Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Z-Wave Adapter und Fibraro Rauchmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave Adapter und Fibraro Rauchmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 2
      2hot4you last edited by

      Ich habe mal ne Frage zur Abfrage / Steuerung eines Fibraro Rauchmelder über Z-Wave.

      Welchen Datenpunkt muss ich auf "true" setzten, damit im Brandfall alle Rauchmelder Sirenen angehen ?

      zwaverm.PNG

      Gruß Michael

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @2hot4you last edited by

        @2hot4you Die Meldung eines Alarms findest du unter Notification. Zusätzlich wird es vermutlich nötig sein, über die Adapterkonfiguration -> Tab "Verknüpfungen" den Melder mit deinen Sirenen direkt zu verbinden. Je nach Sirene (und ob diese die Alarm Sensor CC unterstützt) ist das entweder Gruppe 2 oder 4.
        Dazu empfielt es sich, die Anleitung des Rauchmelders und deiner Sirenen zu lesen.

        2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 2
          2hot4you @AlCalzone last edited by 2hot4you

          @AlCalzone

          Danke für die Info, aber Du hast das falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich habe keine separaten Sirenen. Ich möchte mehrere der Rauchmelder ansteuerten. Wenn der Rauchmelder z.b. im Erdgeschoss anspringt, sollen ALLE anderen ebenfalls Alarm geben.

          Was bedeutet die Verknüpfung bzw. die Gruppen ?

          gruppe.PNG

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @2hot4you last edited by

            @2hot4you sagte in Z-Wave Adapter und Fibraro Rauchmelder:

            Wenn der Rauchmelder z.b. im Erdgeschoss anspringt, sollen ALLE anderen ebenfalls Alarm geben.

            Das geht nicht. Zumindest sehe ich in der Anleitung nichts diesbezüglich erwähnt und die obigen Datenpunkte sehen auch nicht danach aus.

            @2hot4you sagte in Z-Wave Adapter und Fibraro Rauchmelder:

            Was bedeutet die Verknüpfung bzw. die Gruppen ?

            Hast du die mitgelieferte Anleitung (bzw. die verlinkte PDF) mal gelesen? Kapitel 11.

            2 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • 2
              2hot4you @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone

              habe mir die Anleitung kurz angesehen. Ich werde mir zum Test mal einen zweiten Melder zulegen und mit den Einstellungen spielen.
              Ich hatte das unter Punkt 11 gelesen, die Frage ist nur, ob die Kommunikation über den Adapter funktioniert, nicht das man dafür ein Fibraro Gateway braucht.

              arteck AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @2hot4you last edited by arteck

                @2hot4you dir ist aber schon klar das es unabhänging von einem Gateway funktionieren soll..

                Den Brand = nix Strom = nix Meldung an andere Melder = Bude brennt

                nur mal so als Gendankenanstoss..

                2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @2hot4you last edited by

                  @2hot4you Verknüpfungen stellen eine autarke Kommunikation her zwischen den Geräten ohne Umweg über das Gateway. Dennoch bleibt das Problem, dass der Melder sich nicht von außen aktivieren lässt. Da bräuchtest du schon eher eine Sirene o.ä..

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 2
                    2hot4you @arteck last edited by 2hot4you

                    @arteck

                    Darum habe ich meinen Router, Switch und den iobroker über eine USV laufen 😉

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @2hot4you last edited by

                      @2hot4you musst du wissen..

                      nochmal.. RWM müssen outage arbeiten... ohne getaway... geht das Ding nicht HAST ein Problem... erklär das dann der Versicherung ...ja aber die USV war online.. kann ja nix für dass das Gateway zu warm war und die anderen RWM's nicht angingen...

                      meine Meinung ...

                      2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 2
                        2hot4you @arteck last edited by

                        @arteck

                        ich verstehe Deinen Einwand nicht. Prinzipiell arbeitet doch jeder RM autark. Wenn jetzt in einer Etage Rauch detektiert wird, bekommt man es auf der anderen Etage erst mal nicht mit. Hier macht es doch Sinn, die anderen RM zu aktivieren oder etwas anderes anzustoßen, wie z.B. Rollos hoch, Licht an ...

                        Selbst wenn ich das originale Gateway verwenden würde, könnte dieses doch ausfallen 🤷‍♂️

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        956
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        rauchmelder zwave z-wave siren
                        3
                        10
                        494
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo