Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue Version 1.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ZigBee neue Version 1.4.0

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
zigbeeneugitalpha
393 Posts 62 Posters 94.2k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by arteck
    #1

    first big THX to Ilya and @Asgothian


    zuerst die Probleme :

    icons in Objekten sind nicht da wenn diese direkt aus dem z2m projekt kommen
    ab und an ist in Objekten ein Datenpunkt der nicht zugeordnet ist


    was ist neu :

    die Geräte die schon im zigbee2mqtt Projekt dabei sind werden von uns AUTOMATISCH unterstützt
    ergo wir benötigen keine nachpflege....


    die Karte sieht ein wenig anders aus.
    52cafbce-448d-4c0a-922e-55af54a52db8-grafik.png

    mal schauen ob diese diesmal funktioniert.. Die Geräte die sich bis zur Kartenaufruf nicht gemeldet haben bleiben als nicht verbuden (es sind meistens bateriebetriebene Geräte die melden sich nicht so oft)

    die Möglichkeit den Stick über TCP anzusprechen
    f802c776-6532-4910-9fb1-cf021b3f6644-grafik.png

    mit dem Programmen ser2net oder usbip kann man den Stick auslagern .. es ist kein Multihost mehr nötig.

    meine empfehlung ser2net. einfacher einzurichten und man braucht es nur auf dem Rechner wo der Stick dran hängt. ich habe es seid ca.4 Monaten am laufen am Rock64 LAN angebunden.
    mit WLAN geht es auch, währe ich aber vorsichtig.. wenn das WLAN Signal weg ist merkt es der Adapter nicht


    Info zum Gerät als Link hinzugefügt
    e26529f4-6cd5-4aba-816b-14a0c2838d2a-grafik.png


    der Coordinator hat eine eigene Kachel mit ALLEN Informationen die WIR benötigen zwecks Bug Analyse

    2352e59c-1793-44a6-96c5-fcfaaac9b10b-grafik.png


    nach Adapter start werden weitere Informationen angezeigt sehr wichtig hier
    Installed Version :

    230c6a0e-ac5d-4d9f-bcdf-f3bdd11e5ec9-grafik.png

    dieser zeigt einen link den man kopiert und im Browser einfügt.
    Dieser zeigt DIREKT die JETZT installierte Version.


    44dfc023-5715-41dd-92b0-83b4aad9e750-grafik.png

    icon1 Blau = OTA .. man kann einige Geräte (hue, Osram,tradfri.....) mit neuer Version falls diese existiert aktualisieren
    die Funktion ist ein wenig buggy und schmeisst evtl. paar Fehler im LOG

    icon2 mitte = hiermit kan man Osram bzw. tradfri geräte automatusch zurücksetzten und neu anlernen. Das Gerät muss aber sehr nah an den Stick dran

    icon 3 rechts = damit wird wie immer ein Gerät angelernt.

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    L E gelberlemmyG 5 Replies Last reply
    8
    • arteckA arteck

      first big THX to Ilya and @Asgothian


      zuerst die Probleme :

      icons in Objekten sind nicht da wenn diese direkt aus dem z2m projekt kommen
      ab und an ist in Objekten ein Datenpunkt der nicht zugeordnet ist


      was ist neu :

      die Geräte die schon im zigbee2mqtt Projekt dabei sind werden von uns AUTOMATISCH unterstützt
      ergo wir benötigen keine nachpflege....


      die Karte sieht ein wenig anders aus.
      52cafbce-448d-4c0a-922e-55af54a52db8-grafik.png

      mal schauen ob diese diesmal funktioniert.. Die Geräte die sich bis zur Kartenaufruf nicht gemeldet haben bleiben als nicht verbuden (es sind meistens bateriebetriebene Geräte die melden sich nicht so oft)

      die Möglichkeit den Stick über TCP anzusprechen
      f802c776-6532-4910-9fb1-cf021b3f6644-grafik.png

      mit dem Programmen ser2net oder usbip kann man den Stick auslagern .. es ist kein Multihost mehr nötig.

      meine empfehlung ser2net. einfacher einzurichten und man braucht es nur auf dem Rechner wo der Stick dran hängt. ich habe es seid ca.4 Monaten am laufen am Rock64 LAN angebunden.
      mit WLAN geht es auch, währe ich aber vorsichtig.. wenn das WLAN Signal weg ist merkt es der Adapter nicht


      Info zum Gerät als Link hinzugefügt
      e26529f4-6cd5-4aba-816b-14a0c2838d2a-grafik.png


      der Coordinator hat eine eigene Kachel mit ALLEN Informationen die WIR benötigen zwecks Bug Analyse

      2352e59c-1793-44a6-96c5-fcfaaac9b10b-grafik.png


      nach Adapter start werden weitere Informationen angezeigt sehr wichtig hier
      Installed Version :

      230c6a0e-ac5d-4d9f-bcdf-f3bdd11e5ec9-grafik.png

      dieser zeigt einen link den man kopiert und im Browser einfügt.
      Dieser zeigt DIREKT die JETZT installierte Version.


      44dfc023-5715-41dd-92b0-83b4aad9e750-grafik.png

      icon1 Blau = OTA .. man kann einige Geräte (hue, Osram,tradfri.....) mit neuer Version falls diese existiert aktualisieren
      die Funktion ist ein wenig buggy und schmeisst evtl. paar Fehler im LOG

      icon2 mitte = hiermit kan man Osram bzw. tradfri geräte automatusch zurücksetzten und neu anlernen. Das Gerät muss aber sehr nah an den Stick dran

      icon 3 rechts = damit wird wie immer ein Gerät angelernt.

      L Away
      L Away
      legro
      wrote on last edited by legro
      #2

      @Asgothian, @arteck, et al.

      Vielen Dank für eure hervorragende Arbeit.👍

      Die BITRON Außensirene 902010/29 lässt sich nun ansteuern. Auch können die Sirenen in den Rauchmelder 902010/24 von BITRON nun angesteuert werden.

      Wir haben uns mittlerweile eine schon recht ausgereifte Alarmanlage zusammengestellt. Getrennt und unterschiedlich können wir uns nun vor Rauch, Wasser und Einbruch warnen lassen.

      Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
      Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

      H 1 Reply Last reply
      1
      • T Offline
        T Offline
        the-crow
        wrote on last edited by
        #3

        Auch von mir, vielen Dank für die tolle Arbeit.

        Ich habe noch eine Ergänzung zu folgendem Zwischenstecker:

        Node.js v14.15.1
        Zigbee adapter v1.4.0

        6c06fdcd-5dd8-4f98-bc35-a83b3c71b5e7-grafik.png

        Der Zwischenstecker unterstüzt eigentlich das separte Schalten von Strom und USB. Als ich den über Deconz eingebunden hatte, funktionierte das auch. Jetzt kann ich nur mehr beide gleichzeitig ein/aus schalten und es wird in den Objekten auch nur ein switch angegeben.

        83082f17-42cb-465d-9cc3-c87c1f245c32-grafik.png

        Ich hätte auch noch 2 neu Geräte zum Einbinden. Darf man diese wieder hier angeben oder gibt es einen neuen/anderen Thread?

        AsgothianA H 2 Replies Last reply
        0
        • T the-crow

          Auch von mir, vielen Dank für die tolle Arbeit.

          Ich habe noch eine Ergänzung zu folgendem Zwischenstecker:

          Node.js v14.15.1
          Zigbee adapter v1.4.0

          6c06fdcd-5dd8-4f98-bc35-a83b3c71b5e7-grafik.png

          Der Zwischenstecker unterstüzt eigentlich das separte Schalten von Strom und USB. Als ich den über Deconz eingebunden hatte, funktionierte das auch. Jetzt kann ich nur mehr beide gleichzeitig ein/aus schalten und es wird in den Objekten auch nur ein switch angegeben.

          83082f17-42cb-465d-9cc3-c87c1f245c32-grafik.png

          Ich hätte auch noch 2 neu Geräte zum Einbinden. Darf man diese wieder hier angeben oder gibt es einen neuen/anderen Thread?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @the-crow Bitte hier angeben.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            the-crow
            wrote on last edited by
            #5

            Ok alles klar und los gehts...

            Node.js v14.15.1
            Zigbee adapter v1.4.0

            Dieser Zwischenstecker schaltet den USB und Strom Teil nur gleichzeitig.

            5be8fd7b-cd0b-4dca-8617-4f32ebe1bb7a-grafik.png
            5222904c-30d1-4a21-9f54-e2ce8fce6aa3-grafik.png

            Dann noch ein cooler 4-fach Taster.

            34a472ea-11cd-4ecd-850a-d43978db2170-grafik.png
            cc959838-7ed4-4241-985a-2012e345379f-grafik.png

            Wenn noch mehr Angaben benötigt werden, einfach Bescheid geben. Vielen Dank schon mal im Voraus!

            1 Reply Last reply
            0
            • MichMeinM Online
              MichMeinM Online
              MichMein
              wrote on last edited by
              #6

              @arteck @Asgothian und wer sonst noch seinen Hirnschmalz hier einfließen lässt,
              Super Arbeit die ihr hier leistet, vielen Dank!

              Gruß Michael
              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

              F 1 Reply Last reply
              0
              • MichMeinM MichMein

                @arteck @Asgothian und wer sonst noch seinen Hirnschmalz hier einfließen lässt,
                Super Arbeit die ihr hier leistet, vielen Dank!

                F Offline
                F Offline
                Freaknet
                wrote on last edited by
                #7

                @arteck @Asgothian

                Hab seit dem ich von 1.3.9dev auf 1.4.0 upgedated hab das Problem, dass meine Gruppenfunktion nicht mehr geht.
                Habe 3 Lampen in einer Gruppe. Vorher ließen sie sich zusammen schalten, jetzt nicht mehr.

                Hab auch bereits Gruppe gelöscht und neu eingefügt, ohne Erfolg.
                Auch hab ich die 3 Lampen entfernt und neu angelernt, ohne Erfolg.
                Die einzelnen Lampen lassen sich normal schalten.

                Jemand eine Idee?

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  leon
                  wrote on last edited by leon
                  #8

                  Hallo zusammen,

                  mit ZigBee 1.4.0 konnte nun folgendes Lidl Produkt anlernen.

                  bcfd6d47-b2bf-420d-a82b-071b261e4f7c-image.png

                  cd2a0c73-b2bd-4750-8d35-08b1dec2cdc4-image.png

                  Leider funktioniert colortemp = level.color.temperature nicht. Wenn man manuell eine Wert setzt passiert nichts. Auch im Log ist nicht zu sehen. Bei dem Philips Hue Strip funktioniert es.

                  Gruß

                  Andi

                  arteckA L 3 Replies Last reply
                  0
                  • L leon

                    Hallo zusammen,

                    mit ZigBee 1.4.0 konnte nun folgendes Lidl Produkt anlernen.

                    bcfd6d47-b2bf-420d-a82b-071b261e4f7c-image.png

                    cd2a0c73-b2bd-4750-8d35-08b1dec2cdc4-image.png

                    Leider funktioniert colortemp = level.color.temperature nicht. Wenn man manuell eine Wert setzt passiert nichts. Auch im Log ist nicht zu sehen. Bei dem Philips Hue Strip funktioniert es.

                    Gruß

                    Andi

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by arteck
                    #9

                    @leon erst adapter manuell upload anstossen und dann die Kachel vom Coordinator nochmal posten

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA arteck

                      @leon erst adapter manuell upload anstossen und dann die Kachel vom Coordinator nochmal posten

                      L Offline
                      L Offline
                      leon
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @arteck

                      Ich verstehe nicht, was mit "adapter manuell upload anstossen" gemeint ist. Wie wird das gemacht? Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden.

                      arteckA 1 Reply Last reply
                      0
                      • L leon

                        @arteck

                        Ich verstehe nicht, was mit "adapter manuell upload anstossen" gemeint ist. Wie wird das gemacht? Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @leon

                        5a03905b-ac0a-4748-bcff-afb299cb7cfa-grafik.png
                        e5c630c6-eeb8-466a-ad5c-67c24d48d6bc-grafik.png
                        d3218d1d-ad5c-49af-a511-2fc0faa3e209-grafik.png

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        L S 2 Replies Last reply
                        0
                        • arteckA arteck

                          @leon

                          5a03905b-ac0a-4748-bcff-afb299cb7cfa-grafik.png
                          e5c630c6-eeb8-466a-ad5c-67c24d48d6bc-grafik.png
                          d3218d1d-ad5c-49af-a511-2fc0faa3e209-grafik.png

                          L Offline
                          L Offline
                          leon
                          wrote on last edited by leon
                          #12

                          @arteck

                          Genau das habe ich gerade gefunden und gemacht. PI 4 habe ich mal komplett durchgestartet.

                          5f8f955b-b42e-4dc4-815a-62d520e254e2-image.png

                          Ach ja, den Portnamen habe ich auch mal nach Anleitung gesetzt.

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • L leon

                            @arteck

                            Genau das habe ich gerade gefunden und gemacht. PI 4 habe ich mal komplett durchgestartet.

                            5f8f955b-b42e-4dc4-815a-62d520e254e2-image.png

                            Ach ja, den Portnamen habe ich auch mal nach Anleitung gesetzt.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @leon Das muss ich mir noch einmal anschauen. offensichtlich bekommst Du Teile der Informationen gesetzt, andere aber nicht.

                            Kannst Du mir bitte ein Log vom Start des Adapters posten ? Insbesondere gibt es da einen String in dem die Version des vom Zigbee-Herdsman gemeldeten Konfigurators übergeben wird.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @leon Das muss ich mir noch einmal anschauen. offensichtlich bekommst Du Teile der Informationen gesetzt, andere aber nicht.

                              Kannst Du mir bitte ein Log vom Start des Adapters posten ? Insbesondere gibt es da einen String in dem die Version des vom Zigbee-Herdsman gemeldeten Konfigurators übergeben wird.

                              A.

                              L Offline
                              L Offline
                              leon
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Asgothian
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.980 info (4256) Zigbee started
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.978 info (4256) 0x0017880108b79a76 (addr 59260): 8718699673147 - Philips Hue white A60 bulb E27 bluetooth (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.977 info (4256) 0x842e14fffe20826c (addr 63946): HG06104A - Lidl Livarno Lux smart LED light strip 2.5m (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.975 info (4256) 0x001788010911affb (addr 54784): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.974 info (4256) 0x001788010911abdb (addr 22533): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.972 info (4256) 0x588e81fffe036bc7 (addr 56032): LED1732G11 - IKEA TRADFRI LED bulb E27 1000 lumen, dimmable, white spectrum, opal white (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.970 info (4256) 0x00158d00047b7a7c (addr 60251): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.969 info (4256) 0x00158d0004773760 (addr 10034): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.967 info (4256) 0x00158d0004a04913 (addr 30465): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.963 info (4256) 0x680ae2fffed196a4 (addr 21610): LED1624G9 - IKEA TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white (Router)
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.956 info (4256) Currently 9 devices are joined:
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.946 info (4256) --> transmitPower : normal
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.940 info (4256) Disable LED
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.934 info (4256) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.966 info (4256) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.0
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.799 info (4256) Starting Zigbee npm ...
                              zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.683 info (4256) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.21.0

                              Thomas BraunT AsgothianA 2 Replies Last reply
                              0
                              • L leon

                                @Asgothian
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.980 info (4256) Zigbee started
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.978 info (4256) 0x0017880108b79a76 (addr 59260): 8718699673147 - Philips Hue white A60 bulb E27 bluetooth (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.977 info (4256) 0x842e14fffe20826c (addr 63946): HG06104A - Lidl Livarno Lux smart LED light strip 2.5m (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.975 info (4256) 0x001788010911affb (addr 54784): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.974 info (4256) 0x001788010911abdb (addr 22533): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.972 info (4256) 0x588e81fffe036bc7 (addr 56032): LED1732G11 - IKEA TRADFRI LED bulb E27 1000 lumen, dimmable, white spectrum, opal white (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.970 info (4256) 0x00158d00047b7a7c (addr 60251): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.969 info (4256) 0x00158d0004773760 (addr 10034): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.967 info (4256) 0x00158d0004a04913 (addr 30465): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.963 info (4256) 0x680ae2fffed196a4 (addr 21610): LED1624G9 - IKEA TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white (Router)
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.956 info (4256) Currently 9 devices are joined:
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.946 info (4256) --> transmitPower : normal
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.940 info (4256) Disable LED
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.934 info (4256) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.966 info (4256) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.0
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.799 info (4256) Starting Zigbee npm ...
                                zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.683 info (4256) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.21.0

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @leon sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                node: v10.21.0

                                Würde ich mal auf node12 bringen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @leon sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                  node: v10.21.0

                                  Würde ich mal auf node12 bringen.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  leon
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Thomas-Braun

                                  Ist das notwendig? Hatte mich mal eingelesen. Scheint etwas aufwendiger zu sein.

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L leon

                                    @Thomas-Braun

                                    Ist das notwendig? Hatte mich mal eingelesen. Scheint etwas aufwendiger zu sein.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #17

                                    @leon Du fährst doch ein Linux (debian?). Ist eine Sache von 2 Minuten, wenn das bereits vorher sauber installiert wurde.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @leon Du fährst doch ein Linux (debian?). Ist eine Sache von 2 Minuten, wenn das bereits vorher sauber installiert wurde.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      leon
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Thomas-Braun

                                      Ok, dann muss ich das dann wohl mal machen. Hat das was mit meinem aktuellen Problem zu tun?

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L leon

                                        @Thomas-Braun

                                        Ok, dann muss ich das dann wohl mal machen. Hat das was mit meinem aktuellen Problem zu tun?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Thomas Braun
                                        #19

                                        @leon Nein, vermutlich nicht. Aber node12 ist halt die empfohlene Version.
                                        Geht ja auch easy danach:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L leon

                                          @Asgothian
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.980 info (4256) Zigbee started
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.978 info (4256) 0x0017880108b79a76 (addr 59260): 8718699673147 - Philips Hue white A60 bulb E27 bluetooth (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.977 info (4256) 0x842e14fffe20826c (addr 63946): HG06104A - Lidl Livarno Lux smart LED light strip 2.5m (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.975 info (4256) 0x001788010911affb (addr 54784): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.974 info (4256) 0x001788010911abdb (addr 22533): 8718699703424 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.972 info (4256) 0x588e81fffe036bc7 (addr 56032): LED1732G11 - IKEA TRADFRI LED bulb E27 1000 lumen, dimmable, white spectrum, opal white (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.970 info (4256) 0x00158d00047b7a7c (addr 60251): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.969 info (4256) 0x00158d0004773760 (addr 10034): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.967 info (4256) 0x00158d0004a04913 (addr 30465): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.963 info (4256) 0x680ae2fffed196a4 (addr 21610): LED1624G9 - IKEA TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white (Router)
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.956 info (4256) Currently 9 devices are joined:
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.946 info (4256) --> transmitPower : normal
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.940 info (4256) Disable LED
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:40.934 info (4256) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.966 info (4256) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.0
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.799 info (4256) Starting Zigbee npm ...
                                          zigbee.0 2020-12-07 12:13:38.683 info (4256) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.21.0

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @leon Danke, das muss ich mir anschauen. Ansonsten bitte KEINE weiteren Anpassungen am System die mit diesem Fehler nichts zu tun haben.

                                          Das verwirrt nur noch weiter.

                                          So richtig die Aussagen von @Thomas-Braun zur NodeJs Version sein mögen - für diesen Fehlerfall sind sie nicht hilfreich.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe