NEWS
[New Adapter] Twinkly
-
@der-eine Ja das habe ich auch gemerkt.. Teilweise muss die App neugestartet werden um wieder eine Verbindung aufbauen zu können. Mit den Playlists habe ich auch Probleme, die maximale Anzahl kann ich dort nicht ausschöpfen da es beim Speichern immer zu Fehlern kommt
-
@patrickbs96 danke für Deine Mühe. Da aktuell der Alexa-skill nicht funtioniert, kann meine Familie jetzt (ohne mein Handy) die Twinkly-Kette ein/ausschalten. Klappt alles wunderbar.
Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist eine Farbe einzustellen. Geht das? Und wenn ja, wie? -
@ElseKling Das freut mich zu hören
Über die API lassen sich leider keine Effekte aus der App aktivieren. Es besteht aber laut der API die Möglichkeit eigene Frames zu senden. Dann wäre es möglich eigene Farben zu aktivieren und die dann per Skript auch zu ändern. Das schreibe ich mir mal auf die TODO Liste, das wäre auf jeden Fall noch eine coole Ergänzung
-
@patrickbs96 für den Preis sollten die Geräte schon ausgereifter sein! Leider gibts halt keine Alternativen.
Habe heute versucht die Playlist per Skript zu aktivieren habe „Playlist“ in den Mode Datenpunkt geschrieben aber da macht er garnichts.
Wie ist denn hier die richtige Vorgehensweise? -
@der-eine Es ist ja noch nicht einmal die offizielle API, sondern die private die in den Apps eingesetzt wird. Twinkly hat noch keine veröffentlich, dann ist es bestimmt auch möglich die Effekte anzupassen.
Du musst in der App erst eine Playlist erstellen, danach kann sie über den Adapter aktiviert werden.
-
@patrickbs96 bin gespannt was da noch passiert.
Die habe ich erstellt. Wenn ich im Dropdown des Datenpunkts Playlist auswähle geht es nur nicht wenn ich per Skript Playlist reinschreibe. Also steuere Datenpunkt Mode mit „Playlist“ geht das nicht.
-
@der-eine Wenn du Mode über das Skript steuerst musst du Playlist klein schreiben.
{ "rt": "Real Time", "movie": "Eingeschaltet", "off": "Ausgeschaltet", "playlist": "Playlist", "demo": "Demo", "effect": "Effect" }
-
@patrickbs96 ah ok. Danke teste ich heute mal.
Edit:
Funktioniert jetzt. Danke für den Tipp -
@patrickbs96
0.1.7
nach dem Update und Änderung der Daten in den Einstellungen der Instanz kommt die Meldung "Einige Daten wurden nicht gespeichert Verwerfen?"Netzwerkstatus war deaktiviert und wird aktiviert und gespeichert:
-
@mcu Der Grund für die Meldung ist nicht ganz klar, ich hatte diesbezüglich auch schon mit den Core Entwicklern gesprochen. Die hatten dazu auch keine Idee, die Meldung scheint auch bei anderen Adaptern manchmal zu kommen.
Weshalb der Netzwerkstatus aktiviert wird kann ich mir so nicht erklären. Wenn du es jetzt wieder deaktivierst bleibt das dann so oder ändert sich das wieder?
-
@patrickbs96 Der Thread ist zwar schon sehr alt, aber ich finde aktuell irgendiw nichts anderes. Wird der Adapter noch gepflegt? Ich habe mit der Version 1.0.14. immer den Fehler:
Could not get Hof-Tür.ledPlaylist Error: Parse Error: Data after
Connection: close
Vielleicht weiß jemand rat. Ich danke schon einmal im Vorraus
Grüße
-
@ron-0 said in [New Adapter] Twinkly:
@patrickbs96 Der Thread ist zwar schon sehr alt, aber ich finde aktuell irgendiw nichts anderes. Wird der Adapter noch gepflegt? Ich habe mit der Version 1.0.14. immer den Fehler:
Could not get Hof-Tür.ledPlaylist Error: Parse Error: Data after
Connection: close
Vielleicht weiß jemand rat. Ich danke schon einmal im Vorraus
Grüße
Wenn ich ins repo schau:
https://github.com/patrickbs96/ioBroker.twinkly
würde ich sagen eher nein.ALLERDINGS seh ich dort auch keinerlei Fehlermeldung. Der Adapter sollte daher normal funktionieren - oder niemand logged seine Prpobleme als Issue. Dann kriegt der Maintainer aber auch nichts davon mit ...