Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 208.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C cybtrash

    Hallo,
    ich wollte hier nochmal fragen, ob es jemanden mit Solaredge Wechselrichter und angeschlossener Batterie gibt, bei dem nachts abwechselnde I_AC_POWER Werte vorkommen (bei mir immer ~30Wh und 600Wh abwechselnd).

    Bei mir ist das jede Nacht, sobald die Batterie leer ist (also 10% Ladestand erreicht).

    Hier ein Beispiel (habe den SE4000H Wechselrichter und eine LG Batterie) :

    Beispiel01.png

    Die gelben Punkte sind der Ladestand der Batterie in %. Sobald der 10% erreicht geht es los.

    Und hier noch ein Beispiel:

    Beispiel02_A.png

    mal reingezoomt:

    Beispiel02_B.png

    und noch weiter reingezoomt:

    Beispiel02_C.png

    Das ganze hört auf, sobald es hell wird und die PV-Anlage etwas Strom produziert.

    Da das so schwankt lässt sich das schlecht filtern. So zeigt mir iobroker nachts quasi an dass die PV-Anlage Strom erzeugt was Quatsch ist.

    Bin ich echt der einzige mit dem Problem?

    Könnt ihr mir bitte zeigen, wie der I_AC_POWER Wert nachts bei euch ist? Natürlich nur bei denen die eine Batterie haben. Zum Vergleich.

    F Offline
    F Offline
    Foradh 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @cybtrash
    Das kann ich bei mir nicht bestätigen. (SE10K-RWS + LG RESU 10)
    Grafana PV Analage.jpg

    Hast du die aktuelle Firmware für deinen Wechselrichter installiert. Ich kenne zumindest ein Problem bei meinem Wechselrichter mit dem Standby/Nachtmodus bei leerer Batterie...dies wurde allerdings per FirmwareUpdate behoben.

    Dann hätte ich auch nochmal eine Frage...
    Wie lasst ihr die Daten wie z.B. aktueller Verbrauch, Einspeisung, Batterie Ladeleistung etc. in Grafana anzeigen. Ist der einzige Weg diese Werte ebenfalls in die InfluxDB schreiben zu lassen um sie in Grafana dann als aktuellen Wert anzeigen zu lassen? Die Daten möchte ich ja eigentlich garnicht aufzeichnen sondern eben nur den aktuellen Wert in Grafana angezeigt bekommen.

    Beste Grüße
    Foradh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tobias
      schrieb am zuletzt editiert von Tobias
      #181

      Hallo zusammen,

      meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
      Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register! :)

      Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.

      85c57df2-b4a7-4a19-ae64-5542847dffe7-image.png

      Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
      Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.

      Danke für eure Ideen,
      Tobias

      S mkniehlM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T Tobias

        Hallo zusammen,

        meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
        Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register! :)

        Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.

        85c57df2-b4a7-4a19-ae64-5542847dffe7-image.png

        Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
        Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.

        Danke für eure Ideen,
        Tobias

        S Offline
        S Offline
        Smartuser_1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @tobias

        Nein, bekomme ich nicht. Ich takte auch im Abstand von 1s und mache dann eine Mittelwertbildung über 600s. Das passt dann relativ gut zur Solaredgeanzeige.

        0ebd57c3-5094-4758-ad50-d7b769d05724-image.png

        Falls es Dir hilft mein Script ... (habe ich so mit Blockly) umgesetzt ...

        var iD, Liste1, Liste2, Liste3, Liste4, Liste5, Intervall;
        
        
        iD = 600;
        Liste1 = [];
        Liste2 = [];
        Liste3 = [];
        Liste4 = [];
        Liste5 = [];
        Intervall = setInterval(async function () {
          Liste1.push(getState("0_userdata.0.1_Netzbezug").val);
          if (Liste1.length >= parseFloat(iD) + 1) {
            setState("0_userdata.0.1_Netzbezug_D"/*1_Netzbezug_D*/, (parseFloat(Liste1.reduce(function(x, y) {return x + y;})) / iD), true);
            Liste1 = [];
          }
          Liste4.push(getState("0_userdata.0.4_Energieverbrauch").val);
          if (Liste4.length >= parseFloat(iD) + 1) {
            setState("0_userdata.0.4_Energieverbrauch_D"/*4_Energieverbrauch_D*/, (parseFloat(Liste4.reduce(function(x, y) {return x + y;})) / iD), true);
            Liste4 = [];
          }
          Liste2.push(getState("0_userdata.0.2_PV_Aktuell").val);
          if (Liste2.length >= parseFloat(iD) + 1) {
            setState("0_userdata.0.2_PV_Aktuell_D"/*2_PV_Aktuell_D*/, (parseFloat(Liste2.reduce(function(x, y) {return x + y;})) / iD), true);
            await wait(500);
            setState("0_userdata.0.5_PV_Frei_D"/*5_PV_Frei_D*/, (parseFloat(getState("0_userdata.0.2_PV_Aktuell_D").val) - getState("0_userdata.0.4_Energieverbrauch_D").val), true);
            Liste2 = [];
          }
          Liste3.push(getState("0_userdata.0.3_Batterie").val);
          if (Liste3.length >= parseFloat(iD) + 1) {
            setState("0_userdata.0.3_Batterie_D"/*3_Batterie_D*/, (parseFloat(Liste3.reduce(function(x, y) {return x + y;})) / iD), true);
            Liste3 = [];
          }
          Liste5.push(getState("0_userdata.0.2_PV_Aktuell").val);
          if (Liste5.length >= 86401) {
            setState("0_userdata.0.2_PV_Aktuell_S"/*2_PV_Aktuell_S*/, (parseFloat(Liste5.reduce(function(x, y) {return x + y;})) / 3600), true);
            Liste5 = [];
          }
        }, 1000);
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T Tobias

          Hallo zusammen,

          meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
          Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register! :)

          Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.

          85c57df2-b4a7-4a19-ae64-5542847dffe7-image.png

          Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
          Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.

          Danke für eure Ideen,
          Tobias

          mkniehlM Offline
          mkniehlM Offline
          mkniehl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @tobias
          Das Problem hatte ich auch, du hast vermutlich vergessen den Skalierungsfaktor zu berücksichtigen, der Ändert sich im Tagesverlauf

          Gruß Markus

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mkniehlM mkniehl

            @tobias
            Das Problem hatte ich auch, du hast vermutlich vergessen den Skalierungsfaktor zu berücksichtigen, der Ändert sich im Tagesverlauf

            Gruß Markus

            T Offline
            T Offline
            Tobias
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @mkniehl
            Jein - ich hatte einen Fehler in der Formel. :-(

            Danke Dir aber trotzdem - hätte ich ja hier auch mal reinschreiben können.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hennerich

              Hallo Forum,

              ich habe mich bewusst dafür entschieden, diesen Topic nicht unter der Kategorie Visualisierung zu posten, weil es hier primär um die Anbindung des SolarEdge Systems an ioBroker geht. Visualisierung kommt später bzw. ist hier nur am Rande ein Thema.
              Vorweg möchte ich sagen, dass ich ein einfacher Nutzer bin und weder tiefe Kenntnisse im SolarEdge Bereich noch im ioBroker habe. Alle Informationen habe ich mir entweder selbst erarbeitet oder User aus den Foren (hauptsächlich hier oder im Photofoltaikforum) haben für die gleichen Fragen die entsprechenden Antworten gefunden. Mir geht es in erster Linie darum, an einer Stelle alle für dieses Szenario notwendigen Informationen zu sammeln.

              Teil1 – Konfiguration Modbus Adapter
              Voraussetzungen:
              Ihr braucht natürlich in erster Linie erst einmal einen SolarEdge Wechselrichter. In meinem Fall ist das der SE25k Wechselrichter.
              Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt. Der Wechselrichter kann von Haus aus kein Modbus sprechen. Der Energiezähler kommt noch mit den jeweiligen Stromwandlern, die im Sicherungskasten verbaut werden. Ihr lasst das natürlich von einem Fachmann erledigen.

              Zu guter Letzt gehe ich davon aus, dass ihr den Wechselrichter in euer Heimnetz eingebunden habt und dieser IP technisch auch erreichbar ist. Falls ihr nicht wisst, welche IP Adresse euer Router per DHCP vergeben hat, lasst ihr euch das von eurem Solarteur sagen, die können in die Netzwerkkonfiguration des WR reinschauen oder ihr habt die App und könnt selbst nachschauen (nur mit aktiver Registrierung als Installateur möglich).
              a85f6f9a-572a-4e02-9dc0-00997160ceb6-grafik.png

              ioBroker Setup:
              Ihr habt natürlich schon ioBroker laufen und das System funktioniert ohne Fehler.
              Verwendete Versionen bei mir:
              6b412bf2-2be7-4ef9-a7af-37929627ed05-grafik.png

              625e80bb-8fc3-4246-adcd-50064eed004f-grafik.png

              Zuerst fügt ihr einen (weiteren) Modbus Adapter hinzu. Bei mir sind es mittlerweile 2 Stück, weil ich auch noch meine Heizung wie hier beschrieben angebunden habe.
              Danach wird der Adapter konfiguriert.
              659a1f77-527a-417b-ba4f-0e6d08ac6cef-grafik.png

              Partner IP Adresse ist die von eurem Wechselrichter.
              Der Port ist der default eingestellte Port für den Modbus im Wechselrichter, solltet ihr nicht ändern müssen.
              Die Geräte ID ist (in meinem Fall) die 1.
              64d4a8eb-7db9-4bc8-8637-9f560c540de3-grafik.png

              Wichtig! Trotz der Tatsache, dass bei mir der Energiezähler erfolgreich installiert wurde und mir mein Solarteur mitgeteilt hat, dass alles korrekt funktioniert war bei mir Modbus TCP nicht aktiviert. Darauf müsst ihr achten, sonst klappt keine Verbindung.
              ffd20662-65bf-4e55-902e-1f1e46835d4f-grafik.png

              Und noch was wichtiges! Wenn ihr nur die Verbindungseinstellungen vom Modbus im ioBroker konfiguriert habt und keine Daten, die ihr abrufen wollt, dann verbindet sich der Adapter auch nicht. Ich hab da ganz schön lange suchen müssen, bevor ich dazu eine Lösung hatte. Ich dachte immer, an meiner Konfiguration würde etwas nicht stimmen.

              Also richtet ihr mindestens eine Adresse unter Holding Register ein, die ihr abrufen wollt. Und bevor ihr das tut, schaut ihr erstmal in die dazugehörige SolarEdge Doku:
              Englisch (ist ausführlicher als die deutsche, ich verstehe nicht warum)
              Deutsch

              Ich beziehe mich jetzt an dieser Stelle mal auf die englische Dokumentation. Dort stehen ab der Seite 16 die erforderlichen Informationen.
              Auf der Seite 15 unten findet ihr aber noch eine weitere, wichtige Information, die ich bei mir leider überlesen (bzw. nicht verstanden hatte):
              The base Register Common Block is set to 40001 (MODBUS PLC address [base 1]) or 40000 (MODBUS Protocol Address [base 0]).

              In meinem Fall wird base 0 verwendet (fragt mich nicht warum und wieso) und das bedeutet, dass alle in der Doku stehenden Adressen um eins reduziert werden müssen.
              Beispiel:
              ID 40094 ist die gesamte, produzierte Energie in Wh und die muss dann im Modbus ioBroker die ID 40093 sein.

              Ihr müsst dann selbst entscheiden, welche Adressen ihr importieren möchtet und welche ihr nicht braucht.
              Hier hab ich euch mal meinen Export angehangen:

              deviceId;address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp
              1;40000;C_SunSpec_ID;"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte";;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40002;C_SunSpec_DID;Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40003;C_SunSpec_Länge;65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40004;C_Hersteller;"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""";;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40020;C_Modell;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40044;C_Version;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;8;1;0;value;;true;false
              1;40052;C_Seriennummer;Eindeutiger SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40069;C_SunSpec_DID;101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40071;I_AC_Strom;AC-Gesamtstromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40072;I_AC_StromA;AC-Phase A (L1) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40073;I_AC_StromB;AC-Phase B (L2) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40074;I_AC_StromC;AC-Phase C (L3) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40075;I_AC_Strom_SF;AC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40083;I_AC_Leistung;AC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40084;I_AC_Leistung_SF;AC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40087;I_AC_VA;Scheinleistung;VA;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40088;I_AC_VA_SF;Scheinleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40089;I_AC_VAR;Blindleistung;VAR;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40090;I_AC_VAR_SF;Blindleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40091;I_AC_PF;Leistungsfaktor;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40092;I_AC_PF_SF;Leistungsfaktor Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40093;I_AC_Energie_WH;AC Gesamt-Energieproduktion;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40095;I_AC_Energie_WH_SF;AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor;SF;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40096;I_DC_Strom;DC-Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40097;I_DC_Strom_SF;DC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40098;I_DC_Spannung;DC-Spannungswert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40099;I_DC_Spannung_SF;DC-Spannung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40100;I_DC_Leistung;DC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40101;I_DC_Leistung_SF;DC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40103;I_Temp_Kühler;Kühlkörpertemperatur;°C;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40106;I_Temp_SF;Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40107;I_Status;Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup);;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40108;I_Status_Anbieter;Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40123;C_Manufacturer;Meter manufacturer;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40139;C_Model;Meter model;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40155;C_Option;Export + Import, Production, consumption;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40190;M_AC_Current;AC Current (sum of active phases);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40194;M_AC_Current_S F;AC Current Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40206;M_AC_Power;Total Real Power (sum of active phases);W;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40210;M_AC_Power_SF;AC Real Power Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40226;M_Exported;Total Exported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40234;M_Imported;Total Imported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40242;M_Energy_W_SF;Real Energy Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              
              

              Ab der Seite 16 unten findet ihr die Adressen des Wechselrichters und 19 die Adressen für Meter 1 (also den Energiemesser). Meter 2 und 3 sind bei mir nicht vorhanden.
              So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
              632bbb53-cb4b-4c4d-9301-35105e63dbe3-grafik.png

              Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann ist 1. Eure Modbus Instanz grün und ihr findet in den Objekten die ausgelesenen Werte.

              M Online
              M Online
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

              Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt.

              Hallo.
              Leider bekomme ich den Energiezähler mit Modbus Anschluss nicht mehr. Es wurde mir der neue Inline Energiezähler von SolarEdge geliefert.
              Wie funktioniert das dann damit? Oder gibt es da dann keine Möglichkeit die Werte in iobroker zu übernehmen?

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M ManfredHi

                @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt.

                Hallo.
                Leider bekomme ich den Energiezähler mit Modbus Anschluss nicht mehr. Es wurde mir der neue Inline Energiezähler von SolarEdge geliefert.
                Wie funktioniert das dann damit? Oder gibt es da dann keine Möglichkeit die Werte in iobroker zu übernehmen?

                H Offline
                H Offline
                hennerich
                schrieb am zuletzt editiert von hennerich
                #186

                @manfredh-1
                Moin,

                also hier scheint es die Dinger noch zu geben
                https://www.photovoltaik4all.de/solaredge-energiezaehler-modbus-se-mtr-3y-400v-a

                Blöd ist natürlich, wenn du schon viel Geld für das neue Teil ausgegeben hast.
                Hast du schon mal in der Doku nach einer Schnittstelle geschaut?

                Edit: also in der Doku steht was von ModBus:
                74ead7c5-1fe5-493e-8854-39c0b9d53fe4-image.png

                84bbb851-b208-4d84-9e01-916c3581d5c8-image.png

                Tutorial UVR1611 C.M.I. Integration
                Tutorial SolarEdge Integration via ModBus

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hennerich

                  @manfredh-1
                  Moin,

                  also hier scheint es die Dinger noch zu geben
                  https://www.photovoltaik4all.de/solaredge-energiezaehler-modbus-se-mtr-3y-400v-a

                  Blöd ist natürlich, wenn du schon viel Geld für das neue Teil ausgegeben hast.
                  Hast du schon mal in der Doku nach einer Schnittstelle geschaut?

                  Edit: also in der Doku steht was von ModBus:
                  74ead7c5-1fe5-493e-8854-39c0b9d53fe4-image.png

                  84bbb851-b208-4d84-9e01-916c3581d5c8-image.png

                  M Online
                  M Online
                  ManfredHi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  Blöd ist natürlich, wenn du schon viel Geld für das neue Teil ausgegeben hast.
                  Hast du schon mal in der Doku nach einer Schnittstelle geschaut?

                  Danke für die Info. Ja, ich hab den schon geliefert bekommen und auch bezahlt.
                  Das Datenblatt habe ich auch gelesen. Hoffe nur, dass wenn ich die Energiezähler über ModBus RS485 verbinde, das dann genauso funktioniert, wie mit dem alten Energiezähler mit Modbus-Anschluss..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Smidl

                    Vielen Dank für das super Tutorial. Bei mir hat soweit alles funktioniert.
                    Ich habe den WR SolarEdge SE10K - RWS und den BYD LVS 8.0 Speicher.
                    Ein Problem bei der Kombination ist der Wert für die aktuelle PV-Leistung vom Dach. Der sollte in der Nacht ja bei ~0W stehen. Tut er aber nicht sondern liefert mir den Wert (annähernd) meines Hausverbrauches, welcher ja nachts aus dem Speicher entladen wird.
                    c5422d01-f258-4ac9-a52c-430406cf312c-image.png
                    4739d714-89b7-4118-a822-9926935577a9-image.png
                    Den Wert sollte es doch aber geben? Zumindest im Portal oder in der mySolarEdge App ist der Wert ja bekannt.
                    a262691d-0223-4c6a-9135-81aed806f4f1-image.png

                    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich den Wert raus bekomme?
                    Das gleiche Problem habe ich beim Laden des Speichers. Einen zuverlässigen Wert für 40083_I_AC_Leistung bekomme ich erst, sobald der Speicher voll ist.
                    2dcd1d36-5c8d-4842-8f0b-f58a445fe78f-image.png
                    Ich könnte das ja auch berechnen, indem ich die Lade-/Entlade-Leistung abhängig vom 57734_Battery Register mit einbeziehe, nur ist das ja nicht gerade gewollt.

                    Hat jemand das selbe Problem?

                    D Offline
                    D Offline
                    dering
                    schrieb am zuletzt editiert von dering
                    #188

                    ........

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      ChristianK
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      PVAnzeige.png Irgend etwas stimmt hier doch nicht. Warum bekomm ich einen - Hausverbrauch?

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C ChristianK

                        PVAnzeige.png Irgend etwas stimmt hier doch nicht. Warum bekomm ich einen - Hausverbrauch?

                        C Offline
                        C Offline
                        Chris87
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @christiank

                        Servus,
                        Setz den wert mal auf "Unsigned 16bit (Big Endian), dann sieht es schon anders aus ;-)

                        / Chris

                        5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Chris87

                          @christiank

                          Servus,
                          Setz den wert mal auf "Unsigned 16bit (Big Endian), dann sieht es schon anders aus ;-)

                          / Chris

                          C Offline
                          C Offline
                          ChristianK
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @chris87Danke :-) oh man... das wars. Im SolarEdge Modbus Regsiter Mapping steht int16.

                          Gibts ein Register für die LG Batterie?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Chris87
                            schrieb am zuletzt editiert von Chris87
                            #192

                            Hallo zusammen,

                            hier mal meine Liste (alle SF Umrechnungen enthalten, keine seperate Umrechnung notwendig) :

                            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                            102787	Batterie_Gesamtleistung		Wh	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            102833	Batterie_Volt		V	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            102835	Batterie_Ampare		A	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            102837	Leistung_Batterie		W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            102851	Batt_SOH		%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            102853	Batterieladestand		%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            103237	Storage_Control_Mode_RW	0 – Disabled,1 – Maximize Self Consumption, 4 – Remote Control –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                            103238	Storage_AC_Charge_Policy_RW	0 – Disable, 1 – Always allowed , 2 – Fixed Energy Limit –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                            103241	Storage_Backup_Reserved_Setting_RW			floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            103243	Storage_Charge_Discharge_Default_Mode_RW 	0Off, 1Charge excess PV power only, 2Charge from PV first, before producing power to the AC., 3Charge from PV+AC according to the max battery power., 4Maximize export – discharge battery to meet max inverter AC limit, 5Discharge to meet loads consumption. Discharging to the grid is not allowed., 7Maximize self-consumption		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                            103244	Remote_Control_Command_Timeout_RW		Sec	uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            103246	Remote_Control_Command_Mode_RW			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                            103247	Remote_Control_Charge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            103249	Remote_Control_Command_Discharge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                            40001	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
                            40003	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                            40004	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                            40005	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	
                            40021	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                            40045	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	
                            40053	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                            40069	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                            40070	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                            40071	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                            40072	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                            40073	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                            40074	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                            40075	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                            40076	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40077	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40078	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40079	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40080	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40081	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40082	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                            40083	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40084	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])	value		true	false	false	
                            40085	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40086	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40087'])	value		true	false	false	false
                            40087	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40088	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])	value		true	false	false	
                            40089	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40090	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])	value		true	false	false	
                            40091	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40092	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])	value		true	false	false	
                            40093	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40094	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'])	value		true	false	false	
                            40096	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40097	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])	value		true	false	false	
                            40098	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40099	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])	value		true	false	false	false
                            40100	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40101	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])	value		true	false	false	
                            40102	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40104	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])	value		true	false	false	false
                            40107	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40108	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                            40109	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                            40122	meter_C_SunSpec_DID	Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                            40123	meter_C_SunSpec_Length	65 = Length of block in 16-bit registers		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                            40124	meter_C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false		
                            40140	meter_C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false		
                            40156	meter_C_Option	Export + Import, Production, consumption,		string	16	1	0		value		true	false		
                            40164	meter_C_Version	Meter version		string	16	1	0		value		true	false		
                            40172	meter_C_SerialNumber	Meter SN		string	32	1	0		value		true	false		
                            40188	meter_C_DeviceAddress	Inverter Modbus ID		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                            40189	meter_C_SunSpec_DID	Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204)		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                            40190	meter_C_SunSpec_Length	Length of meter model block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                            40191	meter_M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                            40192	meter_M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                            40193	meter_M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                            40194	meter_M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                            40195	meter_M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                            40196	meter_M_AC_Voltage_L N	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40197	meter_M_AC_Voltage_A N	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40198	meter_M_AC_Voltage_B N	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40199	meter_M_AC_Voltage_C N	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40200	meter_M_AC_Voltage_L L	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40201	meter_M_AC_Voltage_A B	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40202	meter_M_AC_Voltage_B C	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40203	meter_M_AC_Voltage_C A	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                            40204	meter_M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                            40205	meter_M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40206'])	value		true	false	false	false
                            40206	meter_M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                            40207	meter_M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                            40208	meter_M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                            40209	meter_M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                            40210	meter_M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                            40211	meter_M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40212	meter_M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                            40213	meter_M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                            40214	meter_M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                            40215	meter_M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                            40216	meter_M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40227	meter_M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40229	meter_M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40231	meter_M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40233	meter_M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40235	meter_M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40237	meter_M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40239	meter_M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40241	meter_M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                            40243	meter_M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                            40294	meter_M_Events	See M_EVENT_ flags. 0 = nts.		uint32be	2	1	0		value		true	false	false
                            


                            Achtung
                            Die Werte mit RW am Ende sind beschreibbar und sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

                            / Chris

                            5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                            C D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • C Chris87

                              Hallo zusammen,

                              hier mal meine Liste (alle SF Umrechnungen enthalten, keine seperate Umrechnung notwendig) :

                              _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                              102787	Batterie_Gesamtleistung		Wh	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              102833	Batterie_Volt		V	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              102835	Batterie_Ampare		A	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              102837	Leistung_Batterie		W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                              102851	Batt_SOH		%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                              102853	Batterieladestand		%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              103237	Storage_Control_Mode_RW	0 – Disabled,1 – Maximize Self Consumption, 4 – Remote Control –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                              103238	Storage_AC_Charge_Policy_RW	0 – Disable, 1 – Always allowed , 2 – Fixed Energy Limit –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                              103241	Storage_Backup_Reserved_Setting_RW			floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              103243	Storage_Charge_Discharge_Default_Mode_RW 	0Off, 1Charge excess PV power only, 2Charge from PV first, before producing power to the AC., 3Charge from PV+AC according to the max battery power., 4Maximize export – discharge battery to meet max inverter AC limit, 5Discharge to meet loads consumption. Discharging to the grid is not allowed., 7Maximize self-consumption		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                              103244	Remote_Control_Command_Timeout_RW		Sec	uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              103246	Remote_Control_Command_Mode_RW			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                              103247	Remote_Control_Charge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              103249	Remote_Control_Command_Discharge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                              40001	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
                              40003	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                              40004	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                              40005	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	
                              40021	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                              40045	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	
                              40053	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                              40069	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                              40070	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                              40071	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                              40072	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                              40073	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                              40074	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                              40075	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                              40076	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40077	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40078	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40079	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40080	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40081	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40082	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                              40083	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40084	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])	value		true	false	false	
                              40085	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40086	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40087'])	value		true	false	false	false
                              40087	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40088	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])	value		true	false	false	
                              40089	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40090	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])	value		true	false	false	
                              40091	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40092	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])	value		true	false	false	
                              40093	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40094	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'])	value		true	false	false	
                              40096	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40097	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])	value		true	false	false	
                              40098	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40099	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])	value		true	false	false	false
                              40100	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40101	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])	value		true	false	false	
                              40102	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40104	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])	value		true	false	false	false
                              40107	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40108	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                              40109	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                              40122	meter_C_SunSpec_DID	Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                              40123	meter_C_SunSpec_Length	65 = Length of block in 16-bit registers		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                              40124	meter_C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false		
                              40140	meter_C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false		
                              40156	meter_C_Option	Export + Import, Production, consumption,		string	16	1	0		value		true	false		
                              40164	meter_C_Version	Meter version		string	16	1	0		value		true	false		
                              40172	meter_C_SerialNumber	Meter SN		string	32	1	0		value		true	false		
                              40188	meter_C_DeviceAddress	Inverter Modbus ID		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                              40189	meter_C_SunSpec_DID	Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204)		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                              40190	meter_C_SunSpec_Length	Length of meter model block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                              40191	meter_M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                              40192	meter_M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                              40193	meter_M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                              40194	meter_M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                              40195	meter_M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                              40196	meter_M_AC_Voltage_L N	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40197	meter_M_AC_Voltage_A N	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40198	meter_M_AC_Voltage_B N	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40199	meter_M_AC_Voltage_C N	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40200	meter_M_AC_Voltage_L L	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40201	meter_M_AC_Voltage_A B	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40202	meter_M_AC_Voltage_B C	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40203	meter_M_AC_Voltage_C A	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                              40204	meter_M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                              40205	meter_M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40206'])	value		true	false	false	false
                              40206	meter_M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                              40207	meter_M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                              40208	meter_M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                              40209	meter_M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                              40210	meter_M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                              40211	meter_M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40212	meter_M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                              40213	meter_M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                              40214	meter_M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                              40215	meter_M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                              40216	meter_M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40227	meter_M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40229	meter_M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40231	meter_M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40233	meter_M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40235	meter_M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40237	meter_M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40239	meter_M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40241	meter_M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                              40243	meter_M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                              40294	meter_M_Events	See M_EVENT_ flags. 0 = nts.		uint32be	2	1	0		value		true	false	false
                              


                              Achtung
                              Die Werte mit RW am Ende sind beschreibbar und sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

                              / Chris

                              C Offline
                              C Offline
                              ChristianK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @chris87 Gibts es ne Möglichkeit deine Liste direkt in die Holding Register zu importieren?

                              Was auch noch ist, mir werden in den javascripten die Einheiten nicht angezeigt, obwohl sie als Units eingetragen sind.

                              C 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C ChristianK

                                @chris87 Gibts es ne Möglichkeit deine Liste direkt in die Holding Register zu importieren?

                                Was auch noch ist, mir werden in den javascripten die Einheiten nicht angezeigt, obwohl sie als Units eingetragen sind.

                                C Offline
                                C Offline
                                Chris87
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @christiank #
                                einfach oben (TSV bearbeiten), alles was drinnen ist löschen und meinen kompletten Spoiler einfügen.

                                2a85c01a-5e51-418d-81cb-e5995508e4de-image.png

                                5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C ChristianK

                                  @chris87 Gibts es ne Möglichkeit deine Liste direkt in die Holding Register zu importieren?

                                  Was auch noch ist, mir werden in den javascripten die Einheiten nicht angezeigt, obwohl sie als Units eingetragen sind.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Chris87
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @christiank
                                  bezüglich der Units.
                                  Wie hast du die Datenpunkte erzeugt?
                                  Wenn du ihn Manuell erzeugt hast, schreib einfach in die Objektdaten "unit": "W",

                                  f74eb977-857a-415d-adf0-1b0c29a0db42-image.png

                                  / Chris

                                  5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Chris87

                                    @christiank
                                    bezüglich der Units.
                                    Wie hast du die Datenpunkte erzeugt?
                                    Wenn du ihn Manuell erzeugt hast, schreib einfach in die Objektdaten "unit": "W",

                                    f74eb977-857a-415d-adf0-1b0c29a0db42-image.png

                                    / Chris

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChristianK
                                    schrieb am zuletzt editiert von ChristianK
                                    #196

                                    @chris87 Liste habe ich importiert, Danke dafür.

                                    Allerdings werden jetzt meine JS anders angezeigt. Z.B. TempWechselrichter ist jetzt um 2 Kommastellen verschoben. Anstatt 50Grad stehen jetzt 0,5. Register 40101 wird mir jetzt auch als 50 Grad angeziegt, sprich ich brauch den Faktor gar nicht mehr...

                                    Datenpunkte hab ich im Skript per JS erstellt. Dort ist aber unit hinterlegt, wird nur nicht übertragen.

                                    Irgend etwas passt bei mir noch nicht. 40084_I_AC_Leistung sollte mir die aktuelle Sonnenenergie anzeigen.
                                    SolarEdgeMonitoring zeigt mir 3,4kW an, was in Bezug auf das Wetter passt. Modbus zeigt mir 5,2KW an.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScheulerS Scheuler

                                      Hallo,

                                      habe seit gestern ein Hot Water Modul (SE) womit der Heizstab der im Warmwasserspeicher ist gesteuert wird. Das Modul ist über Zigbee mit den Wechselrichter verbunden.
                                      Den Wechselrichter lese ich bereits erfolgreich mit den Modbus Adapter aus. Meine Frage ist jetzt ob ich das Hot Water Modul auch über Modbus auslesen kann da es ja mit den Wechselrichter verbunden ist.
                                      Wenn ja, weiss jemand welche Adressen es sind die ich ins Holding Register eintragen muss?!

                                      Danke für eure Hilfe,
                                      Bernd

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      leo8405
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      @scheuler Hallo Bernd, hast du passende Register zum Heizstab gefunden? Ich habe bis heute nichts passendes gefunden.

                                      Gruß
                                      Michael

                                      G C 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • C ChristianK

                                        @chris87 Liste habe ich importiert, Danke dafür.

                                        Allerdings werden jetzt meine JS anders angezeigt. Z.B. TempWechselrichter ist jetzt um 2 Kommastellen verschoben. Anstatt 50Grad stehen jetzt 0,5. Register 40101 wird mir jetzt auch als 50 Grad angeziegt, sprich ich brauch den Faktor gar nicht mehr...

                                        Datenpunkte hab ich im Skript per JS erstellt. Dort ist aber unit hinterlegt, wird nur nicht übertragen.

                                        Irgend etwas passt bei mir noch nicht. 40084_I_AC_Leistung sollte mir die aktuelle Sonnenenergie anzeigen.
                                        SolarEdgeMonitoring zeigt mir 3,4kW an, was in Bezug auf das Wetter passt. Modbus zeigt mir 5,2KW an.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris87
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        @christiank sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        Allerdings werden jetzt meine JS anders angezeigt. Z.B. TempWechselrichter ist jetzt um 2 Kommastellen verschoben. Anstatt 50Grad stehen jetzt 0,5. Register 40101 wird mir jetzt auch als 50 Grad angeziegt, sprich ich brauch den Faktor gar nicht mehr...

                                        Hallo @ChristianK, das habe ich oben geschrieben, ich habe die Umrechnungen bereits im Modbus-Adapter gemacht.

                                        Wie sieht dein JS aus, das Problem muss ja da liegen.

                                        Die Eigentliche Solarleistung muss errechnet werden, 40084 zeigt dir nur die Wechselrichter-Leistung an. Du musst 40084 + 102837 rechnen, dann hast die reine PV Leistung.

                                        5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          mit der neuesten Modbus-Adapter Version exportieren?

                                          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                          40000	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          40002	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40003	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40004	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                          40020	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                          40044	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	false
                                          40052	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                          40068	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40069	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40070	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40071	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40072	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40073	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40075	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40076	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40077	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40078	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40079	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40080	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40081	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40082	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor	V	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40083	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40084	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40085	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40086	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40087	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40088	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40089	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40090	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40091	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40092	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40093	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          40095	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40096	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40097	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40098	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40099	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40103	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40106	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40107	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40108	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40123	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                                          40139	C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                                          40155	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                          40190	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40194	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40206	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40210	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          40226	M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          40234	M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          40242	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          57664	Battery 1 Device ID	Batterie Geräte ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                          57666	Battery 1 Rated Energy	Batterie Nennkapazität	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57668	Battery 1 Max Charge Continues Power	Batterie maximale Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57670	Battery 1 Max Discharge Continues Power	Batterie maximale Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57672	Battery 1 Max Charge Peak  Power	Batterie maximale Ladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57674	Battery 1 Max Discharge Peak  Power	Batterie maximale Entladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57708	Battery 1 Average Temperature	Batterie Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57710	Battery 1 Max Temperature	Batterie maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57712	Battery 1 Instantaneous Voltage	Batterie momentane Spannung	V	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57714	Battery 1 Instantaneous Current	Batterie momentane Stromstärke	A	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57718	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter	Batterie Gesamtenergie entladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                                          57722	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter	Batterie Gesamtenergie geladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                                          57726	Battery 1 Max Energy	Batteriekapazität aktualisiert nach Alterung	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57728	Battery 1 Available Energy	Batterie verfügbare Energie	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57730	Battery 1 State of Health (SOH)	Batterie Verhältnis von Nennkapazität zu Batteriekapazität nach Alterung	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57732	Battery 1 State of Energy (SOE)	Batterie Ladezustand (verfügbare Energie zu mögliche Kapazität)	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          57734	Battery 1 Status	Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf)		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                          
                                          

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          technikaffin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @glasfaser
                                          Herzlichen Dank, diese Liste funktioniert bei mir jetzt endlich. :dancers:

                                          Allerdings nur bis Zeile "40108 I_Status_Anbieter" inklusive, danach nicht mehr.
                                          Hab einen SE9K, die restlichen Felder werden wohl nicht unterstützt und liefern beim Versuch einen Fehler.

                                          Der Wert von
                                          40093 I_AC_Energie_WH AC Gesamt-Energieproduktion Wh
                                          stimmt auch mit dem überein was mein Sonnen Akku gemessen hat seit Beginn, passt also perfekt.

                                          Ich hatte am Anfang Probleme überhaupt irgendwas auszulesen, hatte beide Offsets probiert wie im Tutorial beschrieben. So wie ich das sehe muss man aber immer von ganz vorne alle Register auslesen, sonst geht garnix.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe