Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 234.8k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BostilB Bostil

    Ok, dann jetzt mal probehalber "CoronaVirus-Statistics" ... man, was habe ich das Thema schon vermisst ;-) Aber leider noch selbiger Fehler:

    $ iobroker add coronavirus-statistics auto --host raspberrypi --debug
    
    NPM version: 8.11.0
    
    Installing iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7... (System call)
    
    npm ERR! code ENOTEMPTY
    
    host.raspberrypi Cannot install iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7: 217
    
    ERROR: Process exited with code 25
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #295

    @bostil sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

    npm ERR! code ENOTEMPTY

    Für gewöhnlich kommt da auch ein Hinweis, welches Verzeichnis da NOTEMPTY ist.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BostilB Bostil

      Ok, dann jetzt mal probehalber "CoronaVirus-Statistics" ... man, was habe ich das Thema schon vermisst ;-) Aber leider noch selbiger Fehler:

      $ iobroker add coronavirus-statistics auto --host raspberrypi --debug
      
      NPM version: 8.11.0
      
      Installing iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7... (System call)
      
      npm ERR! code ENOTEMPTY
      
      host.raspberrypi Cannot install iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7: 217
      
      ERROR: Process exited with code 25
      
      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #296

      @bostil sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      npm ERR! code ENOTEMPTY

      Eigentlich so :

      npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename
      

      sieht komisch aus !?

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BostilB Bostil

        Ok, dann jetzt mal probehalber "CoronaVirus-Statistics" ... man, was habe ich das Thema schon vermisst ;-) Aber leider noch selbiger Fehler:

        $ iobroker add coronavirus-statistics auto --host raspberrypi --debug
        
        NPM version: 8.11.0
        
        Installing iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7... (System call)
        
        npm ERR! code ENOTEMPTY
        
        host.raspberrypi Cannot install iobroker.coronavirus-statistics@0.8.7: 217
        
        ERROR: Process exited with code 25
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #297

        @bostil

        cd /opt/iobroker
        npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
        

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BostilB Offline
          BostilB Offline
          Bostil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #298

          Wenn ihr Spezies schon rumrätselt ...

          Könnte eine Iobroker-Neuinstallation eine Lösung darstellen? Für gewöhnlich werden ja Nutzerdaten, Einstellungen beibehalten, deswegen würde ich dem entspannt gegenüber stehen.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @bostil

            cd /opt/iobroker
            npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
            
            BostilB Offline
            BostilB Offline
            Bostil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #299

            @glasfaser Viel passiert da leider nicht:

            bostil@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
            bostil@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
            [sudo] Passwort für bostil:
            bostil@raspberrypi:/opt/iobroker $
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BostilB Bostil

              Wenn ihr Spezies schon rumrätselt ...

              Könnte eine Iobroker-Neuinstallation eine Lösung darstellen? Für gewöhnlich werden ja Nutzerdaten, Einstellungen beibehalten, deswegen würde ich dem entspannt gegenüber stehen.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #300

              @bostil sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

              Könnte eine Iobroker-Neuinstallation eine Lösung darstellen?

              Das ( Problem ) kam mit Nodejs 16

              teste mal .. gehe auf 14 zurück

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • BostilB Bostil

                @glasfaser Viel passiert da leider nicht:

                bostil@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                bostil@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
                [sudo] Passwort für bostil:
                bostil@raspberrypi:/opt/iobroker $
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #301

                @bostil

                cd /opt/iobroker/node_modules
                ls -a | grep '^\.'
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BostilB Bostil

                  @thomas-braun Danke dir.

                  Bin mittlerweile auch wieder zurück im Stable. Anders als im Beta-Status habe ich hier keine Updates vorliegen, versuche aber Adapter "Energiefluss" über Katze (ja .. ich weiß...) zu installieren und erhalte weiterhin den Fehler:

                  $ iobroker url https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss --host raspberrypi --debug
                  
                  install SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#c84758fb62c8f27236aba7ecd79d24622de1166a
                  
                  NPM version: 8.11.0
                  
                  Installing SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#c84758fb62c8f27236aba7ecd79d24622de1166a... (System call)
                  
                  npm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                  
                  host.raspberrypi Cannot install SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#c84758fb62c8f27236aba7ecd79d24622de1166a: 217
                  
                  ERROR: Process exited with code 25
                  

                  iobroker update -i bringt dies:

                  bostil@raspberrypi:~ $ iobroker update -i
                  Used repository: Stable (default)
                  Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 6.2.3
                  Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.10
                  Adapter    "daswetter"    : 3.1.2    , installed 3.1.3
                  Adapter    "denon"        : 1.13.4   , installed 1.13.4
                  Adapter    "device-reminder": 1.2.9  , installed 1.2.9
                  Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.5
                  Adapter    "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19
                  Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
                  Adapter    "history"      : 2.1.7    , installed 2.1.7
                  Adapter    "homeconnect"  : 1.0.1    , installed 1.0.1
                  Adapter    "ical"         : 1.13.1   , installed 1.13.1
                  Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                  Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
                  Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.8.5
                  Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                  Adapter    "km200"        : 2.0.3    , installed 2.0.3
                  Adapter    "openligadb"   : 1.2.4    , installed 1.2.4
                  Adapter    "pegelalarm"   : 1.2.5    , installed 1.2.8
                  Adapter    "plenticore"   : 2.2.0    , installed 2.2.2
                  Adapter    "rssfeed"      : 1.0.0    , installed 1.0.0
                  Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                  Adapter    "shelly"       : 5.3.2    , installed 6.0.0
                  Adapter    "shuttercontrol": 1.4.12  , installed 1.4.14
                  Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                  Adapter    "smartcontrol" : 1.2.1    , installed 1.2.1
                  Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 6.1.8
                  Adapter    "sony-bravia"  : 1.0.3    , installed 1.0.9
                  Adapter    "trashschedule": 2.0.2    , installed 2.0.3
                  Adapter    "tvprogram"    : 1.1.2    , installed 1.1.2
                  Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                  Adapter    "vis-colorpicker": 1.2.0  , installed 1.2.0
                  Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2
                  Adapter    "vis-plumb"    : 1.0.2    , installed 1.0.2
                  Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.2.2
                  Adapter    "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2
                  Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 5.2.4
                  Adapter    "windows-control": 0.1.5  , installed 0.1.5
                  Adapter    "worx"         : 1.6.6    , installed 1.6.6
                  Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 2.1.3
                  
                  
                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #302

                  @bostil sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                  iobroker update -i bringt dies:

                  Du spielst auch mit der Repro ... du hast teilweise Beta Adapter

                  Alter Betastand !!

                  Used repository: Stable (default)
                  Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 6.2.3

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BostilB Offline
                    BostilB Offline
                    Bostil
                    schrieb am zuletzt editiert von Bostil
                    #303

                    Eigentlich wurde erfolgreich auf NodeJS 14 aktualisiert, war sogar auch im Admin. Nach einer Pause und Zurückgelanden an den Rechner, stelle ich fest, dass Iobroker abgeschmiert ist. Wenn ich "iob start admin" anwähle, dann erreicht mich nur folgende Meldung:

                    bostil@raspberrypi:~ $ iob start admin
                    internal/modules/cjs/loader.js:905
                      throw err;
                      ^
                    
                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                        at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                        at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                      code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                      requireStack: []
                    }
                    
                    

                    Ach was solls ... werde Iobroker nochmal neu draufbügeln. Wünsche euch einen schönen Abend und Danke für eure Hilfe!! :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      JavaMafia
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #304

                      Guten Abend,

                      bin seid gestern Abend dran ein Update, von 12 auf 16 oder höher, für denn NodeJS Adapter zu machen. Leider ohne Erfolg.
                      Habe erst die Meldung bekommen (NO-PUBKEY),die ich immer noch bekomme. Mehrere Möglichkeiten aus dem Netz und hier versucht kein Erfolg.

                      Jetzt bekomme ich noch weitere Meldungen

                      • Sperrdatei ...... konnte nicht geöffnet werden
                      • Das Verzeichnis ...... kann nicht gesperrt werden
                      • Problem beim Entfernen (unlink) der Datei ...... - RemoverCaches (13: keine Berechtigung)

                      kann mir dazu jemand weiter helfen.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #305

                        hier ist der aktuelle thread

                        https://forum.iobroker.net/post/621254

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          hier ist der aktuelle thread

                          https://forum.iobroker.net/post/621254

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #306

                          @homoran sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                          hier ist der aktuelle thread

                          https://forum.iobroker.net/**post/621254**

                          Hast du etwas bei dir umgestellt , bei dir kommt /post/...

                          Wäre sonst so der Link !?

                          https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @homoran sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                            hier ist der aktuelle thread

                            https://forum.iobroker.net/**post/621254**

                            Hast du etwas bei dir umgestellt , bei dir kommt /post/...

                            Wäre sonst so der Link !?

                            https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #307

                            @glasfaser hab den Link aus dem Timestamp des ersten Posts, so wie jetzt hier

                            Screenshot_20220725-204502_Firefox.jpg

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @glasfaser hab den Link aus dem Timestamp des ersten Posts, so wie jetzt hier

                              Screenshot_20220725-204502_Firefox.jpg

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #308

                              @homoran

                              Danke für den EDIT ... habe es dann verstanden ... mit dem Screenshot ;)

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #309

                                Hi,

                                konnte keine wirkliche Lösung zu den "peer dep missing" Meldungen finden, deshalb mal die Frage wie ich die bei mir wegbekomme.

                                Start sah so aus:

                                mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                +-- iobroker.bidirectional-counter@1.5.5 (github:BenAhrdt/ioBroker.bidirectional-counter#844c4d2bb6a9704728fe5e0aaa30be6c4af46a50)
                                |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                
                                

                                Dann den bidirectional deinstalliert:

                                mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                
                                

                                Dann zum testen die aktuelle Version von bidirectional counter erneut installiert:

                                mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                
                                

                                Wie bekommen ich die Einträge denn jetzt weg?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Hi,

                                  konnte keine wirkliche Lösung zu den "peer dep missing" Meldungen finden, deshalb mal die Frage wie ich die bei mir wegbekomme.

                                  Start sah so aus:

                                  mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                  +-- iobroker.bidirectional-counter@1.5.5 (github:BenAhrdt/ioBroker.bidirectional-counter#844c4d2bb6a9704728fe5e0aaa30be6c4af46a50)
                                  |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                  |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                  npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                  
                                  

                                  Dann den bidirectional deinstalliert:

                                  mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                  npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                  |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                  |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                  
                                  

                                  Dann zum testen die aktuelle Version von bidirectional counter erneut installiert:

                                  mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                  |   +-- github-url-from-git@1.5.0
                                  |   +-- new-github-release-url@1.0.0
                                  npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.0
                                  
                                  

                                  Wie bekommen ich die Einträge denn jetzt weg?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #310

                                  @wendy2702

                                  Die werden von npm8 erledigt, soweit ich das weiß.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @wendy2702

                                    Die werden von npm8 erledigt, soweit ich das weiß.

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #311

                                    @thomas-braun Also in dem Fall jetzt für das Upgrade von 6 --> 8 ignorieren ?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @thomas-braun Also in dem Fall jetzt für das Upgrade von 6 --> 8 ignorieren ?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #312

                                      @wendy2702

                                      Ja, probier einfach mal.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @wendy2702

                                        Ja, probier einfach mal.

                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #313

                                        @thomas-braun Hat geklappt. Nach dem Upgrade sind die err weg.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @thomas-braun Hat geklappt. Nach dem Upgrade sind die err weg.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #314

                                          @wendy2702

                                          Magst du mal den npm tree im Status 'jetzt' zeigen?
                                          Und vielleicht auch mal das ganze nodeJS-Gedöns?

                                          uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe