NEWS
Test Adapter tvprogram
-
- Auf PC und Surface funktioniert es prinzipiell, auf dem Surface musste ich nach einigen Tagen erneut tvfueralle.de aufrufen. Eine iOBroker-App gibt es für Windows nicht, also nur Browser.
- Auf dem iPad funktioniert es jetzt auch mit der App nach Aufruf von tvfueralle.de im Browser; ob hier eine "Auffrischung" nach einigen Tagen auch erforderlich ist, kann ich noch nicht sagen.
- Auf den Android-Smartphones funktioniert es ebenfalls nach Aufruf von tvfueralle.de im Browser, aber nicht mit der iOBroker-App.
Vielen Dank für die Mühen, vielleicht wird die "Krücke" mit dem Aufruf im Browser irgendwann ja nicht mehr erforderlich sein.
-
@ammawel
Sobald die ihr ssl Zertifikat erneuern ist das Problem behoben
Keine Ahnung ob die das merken.
Ist ja eher so ein Sozialprodukt.Theoretisch könnte man das auch über einen reverseproxy lösen.
Da weiß ich allerdings nicht was wir hier im Iobroker haben. Ich glaub es gibt einen Proxy Adapter.
Wenn da jemand Experimente machen kann, dann könnte ich eine Proxy Einstellung einbauen, die die Pfade mit dem Proxy ersetzt.
Habe aber aktuell weniger Kapazität um die Experimente selbst durchzuführen. -
Tvfueralle hat das Zertifikat erneuert.
Jetzt müsste wieder alles so funktionieren wie gewohnt -
Die Version wurde nun für das stable repository frei gegeben
@oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:
Neue Version 4.0
- Das Problem mit der falschen Position des Zeitmarkers wurde behoben.
Dazu wurde nun jedem widget ein neues Attribut "Width channel logo px" hinzugefügt, welches auf die Breite der Standard icons voreingestellt ist. Für breitere widgets muss der Wert entsprechend angepasst werden. Die CSS-Anweisung aus der Usecase-Beschreibung in der Readme kann wieder entfernt werden.
-
Seit heute funktioniert die Seite "TV für alle" nicht mehr, infolge also der iobroker Adapter auch nicht mehr.
Kennt Jemand die Ursache? -
@kanumouse Es gibt keine Daten mehr.

-
@mcu
Ja, das habe ich schon gesehen, als ich die Seite aufgerufen habe. Aber warum gibt es keine Daten mehr auf der Seite? -
Adapteranbieter ist ungleich Datenanbieter.
Daher: keine Ahnung
Muss man abwarten. Die Erneuerung des Zertifikats hat auch einige Zeit benötigt. -
Die Daten sind wieder da
-
@oliverio
Stimmt, danke für den Hinweis! -
@oliverio
hi, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu deinen Widgets,
wie schaffe ich es das Dialogfeld in der Mitte des Bildschirms anzeigen zu lassen und wie bekomme ich en weißen Rad weg?Am liebsten wäre es mir, wenn ich das Fenster direkt über das EPG Widget zu legen könnte

Die nächste Frage wäre, wie ich im Suchwidget die Schrift- und Hintergrundfarbe der Eingabefelder und vom Button ändern kann?
-
Okay, da muss ich mal schauen. Eigentlich Sollte der Dialog im bildschirm zentriert angezeigt werden.
Da es schon eine Weile her ist, dass ich am Widget was gemacht hab, muss ich mir das aber mal im Detail noch mal anschauenGenau so mit den CSS Anweisungen für den Rand.
Was liefere ich dir dann morgen -
@oliverio
Super, danke dir