Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    251

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testz-wavezwave
325 Posts 32 Posters 67.0k Views 26 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JackDanielJ JackDaniel

    @alcalzone
    beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
    Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #215

    @jackdaniel Ah cool. Ja, das könnte ich aus den Adaptereinstellungen rausziehen.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    JackDanielJ 1 Reply Last reply
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @jackdaniel Ah cool. Ja, das könnte ich aus den Adaptereinstellungen rausziehen.

      JackDanielJ Online
      JackDanielJ Online
      JackDaniel
      wrote on last edited by
      #216

      @alcalzone
      👍

      Carpe diem

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #217

        v1.8.7 ist auf dem Weg - Changelog folgt gleich oben.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • JackDanielJ Online
          JackDanielJ Online
          JackDaniel
          wrote on last edited by
          #218

          wäre es auch noch möglich das abschalten der led vom controler (AEON Labs ZW090) in die konfiguration einzubauen?
          möglich ist es, siehe hier
          danke im voraus

          Carpe diem

          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
          0
          • JackDanielJ JackDaniel

            wäre es auch noch möglich das abschalten der led vom controler (AEON Labs ZW090) in die konfiguration einzubauen?
            möglich ist es, siehe hier
            danke im voraus

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #219

            @jackdaniel Das ist ein bisschen komplizierter, da das andere Befehle benötigt. Issue existiert bereits, aber es gibt derzeit dringendere Probleme.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Reply Last reply
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gabe
              wrote on last edited by
              #220

              Hi AlCalzone,

              mir ist gerade bei einem Fibaro Tür und Fenstersensor folgendes aufgefallen

              FGK101.jpg

              Kann man das anstatt "null" % zu "0" % machen

              Danke

              AlCalzoneA 1 Reply Last reply
              0
              • G Gabe

                Hi AlCalzone,

                mir ist gerade bei einem Fibaro Tür und Fenstersensor folgendes aufgefallen

                FGK101.jpg

                Kann man das anstatt "null" % zu "0" % machen

                Danke

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #221

                @gabe null bedeutet "kein Wert". Wäre also eher ein Issue für den Admin-Adapter das nicht anzuzeigen.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Reply Last reply
                0
                • JackDanielJ JackDaniel

                  @alcalzone
                  beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
                  Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

                  F Offline
                  F Offline
                  Flopsi
                  wrote on last edited by
                  #222

                  @jackdaniel

                  Die Geräteübericht von zigbee ist echt super alleine das der sich alle Bilder zieht ist schon mega würde das auch mit zwave so gehen ?? @AlCalzone

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    wrote on last edited by
                    #223

                    @alcalzone danke für das Update. So habe einmal die Geräte getest. Meine Feststellung ist aber, das ich den Basic Datenpunkt nicht mehr nutzen kann. Habe jetzt alle Alias auf Notification umgeschrieben.
                    Aber am heutigen Abend beim Testen habe wieder das Problem, dass meine verschlüsselten Geräte nur noch sporadisch funktionieren. Im original Datenpunkt unter Notification passiert auch nichts.

                    Fällt mir meist auf, wenn ich Abends durch den Flur gehe und das Licht geht nicht an (gesteuert über einen Z-Wave Bewegungsmelder). Morgen geht es dann eventuell wieder. Und irgendwann fällt es wieder aus.....

                    Ob eventuell ein Z-Wave Zwischenstecker defekt ist ? Das da irgendwie die Repeaterfunktion nicht mehr richtig funktioniert ? Wobei ich alle schalten kann.

                    Schreibe gerade wieder einen LOG. Werde ich Dir zusenden.

                    Ich bin am Verzeweifeln.

                    Danke für Deine Arbeit

                    Gruß André

                    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                    0
                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                      @alcalzone danke für das Update. So habe einmal die Geräte getest. Meine Feststellung ist aber, das ich den Basic Datenpunkt nicht mehr nutzen kann. Habe jetzt alle Alias auf Notification umgeschrieben.
                      Aber am heutigen Abend beim Testen habe wieder das Problem, dass meine verschlüsselten Geräte nur noch sporadisch funktionieren. Im original Datenpunkt unter Notification passiert auch nichts.

                      Fällt mir meist auf, wenn ich Abends durch den Flur gehe und das Licht geht nicht an (gesteuert über einen Z-Wave Bewegungsmelder). Morgen geht es dann eventuell wieder. Und irgendwann fällt es wieder aus.....

                      Ob eventuell ein Z-Wave Zwischenstecker defekt ist ? Das da irgendwie die Repeaterfunktion nicht mehr richtig funktioniert ? Wobei ich alle schalten kann.

                      Schreibe gerade wieder einen LOG. Werde ich Dir zusenden.

                      Ich bin am Verzeweifeln.

                      Danke für Deine Arbeit

                      Gruß André

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #224

                      @gelberlemmy Verschlüsselte Geräte benötigen die dreifache Anzahl an Nachrichten. Wenn die Verbindung nicht ganz stabil ist, gibt es entsprechend mehr Situationen in der Kommunikation wo etwas schief gehen kann. Wie sieht denn die Route zu den betroffenen Geräten in der Netzwerkkarte aus?

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      gelberlemmyG 1 Reply Last reply
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @gelberlemmy Verschlüsselte Geräte benötigen die dreifache Anzahl an Nachrichten. Wenn die Verbindung nicht ganz stabil ist, gibt es entsprechend mehr Situationen in der Kommunikation wo etwas schief gehen kann. Wie sieht denn die Route zu den betroffenen Geräten in der Netzwerkkarte aus?

                        gelberlemmyG Offline
                        gelberlemmyG Offline
                        gelberlemmy
                        wrote on last edited by
                        #225

                        @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                        @gelberlemmy Verschlüsselte Geräte benötigen die dreifache Anzahl an Nachrichten. Wenn die Verbindung nicht ganz stabil ist, gibt es entsprechend mehr Situationen in der Kommunikation wo etwas schief gehen kann. Wie sieht denn die Route zu den betroffenen Geräten in der Netzwerkkarte aus?

                        Guten Morgen, werde nachher einmal schauen. Habe diese ja auch verschlüsselt, da Sie Teilnehmer meiner Alarmanlage sind. Wenn ich den Teilnehmer lösche und unverschlüsselt wieder anlege, bekommt er doch die gleiche Position des Notes oder?
                        Es ist halt mir nur schleierhaft, da ich ausser ein paar Updates des IoBrokers nichts verändert habe.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • _nico_ Offline
                          _nico_ Offline
                          _nico
                          wrote on last edited by _nico
                          #226

                          Hej,

                          sagt mal, habe ich was verpasst? Kann es sein das sich die DPs vom Stromverbrauch geändert haben?

                          Von value_w_consumed und value_kWh_Consumed auf value_electric_w_consumed und value_electric_kwh_consumed

                          Hatte mir vor meinem Update von v1.8.0 auf v1.8.7 den Changelog angeschaut - aufgefallen war mir zwave2.0.Node_xxx.Battery.isLow, aber sonst eigentlich nichts was mich tangiert hätte.

                          Musste 47 meiner Alias-DPs neu machen und mein Shutter-/Rollladen-Skript ist auf Fehler gelaufen und manuelle Änderungen hat HomeKit (YAHKA) nicht mitbekommen. 🤓 Grundsätzlich natürlich kein Problem, aber war schon ein wenig ungeplanter Aufwand.

                          @AlCalzone Ich hoffe, dass war so geplant? 😉

                          Sonst was, was ich wissen sollte?! 🐷

                          BTW: +1 für last_seen

                          F 1 Reply Last reply
                          0
                          • _nico_ _nico

                            Hej,

                            sagt mal, habe ich was verpasst? Kann es sein das sich die DPs vom Stromverbrauch geändert haben?

                            Von value_w_consumed und value_kWh_Consumed auf value_electric_w_consumed und value_electric_kwh_consumed

                            Hatte mir vor meinem Update von v1.8.0 auf v1.8.7 den Changelog angeschaut - aufgefallen war mir zwave2.0.Node_xxx.Battery.isLow, aber sonst eigentlich nichts was mich tangiert hätte.

                            Musste 47 meiner Alias-DPs neu machen und mein Shutter-/Rollladen-Skript ist auf Fehler gelaufen und manuelle Änderungen hat HomeKit (YAHKA) nicht mitbekommen. 🤓 Grundsätzlich natürlich kein Problem, aber war schon ein wenig ungeplanter Aufwand.

                            @AlCalzone Ich hoffe, dass war so geplant? 😉

                            Sonst was, was ich wissen sollte?! 🐷

                            BTW: +1 für last_seen

                            F Offline
                            F Offline
                            Flopsi
                            wrote on last edited by
                            #227

                            @_nico
                            ja wurde geändert ich muste auch meine alias anpassen

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #228

                              Ja, die ID musste ich leider ändern - war ein Bug. Es hätte sonst mehrere Meter-Typen gegeben, die sich eine ID teilen können.

                              @gelberlemmy Danke für das Log - irgendwas ist da faul.
                              Erstens scheint dein Stick Phasen zu haben, wo er überhaupt nicht reagiert - das sorgt definitiv für Chaos. Ggf. musste den mal vom Strom trennen.

                              Zweitens bleiben manche Antworten vom Adapter wohl in der Warteschlange für schlafende Nodes stecken, obwohl sie da nicht hingehören. Ich kann derzeit nicht auszuschließen, dass das nicht mit dem anderen Problem zusammen hängt.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              gelberlemmyG 1 Reply Last reply
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                Ja, die ID musste ich leider ändern - war ein Bug. Es hätte sonst mehrere Meter-Typen gegeben, die sich eine ID teilen können.

                                @gelberlemmy Danke für das Log - irgendwas ist da faul.
                                Erstens scheint dein Stick Phasen zu haben, wo er überhaupt nicht reagiert - das sorgt definitiv für Chaos. Ggf. musste den mal vom Strom trennen.

                                Zweitens bleiben manche Antworten vom Adapter wohl in der Warteschlange für schlafende Nodes stecken, obwohl sie da nicht hingehören. Ich kann derzeit nicht auszuschließen, dass das nicht mit dem anderen Problem zusammen hängt.

                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmy
                                wrote on last edited by
                                #229

                                @alcalzone danke werde nachher den Stick einmal abziehen. Hatte schon einen Bewegungsmelder erneut aber unverschlüsselt neu angelernt. Aber leider das gleiche Problem...

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone
                                  Aktuelle Test Version 1.8.12
                                  Veröffentlichungsdatum 23.02.2021
                                  Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

                                  Ich habe in letzter Zeit viel hinter den Kulissen gewerkelt, in der nächsten Stunde folgt die neue Version 1.8.0 als Ergebnis dieser Bemühungen.

                                  Changelog

                                  • Konfigurationsdateien für Fibaro Keyfob (keine Sonderzeichen mehr) und Shenzhen Neo PD03Z verbessert
                                  • Nicht-kritische Schritte während des Interviews von Central Scene CC, Configuration CC V3+ und Association Group Info CC werden jetzt übersprungen, wenn das Gerät nicht oder falsch antwortet
                                  • Multi Channel Lifeline Associations werden nicht mehr automatisch erstellt, wenn das Gerät die Multi Channel CC nicht unterstützt - dies sollte die Kompatibilität mit den meisten Qubino-Geräten beheben
                                  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das automatische Markieren von Geräten als schlafend unter bestimmten Umständen die serielle Kommunikation mit dem Controller durcheinander gebracht hat.
                                  • Die Eigenschaft targetValue für die Binary Switch, Multilevel Switch und Basic CCs wird jetzt auch dann erzeugt, wenn sie keinen Wert hat.
                                  • Leere Benutzercodes werden jetzt auch als Zeichenketten statt als Buffer behandelt.
                                  • Werte für Notification Events (einmalige Ereignisse) werden jetzt erstellt. Zuvor waren nur Notification-Variablen als States in ioBroker verfügbar

                                  Zusammengefasst:
                                  @gelberlemmy - Die letzten beiden Punkte sollten hoffentlich (ich kanns leider nicht testen) dein Keypad nutzbar machen
                                  @Domoe - Dein Problem mit Node 035 sollte hiermit hoffentlich auch weg sein


                                  Update v1.8.1 (ein Riesen-Patch):

                                  • Der targetValue von Switch CCs wird nicht mehr gelöscht, wenn ein Report ohne Zielwert empfangen wird
                                  • Konfigurationsdatei für Jasco ZW3010 hinzugefügt
                                  • Konfigurationsdatei für HeatIt Z-TRM3 hinzugefügt
                                  • Konfigurationsdatei für Eurotronic Air quality sensor (Luftgütesensor) hinzugefügt
                                  • Verbesserte Unterstützung für Qubino Flush 2 Relay
                                  • Die Werte für Multi Channel Association CC, Z-Wave+ CC und Node Naming and Location CC sind jetzt ausgeblendet
                                  • Color Switch CC: Setzen des warmweißen targetValue funktioniert jetzt
                                  • Debug-Meldungen, die die Größe der Logdatei unnötig erhöht haben, wurden entfernt
                                  • Das Entfernen einer Node-Verknüpfung (ohne Endpunkt) führt nicht mehr zu einem Fehler, wenn sowohl Multi-Channel- als auch normale Verknüpfungen unterstützt werden.
                                  • Bestimmte Notification CC Reports werden jetzt korrekt dekodiert.
                                  • Unterstützung für *.gbl-Firmware-Dateien und Aeotec-Updater-Executables, die eine Prüfsumme und ein TargetChip-Byte enthalten, wurde hinzugefügt.
                                  • Ein Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen einem Befehl die falsche Antwort zugeordnet werden konnte
                                  • ... und einige weitere kleinere Bugfixes

                                  Update v1.8.3:

                                  • Konfigurations datei für Technisat Dimmer and series switch hinzugefügt
                                  • Zustand für leere Batterie hat jetzt den Namen Battery Level Low
                                  • Ein Fehler beim Abfragen von Binary Sensor behoben, durch den die falschen Sensortypen abgefragt wurden. Betroffene Geräte müssen ggf. neu interviewt werden.
                                  • Die Strategie zum erneuten Senden von Nachrichten wurde überarbeitet. Sobald ein Gerät den Empfang bestätigt, wird nun nicht mehr erneut gesendet und stattdessen bis zu 10s (statt 1,6s) auf die Antwort gewartet.
                                  • Werte, die Ereignis-Charakter haben (wie Central Scenes) werden nun automatisch nach 1 Sekunde geleert.

                                  Update v1.8.5:

                                  • Ein Crash und eine Ursache für Interview-Abbrüche wurde behoben
                                  • Logfiles werden wieder erstellt
                                  • Diverse Gerätekonfigurationen aktualisiert

                                  Update v1.8.6:
                                  Ne ganze Menge an Bugfixes und neuen Konfigurationsdateien. Details siehe https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/blob/master/CHANGELOG.md#changelog


                                  Update v1.8.7:

                                  • Die Szenen-ID der Scene Activation CC wird nun automatisch zurückgesetzt
                                  • Einen Fehler behoben, der bei der Konfiguration von Verknüpfungen auftreten konnte
                                  • Zwei potentielle Absturzquellen behoben
                                  • Die Werte des Root-Endpunkts einiger älterer Geräte werden nun korrekt aktualisiert
                                  • Unterstützung für Aeotec aerQ ZWA009-A US/Kanada/Mexiko-Version hinzugefügt
                                  • Ungültige Optionswerte in vielen Konfigurationsdateien korrigiert

                                  Update v1.8.9:

                                  • Beschriftungen für die Meter CC wurden verbessert und sind nun eindeutig.
                                  • Viele Konfigurationsdateien wurden hinzugefügt und aktualisiert
                                  • Verbesserte Kompatibilität mit einigen Geräten, vor allem ID Lock 150, Vision Security ZD2102-5, HomeSeer WD200+
                                  • currentValue und ähnliche Werte werden jetzt sofort aktualisiert, wenn ein set-type-Befehl erfolgreich ist. Die Verifizierung der Änderung erfolgt nach einer kurzen Verzögerung.

                                  Update v1.8.10:

                                  • Der Start sollte nun schneller sein, insbesondere wenn viele schlafende Geräte im Netzwerk vorhanden sind
                                  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Geräte fälschlicherweise als sicher angezeigt wurden. @gelberlemmy
                                  • Verbesserte Unterstützung für Geräte, die diealte Alarm CC verwenden
                                  • Verschiedene Verbesserungen für Zooz- und GE-Geräte

                                  Update v1.8.11:

                                  • Thermostat Fan Mode CC und Thermostat Fan State CC implementiert
                                  • Mehrere Absturzursachen behoben
                                  • Fehlerhafte Erkennung von sicher eingebundenen Nodes behoben
                                  • Bestimmte .hex-Firmwaredateien werden jetzt korrekt geparst
                                  • Unterstützung für .bin-Firmwaredateien hinzugefügt
                                  • Eine Interviewschleife wurde behoben, wenn Geräte das Ende der Config-Parameterliste nicht korrekt anzeigen
                                  • Schlafende Nodes werden nun sofort als bereit markiert, wenn sie bereits vollständig interviewed wurden
                                  • Selbstständige Nachrichten werden nicht mehr vom Root-Endpunkt auf Endpunkt 1 abgebildet, wenn dieser Endpunkt die betreffende CC nicht unterstützt
                                  • Tonnenweise neue und verbesserte Gerätekonfigurationsdateien

                                  Update v1.8.12:

                                  • Implementierung von "Scene Actuator Configuration CC" und "Scene Controller Configuration CC".
                                  • Behebung eines Problems, bei dem schlafende Knoten die Sendewarteschlange blockieren konnten, wenn noch nicht bekannt ist, ob sie Wake Up CC unterstützen
                                  • Absturz behoben, der beim Loggen einer Nachricht auftreten konnte, während der Treiber noch nicht bereit ist
                                  • Es wurde ein Absturz behoben, der beim Versuch auftreten konnte, ein Gerät zu initialisieren, das nach der Inklusion nicht antwortet
                                  • Der Zustand state in Thermostat Fan Mode CC ist jetzt schreibgeschützt
                                  • Konfigurationsparameter können jetzt eine Einheit haben
                                  • Tonnenweise neue und verbesserte Gerätekonfigurationsdateien
                                  • Selbstständige Reports werden nicht mehr fälschlicherweise allen Endpunkten zugeordnet
                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmy
                                  wrote on last edited by
                                  #230

                                  @alcalzone so habe jetzt den Stick einmal getrennt und nach ca 30 sek wieder angesteckt. Den PI neu gestartet. Leider besteht das Problem immer noch. Ich habe natürlich vor den ganzen Updates noch ein Backup von IO Broker. Sollte ich dies eventuell wieder aufspielen? Habe ich über Backitup getätigt. Kann man das einfach über die jetzige Installation spielen oder muss ich das System frisch aufsetzen? Oder hast Du dort noch eine Idee? Würde ja ungern ein Backup wieder einspielen.

                                  AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @LaplaceII Hättest du Interesse hierbei zu unterstützen?
                                    ==> https://zwave-js.github.io/node-zwave-js/#/development/config-files

                                    Ansonsten würde auch schon ein Link zu den OZW-Dateien helfen.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    LaplaceII
                                    wrote on last edited by LaplaceII
                                    #231

                                    @alcalzone : Beim zwave2 Adapter konnte ich den fgs224 in Betrieb nehmen. Was müsste ich tun um den Schalter auch beim zwave Adapter einzubinden, ohne den Adapter zu deinstallieren und anschließend wieder zu installieren? In meiner jetzigen Installation, die schon seit über einen Jahr stabil läuft sind die Schalter in den configs noch nicht drin. Danke

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                                      @alcalzone so habe jetzt den Stick einmal getrennt und nach ca 30 sek wieder angesteckt. Den PI neu gestartet. Leider besteht das Problem immer noch. Ich habe natürlich vor den ganzen Updates noch ein Backup von IO Broker. Sollte ich dies eventuell wieder aufspielen? Habe ich über Backitup getätigt. Kann man das einfach über die jetzige Installation spielen oder muss ich das System frisch aufsetzen? Oder hast Du dort noch eine Idee? Würde ja ungern ein Backup wieder einspielen.

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      wrote on last edited by AlCalzone
                                      #232

                                      @gelberlemmy Hast du noch ein Log für mich nach dem Neustart?
                                      @LaplaceII das weiß ich leider nicht.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      gelberlemmyG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @gelberlemmy Hast du noch ein Log für mich nach dem Neustart?
                                        @LaplaceII das weiß ich leider nicht.

                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmy
                                        wrote on last edited by
                                        #233

                                        @alcalzone ist auf dem Postweg zu Dir . Danke

                                        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • gelberlemmyG gelberlemmy

                                          @alcalzone ist auf dem Postweg zu Dir . Danke

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #234

                                          @gelberlemmy 1.8.8 ist auf dem digitalen Weg 😉

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          gelberlemmyG 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          107

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe