NEWS
[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis
[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis
-
@Hohenbostler Ja klar, das ist über die normale vis gebaut, siehe widget export in meinem post oben
@amg_666 said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@Hohenbostler Ja klar, das ist über die normale vis gebaut, siehe widget export in meinem post oben
@amg_666 wie hast du das in Jarvis importiert?
-
@Bloody Hey
Ich habe das „Theme“ manuell hinzugefügt und angepasst. So sieht meine Einstellungsebene im Expertenmodus aus.
{ "_isTablet": true, "params": "{\"socketPort\":\"8082\",\"socketSecure\":\"false\"}", "theme": { "palette": { "common": { "black": "#000", "white": "#fff" }, "type": "dark", "primary": { "light": "#4dd0e1", "main": "#4dd0e1", "dark": "#4dd0e1", "contrastText": "#fff" }, "secondary": { "light": "#f9a825", "main": "#f9a825", "dark": "#f9a825", "contrastText": "#fff" }, "error": { "light": "#e57373", "main": "#f44336", "dark": "#d32f2f", "contrastText": "#fff" }, "warning": { "light": "#ffb74d", "main": "#ff9800", "dark": "#f57c00", "contrastText": "rgba(0, 0, 0, 0.87)" }, "info": { "light": "#64b5f6", "main": "#2196f3", "dark": "#1976d2", "contrastText": "#fff" }, "success": { "light": "#81c784", "main": "#4caf50", "dark": "#388e3c", "contrastText": "rgba(0, 0, 0, 0.87)" }, "grey": { "50": "#fafafa", "100": "#f5f5f5", "200": "#eeeeee", "300": "#e0e0e0", "400": "#bdbdbd", "500": "#9e9e9e", "600": "#757575", "700": "#616161", "800": "#424242", "900": "#212121", "A100": "#d5d5d5", "A200": "#aaaaaa", "A400": "#303030", "A700": "#616161" }, "text": { "primary": "#fff", "secondary": "rgba(255, 255, 255, 0.7)", "disabled": "rgba(255, 255, 255, 0.5)" }, "hint": "rgba(255, 255, 255, 0.5)", "icon": "rgba(255, 255, 255, 0.5)", "divider": "rgba(255, 255, 255, 0.12)", "background": { "paper": "#1f1f1f", "default": "#171717" }, "action": { "active": "#fff", "hover": "rgba(255, 255, 255, 0.08)", "hoverOpacity": "0.08", "selected": "rgba(255, 255, 255, 0.16)", "selectedOpacity": "0.16", "disabled": "rgba(255, 255, 255, 0.3)", "disabledBackground": "rgba(255, 255, 255, 0.12)", "disabledOpacity": "0.38", "focus": "rgba(255, 255, 255, 0.12)", "focusOpacity": "0.12", "activatedOpacity": "0.24" } } }, "language": "de-DE", "pageFavicon": "home-circle-outline", "themeColorPrimary": "cyan|300", "tabsHideLabels": true, "hideTopBarIconTitle": true, "themeDarkMode": true, "palette.background.default": "#1c1c1c", "palette.background.paper": "#1c1c1c", "themeColorSecondary": "yellow|800", "columnsOnSmallScreenSizes": "1", "sendUsageData": true, "configExpertMode": true, "configTab": "settingsRaw", "columnsOnMediumScreenSizes": "2" }Ob ich alles davon hätte anpassen müssen, weiß ich nicht. Kenne mich da auch nicht all zu gut aus. Habe das eher zurecht gebastelt. Problem ist, dass bei jedem Update die „Theme Einestellung“ wieder manuell hinzugefügt werden muss.
Zu deiner zweiten Frage. Es sind States vom ioBroker Adapter. Um genauer zu sein von Proxmox. Habe die Server über einzelne virtuelle Maschinen angelegt.
Moin Moin,
ich habe mich extra hier registriert für diese Frage: wieso bekomme ich mein jarvis nicht gethemed? selbst wenn ich von hier die Einstellungen kopiere ändern sich die Primär- und Sekundär-Farben, aber sonst nichts. Ich würde ja schon mit dem simplen Dark Mode zufrieden sein

Ich hab jarvis ganz normal über ioBroker installiert. Liegt da der "Fehler"? -
Moin Moin,
ich habe mich extra hier registriert für diese Frage: wieso bekomme ich mein jarvis nicht gethemed? selbst wenn ich von hier die Einstellungen kopiere ändern sich die Primär- und Sekundär-Farben, aber sonst nichts. Ich würde ja schon mit dem simplen Dark Mode zufrieden sein

Ich hab jarvis ganz normal über ioBroker installiert. Liegt da der "Fehler"?@creatsher sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Ich würde ja schon mit dem simplen Dark Mode zufrieden sein
Den kannst du ganz einfach unter Einstellungen bei jarvis einschalten.
-
@creatsher sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Ich würde ja schon mit dem simplen Dark Mode zufrieden sein
Den kannst du ganz einfach unter Einstellungen bei jarvis einschalten.
-
@creatsher du musst die Beta Version installieren über GitHub bzw in iobroker über die Katze
-
@creatsher du musst die Beta Version installieren über GitHub bzw in iobroker über die Katze
-
@WW1983 sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Ob ich alles davon hätte anpassen müssen, weiß ich nicht. Kenne mich da auch nicht all zu gut aus. Habe das eher zurecht gebastelt. Problem ist, dass bei jedem Update die „Theme Einestellung“ wieder manuell hinzugefügt werden muss.
Zu deiner zweiten Frage. Es sind States vom ioBroker Adapter. Um genauer zu sein von Proxmox. Habe die Server über einzelne virtuelle Maschinen angelegt.Moin dann will ich auch mal meine aktuelle (Jar)Vis zeigen .



Naja habe noch ein paar mehr Seiten allerdings bin ich da noch nicht wirklich so weit das Sie sehenswert sind ;
@Hohenbostler Wie bekommt die Auswahl der Temperaturen für Tag und Nacht in Jarvis hin. Danke.

-
@Hohenbostler Wie bekommt die Auswahl der Temperaturen für Tag und Nacht in Jarvis hin. Danke.

@MCU sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@Hohenbostler Wie bekommt die Auswahl der Temperaturen für Tag und Nacht in Jarvis hin. Danke.

Das sind einzelne Datenpunkte . Ich habe quasi für jden Raum 2 Temperatur wünsche. Einmal Tags und einmal wenn wir nicht da sind oder aber für nachts
-
@MCU sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@Hohenbostler Wie bekommt die Auswahl der Temperaturen für Tag und Nacht in Jarvis hin. Danke.

Das sind einzelne Datenpunkte . Ich habe quasi für jden Raum 2 Temperatur wünsche. Einmal Tags und einmal wenn wir nicht da sind oder aber für nachts
@Hohenbostler Dann vielleicht anders gefragt: Was steht in den Datenpunkten? Wird dadurch die Auswahlbox automatisch generiert?
-
@Hohenbostler Dann vielleicht anders gefragt: Was steht in den Datenpunkten? Wird dadurch die Auswahlbox automatisch generiert?
@MCU sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@Hohenbostler Dann vielleicht anders gefragt: Was steht in den Datenpunkten? Wird dadurch die Auswahlbox automatisch generiert?
Hi, achso nein das habe ich in Jarvis gelöst.
Das steht in der Anzeigevariante JSON
{"0":"Aus","18":"18","19":"19","20":"20","21":"21","22":"22","23":"23","24":"24","25":"25"}
Im Layout ist es dann folgendermaßen eingestellt

-
@MCU sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@Hohenbostler Dann vielleicht anders gefragt: Was steht in den Datenpunkten? Wird dadurch die Auswahlbox automatisch generiert?
Hi, achso nein das habe ich in Jarvis gelöst.
Das steht in der Anzeigevariante JSON
{"0":"Aus","18":"18","19":"19","20":"20","21":"21","22":"22","23":"23","24":"24","25":"25"}
Im Layout ist es dann folgendermaßen eingestellt

@Hohenbostler Super. Danke.
-
@simatec said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Anbei ein paar Screenshots zu meinem aktuellen Jarvis Stand ...






@simatec :Wie hast du den Titel und das Icn wegbekommen?
-
@simatec said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Anbei ein paar Screenshots zu meinem aktuellen Jarvis Stand ...






@simatec :Wie hast du den Titel und das Icn wegbekommen?
-
@hssteuerung @simatec Wie bekommt man denn das Symbol über das Objekt und darunter den Wert:

@MCU said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung Wie bekommt man denn das Symbol über das Objekt und darunter den Wert:

Das ist nicht von mir!

-
@MCU said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung Wie bekommt man denn das Symbol über das Objekt und darunter den Wert:

Das ist nicht von mir!

-
@MCU said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung Wie bekommt man denn das Symbol über das Objekt und darunter den Wert:

Das ist nicht von mir!

@hssteuerung
Das ist das Widget "StateListHorizontal"


