Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.5k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Alex1808A Offline
    Alex1808A Offline
    Alex1808
    wrote on last edited by
    #363

    @algermi:

    @Firestarter

    Danke das funktioniert.

    Dann ist der grosse Button da und wenn ich auf den Button klicke, sehe ich das Lirebild.

    Mit dem installieren Homebridge gibt es einen Vorteil. Es können 2 URLs konfiguriert werden. eine für das Standbild und die andere für dem Stream.

    Somit sieht man im HomeKit immer sofort das Standbild. Wenn man drauf klickt kommt das Lirebild.

    Geht das mit dem YAHKA Adapter auch? `

    Da ist auch genau so, aber zweite Url braucht man nicht.

    (Kamerabild habe ich selbst etwas bedeckt)

    ! 513_kam1.jpg

    1 Reply Last reply
    0
    • Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      wrote on last edited by
      #364

      @chka:

      Welche funktionen habe ich den in homekit mit der kamera? `

      Ein screenshot ist schneller zur Hand und Live wiedergäbe von überall. (vorausgesetzt zuhause hat man ein ATV3-4 oder ein iOS gerät mit HomeKit)

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        Cupido
        wrote on last edited by
        #365

        Kann ich das Kamerabild auch über einen Taster antriggern ? Es soll ja möglich sein das Bild im Sperrbildschirm zu haben.

        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          Firestarter
          wrote on last edited by
          #366

          @Alex1808:

          Da ist doch genau so, aber zweite Url braucht man nicht.

          (Kamerabild habe ich selbst etwas bedeckt) `

          Das Standbild ist aber erst zu sehen, wenn man 1 Mal den Stream gestartet hatte. Wenn man die Home-App das erste Mal startet, sieht man dort nur eine durchgestrichene Kamera.

          Mir ists egal, finde die Funktion an sich schon sehr cool.

          1 Reply Last reply
          0
          • Alex1808A Offline
            Alex1808A Offline
            Alex1808
            wrote on last edited by
            #367

            im Sperrbildschirm habe ich kein Bild, ist mir auch nich bekannt das es mit Homebridge geht oder Überhaupt mit HomeKit

            1 Reply Last reply
            0
            • Alex1808A Offline
              Alex1808A Offline
              Alex1808
              wrote on last edited by
              #368

              @Firestarter:

              Das Standbild ist aber erst zu sehen, wenn man 1 Mal den Stream gestartet hatte. Wenn man die Home-App das erste Mal startet, sieht man dort nur eine durchgestrichene Kamera.

              Mir ists egal, finde die Funktion an sich schon sehr cool. `

              Nee nicht unbedingt, wenn du einfach abgewartet hättest dann aktualisiert er sich von alleine (jede 15 Sekunden oder so)

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                Cupido
                wrote on last edited by
                #369

                ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... a8c509.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171108/714041d3c91b9a3c1d10be0378a8c509.jpg</link_text>" />

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                1 Reply Last reply
                0
                • Alex1808A Offline
                  Alex1808A Offline
                  Alex1808
                  wrote on last edited by
                  #370

                  @Cupido:

                  ! ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... a8c509.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171108/714041d3c91b9a3c1d10be0378a8c509.jpg</link_text>" /> Gesendet von iPhone mit Tapatalk ` Und im Hintergrund sehen wir ein entsperrtes Bild)) 😉

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Cupido
                    wrote on last edited by
                    #371

                    @Alex1808:

                    @Cupido:

                    ! ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... a8c509.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171108/714041d3c91b9a3c1d10be0378a8c509.jpg</link_text>" /> Gesendet von iPhone mit Tapatalk ~~Und im Hintergrund sehen wir ein entsperrtes Bild)) ;)~~ ~~Den Text hast du aber gelesen ?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Alex1808A Offline
                      Alex1808A Offline
                      Alex1808
                      wrote on last edited by
                      #372

                      @Cupido:

                      Den Text hast du aber gelesen ? `

                      Ja, habe ich. Sogar noch vor einem Jahr bei iOS 10 Präsentation, aber geändert sich seit dem eigentlich nichts, habe noch keine Funktionierendes Produkt gesehen. Wird wohl noch ne weile dauern bis alle mit dem Lampenspielerei satt sind 🙂

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        wrote on last edited by wendy2702
                        #373

                        @algermi:

                        @eumats

                        was hast Du für einen neigungssensor verbaut und würdest Du mir Dein Script zukommen lassen? `

                        Ich mache die Lösung mal allen zugänglich…

                        Beschreibung der korrekten Steuerung und Anzeige eines Garagentors per yahka in Homekit in folgender Konfiguration:

                        • Schaltung des Garagenmotors durch einen "Tast-Aktor" (Fibaro 212, potentialfreie Ausgänge) der einen kurzen Impuls (1sec) zum Starten des Motors gibt. Die Richtung kann ich dabei nicht beeinflussen. D.b. z.B. Tor offen, Tast-Aktor ansteuern -> Tor geht zu, Tast-Aktor erneut an steuern -> Tor stoppt, Tast-Aktor erneut an steuern -> Tor fährt wieder zu, ….

                        • Das Tor kann zzgl. per Funk und per Taster (beide gehen direkt an den Garagenmotor und sind nicht mit dem Tast-Aktor verbunden)

                        • Nutzung eines Neigungssensor zum Abfragen der Anfangs- und Endlage

                        Garagensensor:

                        • true = Tor offen

                        • false = Tor geschlossen

                        Skript zum Setzen von offen und geschlossen in Homekit, falls das Tor per Taster oder Fernbedienung (und nicht aus Homekit) geöffnet oder geschlossen wurde.

                        "javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK" und "javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK" sind manuell angelegte Datenpunkte die später auch in yahka eingetragen werden.

                        var timeout;
                        >! on({id: 'zwave.0.NODE2.SENSOR_BINARY.Sensor_1', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          timeout = setTimeout(function () {
                            if (getState("zwave.0.NODE2.SENSOR_BINARY.Sensor_1").val == false) {
                              // Definiere Tor für HK als geschlossen
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 1, true);
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true);
                            } else {
                              // Definiere Tor für HK als offen
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 0, true);
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true);
                            }
                          }, 1000);
                        });
                        

                        Skript zum Konvertieren des Schaltwertes aus Homekit (yahka: TargetState) um umgekehrt.

                        on({id: 'zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK").val == 1) {
                            // Tor geschlossen
                            if (getState("zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1").val == true) {
                              // Öffne das Tor
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true);
                            }
                          } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK").val == 0) {
                            // Tor offen
                            if (getState("zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1").val == true) {
                              // Schließe das Tor
                              setState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true);
                              // Tor wird geschlossen
                            }
                          }
                        });
                        on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK").val == 1) {
                            // Tor geschlossen
                            if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK").val == 0) {
                              // Öffne das Tor
                              setState("zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1"/*Switch*/, true);
                            }
                          } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK").val == 0) {
                            // Tor offen
                            if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK").val == 1) {
                              // Schließe das Tor
                              setState("zwave.0.NODE4.SWITCH_BINARY.Switch_1"/*Switch*/, true);
                            }
                          }
                        });
                        

                        In yahka ein device mit "Garage door opener" mit gleichanmigem Service definieren und folgendes eintragen:

                        CurrentDoorState: ioBroker.State javascript.0.scriptEnabled.common.LageGaragentor_HK.LageGaragentor_HK

                        TargetDoorState: ioBroker.State. javascript.0.scriptEnabled.common.schalteGaragentor_HK.schalteGaragentor_HK

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • eumatsE Offline
                          eumatsE Offline
                          eumats
                          wrote on last edited by
                          #374

                          @Alex1808:

                          Für raspi gibst auch was

                          wget https://github.com/legotheboss/YouTube-files/raw/master/ffmpeg_3.1.4-1_armhf.deb
                          sudo dpkg -i ffmpeg_3.1.4-1_armhf.deb
                          

                          Als Wiedergabe Codec ist h264_omx empfehlenswert `

                          Hi. Ich habe auf meinem Raps 3 wie oben beschrieben ffmpeg und yahka installiert und in yahka folgendes eingetragen:

                          codec: h264_omx

                          maxFPS: 15

                          source: rtsp://user:pw@192.168.189.xx:88/videoMain

                          Leider habe ich immer nur die durchgestrichene Kamera. Und beim draufklicken auf die selbige bleibt der Bildschirm schwarz.

                          Gebe ich die URL als source im VLC Player auf meinem Lappi ein, wird ohne weiteres gestreamt.

                          Ich habe eine Foscam FI9900P im Einsatz.

                          Hast Du evtl. eine Idee?

                          Update: Muss der codec eigentlich auf dem Raspi installiert werden, oder kommt der mit ffmpeg mit?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Alex1808A Offline
                            Alex1808A Offline
                            Alex1808
                            wrote on last edited by
                            #375

                            @eumats:

                            Hi. Ich habe auf meinem Raps 3 wie oben beschrieben ffmpeg und yahka installiert und in yahka folgendes eingetragen:

                            codec: h264_omx

                            maxFPS: 15

                            source: rtsp://user:pw@192.168.189.xx:88/videoMain

                            Leider habe ich immer nur die durchgestrichene Kamera. Und beim draufklicken auf die selbige bleibt der Bildschirm schwarz.

                            Gebe ich die URL als source im VLC Player auf meinem Lappi ein, wird ohne weiteres gestreamt.

                            Ich habe eine Foscam FI9900P im Einsatz.

                            Hast Du evtl. eine Idee? `

                            Was steht bei dir im Log? Startet das Stream überhaupt?

                            So sieht bei mir aus:

                            ! 513_screenshot_at_nov._08_22-54-21.png
                            Eventuel libx264 ausprobieren

                            > Update: Muss der codec eigentlich auf dem Raspi installiert werden, oder kommt der mit ffmpeg mit?

                            Codec werden bei der Installation mit geliefert.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • eumatsE Offline
                              eumatsE Offline
                              eumats
                              wrote on last edited by
                              #376

                              Bei mir schaut das LOG ähnlich aus (siehe Anhang). Nur kommt wie gesagt kein Bild.

                              Kann man irgendwie überprüfen, ob das Videobild vom Raspi per ffmpeg überhaupt korrekt decodiert wird? Also ob der ffmpeg Aufruf gemäß Log überhaupt bei mir funktioniert.

                              Im ioBroker Log sehe ich auch im Debug Modus keine Hinweise.
                              3610_b5b0bdef-9869-4c8d-be91-04eb7e7afbd1.jpeg

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Firestarter
                                wrote on last edited by
                                #377

                                @eumats:

                                Bei mir schaut das LOG ähnlich aus (siehe Anhang). Nur kommt wie gesagt kein Bild.

                                Kann man irgendwie überprüfen, ob das Videobild vom Raspi per ffmpeg überhaupt korrekt decodiert wird? Also ob der ffmpeg Aufruf gemäß Log überhaupt bei mir funktioniert.

                                Im ioBroker Log sehe ich auch im Debug Modus keine Hinweise. `

                                Ich hatte am Anfang auch keinen Stream. Habe dann nochmal ffmpeg und den Codec nach folgender Anleitung drüberinstalliert und nun läufts (ich habe auch eine Foscam):

                                http://www.oodlestechnologies.com/blogs … berry-Pi-3

                                Bei Codec ist bei mir nichts eingetragen. FPS auf 15 und source "rtsp://[USER]:[PASSWORT]@192.168.2.101:88/videoMain"

                                UPDATE: Probiere mal bei Codec den Eintrag "h264" also ohne _omx…

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • eumatsE Offline
                                  eumatsE Offline
                                  eumats
                                  wrote on last edited by
                                  #378

                                  @Firestarter:

                                  Ich hatte am Anfang auch keinen Stream. Habe dann nochmal ffmpeg und den Codec nach folgender Anleitung drüberinstalliert und nun läufts (ich habe auch eine Foscam): `

                                  Was heißt denn drüberinstalliert bzw. was genau war denn deine Basis? Also hast du die "Grundinstallation" mit "apt-get install ffmpeg" oder mit "sudo dpkg -i ffmpeg_3.1.4-1_armhf.deb" durchgeführt?

                                  Denn auch nach Deiner Installationsanleitung geht es bei mir nicht! Kannst Du mir mal bitte Deine Stream Konfiguration aus der Foscam schicken?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Alex1808A Offline
                                    Alex1808A Offline
                                    Alex1808
                                    wrote on last edited by
                                    #379

                                    @Firestarter:

                                    UPDATE: Probiere mal bei Codec den Eintrag "h264" also ohne _omx… `

                                    Wenn man nichts extra einträgt wird libx264 standardweise benutzt

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Alex1808A Offline
                                      Alex1808A Offline
                                      Alex1808
                                      wrote on last edited by
                                      #380

                                      @eumats:

                                      Bei mir schaut das LOG ähnlich aus (siehe Anhang). Nur kommt wie gesagt kein Bild.

                                      Kann man irgendwie überprüfen, ob das Videobild vom Raspi per ffmpeg überhaupt korrekt decodiert wird? Also ob der ffmpeg Aufruf gemäß Log überhaupt bei mir funktioniert.

                                      Im ioBroker Log sehe ich auch im Debug Modus keine Hinweise. `

                                      versuche diese Befehl was du im log siehst im Terminal auszuführen, was wird da ausgegeben, startet überhaupt dekodierung?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matze1708
                                        wrote on last edited by
                                        #381

                                        @Firestarter:

                                        @Alex1808:

                                        Das geht auch ohne Homebridge, bzw. mit einen überarbeiteten version vom YAHKA >> https://github.com/kirovilya/ioBroker.yahka

                                        Installation vom Git, alte version vom YAHKA muss nicht Deinstalliert werden, einfach Updaten und im Terminal eine Befehl ausführen

                                        iobroker upload yahka
                                        

                                        Auf dem gleichen server wo auch ioBroker am laufen, sollte noch ffmpeg installiert werden. Habe ioBroker im Docker am laufen, auch da hat die Installation vom ffmpeg ohne Problem funktioniert, mit:

                                        apt-get update
                                        apt-get install ffmpeg
                                        

                                        So werden die Kameras eingefügt:

                                        ! Co3fpFPwRumgnMDkHqZ0jg.png
                                        ! OPMNI3qCR9K57Qy4fIggJQ.png

                                        Vielen dank an Kirov Ilya `

                                        Also bei mir gibt es nach dem Update keinen Servicetyp "Camera", Kategorie "Camera" allerdings schon :roll:

                                        Ich kann also die URL nirgendwo eintragen…

                                        Screenshot.png `

                                        Hallo, reicht das an der Stelle nur````
                                        iobroker upload yahka

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • eumatsE Offline
                                          eumatsE Offline
                                          eumats
                                          wrote on last edited by
                                          #382

                                          @Alex1808:

                                          versuche diese Befehl was du im log siehst im Terminal auszuführen, was wird da ausgegeben, startet überhaupt dekodierung? `

                                          Beim Decodieren scheint was nicht zu klappen, ich habe es mal mit den Snapshot Aufruf versucht:

                                          ffmpeg -re -i rtsp://user:pw@192.168.189.210:88/videoMain -t 1 -s 480x270 -f image2 -

                                          bzw. habe ich die Ausgabe annstelle in "-" in eine Datei geschrieben. Anbei das Log-File. Vielleicht hast du eine Idee woran es liegen kann.

                                          Denn ich habe schon einige Stunden mit google zu dem Thema ergebnislos verbracht.

                                          Folgendes Kommando habe ich ausgeführt:

                                          ffmpeg -re -i rtsp://user:pw@192.168.189.210:88/videoMain -t 1 -s 480x270 -f image2 test.jpg >> ffmpeg.log 2>&1

                                          Kann es darin liegen, dass meine Foscam IP-Cam keinen jpeg stream unterstützt?
                                          3610_ffmpeg.log

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe