekommen

          Ja aber für Kontakte gibt es schon einige richtig Gute wie ZB das Skript von Pittini

          https://github.com/Pittini/iobroker-Fensterauswertung

          Oder den richtig guten Alarmadapter

          https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

          Dort könnte man doch die wenige Freizeit in andere Dinge investieren.....

          Diese Dinge lassen in der Hinsicht keine Wünsche offen.....

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • gelberlemmyG gelberlemmy

            @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            @klassisch sagte in [Test Adapter device-reminder.

            Und ich sehe in Deinem Adapter auch ein Potential, das weit über Waschmaschine, Trockner, Lader, Kocher & Co hinausweist. Mit Berücksichtigung von Binärwerten könnte er auch an offene Fenster bzw. Türen oder vergessene Lichter erinnern.
            Ich überwache hier mit meinen alten Skripten ca. 20 Fensterflügel, Kellertüren etc. Dazu kommen noch 6 Elektrogeräte und noch Leuchten. Allein schon diese Zahl zeigt wie groß das Einsatzfeld für diese Funktionalität ist.

            Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Ich hin ohnehin am überlegen einen zweiten Adapter zu bauen in dem man alles andere als Geräte überwachen kann, unter anderem Steckdosen. Auf Fenster und Türen wäre ich gar nicht gekommen

            Ja aber für Kontakte gibt es schon einige richtig Gute wie ZB das Skript von Pittini

            https://github.com/Pittini/iobroker-Fensterauswertung

            Oder den richtig guten Alarmadapter

            https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

            Dort könnte man doch die wenige Freizeit in andere Dinge investieren.....

            Diese Dinge lassen in der Hinsicht keine Wünsche offen.....

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @gelberlemmy Da hast Du recht, da gibt es mittlerweile schon Einiges. Vielen Dank für den Hinweis!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              Pushover Bug sollte behoben sein in der 1.0.3 (liegt auf github)

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Palm_ManiacP Offline
                Palm_ManiacP Offline
                Palm_Maniac
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                Hallo,

                heute gab es den ersten erfolgreichen Test des Adapter mit der Waschmaschine. Super!!!! Dabei dann gleich mal einen Wunsch: Ich hätte gern die Möglichkeit unterschiedliche Benachrichtigungstexte für Alexa und die Messenger einzurichten. Über Telegram reicht mir z.b. einfach "Waschmaschine ist fertig", über Alexa hätte ich es aber gerne etwas persönlicher und umfangreicher. Geht das?

                Und noch ne Kleinigkeit: Wird die Konfigoberfläche, so wie bei den anderen, auch in Deutsch kommen? Bei den Sprachendurcheinander stellen sich mir die Nackenhaare auf und gerade solche Adapter hätte ich dann auch gerne in Deutsch oder multilingual. ;)

                Geiler Adapter, konnte so glatt 3 Skripte abschalten. :D Unbedingt weiter so.

                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                  Hallo,

                  heute gab es den ersten erfolgreichen Test des Adapter mit der Waschmaschine. Super!!!! Dabei dann gleich mal einen Wunsch: Ich hätte gern die Möglichkeit unterschiedliche Benachrichtigungstexte für Alexa und die Messenger einzurichten. Über Telegram reicht mir z.b. einfach "Waschmaschine ist fertig", über Alexa hätte ich es aber gerne etwas persönlicher und umfangreicher. Geht das?

                  Und noch ne Kleinigkeit: Wird die Konfigoberfläche, so wie bei den anderen, auch in Deutsch kommen? Bei den Sprachendurcheinander stellen sich mir die Nackenhaare auf und gerade solche Adapter hätte ich dann auch gerne in Deutsch oder multilingual. ;)

                  Geiler Adapter, konnte so glatt 3 Skripte abschalten. :D Unbedingt weiter so.

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @Palm_Maniac das sind Automatische Übersetzungen. Ich hab das übersetzen erstmal hinten angestellt und gehe das Thema an, sobald keine Fehler mehr auftreten.

                  Aktuell ist das nicht geplant mit den unterschiedlichen Nachrichten. Ich denke auch nicht das ich das in der nächsten Zeit integrieren werde. Aber Vorschläge gerne als issue auf github

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XenonX Xenon

                    @Palm_Maniac das sind Automatische Übersetzungen. Ich hab das übersetzen erstmal hinten angestellt und gehe das Thema an, sobald keine Fehler mehr auftreten.

                    Aktuell ist das nicht geplant mit den unterschiedlichen Nachrichten. Ich denke auch nicht das ich das in der nächsten Zeit integrieren werde. Aber Vorschläge gerne als issue auf github

                    Palm_ManiacP Offline
                    Palm_ManiacP Offline
                    Palm_Maniac
                    schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
                    #38

                    @Xenon

                    Auf Github hab ich leider keinen Account. Schade, aber nicht so wild. Wäre halt eleganter gewesen mit der Möglichkeit. Dann halt erstmal so. :)

                    Dann fällt mir gleich nochwas ein. In den Skripten hatte ich es so drin, dass 5 min nach der Fertig Meldung der Stecker abgeschaltet wird. Geht das auch mit dem Reminder oder wird sowas noch kommen, oder muß ich dafür doch noch ein Skript laufen lassen? Die Dinger (Trockner und Waschmaschine) sind Hungrig im eingeschalteten Standby.

                    XenonX K 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                      @Xenon

                      Auf Github hab ich leider keinen Account. Schade, aber nicht so wild. Wäre halt eleganter gewesen mit der Möglichkeit. Dann halt erstmal so. :)

                      Dann fällt mir gleich nochwas ein. In den Skripten hatte ich es so drin, dass 5 min nach der Fertig Meldung der Stecker abgeschaltet wird. Geht das auch mit dem Reminder oder wird sowas noch kommen, oder muß ich dafür doch noch ein Skript laufen lassen? Die Dinger (Trockner und Waschmaschine) sind Hungrig im eingeschalteten Standby.

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                      #39

                      @Palm_Maniac das ist einer der Hauptaufgaben des Adapters. Lies dich mal in die readme ein 🙂

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                        @Xenon

                        Auf Github hab ich leider keinen Account. Schade, aber nicht so wild. Wäre halt eleganter gewesen mit der Möglichkeit. Dann halt erstmal so. :)

                        Dann fällt mir gleich nochwas ein. In den Skripten hatte ich es so drin, dass 5 min nach der Fertig Meldung der Stecker abgeschaltet wird. Geht das auch mit dem Reminder oder wird sowas noch kommen, oder muß ich dafür doch noch ein Skript laufen lassen? Die Dinger (Trockner und Waschmaschine) sind Hungrig im eingeschalteten Standby.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @Palm_Maniac sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                        @Xenon

                        Dann fällt mir gleich nochwas ein. In den Skripten hatte ich es so drin, dass 5 min nach der Fertig Meldung der Stecker abgeschaltet wird. Geht das auch mit dem Reminder ..?

                        Dort wird das eingestellt:

                        44803730-7379-41ae-a541-8e17d9900efa-grafik.png

                        Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • K klassisch

                          @Palm_Maniac sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                          @Xenon

                          Dann fällt mir gleich nochwas ein. In den Skripten hatte ich es so drin, dass 5 min nach der Fertig Meldung der Stecker abgeschaltet wird. Geht das auch mit dem Reminder ..?

                          Dort wird das eingestellt:

                          44803730-7379-41ae-a541-8e17d9900efa-grafik.png

                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_Maniac
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          @klassisch @Xenon

                          Danke euch, habs gefunden. Man sollte halt die Augen auf machen beim Einrichten und sich alles anschauen. :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            Erst mal Danke für deinen tollen Adapter und die Arbeit die du da rein steckst.

                            Ich hätte mal zwei Fragen dazu ?

                            Hier passiert bei mir gar nichts.

                            08164857-b2dc-477b-bfe5-69426c13f473-image.png

                            Und irgendwie finde ich Telegram nicht, was ich auf deinem ersten Screen sehe.

                            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                              Erst mal Danke für deinen tollen Adapter und die Arbeit die du da rein steckst.

                              Ich hätte mal zwei Fragen dazu ?

                              Hier passiert bei mir gar nichts.

                              08164857-b2dc-477b-bfe5-69426c13f473-image.png

                              Und irgendwie finde ich Telegram nicht, was ich auf deinem ersten Screen sehe.

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                              Erst mal Danke für deinen tollen Adapter und die Arbeit die du da rein steckst.

                              Ich hätte mal zwei Fragen dazu ?

                              Hier passiert bei mir gar nichts.

                              08164857-b2dc-477b-bfe5-69426c13f473-image.png

                              Und irgendwie finde ich Telegram nicht, was ich auf deinem ersten Screen sehe.

                              Auch hier hilft die readme weiter. Refresh Button anklicken und es sollte alles da sein 🙂

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                Erst mal Danke für deinen tollen Adapter und die Arbeit die du da rein steckst.

                                Ich hätte mal zwei Fragen dazu ?

                                Hier passiert bei mir gar nichts.

                                08164857-b2dc-477b-bfe5-69426c13f473-image.png

                                Und irgendwie finde ich Telegram nicht, was ich auf deinem ersten Screen sehe.

                                Auch hier hilft die readme weiter. Refresh Button anklicken und es sollte alles da sein 🙂

                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxp
                                schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                #44

                                @Xenon Leider nein, den Refresh Button habe ich nicht nur einmal geklickt. Ich bin dann die Config noch mal von oben nach unten durch, danach wieder Refresh Table aber es tut sich im letzten Reiter nichts.

                                Auch da wo Alexa, SayIt,WhatsApp und Co ist, gibt es keinen Telegram Tab.

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                  @Xenon Leider nein, den Refresh Button habe ich nicht nur einmal geklickt. Ich bin dann die Config noch mal von oben nach unten durch, danach wieder Refresh Table aber es tut sich im letzten Reiter nichts.

                                  Auch da wo Alexa, SayIt,WhatsApp und Co ist, gibt es keinen Telegram Tab.

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  @D3ltoroxp dann brauch ich mehr Infos. Den Fehler habe ich noch nie gesehen oder etwas von gehört

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @D3ltoroxp dann brauch ich mehr Infos. Den Fehler habe ich noch nie gesehen oder etwas von gehört

                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                    #46

                                    @Xenon Ok, was brauchst du was kann ich dir geben ? Wo soll ich was sammeln ?

                                    Ich hatte gestern oder so geupdated. Heute sah ich bei den Adaptern das deiner aus war, angeschaltet und noch mal rein geschaut und dann sah ich das neue Layout. Vorher im alten Design gabs Telegram, da hab ich mir ja auch was schicken lassen. Vor der 0.4 hatte ich ja alles gelöscht wie gesagt und dann die 0.4 installiert.

                                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      @Xenon Ok, was brauchst du was kann ich dir geben ? Wo soll ich was sammeln ?

                                      Ich hatte gestern oder so geupdated. Heute sah ich bei den Adaptern das deiner aus war, angeschaltet und noch mal rein geschaut und dann sah ich das neue Layout. Vorher im alten Design gabs Telegram, da hab ich mir ja auch was schicken lassen. Vor der 0.4 hatte ich ja alles gelöscht wie gesagt und dann die 0.4 installiert.

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #47

                                      @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                      @Xenon Ok, was brauchst du was kann ich dir geben ? Wo soll ich was sammeln ?

                                      Ich hatte gestern oder so geupdated. Heute sah ich bei den Adaptern das deiner aus war, angeschaltet und noch mal rein geschaut und dann sah ich das neue Layout. Vorher im alten Design gabs Telegram, da hab ich mir ja auch was schicken lassen. Vor der 0.4 hatte ich ja alles gelöscht wie gesagt und dann die 0.4 installiert.

                                      Deinstalliere bitte einmal den Adapter komplett und installiere ihn neu. Sollte der Fehler danach wieder auftreten, müssen wir mal tiefer schauen. Hast du discord?

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        @Xenon Ok, was brauchst du was kann ich dir geben ? Wo soll ich was sammeln ?

                                        Ich hatte gestern oder so geupdated. Heute sah ich bei den Adaptern das deiner aus war, angeschaltet und noch mal rein geschaut und dann sah ich das neue Layout. Vorher im alten Design gabs Telegram, da hab ich mir ja auch was schicken lassen. Vor der 0.4 hatte ich ja alles gelöscht wie gesagt und dann die 0.4 installiert.

                                        Deinstalliere bitte einmal den Adapter komplett und installiere ihn neu. Sollte der Fehler danach wieder auftreten, müssen wir mal tiefer schauen. Hast du discord?

                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                        #48

                                        @Xenon So bevor ich das gelesen habe, hatte ich noch auf die 1.0.3 geupdated, danach war zumindest der untere Teil befüllt mit meinen Geräten. Telegram fehlt immer noch. Ja DC hab ich. Sehe gerade in der unteren Liste steht neben Alexa auch Telegram.

                                        InkedUnbenannt_LI.jpg

                                        Aber ich kann es nicht konfigurieren.

                                        XenonX gelberlemmyG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          @Xenon So bevor ich das gelesen habe, hatte ich noch auf die 1.0.3 geupdated, danach war zumindest der untere Teil befüllt mit meinen Geräten. Telegram fehlt immer noch. Ja DC hab ich. Sehe gerade in der unteren Liste steht neben Alexa auch Telegram.

                                          InkedUnbenannt_LI.jpg

                                          Aber ich kann es nicht konfigurieren.

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @D3ltoroxp was heißt "kann es nicht konfigurieren"? Welchen Browser nutzt du? Hast du den Adapter einmal komplett deinstalliert und neu installiert? Das kann sonst zu Problemen führen wenn man von der 0.x auf die 1.x updatet

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe