NEWS
Tasmota-geflashte Gsound SP111 - keine Objekt
-
Hallo
Ich brauche Eure unterstützung.Ich habe eine Gosund SP111 mit Tasomata geflasht und in der CCU3 konfiguriert - funktioniert soweit wunderpächtig. Kann Schalten als auch die Leistung abfragen.
Im ioBroker habe ich mir eine neuen RPB-Instanz mit CuxD-Parameter angelegt. Auch bis hier noch alles gut.
In den Objekten sehe ich noch unter dem neuen RPC auch den CuxD.
Jedoch kann ich keine Werte abfragen.Hat jemand eine Ahnung, woran ich scheitere, daß ich den Schalter mittels ioBroker-VIS schalten kann und den Stromverbrauch ablesen?
Danke für Eur Unterstützung
-
Wegen CCU kann ich nicht helfen,aber per sonoff Adapter kannst du die Dose einlesen lassen.
-
@Eggi
Bei mir funktioniert das (allerdings CCU2), ich würd mal den Adapter (RPC1 Instanz) anhalten, dann in der Objektansicht hm-rpc.1 und alle Unterobjekte löschen, dann Neustart der Instanz. Das kann helfen. Ausserdem solltest du für die Synchronisation etwas warten, die Werte sind nicht unbedingt sofort da. -
@haselchen
Servus
Danke für die Info
Hast Du vielleicht eine Anleitung für mich? -
-
@haselchen
MercyWenn ich richtig gesehen hat, wird auf der Tasmota der MQTT hierfür verwendet; oder?
Wenn ich richtig liege..... was trägt man im HOST ein?
-
@haselchen
Entwarnung - hab's schon gefunden
Danke für den Tip - der hat mir geholfen -
Alle Daten da?
-
Hallo. Ich muß jetzt mal blöd fragen, aber wie hast du die Gosunds mit Tasmota an der CCU3 angelernt? Gibts dazu ne Anleitung?
-
Auf die Schnelle und ohne Gewähr
https://www.verdrahtet.info/2020/03/16/ccu-mit-tasmota-zwischenstecker-verbinden/
-
Vielen Dank, das werde ich testen.
-
Kein Ding.
Ich hab die Gosund Dinger mit Tasmota geflasht und dann mit dem Sonoff Adapter verbunden.
War ganz überrascht wie gut das funktioniert.
Ne CCu habe ich zwar auch, aber mit dem Gerät im Sonoff Adapter habe ich alle Werte, die ich brauche.