mrFenyx
das script (welches zahnheinrich gelinkt hat )habe ich schon lange nicht mehr bearbeitet - es gab damals zu wenig interesse dafür
habe es aber gerade getestet und mal wieder meine eigenen datenpunkte gescannt (controll-own.0) - mußte feststellen, dass ich auch einige dp habe, die ich löschen könnte - im bild werden mir dp angezeigt, die über 100 tage nicht geändert wurden (ist einstellbar)

diese dp sind tatsächlich überflüssig, da ich dafür mittlerweile die software geändert habe (bin von miniDLNA auf plex umgestiegen)
ein problem bei den adaptern ist: z.b bei alexa2.0
dort findet man auch solche dp aber diese wurden von mir nicht genutzt (geändert) aber sie werden weiterhin im adapter gebraucht - wie z.b alexa2.0.Smart-Home-Devices.ffxxxxx4d-c6faxxxxxx-951b-b8e05ae451b9.#enabled

daher wird es schwierig das zu finden, was du suchst - alexa2 ist z.b solch ein adapter - ich hatte alle datenpunkte darunter gelöscht und mußte dann in scripten nachbessern, weil sich irgendwelche nummern geändert hatten
würden jedoch solche device nicht von alexa-adaper gelöscht, könnte man schon erkennen, was für ein device nicht mehr genutzt wird, weil dann alle unterpunkte des devices älter als 100 tage wären, was im bild nicht der fall ist .
ein paar sachen kann man schon finden, wenn man weiß, nach was man sucht - man kann ja den pfad eingeben, den man durchsuchen will

alle diese datenpunkte nutze ich tatsächlich nicht mehr - dp-zombies 
ps:
ein weiteres beispiel mit dem broadlink adapter- alle avira datenpunkte werden eigentlich nicht mehr gebraucht - der receiver ist nicht mehr in benutzung - könnte ich also alle löschen
