Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.5k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DutchmanD Online
    DutchmanD Online
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    wrote on last edited by
    #164

    @dtp:

    Ach so, und noch was. Kann ich per VPN auf den yahka-Adapter zur externen Fernsteuerung meiner Geräte per SIRI zugreifen oder brauche ich hier auch ein Apple-TV oder ein weiteres iPad zuhause?

    Gruß,

    Thorsten `

    Leider nein, wie in einem anderen Post erwähnt nur per iPad/Apple tv

    –-----------------------

    Send from mobile device

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      ple
      wrote on last edited by
      #165

      Ich bin von Homebridge zu yahka gewechselt. Meine Programme sind eh fast komplett auf dem iobroker umgezogen. Die Möglichkeiten sind viel größer und stabil ist es auch.

      Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil.

      Was mir noch unklar ist, sind die Funktionen unter Service. Im Beispiel Jalousien wurden einige Einstellungen vorgenommen, aber kein Plan was die bewirken, aber da kommt man nach und nach rein.

      Fensterkontakte, 2 fach Aktor für Abluft im Bad sowie Lichtschaltungen gehen soweit.

      Was auch sehr gut geht sind die huelampen die an einem UP Aktor hängen. Mit einem Icon kann ich Licht anschalten und ausschalten und beim 3D Druck kann ich auch noch Dimmen. RGB weiß hab ich noch nicht probiert.

      Kurz gesagt, vielen Dank für die Entwicklung des Adapters.

      PS: Eine Sortierung der Devices links wäre sehr Vorteilhaft. Meine Devices sind z.B. so benannt "Badezimmer Abluft 1"

      Gruß

      Intel Nuc + Proxmox

      1 Reply Last reply
      0
      • Espace0401E Offline
        Espace0401E Offline
        Espace0401
        wrote on last edited by
        #166

        @ple:

        Ich bin von Homebridge zu yahka gewechselt. Meine Programme sind eh fast komplett auf dem iobroker umgezogen. Die Möglichkeiten sind viel größer und stabil ist es auch.

        Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil.

        Was mir noch unklar ist, sind die Funktionen unter Service. Im Beispiel Jalousien wurden einige Einstellungen vorgenommen, aber kein Plan was die bewirken, aber da kommt man nach und nach rein.

        Fensterkontakte, 2 fach Aktor für Abluft im Bad sowie Lichtschaltungen gehen soweit.

        Was auch sehr gut geht sind die huelampen die an einem UP Aktor hängen. Mit einem Icon kann ich Licht anschalten und ausschalten und beim 3D Druck kann ich auch noch Dimmen. RGB weiß hab ich noch nicht probiert.

        Kurz gesagt, vielen Dank für die Entwicklung des Adapters.

        PS: Eine Sortierung der Devices links wäre sehr Vorteilhaft. Meine Devices sind z.B. so benannt "Badezimmer Abluft 1"

        Gruß `

        Ist es dir auch gelungen Dimmer über yahka anzusprechen? Wenn ja wäre ich über einen Tip dankbar.

        Gruss Joachim

        Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          ple
          wrote on last edited by
          #167

          Dimmer ja, den hm-lc-dim1t-fm geht soweit, aber ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen.

          Der rgbw Controller geht nicht, wird aber eh getauscht gegen die hue stripes.
          1241_img_0574.png

          Intel Nuc + Proxmox

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #168

            @ple:

            Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil. `

            Kann man es, oder muss man es? Ich finde es eher nachteilig, jedes Gerät extra konfigurieren zu müssen. Die Einrichtung der https://github.com/thkl/homebridge-homematic fand ich da super komfortabel. Einfach sämtlichen HM-Geräten, die man in Homekit haben möchte, das entsprechende "Homekit"-Gewerk in der CCU2 zuweisen und die Homebridge neu starten. Fertig. Wüsste jetzt auch nicht, was ich da noch Besonderes konfigurieren müsste. Einige Dinge, wie das Umwandeln von einzelnen fälschlicherweise von der Homebrigde als Lichter identifizierte Schalter, kann man ja auch in der config.json einrichten.

            Im Moment sehe ich im yahka-Adapter noch keine wirklichen Vorteile für mich. Aber da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Obwohl, eine Sache fällt mir da doch ein. Kann ich mit dem yahka-Adapter per SIRI einen virtuellen HM-Taster ansprechen? Das ist nämlich eine Funktion, die meines Wissens mit dem thkls Lösung (noch) nicht unterstützt wird.

            Gruß,

            Thorsten

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Online
              DutchmanD Online
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #169

              @dtp:

              Kann man es, oder muss man es? Ich finde es eher nachteilig,ä `

              Stimme ich zu, man sollte es können aber nicht müssen. An schönsten wäre:

              • automatischer Wizard

              • Experten Modus

              Die Version auf git hat einen Wizard,, der geht aber leider nicht nicht so richtig 😕

              ~Dutch

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply
              0
              • simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #170

                Die Möglichkeit wie es sie in der Hombridge gibt, ist für mich auch eine sehr gute Lösung.

                Momentan habe ich zwar alles händisch eingerichtet, aber die Möglichkeit, der automatischen Erkennung ist schon klasse.

                Momentan habe ich den Adapter allerdings wieder deaktiviert, da die Geräte nach kurzer Zeit im HomeKit nicht mehr erreichbar sind.

                Es gibt wohl zu dem Bug hier nicht wirklich Lösungsansätze.

                Würde gerne nur ein System mit iobroker nutzen, da ich auch schon für Alexa den iobroker nutze.

                Bis die Probleme behoben sind bleibt die Homebridge aber erstmal aktiv

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Applefrank
                  wrote on last edited by
                  #171

                  Hallo Hat jemand eine Idee nachdem ich meinen Raspberry neu aufgesetzt mit iobroker und dem HomeKit Adapter findet er in meinen iOS Geräten die Homekitbridge nicht mehr.

                  Bekomme aber auch keine Fehlermeldung in den Iobroker Logs

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    wrote on last edited by
                    #172

                    @Applefrank:

                    Hallo Hat jemand eine Idee nachdem ich meinen Raspberry neu aufgesetzt mit iobroker und dem HomeKit Adapter findet er in meinen iOS Geräten die Homekitbridge nicht mehr.

                    Bekomme aber auch keine Fehlermeldung in den Iobroker Logs `

                    Deine Geräte sind aber im yahka konfiguriert ?

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Applefrank
                      wrote on last edited by
                      #173

                      Ja ein 2 Geräte habe ich als Test konfiguriert

                      Oder brauch der ein paar Stunden das HomeKit die als Gerät findet?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • DutchmanD Online
                        DutchmanD Online
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        wrote on last edited by
                        #174

                        @Applefrank:

                        Ja ein 2 Geräte habe ich als Test konfiguriert

                        Oder brauch der ein paar Stunden das HomeKit die als Gerät findet? `

                        Nein normalerweise ne Minute.

                        Du sagst hast alles neu installiert?

                        Auf ios die Akte config gelöscht und neu angelegt?

                        Wenn ios noch mit den alten Einstellungen connecten wil geht das schief.

                        ~Dutch

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Applefrank
                          wrote on last edited by
                          #175

                          wo lösch ich die im iOS?

                          Habe im Homekit das ganze alte Haus gelöscht.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matze1708
                            wrote on last edited by
                            #176

                            Gebe dem Yahka mal ne neue Mac bzw Username… dann sollte es gehen

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • DutchmanD Online
                              DutchmanD Online
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              wrote on last edited by
                              #177

                              @Applefrank:

                              wo lösch ich die im iOS?

                              Habe im Homekit das ganze alte Haus gelöscht. `

                              Hmm remove Home löscht alles auch die Accessoire also OK.

                              Es ist jetzt kein Haus/Accessoire bei dir konfiguriert ?

                              Stoppe mal den yahks, ändere username und Pass Dan neu starten.

                              Könnte ein Cache Problem sein, durch username zu ändern ist es wie eine neue device für ios.

                              ~Dutch

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Applefrank
                                wrote on last edited by
                                #178

                                Habe ich schon ausprobiert aber ohne Erfolg.

                                Er zeigt mir nur meine Hue Bridge und das Eve Thermostat an

                                Habe jetzt neue IP Adresse vergeben und nun gehts

                                Danke für die Tipps

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • DutchmanD Online
                                  DutchmanD Online
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #179

                                  @Applefrank:

                                  Habe jetzt neue IP Adresse vergeben und nun gehts `

                                  Ok jetzt bin ich interessiert, welche IP genau?

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Applefrank
                                    wrote on last edited by
                                    #180

                                    Na die IP Adresse vom IObroker.

                                    Aber könnte auch sein das ich den letzten Punkt beim Usernamen vergessen habe. 🙂

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      wrote on last edited by
                                      #181

                                      Ich konnte heute meine Rolladen über Yahka steuern.

                                      Welche Probleme existieren gerade?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #182

                                        Altuelles Problem ist noch immer, dass die Geräte in HomeKit eingerichtet, aber nach kurzer Zeit (1-2 Stunden) nicht mehr erreichbar sind.

                                        Die Bridge ist noch erreichbar, allerdings kein einziges Gerät.

                                        Da hilft nur ein neuer Username und in Homekit komplett ein neues Haus einrichten

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • chucky666C Online
                                          chucky666C Online
                                          chucky666
                                          wrote on last edited by
                                          #183

                                          Hallo

                                          Ist es möglich Mi-Light mit Siri zu steuern ?

                                          Gruß Chucky

                                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe