Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
avmfb-checkpresencefritzboxtr-064
947 Beiträge 88 Kommentatoren 299.7k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • afuerhoffA Offline
    afuerhoffA Offline
    afuerhoff
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
    #660

    Hallo,

    kurze Info. Ich habe eben die Version 1.1.12 ins stable verschoben und
    eine neue Version 1.1.13 ins latest.
    Kann noch etwas dauern bis es bei euch angezeigt wird.

    Änderung 1.1.12:

    • Bugfix :Wenn z.B. ein Familienmitglied nach Hause gekommen ist, wurde erst presence auf true gesetzt und im nächsten Zyklus die Komme Zeit in der Jsonlist aktualisiert. Dies wird nun zusammen aktualisiert.

    Änderung 1.1.13:

    • die Gastinfo kann in der Konfiguration nur zusammen mit den Device Informationen eingeschaltet werden. Das verhindert Rückfragen, da ansonsten die Gastinfos nicht abgerufen werden.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • I Offline
      I Offline
      IOMax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #661

      Ich habe die Version 1.1.13 mit dem js-controller (4.0.8 -> ja ich weiß, beta) laufen:

      starting. Version 1.1.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fb-checkpresence, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.8

      Beim startup bekomme ich einige Meldungen mit:
      warn {}
      (nach z.B. createMemberObjects finished successfully)

      und dann immer mal wieder (manchmal 3 mal hintereinander mit 1-2 min Abstand, manchmal auch erst nach > 10 min, aber wenn dann immer direkt hinter getDeviceInfo activeCnt und getWlBlInfo blCnt). Nun kommt es: getWlBlInfo blCnt ist bei mir manchmal 54 und manchmal 55. Bei 54 kommen die nachfolgenden Meldungen nicht und bei 55 schon immer zuverlässig. Was ist das für ein Wert und wie kann ich den Übeltäter herausfinden ? Mit Protokollierung "Alles" habe ich keine weiteren Infos dazu entdeckt.

      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..blacklist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..whitelist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Fritzbox habe ich schon neu gestartet, genauso wie natürlich den Adapter.

      afuerhoffA I 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • I IOMax

        Ich habe die Version 1.1.13 mit dem js-controller (4.0.8 -> ja ich weiß, beta) laufen:

        starting. Version 1.1.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fb-checkpresence, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.8

        Beim startup bekomme ich einige Meldungen mit:
        warn {}
        (nach z.B. createMemberObjects finished successfully)

        und dann immer mal wieder (manchmal 3 mal hintereinander mit 1-2 min Abstand, manchmal auch erst nach > 10 min, aber wenn dann immer direkt hinter getDeviceInfo activeCnt und getWlBlInfo blCnt). Nun kommt es: getWlBlInfo blCnt ist bei mir manchmal 54 und manchmal 55. Bei 54 kommen die nachfolgenden Meldungen nicht und bei 55 schon immer zuverlässig. Was ist das für ein Wert und wie kann ich den Übeltäter herausfinden ? Mit Protokollierung "Alles" habe ich keine weiteren Infos dazu entdeckt.

        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..blacklist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..whitelist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        

        Fritzbox habe ich schon neu gestartet, genauso wie natürlich den Adapter.

        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
        #662

        @iomax
        Hallo, das ist manchmal ein Problem mit der Fritzbox. Evtl. kannst du den Übeltäter in der Blacklist erkennen. Aber nur, wenn der Übeltäter in der Whitelist nicht angehakt ist. Löschen kann man ihn meistens nicht direkt in der Fritzbox, weil er dort immer wieder auftaucht und wieder verschwindet. Das Problem hatte ich auch schon. Im meine, dass man das Device dann in der Fritzbox nochmal manuell mit der Mac anlegen musste und konnte es danach löschen. Da hatte ich einen Artikel zu gefunden.
        Ich werd mir mal Gedanken machen, ob ich im Adapter das abfangen kann. Ich hatte allerdings nicht das Problem mit dem Log bei mir.
        Das liegt aber an dem fehlenden Devicenamen in der Fritzbox.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • I IOMax

          Ich habe die Version 1.1.13 mit dem js-controller (4.0.8 -> ja ich weiß, beta) laufen:

          starting. Version 1.1.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fb-checkpresence, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.8

          Beim startup bekomme ich einige Meldungen mit:
          warn {}
          (nach z.B. createMemberObjects finished successfully)

          und dann immer mal wieder (manchmal 3 mal hintereinander mit 1-2 min Abstand, manchmal auch erst nach > 10 min, aber wenn dann immer direkt hinter getDeviceInfo activeCnt und getWlBlInfo blCnt). Nun kommt es: getWlBlInfo blCnt ist bei mir manchmal 54 und manchmal 55. Bei 54 kommen die nachfolgenden Meldungen nicht und bei 55 schon immer zuverlässig. Was ist das für ein Wert und wie kann ich den Übeltäter herausfinden ? Mit Protokollierung "Alles" habe ich keine weiteren Infos dazu entdeckt.

          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..disabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..speed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..interfacetype" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..ipaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..macaddress" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..blacklist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          warn	State "fb-checkpresence.0.fb-devices..whitelist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          

          Fritzbox habe ich schon neu gestartet, genauso wie natürlich den Adapter.

          I Online
          I Online
          intruder7
          schrieb am zuletzt editiert von intruder7
          #663

          @iomax dieses Verhalten hatte ich bei meiner Fritzbox (7590 AX) mit der aktuellen Labor Firmware. Sowie auch einige Probleme mit der WLAN Stabilität. Bin zurück auf die normale Firmware. Seit dem läuft es wieder und diese Meldungen sind auch weg.

          Hab gerade gesehen. Es ist eine neue Version im Labor. ich meinte die Version davor. Glaub vom 21.01.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I Offline
            I Offline
            IOMax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #664

            @afuerhoff
            Danke!

            @intruder7
            stimmt, bei mir ist auch die aktuellste Labor der 7590 drauf.

            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I IOMax

              @afuerhoff
              Danke!

              @intruder7
              stimmt, bei mir ist auch die aktuellste Labor der 7590 drauf.

              afuerhoffA Offline
              afuerhoffA Offline
              afuerhoff
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #665

              @iomax
              Hallo, konntest Du das Problem mit der Fritzbox lösen?

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                exitus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #666

                Hallo kann man mit diesem adapter voreingestellte filter vom fritzbox ein gerät zuweisen??

                afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E exitus

                  Hallo kann man mit diesem adapter voreingestellte filter vom fritzbox ein gerät zuweisen??

                  afuerhoffA Offline
                  afuerhoffA Offline
                  afuerhoff
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #667

                  @exitus
                  Nein, das geht nicht. Man kann nur das Internet aktivieren oder deaktivieren für ein Gerät.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • afuerhoffA afuerhoff

                    @exitus
                    Nein, das geht nicht. Man kann nur das Internet aktivieren oder deaktivieren für ein Gerät.

                    B Nicht stören
                    B Nicht stören
                    bommel_030
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #668

                    @afuerhoff
                    Kannst du mir mal bitte kurz Licht ans Rad machen.
                    Alles was der Adapter an Geräten aus der Fritte auslesen kann landet in "fb-devices", Familienmitglieder gesondert in "familyMembers". Wenn ein Gerät in der Whitelist ist geht der Datenpunkt whitelist im fb-devices auf true. Das klappt soweit, aber ich habe zwar auch den entsprechenden Datenpunkt blacklist, aber der ist ist bei allen Geräten immer false.
                    Sollten die Geräte die in blacklist\listHtml aufgeführt werden nicht auch "blacklist=true" bekommen?

                    afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bommel_030

                      @afuerhoff
                      Kannst du mir mal bitte kurz Licht ans Rad machen.
                      Alles was der Adapter an Geräten aus der Fritte auslesen kann landet in "fb-devices", Familienmitglieder gesondert in "familyMembers". Wenn ein Gerät in der Whitelist ist geht der Datenpunkt whitelist im fb-devices auf true. Das klappt soweit, aber ich habe zwar auch den entsprechenden Datenpunkt blacklist, aber der ist ist bei allen Geräten immer false.
                      Sollten die Geräte die in blacklist\listHtml aufgeführt werden nicht auch "blacklist=true" bekommen?

                      afuerhoffA Offline
                      afuerhoffA Offline
                      afuerhoff
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #669

                      @bommel_030
                      Ein Gerät das in der Whitelist nicht auf true gesetzt wurde, sollte in der Blacklist erscheinen und unter fb-devices auf blacklist=true gesetzt sein.
                      Ich denke, das ist ein Bug.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • afuerhoffA afuerhoff

                        @bommel_030
                        Ein Gerät das in der Whitelist nicht auf true gesetzt wurde, sollte in der Blacklist erscheinen und unter fb-devices auf blacklist=true gesetzt sein.
                        Ich denke, das ist ein Bug.

                        B Nicht stören
                        B Nicht stören
                        bommel_030
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #670

                        @afuerhoff
                        Alles klar, danke. Soll ich nen Issue aufmaczoder hast du das aufm Schirm? Bei mir eilts nicht. Dank der Labor Firmware gerade eh manuelle Anwesenheitssteuerung;-)

                        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bommel_030

                          @afuerhoff
                          Alles klar, danke. Soll ich nen Issue aufmaczoder hast du das aufm Schirm? Bei mir eilts nicht. Dank der Labor Firmware gerade eh manuelle Anwesenheitssteuerung;-)

                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoff
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #671

                          @bommel_030
                          Kannst gerne einen Issue einstellen.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • afuerhoffA afuerhoff

                            @bommel_030
                            Kannst gerne einen Issue einstellen.

                            B Nicht stören
                            B Nicht stören
                            bommel_030
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #672

                            @afuerhoff
                            Ich kämpfe gerade ein wenig mit der aktuellen Laborversion und meinem Netzwerk... Geräte werden immer mal wieder als offline gemeldet obwohl durchgehend online.
                            Du hast im Adapter in den Familieneinstellungen einen konfigurierbaren Filterintervall der fix (ich glaube 2x) abfragt ob ein Familienmitglied offline ist. Kannst du die Anzahl der Abfragen auch Variabel machen oder ist das ein riesiger Aufwand?
                            Würde dann nen issue anlegen. Und ich müsste, auch bei zukünftigen Laborversionen, nur die Filteranzahl hochsetzen und nicht Skripte anpassen.

                            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bommel_030

                              @afuerhoff
                              Ich kämpfe gerade ein wenig mit der aktuellen Laborversion und meinem Netzwerk... Geräte werden immer mal wieder als offline gemeldet obwohl durchgehend online.
                              Du hast im Adapter in den Familieneinstellungen einen konfigurierbaren Filterintervall der fix (ich glaube 2x) abfragt ob ein Familienmitglied offline ist. Kannst du die Anzahl der Abfragen auch Variabel machen oder ist das ein riesiger Aufwand?
                              Würde dann nen issue anlegen. Und ich müsste, auch bei zukünftigen Laborversionen, nur die Filteranzahl hochsetzen und nicht Skripte anpassen.

                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #673

                              @bommel_030
                              Hallo,

                              schau mal hier: issue85
                              Das liegt an der Labor Version.
                              Die Lösung ist, eine Labor Version nicht produktiv zu nutzen. Eine Änderung würde ich deswegen nicht einbauen.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA Offline
                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoff
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #674

                                Hallo,

                                ich habe gerade die neue Version 1.1.14 ins Latest hochgeladen.

                                Änderungen:

                                • Bug "Blacklist immer false" behoben
                                • Gast Devices werden jetzt aus der Blacklist ausgeschlossen
                                • Bug "Datenpunkt whitelist.html wurde nicht beschrieben" behoben
                                • Device Namen mit leerem Inhalt werden jetzt ignoriert

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SidM
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #675

                                  Hallo, erstmal vielen Dank für den tollen Adapter! Ich nutze ihn jetzt schon seit ca. 1 Jahr und hatte auch noch nie wirkliche Probleme damit!

                                  Seit ein paar Wochen funktioniert aber nicht mehr der Datenpunkt "extIp". Dieser ist bei seiner letzten zugewiesenen IP verharrt und ändert sich nicht mehr.
                                  Ich habe versuchsweise den ganzen Info Ordner gelöscht und den Adapter neu gestartet.
                                  Der Datenpunkt wird daraufhin neu erstellt, aber bleibt seitdem leer.

                                  Ich habe 2 Fritzboxen die ich damit auslese und dementsprechend auch 2 mal den Adapter installiert.
                                  Beide Fritzboxen zeigen nicht mehr die externe IP Adresse an.

                                  Ich habe heute auch den aktuellen Adapter 1.1.14 installiert, aber keine Veränderung sichtbar.
                                  Wird dieser Datenpunkt nicht mehr unterstützt?

                                  VIelen Dank!

                                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SidM

                                    Hallo, erstmal vielen Dank für den tollen Adapter! Ich nutze ihn jetzt schon seit ca. 1 Jahr und hatte auch noch nie wirkliche Probleme damit!

                                    Seit ein paar Wochen funktioniert aber nicht mehr der Datenpunkt "extIp". Dieser ist bei seiner letzten zugewiesenen IP verharrt und ändert sich nicht mehr.
                                    Ich habe versuchsweise den ganzen Info Ordner gelöscht und den Adapter neu gestartet.
                                    Der Datenpunkt wird daraufhin neu erstellt, aber bleibt seitdem leer.

                                    Ich habe 2 Fritzboxen die ich damit auslese und dementsprechend auch 2 mal den Adapter installiert.
                                    Beide Fritzboxen zeigen nicht mehr die externe IP Adresse an.

                                    Ich habe heute auch den aktuellen Adapter 1.1.14 installiert, aber keine Veränderung sichtbar.
                                    Wird dieser Datenpunkt nicht mehr unterstützt?

                                    VIelen Dank!

                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoff
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                                    #676

                                    @sidm
                                    Hallo,

                                    generell wird der Datenpunkt noch unterstützt. Da hat sich nichts geändert.
                                    Bei mir wird er auch noch aktualisiert.

                                    Gibt es bei diesen Objekten (es sind nicht alle im Bild sichtbar) irgendwo einen false Wert?
                                    7ac40888-405e-45fe-9a99-9d5c6075d9c9-image.png

                                    EDIT: Gibt es im Log evtl. eine Meldung?

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • afuerhoffA afuerhoff

                                      @sidm
                                      Hallo,

                                      generell wird der Datenpunkt noch unterstützt. Da hat sich nichts geändert.
                                      Bei mir wird er auch noch aktualisiert.

                                      Gibt es bei diesen Objekten (es sind nicht alle im Bild sichtbar) irgendwo einen false Wert?
                                      7ac40888-405e-45fe-9a99-9d5c6075d9c9-image.png

                                      EDIT: Gibt es im Log evtl. eine Meldung?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SidM
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #677

                                      @afuerhoff

                                      Danke für dein Hinweis! Die Objekte waren alle bis auf 2 stück auf False.
                                      Ich hatte ein Problem mit dem Benutzerpasswort. Komischerweise auf beiden Fritzboxen.
                                      Ich habe die Benutzerpasswörter für IoBroker in der Fritzbox und im Adapter geändert und jetzt gehts es wieder wie gewohnt.

                                      Seltsam ist nur dass sich die anderen Objekte ja verändert haben :man-tipping-hand:

                                      Jedenfalls Danke für deine schnelle Hilfe und ein schönes Wochenende!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #678

                                        Adapter läuft momentan ohne Probleme:+1:
                                        Ich suche allerdings eine Möglichkeit den going Datenpunkt um -10 Minuten anzeigen zu lassen. Dann wäre die Uhrzeit bei mir fast stimmig mit dem Zeitpunkt an dem man das WLAN verlassen hat. Ich stehe allerdings etwas auf dem Schlauch wie ich das mit Blockly machen könnte.

                                        DJMarc75D afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Adapter läuft momentan ohne Probleme:+1:
                                          Ich suche allerdings eine Möglichkeit den going Datenpunkt um -10 Minuten anzeigen zu lassen. Dann wäre die Uhrzeit bei mir fast stimmig mit dem Zeitpunkt an dem man das WLAN verlassen hat. Ich stehe allerdings etwas auf dem Schlauch wie ich das mit Blockly machen könnte.

                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #679

                                          @brainbug dann mach nen Beitrag im Blocklybereich auf - da wird sicher schnell geholfen :relaxed:

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe