Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.0k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    ple
    schrieb am zuletzt editiert von
    #156

    Ja, das kenn ich auch so von meinen hue Lampen, oder homebridge von homematic.

    Ich hab irgendwie das Gefühl das ich irgendwas falsch installiert habe.

    Ich bin wie folgt vorgegangen, bin gerade nicht am Rechner.

    Oben links, glaube das 3 Symbol von links, da kommt eine dropdown Liste, wo auch der Adapter drinsteht, jedoch einen Reiter rechts dann "URL oder Pfad" dann iobroker.yahka.

    Danach war jedoch noch keine Instanz angelegt, dieses hatte ich dann über das + gemacht auf der adminseite. Dann alles soweit eingestellt.

    Rpi, sowie Brett und iPhone sind im gleichen Netz.

    Aber nur die hue Bridge taucht auf.

    Kann ich irgendwie noch mehr loggen, um das Problem zu finden?

    Intel Nuc + Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #157

      Bei mir läuft der Adapter auch sehr instabil.

      Nach dem einrichten läuft er wie bei vielen hier für ein paar Stunden, danach sind die Geräte im Homekit nicht mehr erreichbar. Die Bridge selbst hat noch Verbindung.

      Hat irgendjemand schon rausbekommen, ob man dagegen etwas machen kann.

      Jedesmal den Benutzernamen zu ändern und alles neu in Homekit einzurichten ist schon ziemlich nervig

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        ple
        schrieb am zuletzt editiert von
        #158

        Kann vielleicht jemand mit dem Log was anfangen, warum meiner einfach nicht will???

        ! ````
        iobroker 2017-05-29 22:40:04.172 info exit 0
        iobroker 2017-05-29 22:40:04.131 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0 created
        iobroker 2017-05-29 22:40:04.058 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.alive created
        iobroker 2017-05-29 22:40:04.021 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.connected created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.981 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.memHeapUsed created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.922 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.memHeapTotal created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.847 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.memRss created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.809 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.uptime created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.770 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.inputCount created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.730 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka.0.outputCount created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.706 info host.iobroker_Pi3 create instance yahka
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.639 info host.iobroker_Pi3 object yahka.meta._inoutFunctions created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.624 info host.iobroker_Pi3 object yahka.meta._conversionFunctions created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.610 info host.iobroker_Pi3 object yahka.meta._accessoryCategories created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.596 info host.iobroker_Pi3 object yahka.meta._serviceDictionary created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.514 info host.iobroker_Pi3 object system.adapter.yahka created
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.325 info upload [0] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/css/yahka.admin.css css/yahka.admin.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.249 info upload [1] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro-colors.min.css ext/metroui/css/metro-colors.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.162 info upload [2] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro-icons.min.css ext/metroui/css/metro-icons.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.084 info upload [3] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro-responsive.min.css ext/metroui/css/metro-responsive.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:03.008 info upload [4] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro-rtl.min.css ext/metroui/css/metro-rtl.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.932 info upload [5] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro-schemes.min.css ext/metroui/css/metro-schemes.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.805 info upload [6] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/css/metro.min.css ext/metroui/css/metro.min.css text/css
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.695 info upload [7] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/fonts/metro.eot ext/metroui/fonts/metro.eot application/vnd.ms-fontobject
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.451 info upload [8] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/fonts/metro.svg ext/metroui/fonts/metro.svg image/svg+xml
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.347 info upload [9] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/fonts/metro.ttf ext/metroui/fonts/metro.ttf application/x-font-ttf
        iobroker 2017-05-29 22:40:02.242 info upload [10] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/fonts/metro.woff ext/metroui/fonts/metro.woff application/font-woff
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.968 info upload [11] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/fonts/selection.json ext/metroui/fonts/selection.json application/json
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.843 info upload [12] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/ext/metroui/js/metro.min.js ext/metroui/js/metro.min.js application/javascript
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.781 info upload [13] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/home_icon_large.png home_icon_large.png image/png
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.713 info upload [14] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/index.html index.html text/html
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.636 info upload [15] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/yahka.admin.js yahka.admin.js application/javascript
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.559 info upload [16] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/yahka.admin.js.map yahka.admin.js.map application/json
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.423 info upload [17] yahka.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin/yahka.png yahka.png image/png
        iobroker 2017-05-29 22:40:01.396 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/admin
        iobroker 2017-05-29 22:38:01.387 info npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka"
        iobroker 2017-05-29 22:38:01.380 info host.iobroker_Pi3 install adapter yahka
        iobroker 2017-05-29 22:37:59.773 info add yahka
        iobroker 2017-05-29 22:36:22.901 info exit 0
        iobroker 2017-05-29 22:36:22.799 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
        iobroker 2017-05-29 22:36:22.799 info WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: usb@1.2.0 (node_modules/usb):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: usb@1.2.0 install: node-pre-gyp install --fallback-to-build
        iobroker 2017-05-29 22:36:22.797 info npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})npm
        iobroker 2017-05-29 22:36:22.795 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/xpc-connection):
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.866 info node-pre-gyp ERR! not ok
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.866 info node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.6.30
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.866 info node-pre-gyp ERR! node -v v7.10.0
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.866 info node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usb
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.866 info node-pre-gyp ERR! System Linux 4.9.25-v7+node-pre-gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usb/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.860 info node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:226:5)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.860 info node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:899:16)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.860 info node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:194:7)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.860 info at ChildProcess. (/opt/iobroker/node_modules/usb/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.856 info node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modul
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.851 info ERR! build error
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.849 info node-pre-gyp
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! not ok
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! node-gyp -v v3.5.0
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! node -v v7.10.0
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usb
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding/usb_bi
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! System Linux 4.9.25-v7+
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:215:12)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:194:7)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.840 info gyp ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.829 info ERR! build error
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.826 info gyp
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.815 info make: *** [Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o] Error 1
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.381 info compilation terminated.
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.381 info ^
        iobroker 2017-05-29 22:36:03.381 info ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:21: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include
        iobroker 2017-05-29 22:35:49.545 info ERR! Tried to download: https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/1.2.0/usb_bindings-v1.2.0-node-v51-linux-arm.tar.gz node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for usb@1.2.0 and node
        iobroker 2017-05-29 22:35:49.540 info node-pre-gyp
        iobroker 2017-05-29 22:32:37.668 info npm install iobroker.yahka --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        iobroker 2017-05-29 22:32:37.322 info install iobroker.yahka
        iobroker 2017-05-29 22:32:36.242 info url "iobroker.yahka"

        Intel Nuc + Proxmox

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #159

          Ließ mal auf der yahka github Seite vom Adapter. Du musst ein paar Dinge vorher noch installieren. libudev-dev zum Beispiel.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            ple
            schrieb am zuletzt editiert von
            #160

            sudo apt-get install libavahi-compat-libdnssd-dev

            Hatte ich bereits ausgeführt, bereits ein paar mal.

            Kann den das Update / Upgrade vom rpi dran schuld sein, das irgendwas zerschossen ist?

            Intel Nuc + Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #161

              Er bricht ab wegen:

              > ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:21: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include

              also wie oben geschrieben sollte ein

              > sudo apt-get install libudev-dev

              helfen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                ple
                schrieb am zuletzt editiert von
                #162

                ah ok, vielen Dank. Ich werde es nachher zu Hause testen.

                Besten Dank, da war wohl der Fehler, Bridge wird erkannt. Dann kann ich heute Abend mal die Geräte nach und nach hinzufügen und testen.

                Gruß

                Intel Nuc + Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                -1
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #163

                  Mal ne kurze Frage.

                  Ich habe gestern nach https://www.technikkram.net/2016/11/homematic-sprachsteuerung-ueber-siri-schritt-fuer-schritt-anleitung die HomeBridge auf meinem Raspi installiert. Funktioniert soweit auch ganz gut (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=6678 der zugehörige Thread). Was mir im Unterschied zum yahka-Adapter auffiel, war die bequeme Zuordnung der HM-Geräte auf der CCU2 in das angelegte Gewerk "Homekit", so dass die HomeBridge automatisch diese Geräte gefunden hat. Wäre sowas auch für den yahka-Adapter denkbar? Finde es schon etwas umständlich, hier jedes einzelne fernzusteuernde Gerät eintragen zu müssen.

                  Ach so, und noch was. Kann ich per VPN auf den yahka-Adapter zur externen Fernsteuerung meiner Geräte per SIRI zugreifen oder brauche ich hier auch ein Apple-TV oder ein weiteres iPad zuhause?

                  Gruß,

                  Thorsten

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #164

                    @dtp:

                    Ach so, und noch was. Kann ich per VPN auf den yahka-Adapter zur externen Fernsteuerung meiner Geräte per SIRI zugreifen oder brauche ich hier auch ein Apple-TV oder ein weiteres iPad zuhause?

                    Gruß,

                    Thorsten `

                    Leider nein, wie in einem anderen Post erwähnt nur per iPad/Apple tv

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      ple
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #165

                      Ich bin von Homebridge zu yahka gewechselt. Meine Programme sind eh fast komplett auf dem iobroker umgezogen. Die Möglichkeiten sind viel größer und stabil ist es auch.

                      Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil.

                      Was mir noch unklar ist, sind die Funktionen unter Service. Im Beispiel Jalousien wurden einige Einstellungen vorgenommen, aber kein Plan was die bewirken, aber da kommt man nach und nach rein.

                      Fensterkontakte, 2 fach Aktor für Abluft im Bad sowie Lichtschaltungen gehen soweit.

                      Was auch sehr gut geht sind die huelampen die an einem UP Aktor hängen. Mit einem Icon kann ich Licht anschalten und ausschalten und beim 3D Druck kann ich auch noch Dimmen. RGB weiß hab ich noch nicht probiert.

                      Kurz gesagt, vielen Dank für die Entwicklung des Adapters.

                      PS: Eine Sortierung der Devices links wäre sehr Vorteilhaft. Meine Devices sind z.B. so benannt "Badezimmer Abluft 1"

                      Gruß

                      Intel Nuc + Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Espace0401E Offline
                        Espace0401E Offline
                        Espace0401
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #166

                        @ple:

                        Ich bin von Homebridge zu yahka gewechselt. Meine Programme sind eh fast komplett auf dem iobroker umgezogen. Die Möglichkeiten sind viel größer und stabil ist es auch.

                        Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil.

                        Was mir noch unklar ist, sind die Funktionen unter Service. Im Beispiel Jalousien wurden einige Einstellungen vorgenommen, aber kein Plan was die bewirken, aber da kommt man nach und nach rein.

                        Fensterkontakte, 2 fach Aktor für Abluft im Bad sowie Lichtschaltungen gehen soweit.

                        Was auch sehr gut geht sind die huelampen die an einem UP Aktor hängen. Mit einem Icon kann ich Licht anschalten und ausschalten und beim 3D Druck kann ich auch noch Dimmen. RGB weiß hab ich noch nicht probiert.

                        Kurz gesagt, vielen Dank für die Entwicklung des Adapters.

                        PS: Eine Sortierung der Devices links wäre sehr Vorteilhaft. Meine Devices sind z.B. so benannt "Badezimmer Abluft 1"

                        Gruß `

                        Ist es dir auch gelungen Dimmer über yahka anzusprechen? Wenn ja wäre ich über einen Tip dankbar.

                        Gruss Joachim

                        Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          ple
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #167

                          Dimmer ja, den hm-lc-dim1t-fm geht soweit, aber ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen.

                          Der rgbw Controller geht nicht, wird aber eh getauscht gegen die hue stripes.
                          1241_img_0574.png

                          Intel Nuc + Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #168

                            @ple:

                            Ich bin gerade noch mit dem hinzufügen beschäftigt, aber das man jeden State, Level, Variable oder sonst was selber Mappen und mischen kann ist schon von Vorteil. `

                            Kann man es, oder muss man es? Ich finde es eher nachteilig, jedes Gerät extra konfigurieren zu müssen. Die Einrichtung der https://github.com/thkl/homebridge-homematic fand ich da super komfortabel. Einfach sämtlichen HM-Geräten, die man in Homekit haben möchte, das entsprechende "Homekit"-Gewerk in der CCU2 zuweisen und die Homebridge neu starten. Fertig. Wüsste jetzt auch nicht, was ich da noch Besonderes konfigurieren müsste. Einige Dinge, wie das Umwandeln von einzelnen fälschlicherweise von der Homebrigde als Lichter identifizierte Schalter, kann man ja auch in der config.json einrichten.

                            Im Moment sehe ich im yahka-Adapter noch keine wirklichen Vorteile für mich. Aber da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Obwohl, eine Sache fällt mir da doch ein. Kann ich mit dem yahka-Adapter per SIRI einen virtuellen HM-Taster ansprechen? Das ist nämlich eine Funktion, die meines Wissens mit dem thkls Lösung (noch) nicht unterstützt wird.

                            Gruß,

                            Thorsten

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #169

                              @dtp:

                              Kann man es, oder muss man es? Ich finde es eher nachteilig,ä `

                              Stimme ich zu, man sollte es können aber nicht müssen. An schönsten wäre:

                              • automatischer Wizard

                              • Experten Modus

                              Die Version auf git hat einen Wizard,, der geht aber leider nicht nicht so richtig 😕

                              ~Dutch

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #170

                                Die Möglichkeit wie es sie in der Hombridge gibt, ist für mich auch eine sehr gute Lösung.

                                Momentan habe ich zwar alles händisch eingerichtet, aber die Möglichkeit, der automatischen Erkennung ist schon klasse.

                                Momentan habe ich den Adapter allerdings wieder deaktiviert, da die Geräte nach kurzer Zeit im HomeKit nicht mehr erreichbar sind.

                                Es gibt wohl zu dem Bug hier nicht wirklich Lösungsansätze.

                                Würde gerne nur ein System mit iobroker nutzen, da ich auch schon für Alexa den iobroker nutze.

                                Bis die Probleme behoben sind bleibt die Homebridge aber erstmal aktiv

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Applefrank
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #171

                                  Hallo Hat jemand eine Idee nachdem ich meinen Raspberry neu aufgesetzt mit iobroker und dem HomeKit Adapter findet er in meinen iOS Geräten die Homekitbridge nicht mehr.

                                  Bekomme aber auch keine Fehlermeldung in den Iobroker Logs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #172

                                    @Applefrank:

                                    Hallo Hat jemand eine Idee nachdem ich meinen Raspberry neu aufgesetzt mit iobroker und dem HomeKit Adapter findet er in meinen iOS Geräten die Homekitbridge nicht mehr.

                                    Bekomme aber auch keine Fehlermeldung in den Iobroker Logs `

                                    Deine Geräte sind aber im yahka konfiguriert ?

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Applefrank
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #173

                                      Ja ein 2 Geräte habe ich als Test konfiguriert

                                      Oder brauch der ein paar Stunden das HomeKit die als Gerät findet?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #174

                                        @Applefrank:

                                        Ja ein 2 Geräte habe ich als Test konfiguriert

                                        Oder brauch der ein paar Stunden das HomeKit die als Gerät findet? `

                                        Nein normalerweise ne Minute.

                                        Du sagst hast alles neu installiert?

                                        Auf ios die Akte config gelöscht und neu angelegt?

                                        Wenn ios noch mit den alten Einstellungen connecten wil geht das schief.

                                        ~Dutch

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Applefrank
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #175

                                          wo lösch ich die im iOS?

                                          Habe im Homekit das ganze alte Haus gelöscht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe