Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.1k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L loverz

    @moskito_91 meines Wissens kann Homekit bei Rollos nur Positionen ansteuern.
    Es gibt zwar die Option die Rollläden einfach anzuklicken (auf/ab) aber dann steuert Homekit wieder eine Position.

    Was du probieren kannst:
    Bei Position target deinen „Schalter“ zu hinterlegen und mit der map Funktion 0<->false bzw 100<->true zu definieren.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1311

    @loverz

    und an alle Anderen

    Wie kann ich außerhalb des WLAN mit der Home App meine Geräte steuern?
    Mit einer VPN zur FB geht es nicht.
    Mit dieser Verbindung stehen alle Geräte auf Antwortet nicht.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @loverz

      und an alle Anderen

      Wie kann ich außerhalb des WLAN mit der Home App meine Geräte steuern?
      Mit einer VPN zur FB geht es nicht.
      Mit dieser Verbindung stehen alle Geräte auf Antwortet nicht.

      L Offline
      L Offline
      loverz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1312

      @haselchen dazu muss man ein Hub einrichten.
      iPad, Homepod oder AppleTV.
      dazu gibts bestimmt einen Apple Support Artikel, hat nix mit YAHKA zu tun.

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L loverz

        @haselchen dazu muss man ein Hub einrichten.
        iPad, Homepod oder AppleTV.
        dazu gibts bestimmt einen Apple Support Artikel, hat nix mit YAHKA zu tun.

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
        #1313

        @loverz

        Ich hab ja nur die Lösung über den Yahka Adapter .
        Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        ? L 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @loverz

          Ich hab ja nur die Lösung über den Yahka Adapter .
          Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1314

          @haselchen said

          Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

          Genau. Ein Gerät, am besten HomePod oder AppleTV, muss als Zentrale dienen damit die von fernab über die Cloud gesteuert werden können.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haselchenH haselchen

            @loverz

            Ich hab ja nur die Lösung über den Yahka Adapter .
            Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

            L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1315

            @haselchen ich empfehle das Apple TV 4k, bin damit begeistert!
            Homepod Mini ist so lala

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1316

              Naja,

              als Steuerzentrale ist es egal ob AppleTV, Ipad, HomePod... wenn es denn hauptsächlich als Steuerzentrale dienen soll.

              Wenn man sonst nichts damit machen will würde ich schon alleine aus Kostengründen einen HomePod Mini im Angebot kaufen.

              Hat man Verwendung oder Bedarf für ein Streaming Device um den TV Smart zu machen z.B. dann ein AppleTV

              Will man eventuell eine VISU haben oder das Teil auch zum Surfen etc benutzen natürlich ein IPAD, welches aber dann immer im Haus bleiben muss.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                Naja,

                als Steuerzentrale ist es egal ob AppleTV, Ipad, HomePod... wenn es denn hauptsächlich als Steuerzentrale dienen soll.

                Wenn man sonst nichts damit machen will würde ich schon alleine aus Kostengründen einen HomePod Mini im Angebot kaufen.

                Hat man Verwendung oder Bedarf für ein Streaming Device um den TV Smart zu machen z.B. dann ein AppleTV

                Will man eventuell eine VISU haben oder das Teil auch zum Surfen etc benutzen natürlich ein IPAD, welches aber dann immer im Haus bleiben muss.

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von loverz
                #1317

                @wendy2702 AppleTV hat auf jeden Fall den meisten Mehrwert finde ich.
                Außerdem ist es per LAN am Netz und hat bessere Zugriffszeiten.

                Aus Kostengründen könnte man auch ein gebrauchtes Gerät kaufen.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L loverz

                  @wendy2702 AppleTV hat auf jeden Fall den meisten Mehrwert finde ich.
                  Außerdem ist es per LAN am Netz und hat bessere Zugriffszeiten.

                  Aus Kostengründen könnte man auch ein gebrauchtes Gerät kaufen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1318

                  @loverz

                  Genau darum geht es mir . Kostengründe.
                  Ich war begeistert das ich ohne Gateway kaufen über Siri das Ganze hier steuern kann.
                  Wenn ich tatsächlich noch was kaufen muss , was ich sonst nicht nutzen werde, bleibe ich extern bei VPN und Alexa.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @loverz

                    Genau darum geht es mir . Kostengründe.
                    Ich war begeistert das ich ohne Gateway kaufen über Siri das Ganze hier steuern kann.
                    Wenn ich tatsächlich noch was kaufen muss , was ich sonst nicht nutzen werde, bleibe ich extern bei VPN und Alexa.

                    E Offline
                    E Offline
                    el_malto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1319

                    @haselchen wenn du noch ein altes iOS Gerät zu Hause rumliegen hast, könntest du es jailbreaken und mit diesem Tweak auch als Hub nutzen.
                    https://limneos.net/homekithub/

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      @haselchen wenn du noch ein altes iOS Gerät zu Hause rumliegen hast, könntest du es jailbreaken und mit diesem Tweak auch als Hub nutzen.
                      https://limneos.net/homekithub/

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #1320

                      @el_malto

                      Bin komplett neu in der ApfelWelt.
                      Iphone 12, Watch 7 und AirpodsPro gekauft.
                      Das hat schon ein kleines Loch in die Kasse gerissen 🙂
                      Deshalb wollte ich so minimalistisch an die Sache gehen wie möglich.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @el_malto

                        Bin komplett neu in der ApfelWelt.
                        Iphone 12, Watch 7 und AirpodsPro gekauft.
                        Das hat schon ein kleines Loch in die Kasse gerissen 🙂
                        Deshalb wollte ich so minimalistisch an die Sache gehen wie möglich.

                        E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1321

                        @haselchen war auch nur eine Idee.
                        Du würdest ein iOS Gerät mit mindestens iOS 10 und maximal iOS 13.5 benötigen (damit der Tweak funktioniert). Wenn du ein gebrauchtest iOS Gerät kaufst wird da sicherlich die letzte iOS Version die von Apple unterstützt wird drauf sein.
                        Hab gerade mal geguckt und liste dir die Devices mal auf die mit der letzten unterstützten iOS Version gejailbreakt werden können:
                        iPhone 5
                        iPad 4 Cellular (wichtig)
                        iPhone 5s
                        iPhone 6(+)
                        iPod 6 Touch
                        iPad Mini 2
                        iPad Air
                        iPad Mini 3

                        Bei eBay Kleinanzeigen gibt es das 5 oder 5s schon wirklich für kleines Geld. Ist ja egal wie der äußere Zustand ist, hauptsache du kannst es bedienen und es läuft. Wäre zum spielen/testen ja vielleicht was. Müsste ja nur irgendwo in der Ecke liegen und immer an sein damit du das als Homekit Zentrale benutzen kannst.

                        Wie gesagt, ist nur eine Idee und ich wollte dir die Möglichkeiten aufzeigen.

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E el_malto

                          @haselchen war auch nur eine Idee.
                          Du würdest ein iOS Gerät mit mindestens iOS 10 und maximal iOS 13.5 benötigen (damit der Tweak funktioniert). Wenn du ein gebrauchtest iOS Gerät kaufst wird da sicherlich die letzte iOS Version die von Apple unterstützt wird drauf sein.
                          Hab gerade mal geguckt und liste dir die Devices mal auf die mit der letzten unterstützten iOS Version gejailbreakt werden können:
                          iPhone 5
                          iPad 4 Cellular (wichtig)
                          iPhone 5s
                          iPhone 6(+)
                          iPod 6 Touch
                          iPad Mini 2
                          iPad Air
                          iPad Mini 3

                          Bei eBay Kleinanzeigen gibt es das 5 oder 5s schon wirklich für kleines Geld. Ist ja egal wie der äußere Zustand ist, hauptsache du kannst es bedienen und es läuft. Wäre zum spielen/testen ja vielleicht was. Müsste ja nur irgendwo in der Ecke liegen und immer an sein damit du das als Homekit Zentrale benutzen kannst.

                          Wie gesagt, ist nur eine Idee und ich wollte dir die Möglichkeiten aufzeigen.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1322

                          @el_malto welcher Jailbreak?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @el_malto welcher Jailbreak?

                            w00dst0ckW Offline
                            w00dst0ckW Offline
                            w00dst0ck
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1323

                            @wendy2702 Er bezieht sich auf diese Nachricht
                            https://forum.iobroker.net/post/766293

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • w00dst0ckW w00dst0ck

                              @wendy2702 Er bezieht sich auf diese Nachricht
                              https://forum.iobroker.net/post/766293

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1324

                              @w00dst0ck Ja, aber ich wollte wissen mit "welchem" Jailbreak sich die oben aufgeführten Geräte aktuell öffnen lassen.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @w00dst0ck Ja, aber ich wollte wissen mit "welchem" Jailbreak sich die oben aufgeführten Geräte aktuell öffnen lassen.

                                w00dst0ckW Offline
                                w00dst0ckW Offline
                                w00dst0ck
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1325

                                @wendy2702
                                Über die ersten 2 Links kann man die aktuellen Möglichkeiten sehr gut nachsehen.
                                https://www.google.com/search?q=jailbreak+matrix

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • w00dst0ckW w00dst0ck

                                  @wendy2702
                                  Über die ersten 2 Links kann man die aktuellen Möglichkeiten sehr gut nachsehen.
                                  https://www.google.com/search?q=jailbreak+matrix

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1326

                                  @w00dst0ck Danke!

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @w00dst0ck Danke!

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    el_malto
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1327

                                    @wendy2702 der zweite Link aus @w00dst0ck's Google Suche ist auch der offizielle Chart von r/jailbreak wo alle iOS Versionen und Jailbreak aufgelistet sind. Complete Jailbreak Chart | r/jailbreak.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      iPhoneDan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1328

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe mir vor einigen Tagen einen IKEA Starkvind Luftreiniger angeschafft und wollte diesen nun via Yahka in Homekit einbinden.
                                      Leider will mir dies nicht so recht gelingen. Im ioBroker habe ich den Luftreiniger ohne Probleme einbinden können dort werden mir die Werte angezeigt und ich kann diesen über den State steuern.

                                      Über den Yahka Dienst Luftreiniger Dienst kann ich diesen jedoch nicht steuern. Hat hier jemand einen Tipp? Bei Google bin ich zu diesem Topic gestoßen und hatte oben einen Post gelesen wo es ebenfalls Probleme gab. Gibt es hier schon einen Workaround?

                                      Bei Github hatte ich bei dem Adapter im Wiki nachgesehen jedoch nichts brauchbares gefunden.

                                      Vielen Dank

                                      ioBroker Zigbee IKEA Starkvind.png ioBroker Zigbee IKEA Starkvind state.png ioBroker Yahka Luftreiniger.png

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I iPhoneDan

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mir vor einigen Tagen einen IKEA Starkvind Luftreiniger angeschafft und wollte diesen nun via Yahka in Homekit einbinden.
                                        Leider will mir dies nicht so recht gelingen. Im ioBroker habe ich den Luftreiniger ohne Probleme einbinden können dort werden mir die Werte angezeigt und ich kann diesen über den State steuern.

                                        Über den Yahka Dienst Luftreiniger Dienst kann ich diesen jedoch nicht steuern. Hat hier jemand einen Tipp? Bei Google bin ich zu diesem Topic gestoßen und hatte oben einen Post gelesen wo es ebenfalls Probleme gab. Gibt es hier schon einen Workaround?

                                        Bei Github hatte ich bei dem Adapter im Wiki nachgesehen jedoch nichts brauchbares gefunden.

                                        Vielen Dank

                                        ioBroker Zigbee IKEA Starkvind.png ioBroker Zigbee IKEA Starkvind state.png ioBroker Yahka Luftreiniger.png

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1329

                                        @iphonedan welchen Post meinst du genau?
                                        Du musst sehr wahrscheinlich Datenpunkte erstellen und diese mit Hilfe von Skripten in die richtigen Werte bringen damit HomeKit damit was anfangen kann.
                                        Über welche Datenpunkte wird denn dein Luftreiniger gesteuert? Nur über die Datenpunkte "fan_mode", "fan_speed" und "fan_state"? Und was bewirken diese Datenpunkte bzw. welche Auswahlmöglichkeiten geben diese her?
                                        Ich könnte es dir dann leider nur in der "Theorie" erklären bzw. so wiedergeben wie ich es aus dem Wiki verstehe.
                                        Gib mal mehr Infos zu den Datenpunkten.

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E el_malto

                                          @iphonedan welchen Post meinst du genau?
                                          Du musst sehr wahrscheinlich Datenpunkte erstellen und diese mit Hilfe von Skripten in die richtigen Werte bringen damit HomeKit damit was anfangen kann.
                                          Über welche Datenpunkte wird denn dein Luftreiniger gesteuert? Nur über die Datenpunkte "fan_mode", "fan_speed" und "fan_state"? Und was bewirken diese Datenpunkte bzw. welche Auswahlmöglichkeiten geben diese her?
                                          Ich könnte es dir dann leider nur in der "Theorie" erklären bzw. so wiedergeben wie ich es aus dem Wiki verstehe.
                                          Gib mal mehr Infos zu den Datenpunkten.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          iPhoneDan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1330

                                          @el_malto

                                          Das ist der Post 903:

                                          T TDCroPower12. Nov. 2019, 22:25
                                          Ich sag hier erst einmal VIELEN DANK für den Adapter, er funktioniert mit all meinen Sensoren/Geräten Perfekt und das alles auf all meinen iDevices inklusive "Hey Siri" funktion!

                                          Kann mir einer sagen wie ich eine Rolle "Button" ansteuere?
                                          Welcher Service-Typ wäre hier das perfekte?

                                          Hier die Objekte meines Xiaomi AirPurifier...
                                          airpurifier_objekte.png


                                          Hier ab dem Post wurde das Thema mal kurz angegangen.

                                          Der Luftreiniger wird über den Datenpunkt "fan_mode" (string) gesteuert. Hier kann zwischen "1-9, off und auto" ausgewählt werden.
                                          "fan_speed" und "fan_state" ändern sich je nach Auswahl des "fan_modes"

                                          Die Auswertung "air_quality" und "pm25" wären später auch toll einzubinden mir geht es aktuell jedoch erstmal darum, denn Luftreiniger mit Homekit zu steuern.

                                          Ich hoffe, dass ich mit den Infos mehr Licht ins dunkle bringen konnte.

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe