Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. s7 und homekit (yahka)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    s7 und homekit (yahka)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HiWi last edited by

      Hallo zusammen, bin iobroker-noob und komme mit dem Homekit-Adapter (yahka) in Verbindung mit s7.0 nicht weiter.

      Fürs erst möchte ich nur die Licht-Steuerung über Homekit richtig zum laufen bekommen.

      Es gibt im s7.0-Adapter zwei DBs (Datentyp:bool) für die Lampen. Die DB99 gibt die Befehle (kurz "true") an die S7 weiter, die DB101 zeigt den Status der Lampen aus der S7 an. Steuerung der Lampen über VIS mit Pushbuttons funktioniert auch schon, nur über Yahka bekomme ich es nicht richtig hin.
      Wie kann ich im Yahka-Adapter ein Gerät mit Service-Typ:Lightbulb, Taster/Pushbutton-Funktion und unterschiedlichen Objekt-IDs für Status und Steuerung realisieren?
      Ich kann zwar eine Gerät mit Service-Typ:Lightbulb und iobroker.MultiState im Yahka-Adapter erstellen(erstes Bild), habe dann aber zwei Probleme:

      1. Die Lampe reagiert nur auf jede zweite Eingabe in der iOS-Home-App
      2. Die Objekt-ID in der DB99 wird bei Aktivierung dauerhaft "true" gesetzt - was nicht sein darf

      Ist mein Vorhaben mit Yahka-Boardmittel überhaupt umsetzbar, oder muss ich mit Skripten arbeiten? Wenn ja, wie würde so ein Skript (Blockly) aussehen? Hab auch schon eins erstellt (zweites Bild), aber es tut nicht was es soll.

      Danke im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen Tim

      alt text

      alt text

      Axel Koeneke Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Axel Koeneke
        Axel Koeneke @HiWi last edited by

        @HiWi Moin, ich benutze zwar nicht den Homekit-Adapter, aber vielleicht hilft dir eine generelle Info zu dem S7-Adapter. Zwei Dinge musst du für dein "Tast-Signal" beachten.

        1. Bei den allgemeine Einstellungen musst du evtl. die Zeit anpassen:
          18cb1025-ec7d-4b2d-a137-2f1afe245ad5-image.png
        2. Bei den DB'muss der Haken bei WP gesetzt werden:
          a72237de-3192-4844-8d64-c5baba9d6658-image.png
          Das ist hier bei mir allerdings nicht im Gebrauch...
          VG
          Axel
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @HiWi last edited by Asgothian

          @HiWi

          • Ich fürchte du wirst mit einem Skript arbeiten müssen. Soweit mir bekannt ist kann Yahka Taster nicht direkt ansteuern.
          • die von Dir hochgeladenen Bilder sind nicht lesbar. Bitte keine externen Bilder verlinken sondern Bilder direkt im Forum hoch laden.
          • Ein Entsprechendes Skript könnte den Folgenden Aufbau haben:

          -- Einen Datenpunkt unter 0_userdata.0 anlegen - Steuerung Lampe.
          -- Diesen Datenpunkt mit Yahka verbinden (Multistate, als Steuer-Datenpunkt, Statusdatebpunkt bleibt DB101)
          -- Trigger auf diesen Datenpunkt, bei Änderung, steuere DB99 mit wahr.

          A.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Asgothian last edited by paul53

            @Asgothian sagte:

            Ich fürchte du wirst mit einem Skript arbeiten müssen.

            Oder beide Datenpunkte in einem Alias zusammenführen.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @paul53 last edited by

              @paul53
              Kann ein Alias aus einem Datenpunkt der zwischen true und false wechselt direkt einen "button" immer dann mit True ansteuern wenn sich der Status ändert ? Das wäre mir neu.

              A.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Asgothian last edited by

                @Asgothian sagte:

                direkt einen "button" immer dann mit True ansteuern wenn sich der Status ändert ?

                Ja, siehe verlinkten Beitrag.
                alias.write = "val ? true : true"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                904
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                homekit yahka s7.0 adapter taster
                4
                6
                433
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo