Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
docker anfänger
49 Beiträge 10 Kommentatoren 9.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H heinzie

    Dank an alle!
    Läuft wieder!

    Die Lösung wurde hier beschrieben:
    Man muss jetzt aber leider noch nach jedem neuen Hochfahren der NAS das einmalig starten.
    Da ist zwar auch ein script beschrieben, habe aber leider noch keine Zugriffsrechte auf das Verzeichnis.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @heinzie sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

    Die Lösung wurde hier beschrieben:

    Das ist doch der gleiche Link , den Ich dir oben schon mittgeteilt habe ..... vor 3 Stunden

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @heinzie sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

      Die Lösung wurde hier beschrieben:

      Das ist doch der gleiche Link , den Ich dir oben schon mittgeteilt habe ..... vor 3 Stunden

      H Offline
      H Offline
      heinzie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @Glasfaser ja, sorry hätte ich dazu schreiben sollen

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H heinzie

        @Glasfaser ja, sorry hätte ich dazu schreiben sollen

        R Offline
        R Offline
        roeggi85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @heinzie Da DSM7 noch Beta ist wird sich das in der Hauptversion nochmals ändern. Ich hoffes dass es dann bei dir noch läuft.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Synology DSM 7 USB Device Stick Zigbee Conbee 2, ich wollte schon einen eigenen Beitrag öffne, dann hab ich euch hier gefunden. =)

          Meine Quelle:
          https://www.ifun.de/synology-dsm-7-rc-unterstuetzung-fuer-usb-geraete-faellt-weg-171016/

          Bedeutet das, wir haben Pech?

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            Synology DSM 7 USB Device Stick Zigbee Conbee 2, ich wollte schon einen eigenen Beitrag öffne, dann hab ich euch hier gefunden. =)

            Meine Quelle:
            https://www.ifun.de/synology-dsm-7-rc-unterstuetzung-fuer-usb-geraete-faellt-weg-171016/

            Bedeutet das, wir haben Pech?

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #25

            @paul-ol

            Hab auch nur die Kommentare überflogen.
            Im Grunde hilft ne Anfrage beim Support.
            Dann hast Du/haben wir es schwarz auf weiß.

            USB Festplatten werden ja weiter unterstützt, aber was mit dem Rest ist.....

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @paul-ol

              Hab auch nur die Kommentare überflogen.
              Im Grunde hilft ne Anfrage beim Support.
              Dann hast Du/haben wir es schwarz auf weiß.

              USB Festplatten werden ja weiter unterstützt, aber was mit dem Rest ist.....

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @haselchen

              Ist dies deutlich genug?

              USB devices (Wi-Fi dongle, Bluetooth dongle, 3G/4G dongle, USB DAC/speaker, and DTV dongle) are no longer supported. If your Synology NAS is currently connected via a wireless dongle, it will be disconnected after the update.
              

              Quelle: https://www.synology.com/en-global/releaseNote/DSM

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @haselchen

                Ist dies deutlich genug?

                USB devices (Wi-Fi dongle, Bluetooth dongle, 3G/4G dongle, USB DAC/speaker, and DTV dongle) are no longer supported. If your Synology NAS is currently connected via a wireless dongle, it will be disconnected after the update.
                

                Quelle: https://www.synology.com/en-global/releaseNote/DSM

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #27

                @paul-ol

                Also wenn du das schon postet solltest du das auch durchlesen.
                Liest du da explizit Zigbee Stick oder Conbee Stick?
                Auch die Kommentare unter deinem vorhin geposteten Link
                denken nicht , dass diese Sticks betroffen sind und raten, wie ich Dir vorhin schon schrieb:

                DEN SYNOLOGY SUPPORT ANZUSCHREIBEN

                Ist dies deutlich genug ;)

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  heinzie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Hallo,

                  hat schon jemand auf die Relase Version DSM 7.0 drauf und die USB Verbindung zum Docker getestet?

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H heinzie

                    Hallo,

                    hat schon jemand auf die Relase Version DSM 7.0 drauf und die USB Verbindung zum Docker getestet?

                    S Offline
                    S Offline
                    Steff75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @heinzie Ich habe den Schritt zu DSM 7 gewagt. Habe vor dem Upgrade noch per ssh als root die Datei /etc/modules-load.d/user.conf mit folgendem Inhalt angelegt:

                    usbserial
                    ftdi_sio
                    cdc-acm
                    

                    Dann werden beim Booten die benötigten Module geladen.
                    Das hat bei meinem Conbee II in Verbindung mit dem Deconz-Docker Container auf Anhieb nach dem ersten Booten ins DSM 7 funktioniert.

                    Das habe ich aus diesem Reddit-Post übernommen.

                    Alternativ findet man auch den Weg über den DSM Aufgabenplaner, um die Module zu laden.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Steff75

                      @heinzie Ich habe den Schritt zu DSM 7 gewagt. Habe vor dem Upgrade noch per ssh als root die Datei /etc/modules-load.d/user.conf mit folgendem Inhalt angelegt:

                      usbserial
                      ftdi_sio
                      cdc-acm
                      

                      Dann werden beim Booten die benötigten Module geladen.
                      Das hat bei meinem Conbee II in Verbindung mit dem Deconz-Docker Container auf Anhieb nach dem ersten Booten ins DSM 7 funktioniert.

                      Das habe ich aus diesem Reddit-Post übernommen.

                      Alternativ findet man auch den Weg über den DSM Aufgabenplaner, um die Module zu laden.

                      H Offline
                      H Offline
                      heinzie
                      schrieb am zuletzt editiert von heinzie
                      #30

                      Danke für die Rückmeldung@steff75

                      @steff75 sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

                      @heinzie Ich habe den Schritt zu DSM 7 gewagt. Habe vor dem Upgrade noch per ssh als root die Datei /etc/modules-load.d/user.conf mit folgendem Inhalt angelegt:

                      usbserial
                      ftdi_sio
                      cdc-acm
                      

                      Dann werden beim Booten die benötigten Module geladen.
                      Das hat bei meinem Conbee II in Verbindung mit dem Deconz-Docker Container auf Anhieb nach dem ersten Booten ins DSM 7 funktioniert.

                      Das habe ich aus diesem Reddit-Post übernommen.

                      Alternativ findet man auch den Weg über den DSM Aufgabenplaner, um die Module zu laden.

                      Habe jetzt auch auf die neusete Version installiert. Wenn ich die Dateien händisch installiere funktioniert es.

                      sudo /sbin/modprobe usbserial
                      sudo /sbin/modprobe ftdi_sio
                      sudo /sbin/modprobe cdc-acm

                      Nur mit dem script läuf es bei mir leider nicht.

                      78561b44-5e91-40bb-8b5a-8ccbb78934ec-grafik.png

                      Vielleicht fehlen für das script noch irgendwelche Rechte?
                      Der Datei habe ich 0777 vergeben

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H heinzie

                        Danke für die Rückmeldung@steff75

                        @steff75 sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

                        @heinzie Ich habe den Schritt zu DSM 7 gewagt. Habe vor dem Upgrade noch per ssh als root die Datei /etc/modules-load.d/user.conf mit folgendem Inhalt angelegt:

                        usbserial
                        ftdi_sio
                        cdc-acm
                        

                        Dann werden beim Booten die benötigten Module geladen.
                        Das hat bei meinem Conbee II in Verbindung mit dem Deconz-Docker Container auf Anhieb nach dem ersten Booten ins DSM 7 funktioniert.

                        Das habe ich aus diesem Reddit-Post übernommen.

                        Alternativ findet man auch den Weg über den DSM Aufgabenplaner, um die Module zu laden.

                        Habe jetzt auch auf die neusete Version installiert. Wenn ich die Dateien händisch installiere funktioniert es.

                        sudo /sbin/modprobe usbserial
                        sudo /sbin/modprobe ftdi_sio
                        sudo /sbin/modprobe cdc-acm

                        Nur mit dem script läuf es bei mir leider nicht.

                        78561b44-5e91-40bb-8b5a-8ccbb78934ec-grafik.png

                        Vielleicht fehlen für das script noch irgendwelche Rechte?
                        Der Datei habe ich 0777 vergeben

                        S Offline
                        S Offline
                        Steff75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @heinzie Ich weiß nicht genau, welches Script du wann und wie ausführen lässt.
                        Dein Lösungsansatz ist aber ein anderer, als der, den ich beschrieben hatte. Hattest du diesen denn auch schon mal ausprobiert?

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Steff75

                          @heinzie Ich weiß nicht genau, welches Script du wann und wie ausführen lässt.
                          Dein Lösungsansatz ist aber ein anderer, als der, den ich beschrieben hatte. Hattest du diesen denn auch schon mal ausprobiert?

                          H Offline
                          H Offline
                          heinzie
                          schrieb am zuletzt editiert von heinzie
                          #32

                          @steff75 Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich habe das genau so gemacht wie du es angegeben hast. Mit script war dein user.conf File gemeint was du beschrieben hast.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H heinzie

                            @steff75 Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich habe das genau so gemacht wie du es angegeben hast. Mit script war dein user.conf File gemeint was du beschrieben hast.

                            S Offline
                            S Offline
                            Steff75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @heinzie ok. Also ich hatte die Datei als User root angelegt. Berechtigung ist 644.
                            Hattest du auch einen Reboot gemacht? Nur dann wird durch das Vorhandensein der Datei das Laden der eingetragenen Module ausgelöst.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Steff75

                              @heinzie ok. Also ich hatte die Datei als User root angelegt. Berechtigung ist 644.
                              Hattest du auch einen Reboot gemacht? Nur dann wird durch das Vorhandensein der Datei das Laden der eingetragenen Module ausgelöst.

                              H Offline
                              H Offline
                              heinzie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @steff75 Ja habe mehrmals die NAS neu gestartet. Berechtingungen hatte ich 777 vergeben, müsste dann aber eigentlich auch funktionieren, oder?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H heinzie

                                @steff75 Ja habe mehrmals die NAS neu gestartet. Berechtingungen hatte ich 777 vergeben, müsste dann aber eigentlich auch funktionieren, oder?

                                S Offline
                                S Offline
                                Steff75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @heinzie Bin mir da nicht sicher. Alternativ kannst du ja auch im Aufgabenplaner die Module laden lassen, als Event Boot, als Benutzer root. Da brauchst du aber auch das sudo nicht voranstellen.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Steff75

                                  @heinzie Bin mir da nicht sicher. Alternativ kannst du ja auch im Aufgabenplaner die Module laden lassen, als Event Boot, als Benutzer root. Da brauchst du aber auch das sudo nicht voranstellen.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  heinzie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @steff75 Danke. Mit den geänderten Berechtigungen geht es leider auch nicht. Werde mich dann einmal an dem Aufgabenplaner versuchen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    LOL, ich hab gerade das hier gefunden.

                                    https://mariushosting.com/synology-how-to-add-usb-support-on-dsm-7/

                                    gehen damit die USB Dinger wieder? Ziggbee , Connbee2 und so?

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      LOL, ich hab gerade das hier gefunden.

                                      https://mariushosting.com/synology-how-to-add-usb-support-on-dsm-7/

                                      gehen damit die USB Dinger wieder? Ziggbee , Connbee2 und so?

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nachon
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      Hallo,

                                      ich weiss, ich hole hier einen wirklich alten Thread wieder raus, aber aufgrund von anderen Probleme war ich nun gezwungen auf DSM 7.1.X upzugraden.

                                      Seither bekomme ich meinen ioBroker Container nicht mehr zum laufen.
                                      Die Meldung:

                                      ERROR: for bc01307252f5_iobroker1  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                      
                                      ERROR: for iobroker  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                      

                                      Ich nutze einen Zigbee Stick von hier (von dimaiv)

                                      Irgendwie bekomme ich das nicht zum laufen. Ich bin dabei der Anleitung von hier gefolgt:
                                      https://mariushosting.com/synology-how-to-add-usb-support-on-dsm-7/

                                      Wenn ich lsusb eingebe erhalte ich folgendes:

                                      lsusb
                                      |__usb1          1d6b:0002:0404 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                        |__1-1         1a86:7523:0263 ff  1.10   12MBit/s 98mA 1IF  ( ffffffd8ffffffb9ffffffd0ffffffa2)
                                        |__1-4         f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Synology DiskStation 65007AA0F472B860)
                                      |__usb2          1d6b:0003:0404 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                      

                                      Ich habe es anschliessend auch über die Konsole wie folgt probiert:

                                      sudo -i
                                      /sbin/modprobe usbserial
                                      /sbin/modprobe ftdi_sio
                                      /sbin/modprobe cdc-acm
                                      

                                      Leider brachte auch das kein Erfolg.

                                      Hat jemand eine Idee, oder bin ich hier auf verlorenem Posten und muss alles aufgeben?

                                      Besten Dank schonmal.

                                      GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nachon

                                        Hallo,

                                        ich weiss, ich hole hier einen wirklich alten Thread wieder raus, aber aufgrund von anderen Probleme war ich nun gezwungen auf DSM 7.1.X upzugraden.

                                        Seither bekomme ich meinen ioBroker Container nicht mehr zum laufen.
                                        Die Meldung:

                                        ERROR: for bc01307252f5_iobroker1  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                        
                                        ERROR: for iobroker  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                        

                                        Ich nutze einen Zigbee Stick von hier (von dimaiv)

                                        Irgendwie bekomme ich das nicht zum laufen. Ich bin dabei der Anleitung von hier gefolgt:
                                        https://mariushosting.com/synology-how-to-add-usb-support-on-dsm-7/

                                        Wenn ich lsusb eingebe erhalte ich folgendes:

                                        lsusb
                                        |__usb1          1d6b:0002:0404 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                          |__1-1         1a86:7523:0263 ff  1.10   12MBit/s 98mA 1IF  ( ffffffd8ffffffb9ffffffd0ffffffa2)
                                          |__1-4         f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Synology DiskStation 65007AA0F472B860)
                                        |__usb2          1d6b:0003:0404 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                        

                                        Ich habe es anschliessend auch über die Konsole wie folgt probiert:

                                        sudo -i
                                        /sbin/modprobe usbserial
                                        /sbin/modprobe ftdi_sio
                                        /sbin/modprobe cdc-acm
                                        

                                        Leider brachte auch das kein Erfolg.

                                        Hat jemand eine Idee, oder bin ich hier auf verlorenem Posten und muss alles aufgeben?

                                        Besten Dank schonmal.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #39

                                        @nachon sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

                                        Seither bekomme ich meinen ioBroker Container nicht mehr zum laufen.

                                        Logo ..
                                        da er nicht in Devices eingetragen ist .

                                        Beispiel :

                                        b53a79b7-fb81-4077-b19f-a0be8fecd41a-grafik.png

                                        steht auch hier :

                                        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/307

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nachon

                                          Hallo,

                                          ich weiss, ich hole hier einen wirklich alten Thread wieder raus, aber aufgrund von anderen Probleme war ich nun gezwungen auf DSM 7.1.X upzugraden.

                                          Seither bekomme ich meinen ioBroker Container nicht mehr zum laufen.
                                          Die Meldung:

                                          ERROR: for bc01307252f5_iobroker1  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                          
                                          ERROR: for iobroker  Cannot start service iobroker: error gathering device information while adding custom device "/dev/ttyUSB0": no such file or directory
                                          

                                          Ich nutze einen Zigbee Stick von hier (von dimaiv)

                                          Irgendwie bekomme ich das nicht zum laufen. Ich bin dabei der Anleitung von hier gefolgt:
                                          https://mariushosting.com/synology-how-to-add-usb-support-on-dsm-7/

                                          Wenn ich lsusb eingebe erhalte ich folgendes:

                                          lsusb
                                          |__usb1          1d6b:0002:0404 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                            |__1-1         1a86:7523:0263 ff  1.10   12MBit/s 98mA 1IF  ( ffffffd8ffffffb9ffffffd0ffffffa2)
                                            |__1-4         f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Synology DiskStation 65007AA0F472B860)
                                          |__usb2          1d6b:0003:0404 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.180+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:15.0) hub
                                          

                                          Ich habe es anschliessend auch über die Konsole wie folgt probiert:

                                          sudo -i
                                          /sbin/modprobe usbserial
                                          /sbin/modprobe ftdi_sio
                                          /sbin/modprobe cdc-acm
                                          

                                          Leider brachte auch das kein Erfolg.

                                          Hat jemand eine Idee, oder bin ich hier auf verlorenem Posten und muss alles aufgeben?

                                          Besten Dank schonmal.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #40

                                          @nachon sagte in docker install Synology DSM 7 zigbee stick nicht erkannt:

                                          Ich bin dabei der Anleitung von hier gefolgt:

                                          und noch dazu wird der Stick auch nicht mehr erkannt.

                                          Was sagt

                                          in der Synology

                                          ls -l /dev/ttyUSB* && ls -l /dev/ttyA*
                                          

                                          im ioBroker Docker

                                          ls -l /dev/ttyUSB* && ls -l /dev/ttyA*
                                          

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          533

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe