Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [New Adapter] Twinkly

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [New Adapter] Twinkly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • siggi85
      siggi85 last edited by

      @patrickbs96 Kam jetzt endlich dazu vom Skript auf den Adapter umzustellen. Bisher läuft es einwandfrei. Und die Nutzung als Adapter ist gleich viel kompfortabler als per Skript. Danke dafür! 🙂

      patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @patrickbs96 last edited by MCU

        @patrickbs96 v 0.0.8

        Probleme bei Umsetzung der States:

        twinkly.0	2020-12-14 16:33:22.505	error	(22328) Cannot create state : twinkly.0.Twinkly_37EFF1.details Error: Error: Cannot create a state without a name!
        

        Zwei Channel-Einträge fehlen noch:


        363886e7-d922-4bc8-a3e8-9b130be96e14-image.png

        Hab in Github bzgl MQTT issue aufgemacht: https://github.com/scrool/xled-docs/issues/5

        patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • patrickbs96
          patrickbs96 Developer @MCU last edited by

          @MCU Freut mich zu hören, dass es jetzt klappt 🙂

          Die fehlenden Informationen habe ich bereits nachgetragen, ist mir auch aufgefallen. Sind wohl nachträglich hinzugekommen und wurden in der Doku nicht erwähnt. Die App aktualisiert den Zustand leider nicht, wenn sie geöffnet ist. Dafür muss die App neugestartet werden, ist mir auch schon aufgefallen 🤦‍♂️

          Meinerseits kommen die Informationen auch danach an, konnte ich bei mir nicht nachstellen, dass "aus" nicht angezeigt wird. Müssten man mal überwachen.

          Den Fehler mit dem anlegen des States habe ich behoben. Hatte den nicht überall entfernt gehabt, die Information dafür wird nämlich nicht mehr übertragen .

          Starte den Adapter einmal neu, dann tauchen die Channels auf. Ich habe da noch einen kleinen Bug drin, wenn zwischen der Anzeige vom JSON und den States gewechselt wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • patrickbs96
            patrickbs96 Developer @siggi85 last edited by

            @siggi85 Kein Ding. Ich finde es auch so viel angenehmer dafür jetzt zu entwickeln. Und für den Benutzer ist es einfacher zu verstehen was bearbeitet werden soll und was nicht 🙂

            Falls ihr noch Ideen oder Wünsche habt sagt Bescheid 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              der-eine last edited by der-eine

              Hallo @patrickbs96 ,

              hab den Adapter auch installiert Version 0.9 mit einer Twinkly RGB 250 Generation II leider reagiert bei mir die Twinkly nicht auf on false. Wenn ich das über die Objekte schalte, schiesst es mir den Controller ab und sie geht nicht mehr zu bedienen. Led am Controller blinkt blau. Hier die Meldungen beim starten und on = true.

              Start

              twinkly.0	2020-12-15 16:27:55.626	error	(19854) Polling wird nicht gestartet!
              twinkly.0	2020-12-15 16:27:55.625	warn	(19854) no enabled connections added...
              twinkly.0	2020-12-15 16:27:55.589	info	(19854) starting. Version 0.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.twinkly, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
              

              on false

              twinkly.0	2020-12-15 16:29:20.060	error	(19869) Could not set Christbaum.on Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.68:80
              twinkly.0	2020-12-15 16:29:20.058	error	(19869) Could not set Christbaum.on Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.68:80
              

              Kannst Du da bitte nochmal drüber schauen? Das gleiche hatte ich gestern bei 0.8 auch. Danke 😇

              Edit:
              Hab sie jetzt nochmal ausgeschalten und neu gestartet jetzt geht es. Das hatte ich jetzt schon zwei mal gemacht da ging es nicht. Jetzt nimmt sie die Befehle an und bleibt connected 🤷‍♂️ ich teste weiter 😂

              patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • patrickbs96
                patrickbs96 Developer @der-eine last edited by patrickbs96

                @der-eine said in [New Adapter] Twinkly:

                no enabled connections added...

                Falls es nochmal nicht funktionieren sollte, leite mir bitte das Log, mit Log-Stufe Debug, weiter, dann schaue ich mir das mal an 🙂

                Edit: Bei der Art von Fehler (EHOSTUNREACH oder ETIMEOUT) sind es generelle Netzwerkprobleme oder Probleme das Gerät zu finden. Der Ping hat wohl geklappt aber eventuell gab es dann in der Software vom Twinkly selbst Probleme...

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  der-eine @patrickbs96 last edited by

                  @patrickbs96 ok werde ich machen. Wie gesagt gestern habe ich es mehrfach probiert und hat nicht funktioniert. Habe das Gefühl, die App läuft auch nicht so rund wie sie soll. Eine Playlist erstellen funktioniert auch nicht immer bzw wird bei Fehlern komplett gelöscht. 🤷‍♂️

                  patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • patrickbs96
                    patrickbs96 Developer @der-eine last edited by

                    @der-eine Ja das habe ich auch gemerkt.. Teilweise muss die App neugestartet werden um wieder eine Verbindung aufbauen zu können. Mit den Playlists habe ich auch Probleme, die maximale Anzahl kann ich dort nicht ausschöpfen da es beim Speichern immer zu Fehlern kommt 🤦‍♂️

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ElseKling @patrickbs96 last edited by

                      @patrickbs96 danke für Deine Mühe. Da aktuell der Alexa-skill nicht funtioniert, kann meine Familie jetzt (ohne mein Handy) die Twinkly-Kette ein/ausschalten. Klappt alles wunderbar.
                      Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist eine Farbe einzustellen. Geht das? Und wenn ja, wie?

                      patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • patrickbs96
                        patrickbs96 Developer @ElseKling last edited by

                        @ElseKling Das freut mich zu hören 🙂 Über die API lassen sich leider keine Effekte aus der App aktivieren. Es besteht aber laut der API die Möglichkeit eigene Frames zu senden. Dann wäre es möglich eigene Farben zu aktivieren und die dann per Skript auch zu ändern. Das schreibe ich mir mal auf die TODO Liste, das wäre auf jeden Fall noch eine coole Ergänzung 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          der-eine @patrickbs96 last edited by

                          @patrickbs96 für den Preis sollten die Geräte schon ausgereifter sein! Leider gibts halt keine Alternativen. 🤷‍♂️

                          Habe heute versucht die Playlist per Skript zu aktivieren habe „Playlist“ in den Mode Datenpunkt geschrieben aber da macht er garnichts. 🤔
                          Wie ist denn hier die richtige Vorgehensweise?

                          patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • patrickbs96
                            patrickbs96 Developer @der-eine last edited by

                            @der-eine Es ist ja noch nicht einmal die offizielle API, sondern die private die in den Apps eingesetzt wird. Twinkly hat noch keine veröffentlich, dann ist es bestimmt auch möglich die Effekte anzupassen.

                            Du musst in der App erst eine Playlist erstellen, danach kann sie über den Adapter aktiviert werden.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              der-eine @patrickbs96 last edited by

                              @patrickbs96 bin gespannt was da noch passiert.

                              Die habe ich erstellt. Wenn ich im Dropdown des Datenpunkts Playlist auswähle geht es nur nicht wenn ich per Skript Playlist reinschreibe. Also steuere Datenpunkt Mode mit „Playlist“ geht das nicht.

                              patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • patrickbs96
                                patrickbs96 Developer @der-eine last edited by

                                @der-eine Wenn du Mode über das Skript steuerst musst du Playlist klein schreiben.

                                {
                                      "rt": "Real Time",
                                      "movie": "Eingeschaltet",
                                      "off": "Ausgeschaltet",
                                      "playlist": "Playlist",
                                      "demo": "Demo",
                                      "effect": "Effect"
                                }
                                
                                D M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  der-eine @patrickbs96 last edited by der-eine

                                  @patrickbs96 ah ok. Danke teste ich heute mal. 👍

                                  Edit:
                                  Funktioniert jetzt. Danke für den Tipp 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    MCU @patrickbs96 last edited by

                                    @patrickbs96 0.1.7 nach dem Update und Änderung der Daten in den Einstellungen der Instanz kommt die Meldung "Einige Daten wurden nicht gespeichert Verwerfen?"

                                    Netzwerkstatus war deaktiviert und wird aktiviert und gespeichert:
                                    a3a64030-efc9-4843-99a2-9de601612a7e-image.png

                                    patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • patrickbs96
                                      patrickbs96 Developer @MCU last edited by

                                      @mcu Der Grund für die Meldung ist nicht ganz klar, ich hatte diesbezüglich auch schon mit den Core Entwicklern gesprochen. Die hatten dazu auch keine Idee, die Meldung scheint auch bei anderen Adaptern manchmal zu kommen.

                                      Weshalb der Netzwerkstatus aktiviert wird kann ich mir so nicht erklären. Wenn du es jetzt wieder deaktivierst bleibt das dann so oder ändert sich das wieder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      897
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      adapter test twinkly
                                      5
                                      39
                                      2653
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo