Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • afuerhoff
      afuerhoff Developer @IOMax last edited by afuerhoff

      @iomax
      Hallo, das ist manchmal ein Problem mit der Fritzbox. Evtl. kannst du den Übeltäter in der Blacklist erkennen. Aber nur, wenn der Übeltäter in der Whitelist nicht angehakt ist. Löschen kann man ihn meistens nicht direkt in der Fritzbox, weil er dort immer wieder auftaucht und wieder verschwindet. Das Problem hatte ich auch schon. Im meine, dass man das Device dann in der Fritzbox nochmal manuell mit der Mac anlegen musste und konnte es danach löschen. Da hatte ich einen Artikel zu gefunden.
      Ich werd mir mal Gedanken machen, ob ich im Adapter das abfangen kann. Ich hatte allerdings nicht das Problem mit dem Log bei mir.
      Das liegt aber an dem fehlenden Devicenamen in der Fritzbox.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • I
        intruder7 @IOMax last edited by intruder7

        @iomax dieses Verhalten hatte ich bei meiner Fritzbox (7590 AX) mit der aktuellen Labor Firmware. Sowie auch einige Probleme mit der WLAN Stabilität. Bin zurück auf die normale Firmware. Seit dem läuft es wieder und diese Meldungen sind auch weg.

        Hab gerade gesehen. Es ist eine neue Version im Labor. ich meinte die Version davor. Glaub vom 21.01.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IOMax last edited by

          @afuerhoff
          Danke!

          @intruder7
          stimmt, bei mir ist auch die aktuellste Labor der 7590 drauf.

          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • afuerhoff
            afuerhoff Developer @IOMax last edited by

            @iomax
            Hallo, konntest Du das Problem mit der Fritzbox lösen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              exitus last edited by

              Hallo kann man mit diesem adapter voreingestellte filter vom fritzbox ein gerät zuweisen??

              afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • afuerhoff
                afuerhoff Developer @exitus last edited by

                @exitus
                Nein, das geht nicht. Man kann nur das Internet aktivieren oder deaktivieren für ein Gerät.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bommel_030 @afuerhoff last edited by

                  @afuerhoff
                  Kannst du mir mal bitte kurz Licht ans Rad machen.
                  Alles was der Adapter an Geräten aus der Fritte auslesen kann landet in "fb-devices", Familienmitglieder gesondert in "familyMembers". Wenn ein Gerät in der Whitelist ist geht der Datenpunkt whitelist im fb-devices auf true. Das klappt soweit, aber ich habe zwar auch den entsprechenden Datenpunkt blacklist, aber der ist ist bei allen Geräten immer false.
                  Sollten die Geräte die in blacklist\listHtml aufgeführt werden nicht auch "blacklist=true" bekommen?

                  afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • afuerhoff
                    afuerhoff Developer @bommel_030 last edited by

                    @bommel_030
                    Ein Gerät das in der Whitelist nicht auf true gesetzt wurde, sollte in der Blacklist erscheinen und unter fb-devices auf blacklist=true gesetzt sein.
                    Ich denke, das ist ein Bug.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bommel_030 @afuerhoff last edited by

                      @afuerhoff
                      Alles klar, danke. Soll ich nen Issue aufmaczoder hast du das aufm Schirm? Bei mir eilts nicht. Dank der Labor Firmware gerade eh manuelle Anwesenheitssteuerung;-)

                      afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • afuerhoff
                        afuerhoff Developer @bommel_030 last edited by

                        @bommel_030
                        Kannst gerne einen Issue einstellen.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bommel_030 @afuerhoff last edited by

                          @afuerhoff
                          Ich kämpfe gerade ein wenig mit der aktuellen Laborversion und meinem Netzwerk... Geräte werden immer mal wieder als offline gemeldet obwohl durchgehend online.
                          Du hast im Adapter in den Familieneinstellungen einen konfigurierbaren Filterintervall der fix (ich glaube 2x) abfragt ob ein Familienmitglied offline ist. Kannst du die Anzahl der Abfragen auch Variabel machen oder ist das ein riesiger Aufwand?
                          Würde dann nen issue anlegen. Und ich müsste, auch bei zukünftigen Laborversionen, nur die Filteranzahl hochsetzen und nicht Skripte anpassen.

                          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • afuerhoff
                            afuerhoff Developer @bommel_030 last edited by

                            @bommel_030
                            Hallo,

                            schau mal hier: issue85
                            Das liegt an der Labor Version.
                            Die Lösung ist, eine Labor Version nicht produktiv zu nutzen. Eine Änderung würde ich deswegen nicht einbauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • afuerhoff
                              afuerhoff Developer last edited by

                              Hallo,

                              ich habe gerade die neue Version 1.1.14 ins Latest hochgeladen.

                              Änderungen:

                              • Bug "Blacklist immer false" behoben
                              • Gast Devices werden jetzt aus der Blacklist ausgeschlossen
                              • Bug "Datenpunkt whitelist.html wurde nicht beschrieben" behoben
                              • Device Namen mit leerem Inhalt werden jetzt ignoriert
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SidM last edited by

                                Hallo, erstmal vielen Dank für den tollen Adapter! Ich nutze ihn jetzt schon seit ca. 1 Jahr und hatte auch noch nie wirkliche Probleme damit!

                                Seit ein paar Wochen funktioniert aber nicht mehr der Datenpunkt "extIp". Dieser ist bei seiner letzten zugewiesenen IP verharrt und ändert sich nicht mehr.
                                Ich habe versuchsweise den ganzen Info Ordner gelöscht und den Adapter neu gestartet.
                                Der Datenpunkt wird daraufhin neu erstellt, aber bleibt seitdem leer.

                                Ich habe 2 Fritzboxen die ich damit auslese und dementsprechend auch 2 mal den Adapter installiert.
                                Beide Fritzboxen zeigen nicht mehr die externe IP Adresse an.

                                Ich habe heute auch den aktuellen Adapter 1.1.14 installiert, aber keine Veränderung sichtbar.
                                Wird dieser Datenpunkt nicht mehr unterstützt?

                                VIelen Dank!

                                afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • afuerhoff
                                  afuerhoff Developer @SidM last edited by afuerhoff

                                  @sidm
                                  Hallo,

                                  generell wird der Datenpunkt noch unterstützt. Da hat sich nichts geändert.
                                  Bei mir wird er auch noch aktualisiert.

                                  Gibt es bei diesen Objekten (es sind nicht alle im Bild sichtbar) irgendwo einen false Wert?
                                  7ac40888-405e-45fe-9a99-9d5c6075d9c9-image.png

                                  EDIT: Gibt es im Log evtl. eine Meldung?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SidM @afuerhoff last edited by

                                    @afuerhoff

                                    Danke für dein Hinweis! Die Objekte waren alle bis auf 2 stück auf False.
                                    Ich hatte ein Problem mit dem Benutzerpasswort. Komischerweise auf beiden Fritzboxen.
                                    Ich habe die Benutzerpasswörter für IoBroker in der Fritzbox und im Adapter geändert und jetzt gehts es wieder wie gewohnt.

                                    Seltsam ist nur dass sich die anderen Objekte ja verändert haben 💁‍♂️

                                    Jedenfalls Danke für deine schnelle Hilfe und ein schönes Wochenende!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Adapter läuft momentan ohne Probleme👍
                                      Ich suche allerdings eine Möglichkeit den going Datenpunkt um -10 Minuten anzeigen zu lassen. Dann wäre die Uhrzeit bei mir fast stimmig mit dem Zeitpunkt an dem man das WLAN verlassen hat. Ich stehe allerdings etwas auf dem Schlauch wie ich das mit Blockly machen könnte.

                                      DJMarc75 afuerhoff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @Guest last edited by

                                        @brainbug dann mach nen Beitrag im Blocklybereich auf - da wird sicher schnell geholfen ☺

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • afuerhoff
                                          afuerhoff Developer @Guest last edited by

                                          @brainbug

                                          Ich bin leider auch nicht der Blockly Experte. In Javascript könntest Du den Datenpunkt going abfragen und bei Änderung einen neue Datenpunkt setzen, der um 10 Minuten korrigiert wird.
                                          So in der Art wie im Beispiel. Ist aber nicht getestet.

                                          on({id: 'fb-checkpresence.0.familyMembers.xyz.going', change: 'any'}, function (obj) {
                                              const curDate = new Date(obj.state.val);
                                              const curDateNumberOfMlSeconds = curDate.getTime();
                                              const addMlSeconds = -10 * 60 * 1000;
                                              const newDateObj = new Date(curDateNumberOfMlSeconds + addMlSeconds);
                                              setState("0_userdata.0.example_going",newDateObj);
                                          });
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 @afuerhoff

                                            So geht's mit Blockly 😇
                                            https://forum.iobroker.net/topic/54885/zeit-10-minuten-im-string-datenpunkt

                                            afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            avm fb-checkpresence fritzbox tr-064
                                            88
                                            947
                                            249647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo