Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bolländer last edited by

      Hallo zusammen,
      Ich habe jetzt eine weile aufs Forum gesucht aber es ist mir noch immer nicht klar wie ich es einrichten soll und was ich dafür brauche.

      Mein Fall:
      Ich will wann ich ein bestimmte Kommando zu Alexa sage das ein bestimmtes Skript in Blockly läuft.
      zB: "Alexa, schicke ein bericht" sollte über Blockly ein vordefiniertes Telegram bericht an eine bestimmte Benutzer schicken.

      Was brauche ich dafür?
      ein eigene Datenpunkt einrichten? und wo?
      oder über Alexa Routinen ein Kommando festlegen? aber wie verknüpfe ich die mit Blockly?
      oder über IOT mit Smart-Assistent? so ja, wie?
      Über Alexa2 mit Bespoken?

      Es gibt viele Infos, aber gefühlt nur immer teilweise erklärt.

      Mit Bockly kenne ich mich schon ok aus.
      Nur das Alexa-teil in ioB bleibt nicht 100% klar.

      Wer könnte ein bisschen licht auf die Sache scheinen?
      Danke!

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Bolländer last edited by MCU

        @Bolländer Als Beispiel:

        3a6d110d-28ca-451b-8054-5de8bac982be-image.png

        alexa2.0.History.summary als Object ID abfragen (einige sind der Meinung, man solle nur die JSON abfragen und verarbeiten)

        Und dann auf deine Abfrage prüfen: schicke ein bericht -> Telegram-Bericht schicken

        Datenpunkt als Logik:

        Bericht senden (false/true) zum anstossen von einem Bericht
        Bericht versendet (false/true) ist natürlich sinnvoll, da man den dann abfragen kann, ob schon gesendet wurde.

        Zum Thema IOT:
        https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @MCU last edited by

          @MCU
          Warum so umständlich, das kann doch ne Alexa Routine schon von sich aus erledigen. Mit der Routine schaltest dann das Script direkt, fertig.
          Da musst nur den DP des Script über den IoT bei Alexa bekannt machen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Jan1 last edited by

            @Jan1 Ist auch ein Ansatz:
            In der IOT-Instanz ein Schalter setzen auf den entsprechenden Datenpunkt, in Deinem Fall: Bericht senden (Im Bild jetzt POST)

            52dc9ec5-45a7-4e2e-9351-e03b07959c24-image.png

            Und dann in der Alexa-App entsprechende Routine setzen.

            Meintest du dies?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @MCU last edited by

              @MCU
              genau so und dann im Script noch ne Funktion die das Script selber wieder beendet, damit man es nicht nur einmal aufrufen kann. So habe ich einige Dinge bei mir umgesetzt.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Jan1 last edited by

                @Jan1 Kannst du das vielleicht zeigen, damit @Bolländer sich besser was drunter vorstellen kann oder abschauen kann.
                Vielen Dank.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @MCU last edited by

                  @MCU
                  Hm, was denn genau? Du hast es doch schon gepostet.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Jan1 last edited by

                    @Jan1 Die Abfrage, damit ein nochmaliger Aufruf verhindert wird, z.B.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @MCU last edited by Jan1

                      @MCU
                      nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                      Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                      12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                      B M dslraser 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bolländer @Jan1 last edited by

                        @Jan1 und @MCU , vielen Dank schon mal!
                        Das heist:

                        1. Ich mache ein Blockly Skript. Frage: Dieses Skript sollte ohne Trigger sein oder?
                        2. Dieses Blockly skript ist dann in javascript.0/scriptEnabled zu sehen
                        3. Ein neues Alexa gerät in IOT erstellen als schalter und dieses mit das Javascript.0 Skript verknüpfen.
                        4. Ein Alexa Routine erstellen was dieses "Alexa gerät" betätigt.

                        Habe ich es dann richtig verstanden?
                        Danke!

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Bolländer last edited by Jan1

                          @Bolländer
                          Bingo
                          Der Trigger für dass Script ist ja die Alexa Routine, deshalb ist hier kein weitere Trigger nötig.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bolländer @Jan1 last edited by

                            @Jan1 großartig! Danke!

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Bolländer last edited by

                              @Bolländer
                              Kannst auch über Node-Red anbinden, dann ist ein Cloud weniger im Spiel.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bolländer @Jan1 last edited by

                                @Jan1 Node-Red habe ich noch nie benutzt, so muss ich mal checken.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Bolländer last edited by

                                  @Bolländer
                                  Muss auch nicht, da der IoT zuverlässig läuft, wäre nur ne Alternative dazu.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bolländer @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 PS: das ScriptEnabled...... gerät um das Skript wieder zu beenden, ist genau das gleiche Skript was man in IOT ausgewählt hat , oder? (so auch in javascript.0/scriptEnabled ordner)

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Bolländer last edited by Jan1

                                      @Bolländer
                                      Ja, die DPs unter javascript.0/scriptEnabled dienen zum Ein und Ausschalten. Die Routine schaltet das Script über den IoT an und das Script schaltet den selben DP und somit sich selber wieder aus. So kannst dann immer wieder mit dem selben Kommando das Script starten.

                                      Kannst auch manuell schon testen, ob das Script wie gewünscht funktioniert in dem Du einfach den DP auf true setzt. Wenn das funktioniert, muss es auch über Alexa laufen.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bolländer @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 danke nochmals. habs einrichten können und funktioniert! Daumen hoch!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 Mich würde interessieren, wie bestimmst du den Aufenthaltsort?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @MCU last edited by

                                            @MCU
                                            Mit dem sharedlocation Adapter

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            585
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa blockly kommando skript
                                            4
                                            30
                                            2380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo