Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzdect
197 Beiträge 24 Kommentatoren 28.8k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
    #178

    @Brainbug & @foxthefox Danke für die Antworten. Das sieht ja gut aus. Wäre was für meine noch ausstehenden Läden und evtl. auch für ein "Repowering" an der einen oder anderen Ecke. Habe bisher hadgefrickelte auf-ab Lösungen.
    Habe mal den Adapter installiert. wirft Fehlermeldungen weil die Fritte nicht kooperativ ist.
    In der Fritte habe ich Dect off. Wenn ich es einschalte, will die Fritte sofort ein Telefon einbinden. Das will ich aber nicht. Kann man auch NUR den Gurtwickler einbinden, ohne ein Telefon einzubinden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lemonbiterL lemonbiter

      Hallo zusammen
      auch ich habe so 2 - 3 mal täglich diesen Fehler. Beim TR064 habe ich noch nie diesen Fehler gehabt... DAS IST KEIN VORWURF 🙂

      fritzdect.0	2021-02-10 19:00:28.424	error	(17092) no response part in returned message
      fritzdect.0	2021-02-10 19:00:28.424	error	(17092) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
      
      

      Es sind nur 2 Geräte an der Fritzbox angeschlossen. Poll Intervall ist 60 Sekunden.

      Daneben habe ich noch den TR064 Adapter laufen, der sich alle 15 Sekunden verbindet und kein Problem meldet.

      Es wäre natürlich denkbar, dass die sich ein paar Mal zur gleichen Zeit zu verbinden versuchen und dann der Fehler kommt.

      Weiß jemand, ab wann die FB dichtmacht wegen zu vieler Anfragen??
      Und warum hatte ich das Problem früher nicht...

      Freue mich, dass es mit dem Adapter weitergeht. Danke

      LG
      LEM

      K Offline
      K Offline
      klausiob
      schrieb am zuletzt editiert von klausiob
      #179

      Habe genau den gleichen error wie @lemonbiter neuerdings ab und zu allerdings statt (17092) habe ich (13853) als error-code? Gibt es dafür eine Lösung? Habe DECT-Adapter 2.1.12, eine Fritzbox 7490 mit eigenem User für Dect und tr-064 und unterschiedliche Abrufintervalle. Läuft schon seit 2 Jahren ohne diesen Fehler mit der gleich Fritzbox. Muß ich mir erst bei den letzten Updates eingefangen haben.

      fritzdect.0	2021-05-08 19:58:05.400	error	(13853) no response part in returned message
      fritzdect.0	2021-05-08 19:58:05.400	error	(13853) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
      

      Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
      node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klausiob

        Habe genau den gleichen error wie @lemonbiter neuerdings ab und zu allerdings statt (17092) habe ich (13853) als error-code? Gibt es dafür eine Lösung? Habe DECT-Adapter 2.1.12, eine Fritzbox 7490 mit eigenem User für Dect und tr-064 und unterschiedliche Abrufintervalle. Läuft schon seit 2 Jahren ohne diesen Fehler mit der gleich Fritzbox. Muß ich mir erst bei den letzten Updates eingefangen haben.

        fritzdect.0	2021-05-08 19:58:05.400	error	(13853) no response part in returned message
        fritzdect.0	2021-05-08 19:58:05.400	error	(13853) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #180

        @klausiob

        Das ist keine Fehlernummer, das ist die Process ID (PID), die ist natürlich auf jedem System anders.

        Welche Firmware läuft auf der Fritz!Kiste? Mit den neuen > 7.2 hat sich beim login der user etwas geändert.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @klausiob

          Das ist keine Fehlernummer, das ist die Process ID (PID), die ist natürlich auf jedem System anders.

          Welche Firmware läuft auf der Fritz!Kiste? Mit den neuen > 7.2 hat sich beim login der user etwas geändert.

          K Offline
          K Offline
          klausiob
          schrieb am zuletzt editiert von klausiob
          #181

          @thomas-braun 07.21

          Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
          node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klausiob

            @thomas-braun 07.21

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #182

            @klausiob
            Dann dürfte das mit dem neuen Login zusammenhängen, vermute ich.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @klausiob
              Dann dürfte das mit dem neuen Login zusammenhängen, vermute ich.

              K Offline
              K Offline
              klausiob
              schrieb am zuletzt editiert von
              #183

              @thomas-braun
              was hat sich da geändert?

              Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
              node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K klausiob

                @thomas-braun
                was hat sich da geändert?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #184

                @klausiob
                Aus der ReadMe von AVM:

                Änderung Wenn für die Anmeldung an der Bedienoberfläche "nur mit dem FRITZ!Box-Kennwort" eingestellt war, wird ein FRITZ!Box-Benutzer mit dem Namen "fritz" und einer zufälligen vierstelligen Zahl sowie dem FRITZ!Box-Kennwort automatisch angelegt. Zur Anmeldung an der Bedienoberfläche im Heimnetz reicht dennoch weiterhin die Angabe des FRITZ!Box-Kennworts aus. *2

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                K ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @klausiob
                  Aus der ReadMe von AVM:

                  Änderung Wenn für die Anmeldung an der Bedienoberfläche "nur mit dem FRITZ!Box-Kennwort" eingestellt war, wird ein FRITZ!Box-Benutzer mit dem Namen "fritz" und einer zufälligen vierstelligen Zahl sowie dem FRITZ!Box-Kennwort automatisch angelegt. Zur Anmeldung an der Bedienoberfläche im Heimnetz reicht dennoch weiterhin die Angabe des FRITZ!Box-Kennworts aus. *2

                  K Offline
                  K Offline
                  klausiob
                  schrieb am zuletzt editiert von klausiob
                  #185

                  @thomas-braun Habe ich auch gerade gelesen, bin aber nicht schlau daraus geworden. Soll wohl erst ab V 07.24 sein. Fritzbox bietet mir Update auf 02.26 an.
                  Habe aber für Fritzbox und jeweils für beide Adapter eigene User und PW. Im Prinzip funktionieren ja beide Adapter mit der Fritzbox, bis auf die Fehlermeldung.

                  Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                  node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @klausiob
                    Aus der ReadMe von AVM:

                    Änderung Wenn für die Anmeldung an der Bedienoberfläche "nur mit dem FRITZ!Box-Kennwort" eingestellt war, wird ein FRITZ!Box-Benutzer mit dem Namen "fritz" und einer zufälligen vierstelligen Zahl sowie dem FRITZ!Box-Kennwort automatisch angelegt. Zur Anmeldung an der Bedienoberfläche im Heimnetz reicht dennoch weiterhin die Angabe des FRITZ!Box-Kennworts aus. *2

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #186

                    @thomas-braun Ich melde mich aber mit einem eigenen Nutzer aus dem ioBroker an und habe ebenfalls sporadisch die Fehlermeldung.
                    Ich dachte das sich das irgendwie zeitlich mit der TR064 Adapter überschneidet und die Meldung kommt wenn die zeitgleich zugreifen. Aber dann müsste doch zumindest vereinzelt der TR064 auch so einen Fehler ausgeben.
                    An was das genau liegt kann ich derzeit nicht wirklich erkennen, da der Fehler manchmal 2 mal täglich gemeldet wird und dann wieder 3 oder 4 Tage gar nicht kommt.

                    Fritzbox 6591 mit 7.21 FW

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Chaot

                      @thomas-braun Ich melde mich aber mit einem eigenen Nutzer aus dem ioBroker an und habe ebenfalls sporadisch die Fehlermeldung.
                      Ich dachte das sich das irgendwie zeitlich mit der TR064 Adapter überschneidet und die Meldung kommt wenn die zeitgleich zugreifen. Aber dann müsste doch zumindest vereinzelt der TR064 auch so einen Fehler ausgeben.
                      An was das genau liegt kann ich derzeit nicht wirklich erkennen, da der Fehler manchmal 2 mal täglich gemeldet wird und dann wieder 3 oder 4 Tage gar nicht kommt.

                      Fritzbox 6591 mit 7.21 FW

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #187

                      @chaot @klausiob

                      War ja auch nur so eine Idee zu einem Zusammenhang.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #188

                        Meine 7590 bietet mir 7.27 vom 2021-05-06 an.

                        Neue Features u.a. etliche DECT Funktionen und DECT Rolläden

                        AVM Update News
                        Interessanterweise sind einige der Features schon im 7.26 (April) für die 7490 drin. Da wurde die alte 7490 bevorzugt behandelt.....

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K klassisch

                          Meine 7590 bietet mir 7.27 vom 2021-05-06 an.

                          Neue Features u.a. etliche DECT Funktionen und DECT Rolläden

                          AVM Update News
                          Interessanterweise sind einige der Features schon im 7.26 (April) für die 7490 drin. Da wurde die alte 7490 bevorzugt behandelt.....

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #189

                          @klassisch Habe jetzt auf die 7.27 upgedatet und wie @Chaot einen eigenen ioBroker user auf der Fritte angelegt. Adapter wird jetzt schon mal grün. Auch das DECT Menu sieht jetzt anders aus. Es wird ein erweiterter Anlernmodus angeboten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #190

                            Habe jetzt die 7590 auf 7.27 upgedated und wie @Chaot einen eigenen iobroker user benutzt. Jetzt wird der Adapter grün. Auch das DECT Menu in der Fritte sieht anders aus; es gibt einen erweiterten Anlernmodus.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              Habe jetzt die 7590 auf 7.27 upgedated und wie @Chaot einen eigenen iobroker user benutzt. Jetzt wird der Adapter grün. Auch das DECT Menu in der Fritte sieht anders aus; es gibt einen erweiterten Anlernmodus.

                              F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #191

                              @klassisch
                              Wenn die logins sporadisch nicht laufen, dann liegt es wohl nicht am Login/PW. denn sonnst wäre die dauerhaft und würde auch beim Adapterstart schon bemängelt.
                              Öfters ist auch die Ursache in einem schlecht geschriebenen Script, welches dann per Trigger ein Feuerwerk an Kommandos rausjagt, bis die FB nicht mehr mag und sicherheitshalber mal den Zugriff verweigert.

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F foxthefox

                                @klassisch
                                Wenn die logins sporadisch nicht laufen, dann liegt es wohl nicht am Login/PW. denn sonnst wäre die dauerhaft und würde auch beim Adapterstart schon bemängelt.
                                Öfters ist auch die Ursache in einem schlecht geschriebenen Script, welches dann per Trigger ein Feuerwerk an Kommandos rausjagt, bis die FB nicht mehr mag und sicherheitshalber mal den Zugriff verweigert.

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #192

                                @foxthefox Vielen Dank für die Info. Meinen ersten Versuch werte ich mal nicht. Beim zweiten hatte ich dann einen speziellen user und die Verbindung scheint zu stehen.
                                Gescriptet habe ich in Richtung Fritte oder unter Nutzung des Adapters noch nichts.
                                Ich habe noch kein DECT Gerät an der Fritte.
                                Aber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich. Da wollte ich schon mal den Adapter probehalber installieren und mich an die Infrastruktur herantasten und schauen, ob alles läuft.
                                Deshalb auch das Frittenupdate.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @foxthefox Vielen Dank für die Info. Meinen ersten Versuch werte ich mal nicht. Beim zweiten hatte ich dann einen speziellen user und die Verbindung scheint zu stehen.
                                  Gescriptet habe ich in Richtung Fritte oder unter Nutzung des Adapters noch nichts.
                                  Ich habe noch kein DECT Gerät an der Fritte.
                                  Aber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich. Da wollte ich schon mal den Adapter probehalber installieren und mich an die Infrastruktur herantasten und schauen, ob alles läuft.
                                  Deshalb auch das Frittenupdate.

                                  L Online
                                  L Online
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                  #193

                                  Offtopic
                                  @klassisch

                                  Aber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich.

                                  Der Gurtwickler ist bis zum 11.05 als Angebot zu haben. Habe da auch bereit bestellt und eingebaut.

                                  Rollo1213

                                  Gruß//Lucky

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • L Lucky_ESA

                                    Offtopic
                                    @klassisch

                                    Aber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich.

                                    Der Gurtwickler ist bis zum 11.05 als Angebot zu haben. Habe da auch bereit bestellt und eingebaut.

                                    Rollo1213

                                    Gruß//Lucky

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                    #194

                                    [offtopic]
                                    @lucky_esa Vielen Dank für den Tipp und @Brainbug für die ermutigenden Antworten zum Rollotron und @foxthefox für den prima Adapter.
                                    Hat alles auf Anhieb funktioniert. Rollotron läuft schon mal. Objekte sehen plausibel aus. Anmelden war dann kinderleicht, 2 Knöpfe drücken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Bender275
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #195

                                      Ich freue mich zu lesen, dass die Rademacher DECT Rollotrons laufen - da kann ich mir die Bridge sparen, habe nur drei Rollos, die ich so nachrüsten müsste.

                                      Da es anscheinend auch geht, direkt den %-Wert zu ändern, perfekt. Bei meinen Shellys und Somfys klappt es auch so.

                                      Nur eine Frage habe ich: Wie viel Verzögerung gibt es zwischen dem Ändern des Wertes im iobroker, bis der Wickler es dann auch ausführt?
                                      Sonstige Smart-Home-DECT-Geräte haben wir nicht, nur Telefone.

                                      Danke!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Online
                                        L Online
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #196

                                        Ca. 2 Sek.

                                        Gruß//Lucky

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          Ca. 2 Sek.

                                          Gruß//Lucky

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bender275
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #197

                                          So, erster RolloTron DECT an der entferntesten Stelle zur FritzBox verbaut - klappt einwandfrei! Danke für die Erfahrungswerte!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe