Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HiWi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    HiWi

    @HiWi

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HiWi Follow

    Latest posts made by HiWi

    • s7 und homekit (yahka)

      Hallo zusammen, bin iobroker-noob und komme mit dem Homekit-Adapter (yahka) in Verbindung mit s7.0 nicht weiter.

      Fürs erst möchte ich nur die Licht-Steuerung über Homekit richtig zum laufen bekommen.

      Es gibt im s7.0-Adapter zwei DBs (Datentyp:bool) für die Lampen. Die DB99 gibt die Befehle (kurz "true") an die S7 weiter, die DB101 zeigt den Status der Lampen aus der S7 an. Steuerung der Lampen über VIS mit Pushbuttons funktioniert auch schon, nur über Yahka bekomme ich es nicht richtig hin.
      Wie kann ich im Yahka-Adapter ein Gerät mit Service-Typ:Lightbulb, Taster/Pushbutton-Funktion und unterschiedlichen Objekt-IDs für Status und Steuerung realisieren?
      Ich kann zwar eine Gerät mit Service-Typ:Lightbulb und iobroker.MultiState im Yahka-Adapter erstellen(erstes Bild), habe dann aber zwei Probleme:

      1. Die Lampe reagiert nur auf jede zweite Eingabe in der iOS-Home-App
      2. Die Objekt-ID in der DB99 wird bei Aktivierung dauerhaft "true" gesetzt - was nicht sein darf

      Ist mein Vorhaben mit Yahka-Boardmittel überhaupt umsetzbar, oder muss ich mit Skripten arbeiten? Wenn ja, wie würde so ein Skript (Blockly) aussehen? Hab auch schon eins erstellt (zweites Bild), aber es tut nicht was es soll.

      Danke im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen Tim

      alt text

      alt text

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      HiWi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo