NEWS
Homematic IP mehrere Wohnungen
-
Hallo,
ich habe in einer zweiten Wohnung jetzt auch eine Installation von Homematic IP Geräten vorgenommen.
Wie bekomme ich es jetzt hin diese zweite Installation ebenfalls in IO Broker einzubinden. In beiden Wohnungen steht eine FritzBox. Diese sind per VPN verbunden -
@dede sagte:
zweite Installation ebenfalls in IO Broker einzubinden.
Auch 2 CCUs ? Und ioBroker läuft auf dem VPN-Client-Netz ? Dann weitere Instanzen von HM-RPC und HM-REGA.
-
@dede sagte in Homematic IP mehrere Wohnungen:
Wie bekomme ich es jetzt hin diese zweite Installation ebenfalls in IO Broker einzubinden.
Ist das die Frage, oder
@dede sagte in Homematic IP mehrere Wohnungen:
In beiden Wohnungen steht eine FritzBox. Diese sind per VPN verbunden
brauchst du da Hilfe?
Zwei (oder mehr) Homematic Installationen in ioBroker zu bekommen ist kein Problem, zumindest nicht mit 2 CCUs
Solltest du mit dem HAP arbeiten weiß ich es nicht, ob es geht -
@dede sagte in Homematic IP mehrere Wohnungen:
Diese sind per VPN verbunden
Ja, du kannst einfach (wie oben erwähnt) eine zweite Adapter Instanz einrichten.
Das Problem sehe ich bei einem Ausfall des VPN/Internet: ist dir dann egal, dass ioBroker nicht mehr auf die zweite Wohnung zugreifen kann? Sprich: nicht reagieren und nicht schalten.
Wenn das für dich ein Problem ist, würde ich empfehlen, in jeder Wohnung einen ioBroker zu haben und diese mit MQTT zu verbinden. So kannst du trotzdem vor Ort schalten, wenn gerade mal die Telekom einen Aussetzer hat.
-
Danke schonmal für eure Antworten. Ich habe vergessen zu erwähnen das in beiden Wohnungen die Homematic Installationen jeweils per HAP angebunden sind.
Die VPN Verbindung zwischen beiden Wohnungen steht. Nur bekomme ich in der zweiten HomematicIP Instanz den HAP der zweiten Wohnung nicht eingebunden.
Welchen weg gibt es da eventuell noch?
-
@dede sagte in Homematic IP mehrere Wohnungen:
Die VPN Verbindung zwischen beiden Wohnungen steht. Nur bekomme ich in der zweiten HomematicIP Instanz den HAP der zweiten Wohnung nicht eingebunden.
Was ist das Problem? Gibt es Fehlermeldungen?
-
wenn ich auf der Konsole unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/api
node test_getAuthToken.js XXXX XXXX mit den entsprechenden Werten eingebe kommt folgende Ausgabe------ test start --------
getHomematicHosts:
1st:
errorMein Eindruck ist daher, das der zweite HAP in der Wohnung die per VPN angebunden ist gar nicht gefunden wird. Per ping erreiche ich den aber.
Gibt es irgendwo eine Erklärung wie ich zwei IOBroker per MQTT kommunizieren lassen kann? Dann würde ich wahrscheinlich diesen Weg versuchen
-
@dede said in Homematic IP mehrere Wohnungen:
wenn ich auf der Konsole unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/api
node test_getAuthToken.js XXXX XXXX mit den entsprechenden Werten eingebe kommt folgende Ausgabe------ test start --------
getHomematicHosts:
1st:
errorMein Eindruck ist daher, das der zweite HAP in der Wohnung die per VPN angebunden ist gar nicht gefunden wird. Per ping erreiche ich den aber.
Gibt es irgendwo eine Erklärung wie ich zwei IOBroker per MQTT kommunizieren lassen kann? Dann würde ich wahrscheinlich diesen Weg versuchen
Jetzt gehts, hatte gestern Abend einen kleinen Zahlendreher den ich nicht gesehen habe. Heute nochmal alles neu und nun läufts.
Vielen Dank an euch