Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 832.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pusemuckel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    Hallo zusammen,

    ich komme dem Problem einfach nicht auf den Grund. Habe jetzt auch mal socket.io gelöscht, aber auch das war nicht das Problem. Hat noch jemand eine Idee wo ich suchen kann ? Danke und Gruß

    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.328	info	terminating
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.294	info	cleaned everything up...
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:442:25)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3235:18)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at Adapter.emit (events.js:166:7)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at emitNone (events.js:67:13)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	at TIOBrokerAdapter.adapterReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/yahka.ioBroker-adapter.js:31:66)
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.293	error	TypeError: Cannot read property 'hostname' of undefined
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.291	error	uncaught exception: Cannot read property 'hostname' of undefined
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.285	info	first time initialization
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.284	info	adapter ready, checking config
    yahka.0	2016-12-23 16:13:42.272	info	starting. Version 0.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka, node: v4.7.0
    host.nuc	2016-12-23 16:13:41.231	info	instance system.adapter.yahka.0 started with pid 3344
    
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      JW86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      Hi,

      ich habe zwei Kleinigkeiten geändert:

      1. leere Felder für Hersteller, Seriennummer und Typ sollten kein Problem mehr sein

      2. der Fehler "uncaught exception: Cannot read property 'hostname' of undefined" sollte weg sein (stattdessen wird einfach "unknownHostname" angenommen).

      @pusemuckel: es wäre interessant zu sehen, was mit der neuen Version im Log erscheint (bei der Zeile " info first time initialization")

      Zum installieren, einfach das Paket neu über npm installieren lassen (vorige deinstallation ist nicht notwendig, einfach "drüber" installieren)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Mr. BurnsM Offline
        Mr. BurnsM Offline
        Mr. Burns
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        Hi,

        komische Sache:

        Ich bin wieder mal rausgeflogen, weiß nicht warum (keine Änderungen gemacht)

        Auf dem Telefon (6S) keine Verbindung zu den Geräten aber zur Brücke. Änderungen werden trotzdem übernommen (neue Geräte und Änderung des Names). Keine Bedienung am Telefon mehr möglich, hat ja auch keine Verbindung mehr.

        Aber:

        Über AppleTV geht's. Und zwar alles. Auch die neuen Geräte und die Änderungen.

        Keine Fehlermeldungen in der LOG File (nix rotes zusehen)…werde mal die neue Version ausprobieren.

        P.S. FROHE WEIHNACHTEN!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Mr. BurnsM Offline
          Mr. BurnsM Offline
          Mr. Burns
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          neue Version Funktioniert…zumindest dass, mit den fehlenden Seriennummern.

          Muss ich eine neue instanz installieren und die alte löschen? Dann würde ich ja alle bereits eingegebenen Geräte neu anlegen müssen..

          Nachtrag:

          Das steht im LOG beim initialisieren...bei mir:

          yahka.1	2016-12-24 02:23:46.857	info	first time initialization, system config:{"system":{"memoryLimitMB":0},"network":{"IPv4":true,"IPv6":true,"bindAddress":null,"useSystemNpm":true},"objects":{"type":"file","typeComment":"Possible valu
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pusemuckel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            Hallo JW86,

            jetzt funktioniert es. Die Bridge wurde korrekt initialisiert und alle Geräte richtig übernommen.

            Ich habe mal einen Rolladen und einen Thermostaten konfiguriert und beide lassen sich steuern!

            Klasse arbeit!

            Ich wünsche Euch schöne Feiertage, einen schönen Urlaub und guten Start ins neue Jahr!

            Gruß

            Pusemuckel

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              PArt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              hey, vielleicht kannst du mir auch bei der Konfiguration von nicht HomeMatic Geräten helfen?

              Ich versuche gerade deinen Adapter für meine RWE-SmartHome anzupassen, jedoch scheitert es leider an den Einstellungen für die Heizung. Home meldet stets, das das Gerät nicht verfügbar ist. Eingerichtet habe ich dies laut Screenhots… Was mache ich falsch?
              1142_settings.png
              1142_states.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                PArt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                Nach ein bisschen testen habe ich ebenfalls das Problem, das die Geräte immer wieder auf "Nicht erreichbar" wechseln

                UPDATE: Nach noch mehr testen scheint dies mit der Anzahl der Geräte zusammen zu hängen! Während eine kleine Anzahl (3-4) noch relativ zuverlässig funktioniert hat, erhalte ich bei mehreren Geräten (> 5-6) stets keine Antwort von allen Geräten

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pusemuckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  Möchte kurz Feedback geben.

                  Ich habe jetzt 14 Geräte aufgenommen, Rolläden und Thermostate und alles läuft recht stabil.

                  Mein Vorgehen war dabei wie folgt.

                  • In ioBroker Bride anlegen und erstes Gerät hinzugefügt

                  • In der Home App die Bridge und das Gerät hinzugefügt

                  • in ioBroker yahka weitere Geräte anlegen ohne diese zu speichern, erst nachdem alle Geräte angelegt waren gespeichert

                  • In der Home App werden die neuen Geräte aufgenommen

                  • In der Home App die Räume zugeweisen und stehen lassen, damit der sync in die icloud funktioniert

                  Nach 2 Tage ist nochalles verfügbar und lässt sich steuern

                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    JW86
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @PArt:

                    Was mache ich falsch? `

                    Es gibt des öfteren das Problem, das die i-Geräte nicht mit der Bridge reden möchten wenn die Konfiguration ungültig ist/war.

                    Oft hilft dann nur das Ändern des "Usernames" (= die Adresse im MAC Format).

                    Des Weiteren sollte man für die "Current*" Werte die Funktion "ioBroker.State.OnlyACK" nutzen.

                    Diese Funktion gibt nur Werte weiter, welche in ioBroker das Flag "acknowledged" haben. Letztendlich bedeutet das, das nur Werte die vom Gerät kommen an diesen HomeKit Datenpunkt weitergegeben werden.

                    HomeKit unterteilt meistens nach Soll-Wert und Ist-Wert während das bei Homematic oder anderen Systemen meistens nicht der Fall ist.

                    Nimmt man für "Current*" die State-Werte direkt, werden die Soll-Werte sofort als Ist-Werte angezeigt und es gibt hässliche Effekte beim Ändern eines Sollwerts (das Hochziehen der Temperatur springt dann hässlich hin und her).

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Michy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      Hi, danke für deine Mühe!

                      ich bekomme bei der Installation über NPM immer folgenden Fehler:

                      $ ./iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master" yahka --debug
                      install https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master
                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master --production --prefix "/root" (System call)
                      npm
                       ERR!
                       fetch failed
                       https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master
                      npm WARN
                       retry
                       will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 404
                      npm
                      
                      ERR!
                       fetch failed https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/masternpm
                       WARN retry will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 404
                      npm
                       ERR! 
                      fetch failed https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master
                      npm
                       ERR! Linux 4.4.13-v7+
                      npm ERR! 
                      argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master" "--production" "--prefix" "/root"npm ERR!
                       node v4.5.0npm
                       ERR! npm 
                       v4.0.5
                      
                      npm ERR! fetch failed with status code 404npm 
                      ERR! npm
                       ERR! If you need help, you may report this error at:npm ERR!     <https: github.com/npm/issues="">
                      
                      npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR!     /npm-debug.log
                      
                      ERROR: host.RIPBR Cannot install https://github.com/ioBroker/ioBroker.yahka/tarball/master: 1
                      ERROR: process exited with code 25</https:>
                      

                      Hat das jemand schon gehabt? Habe die npm Version schon geupdatet. Oder ist es doch die falsche NodeVersion?

                      Gruß

                      Micha

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        JW86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        Du installierst vermutlich via GIT Url statt mit dem NPM Paket

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Michy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @JW86:

                          Du installierst vermutlich via GIT Url statt mit dem NPM Paket `

                          okay das habe ich jetzt erst verstanden :lol:

                          nun kommen aber diese Fehler:

                          $ ./iobroker url "iobroker.yahka" --debug
                          install iobroker.yahka
                          npm install iobroker.yahka --production --prefix "/root" (System call)
                          > authenticate-pam@1.0.2 install /root/node_modules/authenticate-pam
                          > node-gyp rebuild
                          
                          make: Entering directory '/root/node_modules/authenticate-pam/build'
                            CXX(target) Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o
                          ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <security pam_appl.h="">^
                          compilation terminated.
                          
                          authenticate_pam.target.mk:94: recipe for target 'Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o' failed
                          make: Leaving directory '/root/node_modules/authenticate-pam/build'make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1
                          
                          gyp
                           ERR! build error 
                          gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                          gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
                          gyp
                           ERR! System Linux 4.4.13-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                          gyp ERR! cwd /root/node_modules/authenticate-pam
                          gyp ERR! node -v v4.5.0
                          
                          gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                          gyp ERR! not ok</security> 
                          

                          den Fehler konnte ich nun mit dem Befehl:

                          npm repair –save

                          beheben. Nun ist nach der Installation der Adapter leider nicht aufzufinden 😄

                          gruß

                          Micha

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Trident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            Der Adapter funktioniert bei mir auf Anhieb ohne Problem mit 12 Geräten!

                            Vielen Dank für die tolle Arbeit!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              JW86
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              > Wichtig vor der Installation müssen einige Pakete installiert werden: sudo apt-get install libavahi-compat-libdnssd-dev

                              Hast du das beachtet?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Michy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @JW86:

                                > Wichtig vor der Installation müssen einige Pakete installiert werden: sudo apt-get install libavahi-compat-libdnssd-dev

                                Hast du das beachtet? `

                                Ja, das ist installiert.

                                Wenn ich das ganze manuell über die Konsole mit dem Befehl

                                npm install iobroker.yahka –production --prefix "/root"

                                installieren möchte, kommen jetzt solche Warnungen:

                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or Directory, open '/opt/iobroker/package.json'
                                npm WARN iobroker No description
                                npm WARN iobroker No repository field.
                                npm WARN iobroker No README data
                                npm WARN iobroker No license field.
                                
                                

                                Was ist denn da los? :lol:

                                gruß

                                Micha

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  Bist du root?

                                  Ansonsten bitte sudo verwenden

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Michy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @Homoran:

                                    Bist du root?

                                    Ansonsten bitte sudo verwenden

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Also mit sudo gibt er mir gar keinen Fehlerwert mehr zurück:

                                    root@RIPBR:~# sudo npm install iobroker.yahka –production --prefix "/root"

                                    iobroker.core@1.0.0 /root

                                    └── iobroker.yahka@0.5.2

                                    Trotzdem kann ich den Adapter nicht in dem IoBroker unter Adapter finden.

                                    Habe ich mir da irgendetwas zerschossen :?:

                                    Gruß

                                    Micha

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      Doppelt hält besser. Jetzt bist du root und nimmst sudo 😉

                                      Aber du bist anscheinend nicht im iobroker Verzeichnis, oder?

                                      Hast du vorher cd /opt/iobroker ausgeführt?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Michy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        @Homoran:

                                        Doppelt hält besser. Jetzt bist du root und nimmst sudo 😉

                                        Aber du bist anscheinend nicht im iobroker Verzeichnis, oder?

                                        Hast du vorher cd /opt/iobroker ausgeführt?

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Ich dachte ich probiere es mal 😄

                                        also keine Chance. Die Installation läuft anscheinend problemlos durch.

                                        Der Adapter will einfach nicht unter dem Reiter "Adapter" erscheinen.

                                        Habe das ganze auch nochmal über "Aus eigener URL" mit "iobroker.yahka" ausprobiert.

                                        Was kann das denn sonst noch sein :x :x

                                        Gruß

                                        Micha

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          Was gibts denn an Log-Ausgaben während der Installation?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          568

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe