NEWS
Anwesenheitserkennung Life360 - Eco-Modus HmIP
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Nachdem speichern vom Script hast du den Wert People@Wohnort geändert? Im Log steht es ja nur wenn die Bedingung erfüllt wurde! 
- 
					
					
					
					
 @MCU Nein, aber da ich momentan einen Ort drin habe wo der Wert 0 ist sollte das Script ja theoretisch was machen. 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Nachdem Neustart des Scriptes ist der Wert vom PeopleHome ja immer false! Also musst der Wert in Änderung erst immer größer 0 sein, damit die Bedingung erfüllt wird. 
- 
					
					
					
					
 @MCU habe den Wert gerade einmal händisch angepasst, jedoch auch ohne Änderung 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 People@Wohnort? Einmal auf 3 gesetzt und dann auf 0? Ändere mal von aktualisiere auf steuere! 
  
- 
					
					
					
					
 @MCU Ja eben noch einmal zur Sicherheit aber weder im Log steht was noch wurde der Eco-Modus Deaktiviert 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Dann setz da auch ein debug rein in die 1. Bedingung. text = "Steuere deactivateAbsence" 
 Und wenn da nichts kommt nimm mal nicht >0 sondern <> 0Und vorne direkt ein debug für die Variable People Home. Über der Bedingung.  Und dann muss was im Log stehen: 
 http://192.168.XX.XX:8081/#tab-logsund immer die Browser Seite aktualisieren (F5). Manche verschlucken die Änderungen. bei Objekten usw. 
- 
					
					
					
					
 @MCU said in Anwesenheitserkennung Life360 - Eco-Modus HmIP: direkt ein debug für die Variable People Home. Über der Bedingu Ich versuche es bin gerade dabei die Debug Icons an die Richtige stelle zu bekommen 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 
 Ich hab jetzt einmal ein paar Debugs eingebaut in der Hoffnung das diese Richtig sitzen.Falls (wovon ich leider ausgehe) dies nicht der fall ist bitte einmal korrigieren  
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95  
 Eine Etage tiefer! Dazwischen! Also zwischen "anerkannt ist egal" und falls. Edit: 
 Fällt natürlich die Variable: 
- 
					
					
					
					
 @MCU Nun wird etwas geloggt..  
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Die Variable sowie bei Eco-Time. Nicht als Text. 
- 
					
					
					
					
 @MCU Mein Fehler bin gerade am Testen -> Log gibt jetzt false aus 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Ja. Prima. Dann den People@Wohnort einmal auf 3 setzen und dann später auf 0 . Zeig nochmal das ganze Script. 
- 
					
					
					
					
 Log: 
  
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 du hast < 0 als Bed. 
  Dann, wenn das nichts wird:  
 Darunter ein debug mit: Typ von ist in Konvertierung 
- 
					
					
					
					
 @MCU das hat schon mehr gebracht was ja auch logisch ist... Somit wird der Eco-Modus soweit ich das testen konnte Deaktiviert, jetzt muss nur noch das Aktivieren klappen..  
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Trotzdem den debug rein nehmen Typ von Wert. Ich nehme an das es ein String ist. 
 Dann die Bedingung ändern auf 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Taubsi95 Dann machen wir eine Konvertierung nach Zahl: 
   
 kann wieder raus.Und unten dann auch ändern:  People_wohnort = 0 statt WERT = 0 
 
		
	 
		
	

