NEWS
Parser Ergebnis in csv Datei schreiben
-
Hallo,
Ich hole mir einmal täglich Daten von einer URL, die ich dann per Parser Adapter ( REGEX (.*) ) in einem Objekt speichere und dann per MySQL in meine Datenbank importieren möchte.
Das Abholen klappt schon mal, nun suche ich nach einer Möglichkeit das in ein Textfile zu schreiben. Geht das evtl. mit Blockly?
Leider hat mich die SuFu und auch Google noch nicht weiter gebracht.
Danke für jeden Tip der mich in die Richtige Richtung bringt -
@Aiouh mySQL oder CSV? Mit History kannst du sonst direkt den Datenpunkt (oder die Datenpunkte) in eine mySQL Datenbank schreiben. Dann sparst du dir den Export nach CSV.
-
@UncleSam Danke für den Tip, das machts ja noch einfacher. Dann mach ich mich mal in der Richtung schlau.
Update: Das Aufsetzen vom SQL Adapter war ja easy, die Datenpunkte werden schon munter in die Tabelle geschrieben :o).
Allerdings muss ich jetzt erst mal noch rausfinden wie ich immer nur die letzte Zeile des Textes der URL abhole. -
Ich stehe etwas auf der Leitung mit dem Parser...wahrscheinlich brauch ich doch noch ein MySQL script um die Daten aufzubereiten
Kann ich mit dem Parser einen String der so aussieht als Datum,Zeit,Wert Felder (also Spalten) in eine Tabelle schreiben2021-01-01T06:00:00Z,49.682192093435866
oder schreibe ich besser den String per Parser in eine Hilfsspalte und zerlege dann mit MySQL und schreibe in die weiteren Spalten?
-
@Aiouh sagte in Parser Ergebnis in csv Datei schreiben:
Kann ich mit dem Parser einen String der so aussieht als Datum,Zeit,Wert Felder (also Spalten) in eine Tabelle schreiben
du kannst über verschiedene RegEx diesen Eintrag in einzelne Werte zerlegen und in verschiedene Datenpunkte schreiben.
Diese dann mit History/SQL in deine Datenbank -
@Homoran sagte in Parser Ergebnis in csv Datei schreiben:
du kannst über verschiedene RegEx diesen Eintrag in einzelne Werte zerlegen und in verschiedene Datenpunkte schreiben.
Diese dann mit History/SQL in deine Datenbank"Kannst" ist hier das richtige Wort: überleg dir, wie du die Daten brauchst. Wenn du separate Datenpunkte abfüllst, wird es aber umso schwieriger die Daten zu korrelieren ("welches Datum gehört zu welchem Zeitstempel und zu welchem Wert?").
-
@UncleSam sagte in Parser Ergebnis in csv Datei schreiben:
gehört zu welchem Zeitstempel
@Aiouh
und warum ist der Zeitstempel in deinem Snippet in Zulu-Zeit? -
@Homoran Die Zulu Zeit bekomme ich so geliefert, kann ich nicht ändern, nur "umrechnen".
@UncleSam Ich werde versuchen nun doch die Textfiles vom Quellserver zu bekommen und die Aufgabe mit MySQL lösen, denn der Zeitstempel ist wichtig und ich habe weitere Dateien mit mehr als einem Wert pro timestamp.
Danke für Euren Support, das hat geholfen mich zu entscheiden -
@Aiouh sagte in Parser Ergebnis in csv Datei schreiben:
@Homoran Die Zulu Zeit bekomme ich so geliefert, kann ich nicht ändern, nur "umrechnen".
dann fürchte ich, dass dein ioBroker Server die falsche Zeitzone hat (und vielleicht sonstige Einstellungen falsch)
-
@Homoran Habe mich ungenau ausgedrückt, die Daten im Snippet sind ja nicht vom ioBroker Server, sondern von einem externen Server im Web von dem ich die Daten beziehe, der läuft wohl auf Zulu Zeit.