Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M mane444

    @jey-cee Ich setz die Aktoren immer komplett auf Werkseinstellung zurück.
    Ich hab aber grad noch was anderes probiert. Meine Aktoren die vor 10/19 gebaut wurden haben nur eine sieben stellige ID aufgedruckt (5839880). Ich hab die mal mit einer 0 vorangestellt (05839880) eingegeben. Siehe da es läuft.
    Nur musste ich auch hier den Tech In (4) Befehl senden.

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    wrote on last edited by
    #407

    @mane444 da bin ich ja froh das es nur eine fehlende 0 war. Den Text passe ich an, danke für den Hinweis.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      Eine Bitte an alle bei denen der Adapter Aktuell ohne Probleme läuft und Produktiv eingesetzt wird:
      Macht kein Update.

      Alle anderen dürfen jetzt die 0.3.1 von Gihtub installieren.
      Achtung: Adapter löschen und alles neu Anlernen.

      T Offline
      T Offline
      TheAriba
      wrote on last edited by
      #408

      @jey-cee bedeutet dass, falls ich jemals update muss ich alles neu anlernen?
      Bei mir läuft soweit alles, muss nur noch schauen ob ich den FSR61 eingelernt bekomme, aktuell komme ich nicht dazu.

      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
      0
      • T TheAriba

        @jey-cee bedeutet dass, falls ich jemals update muss ich alles neu anlernen?
        Bei mir läuft soweit alles, muss nur noch schauen ob ich den FSR61 eingelernt bekomme, aktuell komme ich nicht dazu.

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #409

        @enoceaneltako ja genau das bedeutet es.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        T 1 Reply Last reply
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @enoceaneltako ja genau das bedeutet es.

          T Offline
          T Offline
          TheAriba
          wrote on last edited by
          #410

          @jey-cee ok theoretisch, wenn ich noch mein FSR61 rein bekomme, benötige ich ja kein update da ja alles abgedeckt ist, dann läuft das einfach so weiter?

          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
          0
          • T TheAriba

            @jey-cee ok theoretisch, wenn ich noch mein FSR61 rein bekomme, benötige ich ja kein update da ja alles abgedeckt ist, dann läuft das einfach so weiter?

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #411

            @enoceaneltako ja das läuft dann so.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Reply Last reply
            0
            • I Offline
              I Offline
              IOBaer
              wrote on last edited by
              #412

              Hallo zusammen,

              erstmal ein ganz großes Kompliment an @Jey-Cee für dieses Projekt und die bisherige Umsetzung. Bereits die Konfiguration des Eltako 14er-Systems (ohne ioBroker) ist ja nicht ganz problemlos.

              Ich wollte gerne fragen, ob es eigentlich eine Alternative zum EnOcean 300 USB-Stick für die Kommunikation gibt - z.B. ein Gateway, das via LAN funktioniert oder ein kabelgebundenes BUS-Gerät?

              Danke 🙂

              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
              0
              • I IOBaer

                Hallo zusammen,

                erstmal ein ganz großes Kompliment an @Jey-Cee für dieses Projekt und die bisherige Umsetzung. Bereits die Konfiguration des Eltako 14er-Systems (ohne ioBroker) ist ja nicht ganz problemlos.

                Ich wollte gerne fragen, ob es eigentlich eine Alternative zum EnOcean 300 USB-Stick für die Kommunikation gibt - z.B. ein Gateway, das via LAN funktioniert oder ein kabelgebundenes BUS-Gerät?

                Danke 🙂

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #413

                @iobaer es gibt noch das aufsteckmodul für den Pi, aber sonst nichts.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                D 1 Reply Last reply
                1
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @iobaer es gibt noch das aufsteckmodul für den Pi, aber sonst nichts.

                  D Offline
                  D Offline
                  Daniel976
                  wrote on last edited by
                  #414

                  @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                  @iobaer es gibt noch das aufsteckmodul für den Pi, aber sonst nichts.
                  Es gibt doch das Schnittstellenmodul FGW14-USB. Damit könnte man das Ganze am USB Port vom Raspi anstecken. Funktioniert dieses auch mit dem Adapter ?

                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Daniel976

                    @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                    @iobaer es gibt noch das aufsteckmodul für den Pi, aber sonst nichts.
                    Es gibt doch das Schnittstellenmodul FGW14-USB. Damit könnte man das Ganze am USB Port vom Raspi anstecken. Funktioniert dieses auch mit dem Adapter ?

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #415

                    @daniel976 soweit mir bekannt ist verwendet das fgw14-usb ein anderes Protokoll als der usb300.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    D 1 Reply Last reply
                    1
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      Eine Bitte an alle bei denen der Adapter Aktuell ohne Probleme läuft und Produktiv eingesetzt wird:
                      Macht kein Update.

                      Alle anderen dürfen jetzt die 0.3.1 von Gihtub installieren.
                      Achtung: Adapter löschen und alles neu Anlernen.

                      M Offline
                      M Offline
                      mustang
                      wrote on last edited by mustang
                      #416

                      @jey-cee
                      Moin - der FWS61 lässt sich jetzt mit Version 0.3.1 anlegen und die Werte werden angezeigt. Bei WND wird unter Rolle "value.battery" und beim Wert die Einheit "V" für Volt angezeigt . das sollte als Einheit laut Anleitung "m/s" sein. Ob Rain ausgewertet wird bin ich mir auch momentan nicht sicher, muß ich näher untersuchen.

                      Fragen:
                      Wozu ist eine Command ID mit einziger Möglichkeit Teach In vorhanden?
                      Weißt Du warum der FWS61 zwei IDs hat und nur bei der zweiten Werte geliefert werden?

                      Jetzt mach ich erstmal wieder ein Rollback auf die 0.3.0 - morgen habe ich dann vielleicht Zeit komplett auf die 0.3.1 umzustellen.

                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @daniel976 soweit mir bekannt ist verwendet das fgw14-usb ein anderes Protokoll als der usb300.

                        D Offline
                        D Offline
                        Daniel976
                        wrote on last edited by
                        #417

                        @jey-cee Ist es denn geplant den Adapter so zu ändern das auch mit dem FGW14-USB gearbeitet werden kann ?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M mustang

                          @jey-cee
                          Moin - der FWS61 lässt sich jetzt mit Version 0.3.1 anlegen und die Werte werden angezeigt. Bei WND wird unter Rolle "value.battery" und beim Wert die Einheit "V" für Volt angezeigt . das sollte als Einheit laut Anleitung "m/s" sein. Ob Rain ausgewertet wird bin ich mir auch momentan nicht sicher, muß ich näher untersuchen.

                          Fragen:
                          Wozu ist eine Command ID mit einziger Möglichkeit Teach In vorhanden?
                          Weißt Du warum der FWS61 zwei IDs hat und nur bei der zweiten Werte geliefert werden?

                          Jetzt mach ich erstmal wieder ein Rollback auf die 0.3.0 - morgen habe ich dann vielleicht Zeit komplett auf die 0.3.1 umzustellen.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #418

                          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          Wozu ist eine Command ID mit einziger Möglichkeit Teach In vorhanden?

                          Kann dir gerade nicht sagen warum das drin ist, sollte eigentlich nicht nötig sein.

                          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          Weißt Du warum der FWS61 zwei IDs hat und nur bei der zweiten Werte geliefert werden?

                          Ja weil der FWS61 nur die Funke ist und der Angeschloßene Sensor ein eigenes Gerät, somit haben beide eine ID.

                          @daniel976 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          @jey-cee Ist es denn geplant den Adapter so zu ändern das auch mit dem FGW14-USB gearbeitet werden kann ?

                          Ich hab geplant mir das mal an zu schauen um den Aufwand ab zu schätzen, aber wann weis ich noch nicht.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TheAriba
                            wrote on last edited by
                            #419

                            Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Jalousie/Rollladen Aktoren bzw. deren Datenpunkten?
                            5eacdcfa-0349-4764-b66a-8955b01ee87c-image.png

                            Wenn ich den Rollladen steuern möchte, dann setze ich auf dem CMD Datenpunkt einfach den Wert, 0,1 oder 2 , korrekt? Der Datenpunkt RT gibt mir dabei nur die gefahrene Zeit zurück, korrekt?

                            Danke fürs Aufklären 🙂

                            Jey CeeJ M 2 Replies Last reply
                            0
                            • T TheAriba

                              Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Jalousie/Rollladen Aktoren bzw. deren Datenpunkten?
                              5eacdcfa-0349-4764-b66a-8955b01ee87c-image.png

                              Wenn ich den Rollladen steuern möchte, dann setze ich auf dem CMD Datenpunkt einfach den Wert, 0,1 oder 2 , korrekt? Der Datenpunkt RT gibt mir dabei nur die gefahrene Zeit zurück, korrekt?

                              Danke fürs Aufklären 🙂

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #420

                              @enoceaneltako soweit ich mich erinnern kann lässt sich die Fahrzeit so auch Steuern.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T TheAriba

                                Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Jalousie/Rollladen Aktoren bzw. deren Datenpunkten?
                                5eacdcfa-0349-4764-b66a-8955b01ee87c-image.png

                                Wenn ich den Rollladen steuern möchte, dann setze ich auf dem CMD Datenpunkt einfach den Wert, 0,1 oder 2 , korrekt? Der Datenpunkt RT gibt mir dabei nur die gefahrene Zeit zurück, korrekt?

                                Danke fürs Aufklären 🙂

                                M Offline
                                M Offline
                                mustang
                                wrote on last edited by mustang
                                #421

                                @enoceaneltako
                                B0 ist gleich "true" wenn der Aktor nach dem Auf-Befehl abschaltet
                                BI ist gleich "true" wenn der Aktor nach dem Ab-Befehl abschaltet
                                Solltest du die Rückfallverzögerungszeit individuell eingestellt haben, erhälst du recht schnell die Rückmeldung, daß der Rollladen komplett offen/geschlossen ist. Bei jeder Stellung dazwischen wird der Wert "false" ausgegeben. Ist ganz praktisch, um das in vis anzeigen zu lassen.
                                Ergänzung: bei mir werden nach einstellen der individuellen Rückfallverzögerung keine RT-Zeiten mehr ausgegeben.

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • I Offline
                                  I Offline
                                  IOBaer
                                  wrote on last edited by IOBaer
                                  #422

                                  Ich werde mir jetzt mal den USB-Stick 300 bestellen.

                                  Welche Anleitung für den Einstieg empfehlt ihr?

                                  Was mich noch interessiert: aktuell sind die EnOcean-Funk-Taster (PTM 210) über die PCT14-Software mit den Aktoren (FSR14-2x und FSR14-4x) gekoppelt. Sehe ich das richtig, dass ich diese Verknüpfungen löschen muss, wenn ich (z.B. bei den Rolläden) die Taster auch über ioBroker sperren können möchte? Oder können die EnOcean-Funk-Taster über ioBroker deaktiviert/gesperrt werden? Oder kann notfalls auch ein Aktor wie der FSR14-4x softwareseitig gesperrt werden? Den technischen Hintergrund erkläre ich gerne, falls von Interesse.

                                  Danke Euch 🙂

                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • I IOBaer

                                    Ich werde mir jetzt mal den USB-Stick 300 bestellen.

                                    Welche Anleitung für den Einstieg empfehlt ihr?

                                    Was mich noch interessiert: aktuell sind die EnOcean-Funk-Taster (PTM 210) über die PCT14-Software mit den Aktoren (FSR14-2x und FSR14-4x) gekoppelt. Sehe ich das richtig, dass ich diese Verknüpfungen löschen muss, wenn ich (z.B. bei den Rolläden) die Taster auch über ioBroker sperren können möchte? Oder können die EnOcean-Funk-Taster über ioBroker deaktiviert/gesperrt werden? Oder kann notfalls auch ein Aktor wie der FSR14-4x softwareseitig gesperrt werden? Den technischen Hintergrund erkläre ich gerne, falls von Interesse.

                                    Danke Euch 🙂

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #423

                                    @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Welche Anleitung für den Einstieg empfehlt ihr?

                                    Wofür suchst du eine Anleitung?

                                    @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Oder können die EnOcean-Funk-Taster über ioBroker deaktiviert/gesperrt werden?

                                    Soweit ich das verstanden habe kann man nur die Lokalen Taster an einem Aktor, also verkabelt sperren. Aber ein versuch macht Klüger.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      IOBaer
                                      wrote on last edited by
                                      #424

                                      @jey-cee Danke. Deine Videos und einige Beiträge hier haben mir schonmal sehr geholfen. Jetzt muss eben der USB 300 her, dann probiere ich es mal in der Praxis aus.

                                      Ich vermute, dass bezüglich Sperrung mir der "Block channel state" helfen könnte.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        Eine Bitte an alle bei denen der Adapter Aktuell ohne Probleme läuft und Produktiv eingesetzt wird:
                                        Macht kein Update.

                                        Alle anderen dürfen jetzt die 0.3.1 von Gihtub installieren.
                                        Achtung: Adapter löschen und alles neu Anlernen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mustang
                                        wrote on last edited by mustang
                                        #425

                                        @jey-cee
                                        Hallo - habe jetzt gerade versucht auf Version 0.3.1 ein Upgrade zu machen, jedoch habe ich jetzt bei den ersten beiden Rollläden wieder das Problem, daß sie sich nicht einzeln steuern lassen. Selbstverständlich sind die Aktoren vorher zurückgesetzt und beide haben eine neue ID erhalten. Habe dann einen nochmal zurückgesetzt, somit war beim zweiten dann BaseID=3 vergeben - leider ohne Erfolg - es fahren bei Ansteuerung eines Aktors beide.
                                        Der Aktor 058c1120 mit BaseID=3 wird wie folgt angesteuert:

                                        enocean.0	2021-01-28 12:40:01.600	debug	(227621) Sent data: 55000c070196a501000208ffea0e000ade0000058c1120ff0079
                                        

                                        Der Aktor mit der BaseID=1 dann so:

                                        enocean.0	2021-01-28 12:57:38.798	debug	(227621) Sent data: 55000c070196a500000108ffea0e000adc0000051b86c2ff0007
                                        

                                        Beide benutzen demzufolge die gleiche Senderadresse ffea0e00.
                                        Vielen Dank bis dahin.

                                        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mustang

                                          @jey-cee
                                          Hallo - habe jetzt gerade versucht auf Version 0.3.1 ein Upgrade zu machen, jedoch habe ich jetzt bei den ersten beiden Rollläden wieder das Problem, daß sie sich nicht einzeln steuern lassen. Selbstverständlich sind die Aktoren vorher zurückgesetzt und beide haben eine neue ID erhalten. Habe dann einen nochmal zurückgesetzt, somit war beim zweiten dann BaseID=3 vergeben - leider ohne Erfolg - es fahren bei Ansteuerung eines Aktors beide.
                                          Der Aktor 058c1120 mit BaseID=3 wird wie folgt angesteuert:

                                          enocean.0	2021-01-28 12:40:01.600	debug	(227621) Sent data: 55000c070196a501000208ffea0e000ade0000058c1120ff0079
                                          

                                          Der Aktor mit der BaseID=1 dann so:

                                          enocean.0	2021-01-28 12:57:38.798	debug	(227621) Sent data: 55000c070196a500000108ffea0e000adc0000051b86c2ff0007
                                          

                                          Beide benutzen demzufolge die gleiche Senderadresse ffea0e00.
                                          Vielen Dank bis dahin.

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #426

                                          @mustang wie sieht das raw der beiden Geräte aus?

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          545

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe