Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 165.3k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tobitobsta
    schrieb am zuletzt editiert von
    #662

    ich habe mal eine allgemeinere Frage:
    Ich werde bei mir die Rückstauklappe Staufix Control der Firma Kessel einbauen. Das Ding signalisiert einen Rückstau über enocean an einen optischen oder akustischen Signalgeber.

    Gibt es eurer Meinung nach die Möglichkeit, das Ding über den Adapter ins iobroker zu holen? Würde gerne bei Rückstau e-mails etc. rausfeuern. Zur Not muss ich halt irgendwie einen Strommesser vorschalten und den abfragen - aber direkt fänd ichs schöner...

    VG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tobitobsta

      ich habe mal eine allgemeinere Frage:
      Ich werde bei mir die Rückstauklappe Staufix Control der Firma Kessel einbauen. Das Ding signalisiert einen Rückstau über enocean an einen optischen oder akustischen Signalgeber.

      Gibt es eurer Meinung nach die Möglichkeit, das Ding über den Adapter ins iobroker zu holen? Würde gerne bei Rückstau e-mails etc. rausfeuern. Zur Not muss ich halt irgendwie einen Strommesser vorschalten und den abfragen - aber direkt fänd ichs schöner...

      VG

      M Offline
      M Offline
      mustang
      schrieb am zuletzt editiert von
      #663

      @tobitobsta @Jey-Cee
      Moin - das habe ich mal dazu gefunden in den Kessel-Unterlagen (016-023_Staufix_Control_DE_EN_FR_IT_NL_PL_2019_11.pdf):
      Screenshot_20210703_072403.png

      Ich denke mal, daß der Aktor mit EEP A5-30-03, sich einbinden lässt.
      Auf jeden Fall eine interassante Funktion bei der Rückstauklappe.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mustang

        @tobitobsta @Jey-Cee
        Moin - das habe ich mal dazu gefunden in den Kessel-Unterlagen (016-023_Staufix_Control_DE_EN_FR_IT_NL_PL_2019_11.pdf):
        Screenshot_20210703_072403.png

        Ich denke mal, daß der Aktor mit EEP A5-30-03, sich einbinden lässt.
        Auf jeden Fall eine interassante Funktion bei der Rückstauklappe.

        T Offline
        T Offline
        tobitobsta
        schrieb am zuletzt editiert von
        #664

        @mustang Danke Dir!! Das Ding ist bereits auch schon geliefert worden. Dann mach ich jetzt mal ein Testaufbau bevor ich es hier im Boden versenke.

        Als Dongle schiele ich auf den DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port - gibts da was gegen einzuwenden? Oder habt ihr bessere Vorschläge?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tobitobsta

          @mustang Danke Dir!! Das Ding ist bereits auch schon geliefert worden. Dann mach ich jetzt mal ein Testaufbau bevor ich es hier im Boden versenke.

          Als Dongle schiele ich auf den DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port - gibts da was gegen einzuwenden? Oder habt ihr bessere Vorschläge?

          M Offline
          M Offline
          mustang
          schrieb am zuletzt editiert von
          #665

          @tobitobsta
          Hallo, den DOSMUNG habe ich selbst erst hier bekannt gemacht, und ich finde ihn am flexibelsten, da du ja damit notfalls per Verlängerung die Antenne besser positionieren kannst.
          Wenn dein Testaufbau fertig ist, solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten, damit er das eventuell noch nachpflegen kann, oder aber auf Github für die neue Hardware einen Fall öffnen (ebenfalls mit den Telegrammen).
          Gruß Mustang

          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mustang

            @tobitobsta
            Hallo, den DOSMUNG habe ich selbst erst hier bekannt gemacht, und ich finde ihn am flexibelsten, da du ja damit notfalls per Verlängerung die Antenne besser positionieren kannst.
            Wenn dein Testaufbau fertig ist, solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten, damit er das eventuell noch nachpflegen kann, oder aber auf Github für die neue Hardware einen Fall öffnen (ebenfalls mit den Telegrammen).
            Gruß Mustang

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #666

            @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

            solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten,

            @tobitobsta wichtig ist das du für jeden Betriebszustand ein Telegram abfängst und mir möglichst genau den Betriebszustand der zum Telegram gehört beschreibst.
            Das Standard Profil gibt keine Auskunft über die Zustände des Staufix, da muss ich ein angepasstes Bauen.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

              solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten,

              @tobitobsta wichtig ist das du für jeden Betriebszustand ein Telegram abfängst und mir möglichst genau den Betriebszustand der zum Telegram gehört beschreibst.
              Das Standard Profil gibt keine Auskunft über die Zustände des Staufix, da muss ich ein angepasstes Bauen.

              T Offline
              T Offline
              tobitobsta
              schrieb am zuletzt editiert von
              #667

              @jey-cee @mustang vielen Dank für eure Hilfe! Ich bestell dann erstmal den Dongle und hoffe das ich das mit den "Telegrammen" hinbekomme. Kann aber etwas dauern... Kinder... Job... das übliche...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tobitobsta
                schrieb am zuletzt editiert von
                #668

                nochmal ne Enocean-Noob-Frage:
                kann ich den Signalgeber (Sensor an der Rückstauklappe) auch von zwei Senken empfangen? Also den PI mit Modul UND direkt einen Signalgeber? Würde ungerne "über" den PI gehen, sonst wäre ja stille, wenn der mal abschmiert....

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tobitobsta

                  nochmal ne Enocean-Noob-Frage:
                  kann ich den Signalgeber (Sensor an der Rückstauklappe) auch von zwei Senken empfangen? Also den PI mit Modul UND direkt einen Signalgeber? Würde ungerne "über" den PI gehen, sonst wäre ja stille, wenn der mal abschmiert....

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #669

                  @tobitobsta ja jedes Gerät kann das Signal Empfangen.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @tobitobsta ja jedes Gerät kann das Signal Empfangen.

                    T Offline
                    T Offline
                    tobitobsta
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #670

                    @jey-cee said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                    @tobitobsta ja jedes Gerät kann das Signal Empfangen.

                    super! Wow! Danke Dir für die Instant-Antwort! 😉

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @tobitobsta ja jedes Gerät kann das Signal Empfangen.

                      T Offline
                      T Offline
                      tobitobsta
                      schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                      #671

                      @jey-cee ich habe nun den Enocean Dongle und den Adapter erfolgreich installiert. Er läuft im Debug-Modus. Scheint auch alles gut zu funktionieren. Ich habe nun den Staufix erstmalig eingeschaltet und den in der BDA erklärten Kopplungsversuch gestartet (die Funksteckdose dazu habe ich noch nicht - habt ihr da btw nen Tipp?).
                      Wenn ich das mache bekomme ich im Protokoll folgendes:

                      enocean.0 2021-07-14 00:50:23.764	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
                      enocean.0 2021-07-14 00:50:23.760	debug	55000a0701eba5c0206880050cb7828000ffffffff5c00
                      enocean.0 2021-07-14 00:50:23.724	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
                      enocean.0 2021-07-14 00:50:23.713	debug	55000a0701eba5e0400d80050cb7828000ffffffff5c00
                      

                      das ganze sollte dann der Zustand "kein Rückstau" sein. Sind das schon die besagten "Telegramme"? Entschuldigt mein Unwissen....
                      Am Wochenende spiel ich mal ein bisschen mit Wasser rum, ob sich dann irgendwie was ändert.
                      Kann ich "trocken" noch irgendwas anderes tun?

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T tobitobsta

                        @jey-cee ich habe nun den Enocean Dongle und den Adapter erfolgreich installiert. Er läuft im Debug-Modus. Scheint auch alles gut zu funktionieren. Ich habe nun den Staufix erstmalig eingeschaltet und den in der BDA erklärten Kopplungsversuch gestartet (die Funksteckdose dazu habe ich noch nicht - habt ihr da btw nen Tipp?).
                        Wenn ich das mache bekomme ich im Protokoll folgendes:

                        enocean.0 2021-07-14 00:50:23.764	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
                        enocean.0 2021-07-14 00:50:23.760	debug	55000a0701eba5c0206880050cb7828000ffffffff5c00
                        enocean.0 2021-07-14 00:50:23.724	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
                        enocean.0 2021-07-14 00:50:23.713	debug	55000a0701eba5e0400d80050cb7828000ffffffff5c00
                        

                        das ganze sollte dann der Zustand "kein Rückstau" sein. Sind das schon die besagten "Telegramme"? Entschuldigt mein Unwissen....
                        Am Wochenende spiel ich mal ein bisschen mit Wasser rum, ob sich dann irgendwie was ändert.
                        Kann ich "trocken" noch irgendwas anderes tun?

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #672

                        @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                        die Funksteckdose dazu habe ich noch nicht - habt ihr da btw nen Tipp?

                        Wenn du direkt am Staufix anlernen willst musst du darauf achten ob die Steckdose das Profil A5-30-03 unterstützt.

                        @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                        das ganze sollte dann der Zustand "kein Rückstau" sein. Sind das schon die besagten "Telegramme"?

                        Nein, der Anlernvorgang darf nicht gestartet sein. Sonst sendet er nur ein Telegramm mit gesetztem Anlern-Bit, die Daten des Telegramms sind nicht brauchbar.
                        Wenn du das Teil mit dem Strom verbindest sollte es schon seinen Status senden. Und dann kannst du noch einen Rückstau verursachen, das sollte auch sofort gesendet werden sobald es erkannt wurde.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          die Funksteckdose dazu habe ich noch nicht - habt ihr da btw nen Tipp?

                          Wenn du direkt am Staufix anlernen willst musst du darauf achten ob die Steckdose das Profil A5-30-03 unterstützt.

                          @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          das ganze sollte dann der Zustand "kein Rückstau" sein. Sind das schon die besagten "Telegramme"?

                          Nein, der Anlernvorgang darf nicht gestartet sein. Sonst sendet er nur ein Telegramm mit gesetztem Anlern-Bit, die Daten des Telegramms sind nicht brauchbar.
                          Wenn du das Teil mit dem Strom verbindest sollte es schon seinen Status senden. Und dann kannst du noch einen Rückstau verursachen, das sollte auch sofort gesendet werden sobald es erkannt wurde.

                          T Offline
                          T Offline
                          tobitobsta
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #673

                          @jey-cee said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          Wenn du direkt am Staufix anlernen willst musst du darauf achten ob die Steckdose das Profil A5-30-03 unterstützt.

                          bin mir nicht sicher - aus der BDA liest sich das so als könnte der hier das "FSSG-230V" - Eltako . Was meinst Du?

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tobitobsta

                            @jey-cee said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                            Wenn du direkt am Staufix anlernen willst musst du darauf achten ob die Steckdose das Profil A5-30-03 unterstützt.

                            bin mir nicht sicher - aus der BDA liest sich das so als könnte der hier das "FSSG-230V" - Eltako . Was meinst Du?

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #674

                            @tobitobsta ja der kann das.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #675

                              Hiermit Schließe ich das Thema, da es jetzt die Version 0.4.0 gibt.
                              Hier geht es weiter -> https://forum.iobroker.net/topic/46402/test-adapter-enocean-v0-4-x/1

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              332

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe